Ziel des Spiels In A la carte schlüpfen die Spieler in die Rolle von Köchen, die in verschiedenen konkurrierenden Küchen arbeiten. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Kochen von Gerichten möglichst viele Sterne zu sammeln und am Ende des Spiels der erfolgreichste Koch zu sein. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Abklatschen ist es, als erster eine bestimmte Anzahl an Abklatsch-Serien zu gewinnen oder den höchsten Gesamtscore nach einer festgelegten Anzahl von Runden zu erreichen. Das Spiel erfordert schnelle Reaktionen und ein gutes Auge-Hand-Koordination. [...]
Ziel des Spiels Abschlagen ist ein einfaches Kartenspiel für Kinder, das mit einem Standard-Kartendeck gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, als Erster keine Karten mehr auf der Hand zu haben. [...]
Ziel des Spiels Das Adlerschießen oder auch "Vogelschießen" genannte Spiel hat das Ziel, mit einer künstlichen Armbrust auf einen Holzvogel, der an einem hohen Mast befestigt ist, zu schießen und ihn dabei aus verschiedenen Teilen abzuschießen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Air-Hockey ist es, die Puck in das Tor des Gegners zu schlagen, während man gleichzeitig sein eigenes Tor verteidigt. Der Spieler, der zuerst eine vorher festgelegte Anzahl an Toren erzielt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Akaba ist es, als erstes alle benötigten Waren zu sammeln und diese sicher auf dem eigenen Markt auszustellen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von fliegenden Teppichfahrern und versuchen, durch geschicktes Pusten ihre Teppiche über das Spielbrett zu manövrieren, um die verschiedenen Waren zu erreichen. [...]
Angelspiel Ziel des Spiels Das Angelspiel, oft auch als "Angeln" oder "Fischfangspiel" bezeichnet, ist ein einfaches und unterhaltsames Spiel, das vor allem bei jüngeren Kindern beliebt ist. Der Hauptzweck besteht darin, möglichst viele Fische in einer bestimmten Zeit zu angeln. [...]
Ziel des Spiels Artistic Pool (auch bekannt als Kreativbillard) ist ein Billardspiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch ein kreatives Denken erfordert. Das Hauptziel besteht darin, eine Reihe von Trick- und Kunststößen gemäß vordefinierten Vorgaben durchzuführen und dabei Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Askoliasmos ist ein traditionelles Kinderspiel aus dem antiken Griechenland. Das Ziel des Spiels ist es, während man auf einem Bein springt, diverse Hindernisse zu überwinden oder eine bestimmte Strecke zurückzulegen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Astragaloi, auch bekannt als das Knöchelspiel, ist es, durch geschickt platzierte Würfe möglichst viele Punkte zu erzielen. Es ist ein altes Geschicklichkeitsspiel, das ursprünglich mit den Knöcheln von Schafen oder Ziegen gespielt wurde. [...]
Auf die Nüsse! Ziel des Spiels Das Ziel von Auf die Nüsse! ist es, durch das Sammeln von Würfelkombinationen möglichst viele Punkte zu erzielen. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. [...]
Ziel des Spiels In B-Daman geht es darum, mit sogenannten "B-Daman"-Figuren, die kleine Kugeln ("B-Dama") verschießen können, bestimmte Aufgaben oder Ziele zu erfüllen. Die Spieler treten gegeneinander an, meist in einem Duell, um zu sehen, wer geschickter die Herausforderungen meistert oder die gegnerischen Ziele trifft. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Ball-über-die-Schnur ist es, den Ball über eine mittig gespannte Schnur oder ein Netz auf die gegnerische Seite zu werfen. Punkte erzielt das Team, das es schafft, den Ball so zu platzieren, dass das gegnerische Team ihn nicht regelgerecht zurückspielen kann. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bamboleo ist es, möglichst viele Holzsteine von einer wackeligen, schwebenden Plattform zu entfernen, ohne dass die Plattform umfällt. Spielmaterial 1 Balancierkegel 1 Holzplattform mehrere hölzerne Spielsteine unterschiedlicher Größe und Form Spielvorbereitung Der Kegel wird auf den Tisch gestellt. [...]
Ziel des Spiels Bank Pool ist ein Billardspiel, bei dem es darum geht, eine festgelegte Anzahl an Kugeln korrekt zu versenken, wobei jede Kugel über mindestens eine Bande gespielt werden muss, bevor sie in einer Tasche versenkt wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bausack ist es, mit den vorhandenen Bauteilen einen möglichst hohen Turm zu bauen, ohne dass dieser einstürzt. Bausack kombiniert Elemente von Geschicklichkeit und Strategie und erfordert von den Spielern sowohl kreative Denkleistung als auch Fingerspitzengefühl. [...]
Ziel des Spiels Beer Pong ist ein Trinkspiel, bei dem zwei Teams versuchen, Tischtennisbälle in die Becher der gegnerischen Mannschaft zu werfen. Das Ziel ist es, alle Becher des gegnerischen Teams zu treffen, sodass diese ausgetrunken werden müssen. [...]
Beppo der Bock Ziel des Spiels
In diesem Spiel ist es das Ziel, mit seinen Figuren möglichst schnell über das Spielfeld zu ziehen und diese sicher im Zielbereich zu platzieren. Dabei versucht der Spieler, die Bewegungen von Beppo dem Bock zu nutzen, um die Figuren der Mitspieler zurückzuschlagen oder die eigenen Figuren schneller voranzubringen. [...]
Ziel des Spiels Bilboquet ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Ball, der an einer Schnur befestigt ist, in einen Becher oder auf einen Spieß zu bringen. Es erfordert Konzentration und gutes Timing. [...]
Ziel des Spiels Billard ist ein Präzisionssportspiel, bei dem Spieler mit einem Queue, einer langen Stange, Kugeln auf einem rechteckigen Tisch mit sechs Taschen oder Löchern (außer im Karambolagebillard) stoßen. Das Ziel des Spiels kann je nach Spielvariante variieren, aber generell geht es darum, Kugeln in die Taschen des Billardtisches zu spielen, um Punkte zu sammeln oder bestimmte Konditionen zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Billard Artistique, auch bekannt als Kunststoß-Billard, ist eine Variante des Billardspiels, bei der es darum geht, artistische und schwierige Stöße auszuführen. Das Ziel ist es, eine vorgegebene Aufgabe, die einen bestimmten Stoß oder eine Stoßkombination beschreibt, erfolgreich auszuführen und dafür Punkte zu erhalten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Billy Biber ist es, möglichst viele Baumstämme aus dem Holzstapel zu ziehen, ohne dass der Biber umkippt. Jeder Baumstamm, den ein Spieler sicher herausziehen kann, bringt ihm einen Punkt. [...]
Ziel des Spiels: Blackball ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darauf ankommt, Bälle in bestimmte Bereiche eines Spielfelds zu rollen, um Punkte zu sammeln. Das Hauptziel ist es, eine höhere Punktzahl als die Gegner zu erzielen, indem die eigenen Bälle strategisch platziert werden. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel des Spiels Bockspringen ist es, möglichst viele Runden erfolgreich zu überstehen, indem man sich abwechselnd in der Gruppe als "Bock" oder "Springer" betätigt und dabei Geschicklichkeit und Koordinationsfähigkeiten beweist. [...]
Ziel des Spiels Bei Boggle besteht das Ziel darin, in einer bestimmten Zeitspanne so viele gültige Wörter wie möglich zu finden. Dies geschieht durch das Auffinden von Buchstaben auf einem 4x4-Feld aus Buchstabenwürfeln. [...]
Ziel des Spiels Bolachen ist ein Spiel, das traditionell in Kneipen gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, durch gezielte Würfe alle Kegel auf dem Spielbrett umzuwerfen. Der Spieler mit den meisten umgeworfenen Kegeln gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Boule ist es, die eigenen Kugeln so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel, das Schweinchen (oder "Cochonnet"), zu platzieren. Das Spiel erfordert Geschicklichkeit und Strategie, um die gegnerischen Kugeln zu verdrängen und die eigene Kugel optimal zu positionieren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Boule ist es, die eigenen Kugeln so nah wie möglich an die Zielkugel, auch Schweinchen oder Cochonnet genannt, zu platzieren. Spielmaterial Boule-Kugeln: Jeder Spieler hat in der Regel 2 bis 3 Kugeln, abhängig von der Anzahl der Spieler pro Team. [...]
Ziel des Spiels: Boule Bretonne ist ein traditionelles französisches Kugelspiel, das darauf abzielt, Metallkugeln (les boules) so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel, die Cochonnet oder "Schweinchen" genannt wird, zu werfen. [...]
Ziel des Spiels Boule Lyonnaise ist ein Präzisionsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, metallene Kugeln so nah wie möglich an einer kleineren Zielkugel, dem sogenannten "Schweinchen" oder "Cochonnet", zu platzieren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Brezelstechen ist es, getrocknete Brezeln, die an einer Schnur befestigt sind, mit dem Mund zu fangen und zu essen, ohne die Hände zu benutzen. [...]
Ziel des Spiels Bügelspiel ist ein einfaches, geselliges Spiel, das traditionell oft in ländlichen Regionen gespielt wird. Das Ziel des Spiels besteht darin, mit einem passenden Wurf der Spielscheiben möglichst viele Punkte zu erzielen, indem die Scheiben durch Zwischenräume (" [...]
Ziel des Spiels: Bumm Bumm Ballon! ist ein spannendes und einfaches Geschicklichkeitsspiel, das darauf abzielt, Spaß und Spannung zu bieten, indem die Spieler vermeiden müssen, den Ballon zum Platzen zu bringen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Burg Flatterstein ist es, als Erster eine bestimmte Anzahl an Zielen mit den Fledermäusen zu treffen und so das Spiel zu gewinnen. Die genaue Anzahl an Zielen kann je nach Vereinbarung oder Anzahl der Spieler variieren. [...]
Ziel des Spiels In Captain Sonar treten zwei Teams gegeneinander an, um das U-Boot des gegnerischen Teams zu orten und zu versenken. Jedes Team übernimmt die Rolle einer U-Boot-Crew, und die Spieler teilen sich spezifische Rollen mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten. [...]
Ziel des Spiels Carabande (auch als PitchCar bekannt) ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler ihre "Rennwagen" (Scheiben) mit einem Fingerzschnippen über eine Rennstrecke schnippen, um als Erster die Ziellinie zu überqueren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Carrom ist es, alle Carrom-Münzen deiner Farbe in die Taschen an den Ecken des Carrom-Bretts zu versenken, bevor es dein Gegner tut. Schließlich muss die " [...]
Ziel des Spiels In Colt Express sollen die Spieler so viel Beute wie möglich sammeln, indem sie Passagiere und den Zug selbst ausrauben. Das Spiel endet nach dem fünften Zug, und der Spieler mit dem meisten Geld am Ende gewinnt. [...]
Ziel des Spiels: Cornhole ist ein beliebtes Wurfspiel, bei dem das Ziel darin besteht, Sandsäckchen so zu werfen, dass sie entweder auf das Brett treffen oder durch das Loch in der Mitte des Bretts fallen, um Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Crazy Coconuts ist ein lustiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler kleine Kokosnüsse in Körbe schleudern, um als Erster eine Pyramide aus sechs Körben zu bauen. Dabei wird sowohl Zielgenauigkeit als auch Strategie gefordert. [...]
Ziel des Spiels:
Das Krocket-Spiel ist ein Rasen-Spiel, bei dem es darum geht, Holzkugeln mit einem Holzschläger durch eine Abfolge von Toren zu schlagen und schließlich einen Zielpfosten zu treffen. Gewinner ist derjenige, der dies zuerst schafft. [...]
Ziel des Spiels Crokinole ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Spieler abwechselnd Scheiben auf einem runden Spielfeld schnippen, um Punkte zu erzielen. Das Hauptziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man seine Scheiben in höher bewerteten Bereichen des Bretts platziert und gleichzeitig die Scheiben der Gegner aus dem Brett entfernt oder in niedrig bewertete Bereiche verdrängt. [...]
Ziel des Spiels Cups ist ein Geschicklichkeitsspiel, das darauf abzielt, Becher auf eine bestimmte Art und Weise zu stapeln und wieder abzubauen. Das Ziel ist es, dies schneller als die anderen Spieler zu tun. [...]
Ziel des Spiels Darts besteht darin, durch das Werfen von Pfeilen auf eine Zielscheibe eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. Üblicherweise spielen zwei Spieler oder zwei Teams gegeneinander mit dem Ziel, als erster eine vorher festgelegte Punktzahl (z. [...]
Ziel des Spiels Der schwarze Pirat ist ein spannendes Brettspiel, bei dem es darum geht, mit deinem Piratenschiff Münzen zu sammeln, indem du verschiedene Inseln auf dem Spielbrett ansteuerst. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Münzen gesammelt hat, gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei einem Devilstick-Spiel ist es, die Stäbe geschickt zu manipulieren und durch die Luft zu jonglieren, um verschiedene Tricks auszuführen. Dies kann alleine zur Unterhaltung oder in einem Wettbewerb gegen andere „Jongleure“ geschehen. [...]
Ziel des Spiels Das Diabolo-Spiel, auch bekannt als Diavolo, ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Diabolo-Kreisel mit Hilfe zweier Stäbe und einer daran befestigten Schnur zu balancieren, zu werfen und verschiedene Tricks auszuführen. [...]
Ziel des Spiels Dice Stacking ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, so viele Würfel wie möglich aufeinander zu stapeln, ohne dass der Turm zusammenbricht. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Technik und Balance zu finden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Ditschen ist es, seine Münzen so nah wie möglich an eine Wand oder ein bestimmtes Ziel zu werfen. Der Spieler, dessen Münze dem Ziel am nächsten liegt, gewinnt die Runde. [...]
Ziel des Spiels Dobble ist ein rasantes Kartenspiel, bei dem es darum geht, schnell zu erkennen, welches Symbol auf zwei Karten identisch ist. Das Spiel fördert Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und visuelle Wahrnehmung. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Doktor Bibber ist es, möglichst viele Operationen an einem Patienten auszuführen, ohne dass der Spieler einen Fehler macht, der den Alarm auslöst. Gewonnen hat der Spieler, der am Ende des Spiels das meiste Geld durch erfolgreiche Operationen verdient hat. [...]
Spielziel Das Ziel von Dosenwerfen ist es, mit einer begrenzten Anzahl von Würfen so viele Dosen wie möglich umzustoßen. Der Spieler, der die meisten Dosen umwerfen kann oder zuerst alle Dosen umwirft, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Dreibeinlauf ist es, als erstes Team eine festgelegte Strecke zu bewältigen, während die Paare jeweils mit einem Bein aneinander gebunden sind. Teamarbeit, Kommunikation und Koordination sind entscheidend für den Sieg. [...]
Ziel des Spiels Drop It ist ein fesselndes Spiel, bei dem Spieler versuchen, ihre Spielsteine so geschickt wie möglich auf einem Spielfeld abzulegen, um Punkte zu sammeln. Der Schlüssel zum Sieg besteht darin, die Spielsteine so zu platzieren, dass sie möglichst viele Punkte erzielen, ohne dabei bestimmte Regeln zu verletzen. [...]
Ziel des Spiels Eierlaufen ist ein lustiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler ein Ei auf einem Löffel balancieren und versuchen, eine bestimmte Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen, ohne das Ei fallen zu lassen. [...]
Ziel des Spiels Elchfest ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem zwei Spieler gegeneinander antreten, um ihre Elche über einen Fluss zu führen. Jeder Spieler versucht, als Erster seinen Elch von einem Flussufer zum anderen zu bewegen, indem er Steine (Holzscheiben) springt. [...]
Ziel des Spiels English Billards ist ein präzises und strategisches Spiel, das auf einem Billardtisch mit drei Bällen gespielt wird: einem weißen Ball, einem gelben Ball und einem roten Ball. Das Hauptziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem verschiedene punkteträchtige Schläge ausgeführt werden. [...]
Ziel des Spiels Erdball ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem Teams gegeneinander antreten, um einen großen, aufblasbaren Ball in das gegnerische Tor zu befördern. Der Hauptzweck des Spiels besteht darin, Teamarbeit, Körperkoordination und strategisches Denken zu fördern. [...]
Ziel des Spiels Fadenspiele haben nicht immer ein festgelegtes Ziel, sondern sind oft kreative Spiele, bei denen die Spieler lernen, verschiedene Muster und Formen mit einem ausgeführten Stück Schnur oder Faden zu bilden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Fangbecher, auch bekannt als Bilboquet, ist es, den Ball in den Becher zu befördern, indem man ihn in die Luft wirft und danach auffängt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Fangen ist es, dass ein Spieler, der als "Fänger" bezeichnet wird, die anderen Spieler jagt und einen von ihnen berührt. Der berührte Spieler wird dann zum neuen Fänger. [...]
Ziel des Spiels Fingerkloppe ist ein einfaches, lustiges, traditionelles Geschicklichkeitsspiel, das oft auf Partys oder informellen Treffen gespielt wird. Der Hauptzweck des Spiels ist es, seine Hand-Augen-Koordination zu testen und ein Team durch das richtige Ausführen von Bewegungen zu gewinnen. [...]
Spielziel Das Ziel des Spiels "Fisch Garnele Krebs" ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man korrekt auf die Aktionen der Mitspieler reagiert. Das Spiel erfordert Konzentration und schnelle Reaktionsfähigkeit. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Flipper ist es, durch geschicktes Navigieren und Flippern von Kugeln auf einem geneigten Spielfeld Punkte zu sammeln. Die Spieler versuchen, die Kugel so lange wie möglich im Spiel zu halten, um den Punktestand zu maximieren. [...]
Ziel des Spiels Das Flohspiel ist ein einfaches und unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, kleine Chips, sogenannte "Flöhe", in einen Behälter zu schnippen. Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle seine Flöhe erfolgreich im Behälter zu versenken. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Flunkyball ist es, als Team alle Getränke schneller als das gegnerische Team auszutrinken, indem man eine Flasche umwirft und die Gelegenheit nutzt, zu trinken. [...]
Ziel des Spiels: "Foto Fish" ist ein farbenfrohes und unterhaltsames Kinderspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell die passenden Fische in einem Aquarium zu erkennen und zu fotografieren. Ziel des Spiels ist es, der Spieler zu sein, der am schnellsten und genauesten die gesuchten Fische ablichtet und damit die meisten Punkte sammelt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Funkelschatz ist es, die meisten Edelsteine zu sammeln, indem man geschickt Eisring für Eisring abhebt und die herabfallenden Edelsteine einsammelt. Dabei geht es darum, die Edelsteine der Farbe, die du in dieser Runde ausgewählt hast, zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels In Geistesblitz ist das Ziel, möglichst schnell die richtige Karte zu ergattern oder auszurufen, um so viele Karten wie möglich zu gewinnen. Dabei müssen die Spieler reaktionsschnell agieren und die Objekte und Farben des Bildes auf der Karte genau wahrnehmen. [...]
Glocke und Hammer (Fiktives Beispiel) Ziel des Spiels In Glocke und Hammer geht es darum, als Erster eine bestimmte Anzahl an Punkten zu sammeln, indem man erfolgreich Aufgaben löst und strategisch kluge Entscheidungen trifft. [...]
Ziel des Spiels Gogos ist ein einfaches und schnelles Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, eine bestimmte Anzahl an Figuren, den sogenannten Gogos, zu sammeln. Die Spieler müssen geschickt ihre Figuren werfen, um die Figuren der anderen Spieler zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Gordischer Knoten ist es, einen klaren Weg aus einem verworrenen Knoten von Strängen zu finden. Jeder Spieler muss die Stränge entwirren, ohne die Regeln zu brechen, und den Knoten lösen, um das Spiel zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels:
Das Ziel von "Groschenklick" ist es, durch geschicktes Klicken und Reagieren das nötige Kapital zu erspielen, um alle Level abzuschließen und die meisten Punkte zu sammeln.
Spielkomponenten: [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Gummitwist ist es, verschiedene Sprungkombinationen fehlerfrei durchzuführen. Es handelt sich um ein Geschicklichkeits- und Bewegungsspiel, das alleine oder in der Gruppe gespielt werden kann. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von H.O.R.S.E. ist es, keinen Buchstaben zu bekommen. Du erhältst einen Buchstaben, wenn du einen Wurf nicht erfolgreich nachmachen kannst, den ein anderer Spieler vorgemacht hat. [...]
Ziel des Spiels In Hägars Wikingerschach ist das Hauptziel des Spiels, die gegnerischen Figuren, die Kühe darstellen, durch geschicktes Werfen von Streitkolben zu fällen. Es handelt sich um ein Outdoor-Spiel, das Geschicklichkeit und strategisches Denken erfordert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Halli Galli ist es, alle Karten der Mitspieler zu gewinnen. Der Spieler, der am Ende alle Karten besitzt oder die meisten Karten hat, wenn das Spiel endet, ist der Gewinner. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von "Hänschen piep einmal" ist es, als Läufer sicher von einer Seite des Spielfelds zur anderen zu gelangen, ohne vom Fänger gefangen zu werden.
Spielvorbereitung Es wird ein Spielfeld definiert, das auf einer Seite die Startlinie und auf der gegenüberliegenden Seite die Ziellinie haben sollte. [...]
Ziel des Spiels
Hau den Lukas ist ein Geschicklichkeitsspiel, dessen Ziel es ist, mit einem kräftigen Schlag den Ball am Gerät so weit wie möglich und idealerweise bis zur Spitze zu befördern, um damit eine Glocke auszulösen. [...]
Ziel des Spiels: Heißer Draht ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Spieler eine Metallöse entlang eines gebogenen Drahtes führen müssen, ohne diesen zu berühren. Das Hauptziel des Spiels ist es, die Öse vom Start bis zum Ziel zu bewegen, ohne einen Kontakt zwischen der Öse und dem Draht herzustellen. [...]
Ziel des Spiels Hickelkasten ist ein einfaches Spiel, bei dem das Ziel darin besteht, den Kasten (Spielfeld) komplett zu durchqueren, ohne dabei die Linien zu berühren oder zu verlieren.
Vorbereitung Zeichne ein Muster aus aufeinander folgenden Kästchen (Hickelkasten) auf den Boden, in der Regel bestehend aus 8 bis 12 Feldern. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Hilfe! Ein Yeti in den Spaghetti!" ist es, der Spieler zu sein, der den Yeti nicht zum Fallen bringt. Sobald der Yeti fällt, scheidet der Spieler aus, der ihn zum Einsturz gebracht hat, und das Spiel ist beendet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Himmel und Hölle ist es, ein spezielles Muster aus Feldern auf dem Boden korrekt zu durchlaufen, ohne dabei die Balance zu verlieren oder auf die Linien zu treten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hopse ist es, alle Felder eines auf den Boden gemalten Musters zu durchlaufen, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren oder gegen die Regeln zu verstoßen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel des Hufeisenspiels ist es, durch das Werfen von Hufeisen auf einen Pfahl (genannt Stakel) eine höhere Punktzahl zu erreichen als der Gegner. Dies gelingt, indem man die Hufeisen so nah wie möglich an den Stakel wirft oder ihn direkt trifft. [...]
Ziel des Spiels Beim Hüpfspiel besteht das Ziel darin, eine Strecke von nummerierten Feldern durch Hüpfen zu überwinden und auf dem Rückweg alle Felder erfolgreich zu berühren und einen Gegenstand, wie beispielsweise einen kleinen Stein oder einen Beanbag, wieder aufzuheben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Icecool ist es, als Schüler-Pinguin in einer Schule aus Eis genügend Fische zu sammeln und dabei Runen auszuweichen, um Punkte zu erhalten. Jeder Spieler übernimmt abwechselnd die Rolle des Fängers, während die anderen versuchen, dem Fänger zu entkommen und gleichzeitig Fische zu sammeln. [...]
Icecool2 Spielziel
"Icecool2" ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem jeder Spieler versucht, als Schüler in einer Pinguinschule die meisten Fische zu sammeln. Gleichzeitig übernimmt im Wechsel jeder Spieler die Rolle des Fängers, dessen Ziel es ist, die anderen Pinguine zu fangen. [...]
Ziel des Spiels Jakkolo, auch bekannt als Sjoelen oder Holländisches Shuffleboard, ist ein traditionelles, unterhaltsames Familienspiel. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, mit einer vorgegebenen Anzahl von Scheiben (typischerweise 30) durch gezieltes Schieben die höchste Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Jakobsleiter-Spiel ist es, den Mechanismus der Leiter zu verstehen und zu demonstrieren, wie das Spielzeug scheinbar endlose Bewegung erzeugt. Dieses Spiel ist eher ein physikalisches Spielzeug als ein traditionelles Gesellschaftsspiel und wird oft zur Unterhaltung oder als geschicktheitliche Demonstration verwendet. [...]
Ziel des Spiels Beim Jeu de Palets ist es das Ziel der Spieler, ihre Metallscheiben (Palets) so nah wie möglich an einem kleinen Zielmarker, „Petit“ genannt, zu platzieren. Wer seine Palets am besten positioniert, sammelt die meisten Punkte. [...]
Spielziel Jeu Provençal, auch bekannt als Boule Lyonnaise, ist ein traditionelles Boulespiel, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten, um ihre Kugeln so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel, den Cochonnet, zu werfen. [...]
Ziel des Spiels Jungle Speed ist ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem die Spieler versuchen, als Erster alle ihre Karten loszuwerden. Der Spieler, der seine Karten zuerst abbaut, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels In Kakerlakensalat ist es das Ziel, als Erster all seine Karten loszuwerden. Es handelt sich um ein rasantes Kartenspiel, bei dem Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und ein guter Überblick erforderlich sind. [...]
Ziel des Spiels Kapla ist weniger ein traditionelles Gesellschaftsspiel mit festen Regeln, sondern ein kreatives Spiel, bei dem es darum geht, verschiedene Strukturen mit den gleich großen Holzbausteinen zu bauen. Ziel kann sein, alleine oder in der Gruppe fantasievolle Bauwerke zu erstellen und dabei Kreativität und Geschicklichkeit zu fördern. [...]
Ziel des Spiels Karambolage ist ein unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, mit seinen Spielfiguren so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem man kleine Bälle oder Scheiben in bestimmte Zielbereiche oder Tore manövriert. [...]
Ziel des Spiels Karambolage ist ein Geschicklichkeitsspiel, das auf einem Billardtisch ohne Taschen gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, mit dem eigenen Spielball die anderen beiden Bälle auf dem Tisch in einem Stoß zu treffen, was als Karambolage bezeichnet wird. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Kartenhaus ist es, ein möglichst hohes und stabiles Gebäude aus Karten zu bauen. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, durch geschicktes Stapeln und Platzieren von Karten zur Höhe und Stabilität des gemeinsamen oder individuellen Kartenhauses beizutragen. [...]
Kegelbillard Ziel des Spiels Das Ziel von Kegelbillard ist es, durch geschickte Stöße mit dem Queue so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Dies wird erreicht, indem die Bälle einer bestimmten Reihenfolge nach in die Ecken gespielt werden oder die Kegel umgestoßen werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Kendama ist es, eine Reihe von Tricks zu erlernen und auszuführen, indem man den Ball (Tama) mit dem Holzspielzeug (Ken) fängt oder ihn in verschiedenen Positionen balanciert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Kendo ist es, durch geschicktes Manövrieren und den Einsatz von Techniken im Rahmen eines Duells mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Das Spiel läuft rundenweise ab, in denen die Spieler Angriffe, Verteidigungen und Taktiken aufeinander abstimmen müssen. [...]
Ziel des Spiels Beim Kim-Spiel geht es darum, möglichst viele Gegenstände zu erinnern, nachdem sie für eine begrenzte Zeit betrachtet wurden. Dieses Spiel schärft die Beobachtungsgabe und das Kurzzeitgedächtnis.
Vorbereitung Materialien: Sie benötigen eine Sammlung von etwa 15 bis 20 kleinen, unterschiedlichen Gegenständen. [...]
Kistenstapeln Ziel des Spiels Das Hauptziel von Kistenstapeln ist es, so viele Kisten wie möglich aufeinanderzustapeln, ohne dass der Stapel umfällt. Der Spieler mit dem höchsten Stapel gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Klack-Pirat ist ein kurzweiliges und spannendes Geschicklichkeitsspiel für Kinder. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle Münzen aus der Schatztruhe zu sammeln. Der Piratenhut sollte dabei nicht fliegen! [...]
Ziel des Spiels Klask ist ein rasantes und spannendes Geschicklichkeitsspiel für zwei Spieler. Ziel des Spiels ist es, als erster sechs Punkte zu erreichen. Die Punkte werden erzielt, indem man die Kugel in das Tor des Gegners befördert oder durch spezielle Regelverstöße des Gegners. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Klick-Klack-Kugeln ist es, durch geschickte Manipulation von Kugeln die höchste Punktzahl zu erreichen. Die Spieler versuchen, durch das Zusammenführen und Absprallen der Kugeln Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Knie Ohr Nase ist es, die Körperteile im Rhythmus zu berühren, die von einem Spieler angesagt werden, ohne einen Fehler zu machen. Es ist ein schnelles Reaktionsspiel, das sowohl Kinder als auch Erwachsene herausfordert, wachsam zu bleiben. [...]
Ziel des Spiels Knipsen wird auch manchmal Holzklopfen genannt und ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, Spielsteine auf einem Tisch oder einer Spielfläche mithilfe eines Schnipsens über bestimmte Hindernisse oder in bestimmte Ziele zu bewegen. [...]
Ziel des Spiels Kommando Pimperle ist ein lustiges und schnelles Reaktionsspiel, das sich besonders gut für Gruppen und Familien eignet. Ziel des Spiels ist es, den Anweisungen des Spielleiters schnellstmöglich und korrekt zu folgen, ohne dabei auf falsche Kommandos hereinzufallen. [...]
Ziel des Spiels Koosh Ball ist im Allgemeinen eher ein Spielzeug als ein Gesellschaftsspiel mit festgelegten Regeln. Der Koosh Ball ist ein bunter Ball aus Gummifasern, der aufgrund seiner weichen und flexiblen Struktur leicht zu fangen und werfen ist. [...]
Ziel des Spiels Kottabos war ein antikes griechisches Trinkspiel, das vor allem bei Symposien gespielt wurde. Das Hauptziel des Spiels war es, den Inhalt des Trinkbechers, in der Regel Weinreste, auf ein Ziel zu schleudern, um Punkte zu erzielen. [...]
Kubb Ziel des Spiels Kubb, auch bekannt als Wikingerschach, ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem zwei Teams versuchen, alle Kubbs (Holzklötze) des gegnerischen Teams umzuwerfen und zuletzt den König in der Spielfeldmitte zu stürzen. [...]
Ziel des Spiels Kugellabyrinth ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, eine kleine Metallkugel durch ein geneigtes Labyrinth zu navigieren, indem du geschickt zwei Drehknöpfe bedienst. Ziel ist es, die Kugel zum Zielpunkt zu bringen, ohne dass sie in eines der zahlreichen Lochfallen fällt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Lakota ist es, durch das Geschick beim Stapeln von Stäben Punkte zu sammeln. Der Spieler, der am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Leitergolf ist ein unterhaltsames Outdoor-Spiel, bei dem Spieler versuchen, sogenannte Bolas (zwei durch eine Schnur verbundene Kugeln) auf eine freistehende Leiterstruktur zu werfen und sie dort einzuhaken. Das Hauptziel ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem man die Bolas in verschiedenen Abschnitten der Leiter platziert. [...]
Ziel des Spiels Looping Louie ist ein rasantes und unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, das von 2 bis 4 Spielern gespielt werden kann. Das Ziel jedes Spielers ist es, seine Bauernhofchips vor dem verrückten Piloten Louie zu schützen, der in seinem kleinen Flugzeug Loopings fliegt. [...]
Ziel des Spiels: Beim Spiel "Hau den Lukas" geht es darum, mit einem großen Hammer auf einen Hebel zu schlagen, um ein Gewicht so weit wie möglich nach oben zu schleudern. [...]
Ziel des Spiels In Das magische Labyrinth ist es das Ziel der Spieler, als erster fünf magische Symbole zu sammeln, die sich auf einem versteckten unterirdischen Labyrinth befinden. Jeder Spieler steuert einen Zauberlehrling, der sich durch ein Labyrinth bewegt, um diese magischen Symbole zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Make ’n’ Break ist ein rasantes Bau- und Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler in einer bestimmten Zeit möglichst viele Bauwerke errichten müssen. Das Spiel kombiniert Elemente von Strategie und Geschicklichkeit mit einem Wettlauf gegen die Zeit. [...]
Ziel des Spiels Mariechen von vorn ist ein lustiges Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, die Reihenfolge von Bewegungen und Klatschen zu merken und korrekt auszuführen. Es ist einfach zu erlernen und eignet sich hervorragend für Partys oder gesellige Runden. [...]
Ziel des Spiels Matzlfangen ist ein traditionelles Fangspiel, bei dem es darum geht, als Fänger (oder "Matzl") die anderen Spieler zu fangen. Die restlichen Spieler versuchen, dem Fänger auszuweichen und nicht gefangen zu werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mehlschneiden ist es, einen auf einem Berg von Mehl platzierten Gegenstand, in der Regel ein Gummibärchen oder eine Münze, zu erlangen, ohne dass der Mehlberg einstürzt. [...]
Ziel des Spiels Meine Tante deine Tante ist ein klassisches Kinderspiel, das auf einem Reimespiel basiert. Das Ziel ist es, durch das Aufsagen von Reimen und das Darstellen von Bewegungen den Mitspielern zu folgen und Fehlerfähigkeiten zu schulen. [...]
