Spielanleitung Flunkyball

- Sonstiges Spiel

Partyspiel, Geschicklichkeitsspiel, Trinkspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Flunkyball ist es, als Team alle Getränke schneller als das gegnerische Team auszutrinken, indem man eine Flasche umwirft und die Gelegenheit nutzt, zu trinken.

Vorbereitung

  • Spielerzahl: Es gibt keine festgelegte Maximalanzahl, typischerweise spielen zwei Teams mit je 3-10 Personen.
  • Materialien:
  • Eine oder mehrere leere Plastikflaschen, vorzugsweise Plastik (wegen der Sicherheit).
  • Ein Ball, meistens ein Tennisball oder ein ähnlicher kleiner Ball.
  • Ein Getränk pro Spieler (üblich sind Bierdosen oder Trinkbecher).

Aufbau

  1. Spielfeld: Sucht euch eine Fläche, die groß genug ist, um die Flasche in der Mitte zu platzieren. Die Teams sollten sich in einiger Entfernung gegenüber stehen (ca. 10-15 Meter) und auf einer imaginären Linie hinter ihren Getränken aufstellen.
  2. Mittelflasche aufstellen: Eine leere Flasche wird in der Mitte des Spielfeldes platziert.
  3. Getränke platzieren: Jedes Teammitglied stellt sein Getränk vor sich auf den Boden, als Startposition.

Spielablauf

  1. Start: Die Teams losen aus, welches Team beginnt. Das startende Team wirft mit dem Ball auf die zentrale Flasche, um sie umzuwerfen.
  2. Umwerfen der Flasche: Trifft das Team die Flasche und wirft sie um, hat das ganze Team die Gelegenheit zu trinken, während die gegnerische Mannschaft zur umgefallenen Flasche läuft, sie wieder aufstellt und den Ball zurückholt.
  3. Trinkzeit: In der Zeit, in der die gegnerische Mannschaft die Flasche wieder aufstellt und den Ball zurückbringt, dürfen die Spieler des werfenden Teams trinken.
  4. Stoppen des Trinkens: Sobald die Flasche wieder steht und der Ball zurückgebracht und hoch gehalten wird, muss das werfende Team aufhören zu trinken und den Ball der nächsten Person der gegnerischen Mannschaft zum Werfen übergeben.
  5. Wechsel: Das gegnerische Team ist nun an der Reihe, die Flasche mit dem Ball zu treffen.
  6. Spielende: Das Spiel endet, wenn ein Team alle seine Getränke ausgetrunken hat.

Wichtige Regeln und Strategien

  • Genaue Ausrichtung: Das Umwerfen der Flasche ist entscheidend, um Trinkzeit zu gewinnen. Genaues Zielen und ein schneller Lauf, um den Ball zurückzubringen, erhöhen die Chancen auf einen Sieg.
  • Teamtaktiken: Eine gute Kommunikation innerhalb des Teams ist wichtig, um die Zeiten des Trinkens optimal auszunutzen und schnell auf den Ball zu reagieren.
  • Einsetzen des Balls: Der Ball kann mit einer beliebigen Technik geworfen werden, solange er die Flasche umwirft.

Sicherheitsvorkehrungen

  • Alkoholmissbrauch: Obwohl Flunkyball bei Trinkspielen beliebt ist, sollten alle Spieler verantwortungsvoll konsumieren. Sicherheit und Spaß sollten immer Vorrang haben.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo