Ziel des Spiels Das Ziel von 3 Secrets ist es, gemeinsam als Team die verborgenen Geheimnisse hinter einer Kriminalgeschichte aufzudecken. Ein Spieler übernimmt die Rolle des „Detektiv“ und versucht, einem Fall auf den Grund zu gehen, indem er die anderen Spieler, die als „Informanten“ agieren, befragt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von 5 Seconds ist es, unter Zeitdruck schnellstmöglich richtige Antworten auf gestellte Fragen zu geben. Jeder Spieler muss innerhalb von fünf Sekunden auf eine Frage antworten und erhält Punkte für jede korrekte Antwort. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von 1000 Blank White Cards ist es, Spaß zu haben und kreativ zu sein, indem man Karten mit einzigartigen Regeln erstellt, die das Spiel dynamisch und unvorhersehbar machen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von 20 Questions ist es, den vom "Antworter" gewählten Begriff innerhalb von 20 Fragen zu erraten. Der Antworter antwortet nur mit "Ja", "Nein" oder "Vielleicht". Die Spieler müssen durch geschicktes Fragestellen den Begriff herausfinden. [...]
Ziel des Spiels 20Q, auch als "20 Fragen" bekannt, ist ein Ratespiel, bei dem die Spieler ein Objekt, eine Person oder ein Konzept erraten müssen, indem sie bis zu 20 Ja/Nein-Fragen stellen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Abilene ist es, als erster Spieler alle deine Karten loszuwerden. Jeder Spieler muss seine Handkarten strategisch nutzen, um Karten auf den Ablagestapel in der Tischmitte zu legen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Abklatschen ist es, als erster eine bestimmte Anzahl an Abklatsch-Serien zu gewinnen oder den höchsten Gesamtscore nach einer festgelegten Anzahl von Runden zu erreichen. Das Spiel erfordert schnelle Reaktionen und ein gutes Auge-Hand-Koordination. [...]
Ziel des Spiels: Abzählreime sind einfache, traditionelle Spiele, bei denen es darum geht, jemanden auszuwählen, der eine bestimmte Aufgabe übernehmen soll, wie z.B. der Sucher in einem Versteckspiel zu sein. Zur Bestimmung wird ein Abzählreim aufgesagt, bei dem die Auswahl rein zufällig erfolgt. [...]
Ziel des Spiels Activity ist ein kommunikatives und kreatives Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, Begriffe möglichst schnell und korrekt zu erklären, zu zeichnen oder pantomimisch darzustellen, damit die Mitspieler diese erraten. [...]
Ziel des Spiels Activity Codeword ist ein kommunikatives Party-Spiel, dessen Ziel es ist, Begriffe zu erraten. Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt, die gegeneinander antreten. Das Team, das das meiste kommunikative Geschick zeigt und die meisten Begriffe richtig errät, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Agent Undercover ist es, die Identität des Undercover-Agenten aufzudecken, wenn man ein normaler Spieler ist, oder als Agent unentdeckt zu bleiben und die geheime Position zu erraten, wenn man der Agent ist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Air-Hockey ist es, die Puck in das Tor des Gegners zu schlagen, während man gleichzeitig sein eigenes Tor verteidigt. Der Spieler, der zuerst eine vorher festgelegte Anzahl an Toren erzielt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Alias ist es, dass ein Spieler seinem Partner Begriffe aus einer Liste erklärt, ohne dabei das Wort selbst oder seine unmittelbaren Ableitungen zu verwenden. Der Partner muss die Begriffe erraten, um Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Alles im Eimer ist es, seinen Eimer-Turm zu verteidigen und als letzter Spieler noch Eimer übrig zu haben, während die anderen bereits ausgeschieden sind. [...]
Ziel des Spiels Amida-kuji ist ein einfaches und schnelles Glücksspiel, das häufig verwendet wird, um Entscheidungen zu treffen oder Preise und Aufgaben auf eine unvoreingenommene Art und Weise zu verteilen. Das Hauptziel des Spiels ist es, den Ausgangspunkt mit einem unerwarteten Zielpunkt durch ein einfaches Liniendiagramm zu verbinden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Anno Domini ist es, alle seine Handkarten in eine chronologisch korrekte Reihenfolge einzuordnen, bevor die Mitspieler dies tun. Das Spiel endet, sobald ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat und die Richtigkeit der gelegten Reihenfolge möglicherweise infrage gestellt wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Armer schwarzer Kater ist es, so viele Runden wie möglich ohne Fehler oder Lachen zu überstehen. Dabei versuchen die Spieler, die Eskalationsstimmung zwischen Humor und Konzentration aufrechtzuerhalten. [...]