Men at Work Ziel des Spiels Das Ziel von Men at Work ist es, als Bauarbeiter-Team einen möglichst hohen und stabilen Bau zu errichten und dabei die wenigsten Sicherheitsanweisungen zu verletzen, um Bauarbeiter des Monats zu werden. [...]
Menara - Spielanleitung Ziel des Spiels In Menara arbeiten die Spieler kooperativ zusammen, um einen möglichst hohen Turm zu bauen. Die Spieler müssen Geschick, Teamwork und Planung kombinieren, um die gestapelten Etagen stabil zu halten und die Siegbedingungen zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Menko ist es, so viele Karten wie möglich von den Gegnern zu gewinnen, indem man diese mit den eigenen Karten umdreht.
Benötigte Materialien Menko-Karten: Diese sind in der Regel rechteckig oder kreisförmig und haben unterschiedliche Bilder und Designs. [...]
Ziel des Spiels Menschenkicker ist ein unterhaltsames Spiel, das als Großvariante des Tischfußballs gespielt wird. Ziel ist es, mehr Tore als das gegnerische Team zu schießen. Aufbau und Spielmaterial Spielfeld: Ein rechteckiges Spielfeld, das einem Fußballfeld nachempfunden ist, oft mit einem Netz oder einer Umzäunung rundherum. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Meschugge ist es, sämtliche Kugeln auf dem Spielfeld loszuwerden, indem man sie durch die Löcher in der Mitte schiebt. Gewonnen hat der Spieler, dem das zuerst gelingt. [...]
Ziel des Spiels Messerln ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, ein Messer aus bestimmten Entfernungen in einen Holzblock oder den Boden zu werfen, sodass es stecken bleibt. Das Ziel ist es, mehr Punkte zu erzielen als die Mitspieler, indem das Messer in unterschiedlichen Spielrunden erfolgreich geworfen wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mikado ist es, die höchste Punktzahl zu erzielen, indem man Stäbchen mit verschiedenen Punktewerten geschickt aufhebt, ohne dabei andere zu bewegen.
Vorbereitung Legen Sie alle Mikado-Stäbchen in einem Bündel zusammen. [...]
Mölkky Ziel des Spiels: Das Ziel bei Mölkky ist es, als Erster genau 50 Punkte zu erreichen. Dazu müssen nummerierte Kegel umgeworfen werden, um Punkte zu sammeln.
Spielaufbau Das Spiel besteht aus 12 nummerierten Kegeln (1 bis 12) und einem Wurfholz (Mölkky). [...]
Müde – matt – marode ist ein Geselligkeitsspiel und erfordert mindestens drei Spieler. Das Spiel konzentriert sich auf Geschicklichkeit und Koordination.
Ziel des Spiels
Das Ziel bei Müde – matt – marode ist es, so lange wie möglich den Ball in der Luft zu halten, indem man ihn zwischen den Mitspielern hin- und herpasst. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Mutter, Mutter, wie weit darf ich gehen?" ist es, als erster Spieler die "Mutter" zu erreichen, ohne dabei die geltenden Regeln zu brechen.
Anzahl der Spieler Minimum: 3 Spieler Maximum: Beliebig viele Spieler Vorbereitungen Wählt eine Person als " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Myachi ist es, den kleinen, rechteckigen Sack durch verschiedene Tricks mit der Hand in der Luft zu halten, ohne dass der Myachi den Boden berührt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Nacht der Magier ist es, als erster Spieler seinen Kessel in die Mitte des Spielbretts, das erleuchtete Lagerfeuer, zu schieben. Hierbei spielt man im Dunkeln, denn das Spielfeld und die Spielfiguren sind fluoreszierend und leuchten im Dunkeln. [...]
Ziel des Spiels Nagelbalken ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel mit dem Ziel, einen Nagel mit möglichst wenigen Schlägen mit einem Hammer in einen Holzbalken zu versenken. Es wird oft auf Festen oder bei geselligen Runden gespielt und erfordert vor allem Treffsicherheit und Feingefühl. [...]
Spielziel Neocube ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel mit festen Regeln oder einem definierten Sieger. Vielmehr handelt es sich dabei um einen Satz kleiner magnetischer Kugeln, die viel Raum für Kreativität bieten. Das Ziel besteht darin, verschiedene Formen, Strukturen und Designs zu kreieren. [...]
Ziel des Spiels Novuss ist ein Geschicklichkeitsspiel, das häufig als "Baltisches Billiard" bekannt ist. Das Ziel des Spiels ist es, alle deine eigenen Pucks oder Steine mit Hilfe eines Spielstößers in die gegenüberliegende Tasche des Spielbretts zu stoßen, bevor es dein Gegner tut. [...]
Ziel des Spiels Das Nussschalenspiel ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler winzige Schälchen anstoßen und versuchen, diese von Punkt A nach Punkt B zu bewegen. Ziel ist es, entweder als Erster ein Ziel zu erreichen oder einen bestimmten Punktestand zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Paille-Maille ist ein traditionelles Ballspiel, das im Freien gespielt wird und als Vorläufer des modernen Croquet gilt. Das Hauptziel des Spiels ist es, einen Ball mit einem hölzernen Schläger durch eine oder mehrere Tore zu schlagen, die auf dem Spielfeld platziert sind, und das in möglichst wenigen Schlägen. [...]
Ziel des Spiels Paku Paku ist ein schnelles und lustiges Würfelspiel, bei dem die Spieler um die Wette würfeln und dabei versuchen, so wenig wie möglich Geschirr zu stapeln. Das Spielziel ist es, am Ende die wenigsten Minuspunkte zu haben, welche durch das Missgeschick beim Stapeln von Geschirr entstehen. [...]
Ziel des Spiels Pall Mall (auch als Paille-Maille bekannt) ist ein historisches outdoor Spiel, das als Vorläufer zu modernen Spielen wie Krocket gilt. Das Ziel des Spiels ist es, einen Ball mit einem Schläger durch ein erhöhtes Tor auf einer Rasenfläche zu schlagen und der Spieler, der dafür die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Panic Mansion ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler ihre motorische Geschicklichkeit unter Beweis stellen müssen. Das Ziel des Spiels ist es, in kürzester Zeit die geforderten Objekte in ihrem Zimmer zu platzieren und das Chaos unter Kontrolle zu bringen. [...]
Ziel des Spiels Panic Tower! ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Mitspieler zur Verzweiflung zu bringen, indem sie immer höher werdende Türme aus Spielsteinen bauen. Der Spieler, der am besten stapelt und den Turm am längsten stabil hält, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Peitschenkreisel ist es, einen speziellen Kreisel durch den Einsatz einer Peitsche oder Schnur so lange wie möglich in Bewegung zu halten. Die Spieler treten gegeneinander an, wer seinen Kreisel am längsten tanzen lassen kann. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pétanque ist es, eure metallenen Kugeln (Boule) so nah wie möglich an eine kleine Holzkugel, das Schweinchen genannt, zu werfen. Der Spieler oder das Team, dessen Kugeln am nächsten zum Schweinchen liegen, gewinnt Punkte. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Pielkentafel ist es, möglichst viele Punkte durch das Treten von kleinen Holzscheiben auf ein Zielbrett zu erzielen. Die Spieler treten abwechselnd, und der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Den Schwanz an den Esel heften" ist es, einen Schwanz möglichst genau an die korrekte Position auf einem Bild eines Esels zu heften, während die Augen verbunden sind. [...]
Ziel des Spiels
Das Hauptziel in einem Flipperautomaten-Spiel, auch als Pinball bekannt, besteht darin, die Kugel möglichst lange im Spielfeld zu halten, um eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Spielmaterial [...]
Ziel des Spiels Pinneken kloppen ist ein traditionelles Gesellschaftsspiel, das oft im Freien gespielt wird. Ziel ist es, die eigenen Pins oder Klöppel in einem festgelegten Bereich so zu platzen, dass andere Spieler getroffen werden, ohne dass dabei der eigene Königs-Pin getroffen wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pit-Pat ist es, einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen durch eine Reihe von Hindernissen zu bewegen und in das Loch zu bringen. Der Spieler mit den wenigsten Punkten (Schlägen) am Ende gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Platzbahnkegeln ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel, das dem Ziel dient, durch das präzise Rollen einer Kugel möglichst viele Kegel umzuwerfen. Es verbindet Geschicklichkeit mit einer Portion Glück, da der exakte Fall der Kegel nicht immer exakt vorhersehbar ist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Plumpsack ist es, im Kreis sitzend nicht erwischt zu werden, wenn der Plumpsack hinter einem Spieler abgelegt wird, und gleichzeitig andere Spieler zu überraschen und zu erwischen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pog besteht darin, so viele Pogs wie möglich zu gewinnen, indem man sie mit einem Slammer umdreht oder aus einem Stapel herausschleudert.
Spielmaterialien Pogs: Runde Pappscheiben mit Motiven. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Polarity" ist es, möglichst viele deiner Spielsteine (Scheiben) auf dem Spielbrett zu platzieren, ohne dass sie aufgrund magnetischer Anziehung oder Abstoßung kippen oder fallen. Der Spieler, der am Ende die meisten stabilen Steine auf dem Brett hat, gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Beim Poolbillard geht es darum, mit einem Queue die eigenen Objektkugeln in die sechs Taschen des Tisches zu versenken, bevor dies dem Gegner gelingt. Am Ende muss die schwarze Kugel (die 8) korrekt versenkt werden, um das Spiel zu gewinnen. [...]
Puff Ziel des Spiels: Das Ziel von "Puff" ist es, eine Flasche oder Dose mit einem leichten Stoß zu treffen und vom Tisch zu stoßen. Dabei versuchen Spieler, so präzise wie möglich zu sein. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pultstockspringen besteht darin, als erster Spieler den gesamten Parcours mit dem höchsten Punktestand erfolgreich zu absolvieren.
Spielmaterial Ein Spielbrett mit einem markierten Parcours. Papp-Pultstöcke für jede Spielfigur. [...]
Ziel des Spiels The Pool ist ein Präzisionsspiel, das darauf abzielt, mit einem Queue eine Billardkugel in eine Tasche des Billardtisches zu versenken. Es gibt verschiedene Varianten dieses Spiels, die jeweils eigene Ziele haben, z. [...]
Ziel des Spiels Beim Puzzle handelt es sich um ein Spiel, bei dem die Spieler versuchen, ein Bild durch das Zusammenfügen von vielen kleinen, durcheinander geratenen Teilen wiederherzustellen. Das Ziel ist es, alle Teile korrekt zu verbinden, um das vollständige Bild zu erzeugen. [...]
Ziel des Spiels Puzzleball ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem das Ziel ist, eine Kugel (den "Ball") durch verschiedene Ebenen und Hindernisse in einem dreidimensionalen Labyrinth zu navigieren, um zum Ziel zu gelangen. [...]
Ziel des Spiels Raben stapeln ist ein spaßiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, so viele Raben wie möglich aufeinander zu stapeln, ohne dass der Turm umkippt. Ziel ist es, der Spieler zu sein, der am Ende die meisten Raben ohne Einsturz des Turms gestapelt hat. [...]
Reise nach Jerusalem Ziel des Spiels Reise nach Jerusalem ist ein beliebtes Partyspiel, das besonders auf Kinderfesten gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, einen Sitzplatz zu ergattern, wenn die Musik stoppt, da nach jeder Runde ein Stuhl entfernt wird. [...]
Ziel des Spiels In Rhino Hero: Super Battle schlüpfen die Spieler in die Rollen von Superhelden-Tieren, die versuchen, die höchsten Türme zu erklimmen und dabei anderen Helden den Rang abzulaufen. Das Ziel ist es, mit Geschicklichkeit und etwas Würfelglück der höchste Superheld auf dem Turm zu sein, ohne den Turm zum Einsturz zu bringen. [...]
Ziel des Spiels:
Das Ziel von "Rhönrad" ist es, bestimmte Turnübungen im Rhönrad, einem großen, metallischen Turngerät, auszuführen. Dabei kommt es auf Körperbeherrschung, Kontrolle und technische Durchführung an. Anders als klassische Gesellschaftsspiele ist Rhönradturnen kein Kartenspiel, Brettspiel oder ähnliches, sondern eine physische Aktivität mit sportlichem Hintergrund. [...]
Ziel des Spiels Ringel Rangel ist ein klassisches Kinderspiel, bei dem es darum geht, als Erster alle Spielsteine an den richtigen Platz zu bringen. Das Spiel fördert sowohl die Hand-Augen-Koordination als auch die Fähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. [...]
Ziel des Spiels Ringing the Bull ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Metallring so zu schwingen, dass er an einem Haken hängen bleibt. Das Spiel erfordert Fingerspitzengefühl und gutes Timing. [...]
Ziel des Spiels Bei RinglDing ist es das Ziel, als erster Spieler das auf einer Karte abgebildete Muster von bunten Ringen mit den echten Ringen auf seinem Finger nachzustellen.
Spielmaterial 32 Ringe in fünf verschiedenen Farben 32 Aufgaben-/Musterkarten 1 Glocke Spielvorbereitung Die Musterkarten werden gut gemischt und als verdeckter Stapel auf den Tisch gelegt. [...]
Spielziel Das Ziel des Rubiks Würfels ist es, jede Seite des Würfels so zu drehen, dass alle auf einer Seite befindlichen Quadrate dieselbe Farbe haben.
Spielmaterial Ein Rubiks Würfel besteht aus 6 verschiedenen Farben, wobei sich jede Farbe auf einer der sechs Seiten des Würfels befindet. [...]
Ziel des Spiels Russisches Billard ist eine Variante des Billards, bei der es darum geht, Kugeln in die Taschen des Billardtischs zu versenken. Anders als beim Pool-Billard wird hier auf einem größeren Tisch mit engeren Taschen gespielt und es gelten spezielle Regeln für die Kugeln. [...]
Ziel des Spiels S.O.S. Affenalarm ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, Affen daran zu hindern, aus einem Baum zu fallen. Der Spieler, der am Ende die wenigsten Affen gesammelt hat, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Sackhüpfen besteht darin, als erster das Ende eines vorgegebenen Parcours zu erreichen. Die Spieler hüpfen dabei in großen Säcken und versuchen, schneller als ihre Gegner ans Ziel zu kommen, ohne hinzufallen. [...]
Ziel des Spiels Schagai ist ein traditionelles mongolisches Spiel, das mit Schafsknöcheln gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, die Knochen so zu werfen und zu beeinflussen, dass sie in bestimmten Positionen landen, um Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schlafmütze ist es, als letzter Spieler mit einem Sitzplatz auf einem Stuhl zu landen, wenn die Musik stoppt. Es handelt sich um ein lustiges und schnelles Ausscheidungsspiel. [...]
Ziel des Spiels Schlag den Raab ist ein Gesellschaftsspiel, das auf der gleichnamigen TV-Show basiert. Das Ziel des Spiels ist es, Punkte durch den Gewinn verschiedener Mini-Spiele zu sammeln und am Ende mehr Punkte zu haben als der Gegenspieler oder das gegnerische Team. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Schleichende Johanna ist es, dass die Spieler ihre Taktik und Geschicklichkeit nutzen, um ihre Figuren vorsichtig Richtung Zielfeld zu bewegen, ohne dass die " [...]
Ziel des Spiels Schnapp die Nuss! ist ein lustiges und schnelles Reaktionsspiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Nüsse zu sammeln, indem man sich schnell die Objekte vom Tisch schnappt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel einer Schnitzeljagd besteht darin, dass Teams oder Einzelpersonen verschiedene Aufgaben oder Rätsel lösen und Gegenstände finden, die über ein definiertes Gebiet verteilt sind. Der erste, der alle Aufgaben bewältigt und die Ziele erreicht, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Schnurball ist es, mit einem Ball, der an einer Schnur befestigt ist, Punkte zu erzielen, indem man den Ball in Bewegung hält und versucht, ihn in das Tor des gegnerischen Spielers zu lenken. [...]
Ziel des Spiels Das Schokoladespiel ist ein spaßiges Gesellschaftsspiel, das oft auf Partys oder in lockeren Gruppen gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, die Schokolade so schnell wie möglich zu essen, indem man vorher bestimmte Aufgaben erfüllt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Der schwarze Mann" ist es, als letztes gefangen zu werden und somit der Sieger des Spiels zu sein. Es handelt sich um ein Fangspiel, das vor allem bei Kindern beliebt ist und viel Bewegung erfordert. [...]
Der schwarze Pirat Ziel des Spiels:
In "Der schwarze Pirat" versuchen die Spieler, möglichst viele Goldmünzen zu sammeln, indem sie die darauf verteilten Schatzinseln ansteuern und plündern. Der Spieler mit den meisten Goldmünzen am Ende des Spiels gewinnt. [...]