Ziel des Spiels:
Das Ziel des Spiels Arschloch ist es, alle Karten so schnell wie möglich abzulegen. Am Ende jeder Runde werden die Spieler basierend auf der Reihenfolge ihres Kartenverlusts rangiert. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel bei Au Backe! ist es, als Erster alle eigenen Handkarten loszuwerden. Dies erfordert sowohl strategisches Denken als auch etwas Glück, da die Spieler über verschiedene Aktionskarten verfügen, die das Spielgeschehen beeinflussen können. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Auf der Reeperbahn nachts um halb zwei" ist es, als Erster die Ziellinie, die die nächtlichen Erlebnisse auf der Reeperbahn symbolisiert, zu erreichen oder die meisten Punkte in verschiedenen " [...]
Auf die Nüsse! Ziel des Spiels Das Ziel von Auf die Nüsse! ist es, durch das Sammeln von Würfelkombinationen möglichst viele Punkte zu erzielen. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. [...]
Ziel des Spiels In Bakschisch geht es darum, als erster Spieler durch geschicktes Handeln, Tauschen und Sammeln verschiedener Warenkarten ein bestimmtes „Geheimziel“ zu erreichen. Die geheime Aufgabe könnte das Sammeln von bestimmten Kartenkombinationen sein oder das Erreichen eines bestimmten Geldwertes. [...]
Ziel des Spiels Bankrutschen ist ein geselliges Trinkspiel, bei dem es vor allem darum geht, Spaß zu haben und Trinkrunden gemeinsam zu meistern. Es gibt keinen klar definierten Gewinner. Vielmehr steht die Geselligkeit und der gemeinschaftliche Spaß im Vordergrund. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bäumchen wechsel dich ist es, sich schnell genug einen Platz zu sichern, wenn das Kommando dazu gegeben wird, da immer ein Platz weniger vorhanden ist als Spieler. [...]
Ziel des Spiels Beer Pong ist ein Trinkspiel, bei dem zwei Teams versuchen, Tischtennisbälle in die Becher der gegnerischen Mannschaft zu werfen. Das Ziel ist es, alle Becher des gegnerischen Teams zu treffen, sodass diese ausgetrunken werden müssen. [...]
Beppo der Bock Ziel des Spiels
In diesem Spiel ist es das Ziel, mit seinen Figuren möglichst schnell über das Spielfeld zu ziehen und diese sicher im Zielbereich zu platzieren. Dabei versucht der Spieler, die Bewegungen von Beppo dem Bock zu nutzen, um die Figuren der Mitspieler zurückzuschlagen oder die eigenen Figuren schneller voranzubringen. [...]
Ziel des Spiels Biberbande ist ein unterhaltsames Kartenspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, die geringste Punktzahl zu erreichen. Jeder Spieler versucht durch geschicktes Tauschen, Ziehen und Merken der Karten den besten Wert zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Bierjunge-Spiel ist ein Trinkspiel, bei dem es darum geht, als Letzter stehen zu bleiben, ohne einen der festgelegten Fehler zu machen. Das Spiel ist ein klassisches Partyspiel, das sowohl Konzentration als auch Schnelligkeit erfordert. [...]
Ziel des Spiels Bierlachs ist ein einfaches Trinkspiel, das oft auf Partys oder in gemütlichen Runden gespielt wird. Das Hauptziel ist es, Spaß zu haben und in Gesellschaft ein wenig zu trinken. [...]
Bierstaat Ziel des Spiels: Das Ziel von Bierstaat ist es, die virtuelle Bierproduktion deiner regionalen Brauerei zu maximieren und strategisch Kunden zu gewinnen, während man seine Ressourcen effizient verwaltet. Der Spieler mit den meisten " [...]
Entschuldigung, ich kenne das Spiel "Big Eyes" nicht. Es könnte sich um ein weniger bekanntes oder ein sehr neues Spiel handeln, bei dem Informationen noch nicht weit verbreitet sind. Wenn es sich um ein sehr spezifisches oder lokales Spiel handelt, helfen oft die Regeln oder eine Kurzbeschreibung auf der Verpackung oder von der Person, die das Spiel besitzt. [...]