Seilspringen ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern eher eine körperliche Aktivität, die häufig im Freien von Kindern gespielt wird. Hier sind jedoch die Grundlagen und Regeln des Spiels, falls es in einer Gruppenspielform organisiert wird: [...]
Ziel des Spiels Sherlook ist ein visuelles Wahrnehmungsspiel, bei dem Spieler darum wetteifern, so schnell wie möglich die Unterschiede zwischen zwei nahezu identischen Tatortfotos zu finden. Ziel ist es, die Fotos so zu bewerten, dass du die Unterschiede schneller findest als deine Mitspieler. [...]
Shuffleboard Ziel des Spiels:
Das Ziel bei Shuffleboard ist es, die eigenen Pucks so zu platzieren, dass sie mehr Punkte erzielen als die Pucks der gegnerischen Spieler. Dies erreicht man, indem man die Pucks auf das Board schießt und sie möglichst nah an das Ende der Punktetafel platziert, ohne dass sie vom Brett fallen. [...]
Ziel des Spiels Sjoelen, auch als Holländisches Shuffleboard bekannt, ist ein lustiges und geschicklichkeitsbasiertes Spiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem Holzscheiben durch Tore auf einem Brett geworfen werden. [...]
Ziel des Spiels Skee-Ball ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, mit einer bestimmten Anzahl von Bällen die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Dies wird erreicht, indem die Bälle in punktierte Löcher auf einer geneigten Spielbahn gerollt werden. [...]
Ziel des Spiels "Slackline" ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern beschreibt in der Regel eine sportliche Aktivität, bei der man eine Spannungsschnur nutzt, um Gleichgewicht und Geschicklichkeit zu trainieren. Sollten wir hier von einem Gesellschaftsspiel sprechen, das diesen Namen trägt, dann ist mir ein solches Spiel nicht bekannt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von SOS Affenalarm ist es, am Ende des Spiels die wenigsten Affen zu besitzen. Die Spieler versuchen, die kleinen Plastikaffen so lange wie möglich am Baum hängen zu lassen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Speed ist es, als Erster alle Karten aus der eigenen Hand loszuwerden. Das Spiel ist schnell und erfordert gute Reaktionsfähigkeit und Aufmerksamkeit.
Vorbereitung Anzahl der Spieler: 2 Spieler. [...]
Ziel des Spiels Speed Cards ist ein schnelles und aufregendes Kartenspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, alle Karten in deinem Stapel so schnell wie möglich abzulegen. Die Spieler spielen gleichzeitig, wodurch Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit entscheidend sind. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Speed Cups ist es, bestimmte Farbmuster am schnellsten nachzubauen und Punkte zu sammeln. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Benötigtes Material Jeder Spieler erhält 5 unterschiedlich farbige Becher (Blau, Rot, Gelb, Grün, Schwarz). [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Speed Dice ist es, so schnell wie möglich mit Hilfe der gewürfelten Buchstaben ein Wort oder mehrere Wörter zu bilden, um alle Würfel zu nutzen und damit vor den anderen Spielern fertig zu sein. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Spinderella ist es, vier eigene Ameisen sicher über das Spielfeld zu bringen, während man gleichzeitig versucht, die Ameisen der Mitspieler mit der Spinne auf einem Mechanismus zu fangen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Spinnenfußball ist es, die Kugel mit Hilfe eines gespannten Gummibandes in das Tor des Gegners zu befördern. Die Spieler sitzen im Kreis und spannen das Gummiband zwischen ihnen hindurch, um die Kugel zu bewegen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Spoons ist es, in jeder Runde so schnell wie möglich ein Set aus vier gleichen Karten zu sammeln und sich dann einen Löffel (Spoon) zu schnappen. [...]
Ziel des Spiels Spot it! ist ein schnelles Geschicklichkeits- und Beobachtungsspiel, bei dem es darum geht, schnellstmöglich ein übereinstimmendes Symbol zwischen zwei Karten zu finden. Der Spieler, der die meisten Karten sammelt oder loswird (je nach Variante), gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Statuenspiel ist ein lustiges und oft spontanes Partyspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, als "Statue" möglichst lange still zu stehen und dabei nicht erwischt zu werden oder andere Spieler während ihrer Bewegung zu " [...]
Ziel des Spiels Das Stechvogelschießen ist ein unterhaltsames Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler versuchen, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem sie mithilfe von Geschicklichkeit und Strategie Zielscheiben ("Stechvögel") treffen. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von Stoppessen ist es, so viel wie möglich von einer Tafel Schokolade zu essen, bevor du gestoppt wirst. Es ist ein lustiges und schnelles Spiel, oft gespielt auf Partys oder in geselliger Runde. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Streetboccia ist es, die eigenen Bocciakugeln näher an die Zielkugel (oft "Pallino" oder "Jack" genannt) zu platzieren als die gegnerischen Kugeln. Spieler werfen oder rollen dazu ihre Kugeln über eine ebene Fläche. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Stress, auch bekannt als Speed, besteht darin, alle deine Karten so schnell wie möglich auf die Ablagestapel in der Mitte abzulegen. Der erste Spieler, der keine Karten mehr hat, gewinnt das Spiel. [...]
Strohmandeln - Anleitung Ziel des Spiels: Das Ziel von Strohmandeln ist es, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu sammeln, indem man Streichhölzer (die "Strohmandeln") in verschiedenen Aufgaben und auf kreative Weisen verwendet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Stuhltanz, auch bekannt als Reise nach Jerusalem, ist es, beim Anhalten der Musik einen Sitzplatz zu ergattern und am Ende der einzige verbleibende Spieler auf einem Stuhl zu sein. [...]
Ziel des Spiels Subbuteo ist ein Tischfußballspiel, bei dem das Ziel darin besteht, mehr Tore als der Gegner zu schießen und somit das Spiel zu gewinnen. Zwei Spieler treten dabei gegeneinander an, indem sie Miniatur-Fußballfigurenteams mit den Fingern über das Spielfeld bewegen. [...]
Ziel des Spiels Super Strikes ist ein spannendes und strategisches Ballspiel, in dem es darum geht, durch das gezielte Werfen und Schießen von Bällen mehr Punkte als die Gegner zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Taco Katze Pizza Junior ist es, so schnell wie möglich ohne Fehler zu reagieren und die Spielkarten korrekt zu spielen. Der erste Spieler, der alle Karten losgeworden ist, hat das Spiel gewonnen. [...]
Ziel des Spiels Taco Katze Ziege Käse Pizza ist ein schnelles und lustiges Kartenspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell seine Karten loszuwerden. Ziel ist es, keine Karten mehr auf der Hand zu haben. [...]
Ziel des Spiels: Tal der Wikinger ist ein unterhaltsames taktisches Brettspiel, bei dem es darum geht, die meisten Goldmünzen zu sammeln. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Wikingern, die im jährlichen Fässerstürzen-Turnier antreten, um Ruhm und Reichtum für ihr Dorf zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tarantel Tango ist es, als Erster alle seine Karten loszuwerden. Spielmaterial 90 Spielkarten in 5 verschiedenen Farben. Jede Farbe ist mit verschiedenen Tieren illustriert. Vorbereitung Mischen: Mische alle Karten gut. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Tennis ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem du den Ball über das Netz ins gegnerische Spielfeld schlägst und dabei so spielst, dass der Gegner den Ball nicht regelkonform zurückspielen kann. [...]
Spielziel Teufelsrad ist ein lustiges Partyspiel, bei dem es darum geht, sich möglichst lange auf einem rotierenden Teller, dem sogenannten Teufelsrad, zu halten. Es ist kein traditionelles Brettspiel oder ein Kartenspiel, sondern eher ein Geschicklichkeits- und Ausdauerwettbewerb. [...]
Ziel des Spiels Teufelsrad ist ein einfaches, aber unterhaltsames Partyspiel, das sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden kann. Es ist ideal für Gruppen und sorgt für viel Lachen und Spannung. [...]
Ziel des Spiels The Pool ist ein Gesellschaftsspiel, das auf der beliebten Billardvariante basiert. Ziel des Spiels ist es, als Erster die Objekte deines Teams (entweder Vollkugeln oder Halbkugeln) und schließlich die schwarze 8-Kugel in eines der sechs Taschen auf dem Billardtisch zu versenken. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels, Ticayo, ist es, die Kugel mit verschiedenen Tricks so oft wie möglich auf den Becher zu balancieren. Je nach Spielvariante kann es auch darum gehen, eine festgelegte Punktzahl zu erreichen oder eine Sequenz von Tricks erfolgreich auszuführen. [...]