Ziel des Spiels: Bingo Das Ziel des Spiels Bingo ist es, die aufgerufenen Zahlen auf der eigenen Bingo-Karte zu markieren und eine vorher festgelegte Musterkombination zu vervollständigen, um "Bingo!" zu rufen und das Spiel zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Black Stories ist ein kooperatives Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um einem Erzähler die detaillierte Geschichte hinter einem mysteriösen und oft makabren Ereignis zu entlocken. Ziel des Spiels ist es, die genauen Umstände der Geschichte durch geschicktes Fragen zu ergründen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bluff ist es, die anderen Spieler zu überlisten und der letzte Spieler mit Würfeln im Becher zu sein. Bei Bluff gewinnen die Spieler, je nachdem wie gut sie bluffen oder die Bluffs der anderen durchschauen können. [...]
Ziel des Spiels Bei Boggle besteht das Ziel darin, in einer bestimmten Zeitspanne so viele gültige Wörter wie möglich zu finden. Dies geschieht durch das Auffinden von Buchstaben auf einem 4x4-Feld aus Buchstabenwürfeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Böhmischer Schneider" ist es, die richtige Anzahl von Fingern vorherzusagen, die von allen Spielern gleichzeitig gezeigt werden. Der Spaß kommt vor allem durch die Unvorhersehbarkeit und dem Versuch, die Mitspieler zu erraten oder zu überraschen. [...]
Ziel des Spiels:
Das Ziel von "Böse Drei" ist es, als erster Spieler alle seine Karten loszuwerden. Das Spiel erfordert eine Kombination aus Strategie, Glück und dem geschickten Einsatz von speziellen Regeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Brezelstechen ist es, getrocknete Brezeln, die an einer Schnur befestigt sind, mit dem Mund zu fangen und zu essen, ohne die Hände zu benutzen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Bring Your Own Book" ist es, kreative und lustige Antworten auf die gestellten Aufforderungen zu finden, indem man Textstellen aus einem beliebigen Buch verwendet. Die Spieler müssen die Jury beeindrucken, um Punkte zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels
Bullshit ist ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, alle eigenen Karten so schnell wie möglich loszuwerden, indem man ehrlich oder unaufrichtig Karten ablegt. Der erste Spieler, der keine Karten mehr in der Hand hält, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels In Captain Sonar treten zwei Teams gegeneinander an, um das U-Boot des gegnerischen Teams zu orten und zu versenken. Jedes Team übernimmt die Rolle einer U-Boot-Crew, und die Spieler teilen sich spezifische Rollen mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten. [...]
Ziel des Spiels: Cards Against Humanity ist ein Partyspiel, das darauf abzielt, besonders humorvolle, unerwartete oder provokante Antworten zu erzeugen. Die Spieler ergänzen Lückensätze auf schwarzem Karten mit den witzigsten oder lustigsten Antwortkarten (weißen Karten), die ihnen zur Verfügung stehen. [...]
Ziel des Spiels Catan – Big Game Event Kit bringt das klassische "Die Siedler von Catan" in ein aufregendes Großgruppenszenario, bei dem zahlreiche Spieler gleichzeitig teilnehmen können. Ziel jedes Spielers ist es, als Erster eine bestimmte Anzahl an Siegpunkten zu erreichen, indem er Siedlungen und Städte baut, Handelsrouten etabliert und Gelegenheitskarten nutzt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Cavagnole ist es, alle Spielsteine (auch als Jetons bezeichnet) zu gewinnen. Dies erfolgt durch das Platzieren von Einsätzen und das Ziehen von Karten aus einem abwechselnden Kartenstapel. [...]
Ziel des Spiels Cee-lo ist ein schnelles Würfelspiel, bei dem es darum geht, mit drei sechsseitigen Würfeln die beste Kombination zu würfeln und somit den Einsatz zu gewinnen.
Spielmaterial Drei sechsseitige Würfel (D6) Einsätze (in der Regel Geld) Spielvorbereitung Wähle einen Banker aus der Spielgruppe aus. [...]
Ziel des Spiels: Bei Chamäleon geht es darum, dass die Spieler gemeinsam einen geheimen Begriff entdecken müssen - bis auf einen: das Chamäleon. Das Chamäleon hat die Aufgabe, unentdeckt zu bleiben, während alle anderen versuchen, es zu entlarven. [...]
Ziel des Spiels Die Charlie Charlie Challenge ist ein einfaches Spiel, das oft als übernatürlicher Zeitvertreib angesehen wird. Ziel ist es, durch das Spiel Fragen zu beantworten, die durch die angebliche Interaktion mit einem spirituellen Wesen namens " [...]