Tipp-Kick Ziel des Spiels Das Ziel von Tipp-Kick ist es, mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Es handelt sich um ein Tischfußballspiel, das zwei Spieler gegeneinander antreten lässt. Jeder Spieler steuert eine Mannschaft bestehend aus einem Torwart und einem Feldspieler. [...]
Ziel des Spiels Tischball ist ein Geschicklichkeitsspiel mit dem Ziel, den Ball mit speziellen Techniken über den Tisch ins gegnerische Tor zu befördern. Es ist einfach zu lernen und ein Spaß für die ganze Familie. [...]
Ziel des Spiels Beim Tischeishockey geht es darum, den Puck mit einem Schläger (Mallet) in das Tor des Gegners zu befördern und dabei zu verhindern, dass der Gegner den Puck ins eigene Tor schießt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Tischkegelspiels ist es, durch geschicktes Rollen oder Schießen einer Kugel möglichst viele Kegel, die am anderen Ende eines kleinen Tisches aufgestellt sind, umzuwerfen. Gewinner ist derjenige Spieler, der nach einer vereinbarten Anzahl von Runden die meisten Punkte erzielt hat. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Torwandschießen ist es, die meisten Punkte zu erzielen, indem man den Ball durch die vorgegebenen Ziele (Löcher) in einer Torwand schießt. Es handelt sich um ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Präzision und Technik entscheidend sind. [...]
Ziel des Spiels Tri-Ba-Lance ist ein spannendes Balancespiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Spielsteine so auf dem Brett anzuordnen, dass die Konstruktion möglichst austariert ist. Gewinner ist der Spieler, der am Ende seine Steine als erster losgeworden ist, ohne dass die Konstruktion umkippt. [...]
Spielziel Bei Tricky Ways geht es darum, Geschicklichkeit, Planung und strategisches Denken unter Beweis zu stellen, um als Erster seine Murmeln ins Ziel zu bringen. Die Spieler müssen einen geeigneten Weg durch das Labyrinth finden, indem sie Plättchen verschieben und so die Bahnen für ihre Kugeln schaffen. [...]
Ziel des Spiels Tschapajew ist ein Brettspiel für zwei Spieler, das Geschick und Strategie erfordert. Das Ziel des Spiels ist es, alle gegnerischen Spielsteine vom Spielbrett zu stoßen.
Material Ein Damebrett (8x8 Felder) 8 Schwarze und 8 Weiße Steine (vergleichbar mit Damesteinen) Spielvorbereitung Jeder Spieler wählt eine Farbe. [...]
Ziel des Spiels Twister ist ein lustiges Partyspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, sich auf einer Matte zu halten, ohne umzufallen oder einen falschen Schritt zu machen. Die Spieler müssen Hände und Füße auf Kreise in verschiedenen Farben setzen, die durch Drehanweisungen bestimmt werden. [...]
Ziel des Spiels Uta-Garuta ist eine traditionelle japanische Variante des Spiels Karuta. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele der ausliegenden Zielkarten ("Toris") durch korrektes Erkennen der passenden ersten Textzeilen zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Versteckspiel ist eines der ältesten und einfachsten Kinderspiele, das von mindestens zwei Spielern gespielt wird. Ein Spieler zählt mit geschlossenen Augen bis zu einer bestimmten Zahl, während die anderen Spieler sich verstecken. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Villa Paletti ist es, so viele Säulen wie möglich in höheren Etagen der wackeligen Villa zu platzieren und dadurch die meisten Punkte zu sammeln, ohne dass die Villa zusammenbricht. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von Völkerball ist es, das gegnerische Team vollständig zu eliminieren, indem alle ihre Spieler abgeworfen werden. Alternativ kann das Spiel auch auf Zeit gespielt werden, wobei das Team mit den meisten verbleibenden Spielern gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Watschenmann ist ein unterhaltsames Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, durch das richtige Timing und Reaktionsfähigkeit die meisten Punkte zu erzielen. Wie der Name schon andeutet, steht der Spaß im Vordergrund, wobei die Spieler versuchen, sich gegenseitig auszutricksen. [...]
Ziel des Spiels Whac-A-Mole ist ein Reaktionsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, so schnell und präzise wie möglich auf auftauchende Maulwürfe zu schlagen und Punkte zu sammeln.
Spielkomponenten Spielfeld: Eine Konsole mit mehreren Löchern, aus denen mechanische Maulwürfe aufsteigen. [...]
Ziel des Spiels Anmäuerln ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, Münzen so nah wie möglich an eine Wand zu werfen. Das Ziel ist es, deine Münze am nähesten an der Wand zu platzieren, ohne sie zu berühren. [...]
Ziel des Spiels Arbos ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Baum aus Stäbchen zu errichten, ohne dass ein Teil des Baumes einstürzt. Jeder Spieler versucht, alle seine Stäbchen loszuwerden, indem er sie am Baum platziert, und dabei so wenig wie möglich das Gleichgewicht zu gefährden. [...]
Ziel des Spiels Bottle Flip ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, eine halb mit Wasser gefüllte Plastikflasche in der Luft zu drehen und sie so zu landen, dass sie aufrecht stehen bleibt. [...]
Ziel des Spiels Dosenstechen ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler*innen versuchen, mit einem Stock Flaschen oder Dosen von einem Sockel oder Tisch zu stoßen. Der Spieler, der die meisten Dosen oder Flaschen umstößt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Wikingerschach ist es, alle Base-Kubbs (hölzerne Blöcke) des gegnerischen Teams sowie den König zu fällen, bevor das gegnerische Team dies tut.
Spielmaterial 1 König: Ein großer Holzblock, oft rot markiert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hau Ruck ist es, die maximale Anzahl an Kegeln umzuwerfen und dabei die höchste Punktzahl zu erreichen.
Spielmaterial Ein Kegelset bestehend aus meist 9 Kegeln Ein oder zwei Kugeln (je nach Spielvariante) Eine Spielfläche, die in der Regel ein glatter Boden oder ein spezielles Kegelbrett ist Spieleranzahl Hau Ruck kann von mindestens 2 Spielern gespielt werden. [...]
Jenga Ziel des Spiels Das Ziel von Jenga ist es, den Turm so lange wie möglich stehen zu lassen und die Bausteine zu ziehen, ohne dass der Turm umfällt. Der Spieler, bei dem der Turm umkippt, verliert das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Murmelspiel hat das Ziel, Murmeln in ein bestimmtes Ziel zu schießen oder die Murmeln der Gegner aus einem abgegrenzten Bereich zu befördern. Das genaue Ziel kann je nach Variante des Spiels unterschiedlich sein. [...]
Ziel des Spiels In "Over the Edge" versuchst du, einen Turm aus Spielsteinen zu errichten, ohne dass dieser umkippt. Der Spieler, der den Turm erfolgreich errichtet bzw. als letzter noch einen Spielstein platzieren konnte, ohne dass der Turm fällt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pfitschigogerl oder "Tischfußball" ist es, die meisten Tore zu erzielen, indem man eine kleine Scheibe mit den Fingern in das Tor des Gegners schnippt. [...]
Ziel des Spiels Pushpin ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler Stecknadeln (Pushpins) eines bestimmten Gewichts und Designs in ein Zielgebiet stecken müssen. Das Hauptziel des Spiels ist es, Punkte zu sammeln, indem man die Pushpins möglichst nah am Zentrum des Zielbereichs platziert. [...]
Ziel des Spiels Wau Wau ist ein lustiges Kartenspiel für die ganze Familie, das die Reaktionsgeschwindigkeit der Spieler fördert. Das Ziel des Spiels ist es, seine Karten schnellstmöglich loszuwerden, indem man bei passenden Kartenkombinationen eine Glocke läutet. [...]
Ziel des Spiels Knopfknipsen ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, Knöpfe durch schnippen in ein bestimmtes Zielgebiet zu befördern. Das Ziel des Spiels ist es, am Ende die meisten Punkte zu sammeln, indem man erfolgreich Knöpfe im Zielgebiet platziert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tejo ist es, die Teamscheiben oder Steine so nah wie möglich an einen Zielbereich heranzubringen und dabei gegnerische Steine aus dem Zielbereich zu entfernen. Wer am Ende der Runden die meisten Punkte erzielt hat, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Wattepusten ist es, eine leichte Wattekugel über einen Tisch von der eigenen zur gegnerischen Seite zu pusten. Das Spiel kann als Wettkampf oder als Teamspiel gespielt werden und gewinnt durch geschicktes Pusten und strategische Platzierung, um die Gegner zu überlisten. [...]