Ziel des Spiels Chez Geek ist ein humorvolles Kartenspiel, bei dem du und deine Mitspieler das einfache, aber chaotische Leben von Mitbewohnern darstellen. Das Ziel ist es, als Erster die festgelegte Anzahl an Slack-Punkten zu erreichen, die für das Abhängen, Ausgehen und Nichtstun im Spiel vergeben werden. [...]
Ziel des Spiels Circle of Death ist ein Trinkspiel, bei dem die Spieler durch das Ziehen von Karten verschiedene Aufgaben erfüllen oder trinken müssen. Es zielt darauf ab, Spaß zu haben und soziale Interaktionen zu fördern, während dabei getrunken wird. [...]
Ziel des Spiels Codenames ist ein Team-basiertes Wortspiel, bei dem die Spieler in zwei Teams aufgeteilt werden. Jedes Team hat einen "Spionagemeister" (oder "Geheimdienstchef"), der versucht, seinem Team zu helfen, die " [...]
Ziel des Spiels Concept ist ein kommunikatives und kreatives Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, Begriffe durch das Legen von Markern auf einem Spielbrett zu erklären, ohne Worte zu benutzen. Ziel ist es, dass die Mitspieler die dargestellten Begriffe erraten. [...]
Ziel des Spiels: Contact ist ein kreatives Sprachspiel, bei dem es darum geht, Wörter zu erraten. Ein Spieler denkt sich ein Wort aus und gibt den ersten Buchstaben bekannt. Die anderen Spieler müssen versuchen, das Wort zu erraten, indem sie Fragen stellen oder Hinweise geben. [...]
Ziel des Spiels: Cornhole ist ein beliebtes Wurfspiel, bei dem das Ziel darin besteht, Sandsäckchen so zu werfen, dass sie entweder auf das Brett treffen oder durch das Loch in der Mitte des Bretts fallen, um Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Cosmic Coasters ist ein strategisches Brettspiel, bei dem jeder Spieler versucht, alle anderen Spieler vom Brett zu eliminieren, indem er ihre Spielstifte vom Planeten in die Umlaufbahn und schließlich aus dem Spiel schiebt. [...]
Ziel des Spiels Cranium ist ein unterhaltsames Familienspiel, bei dem du deine Kreativität, Wissensschätze und Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Dein Team muss verschiedene Aufgaben lösen, um als erstes die Ziellinie auf dem Spielbrett zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Cups ist ein Geschicklichkeitsspiel, das darauf abzielt, Becher auf eine bestimmte Art und Weise zu stapeln und wieder abzubauen. Das Ziel ist es, dies schneller als die anderen Spieler zu tun. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von The Deadlies ist es, als erster Spieler alle Karten von der Hand abzulegen. Dabei musst du die sieben Todsünden überwinden, ohne dir durch die Karten deiner Gegner Steine in den Weg legen zu lassen. [...]
Ziel des Spiels In Decrypto treten zwei Teams gegeneinander an. Jedes Team versucht, die Codes ihres eigenen Teams korrekt zu kommunizieren und gleichzeitig die Codes des gegnerischen Teams zu entschlüsseln. [...]
Ziel des Spiels Im Spiel Deja-Vu ist das Ziel, ein gutes Erinnerungsvermögen zu nutzen, um Objekte auf Karten zu erkennen, die bereits zweimal in vorherigen Runden gespielt wurden. Der Spieler mit den meisten gesammelten Objekten am Ende des Spiels gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Der Große Dalmuti ist es, möglichst schnell alle eigenen Karten loszuwerden und die Position des Großen Dalmuti zu erreichen und zu verteidigen. Der Große Dalmuti ist ein Partyspiel, das vor allem durch seine gesellschaftliche Komponente und das Spiel mit den Rollenprofilen sehr unterhaltsam ist. [...]
Ziel des Spiels Das Spiel "Der Kaiser schickt seine Soldaten aus" ist ein einfaches Kindergesellschaftsspiel und eignet sich vor allem als Bewegungs- oder Kreisspiel.
Spielvorbereitung Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. [...]
Der König der Diebe Ziel des Spiels: Das Ziel von "Der König der Diebe" ist es, durch geschicktes Diebeshandwerk der Spieler mit den meisten erbeuteten Schätzen und somit der König der Diebe zu werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Der wahre Walter" besteht darin, durch strategisches Bluffen und das richtige Einschätzen der Mitspieler die meisten Punkte zu sammeln. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Deutschland: Finden Sie Minden ist ein Geografie-Spiel, bei dem die Spieler versuchen, Orte und Städte auf einer Karte Deutschlands so genau wie möglich zu lokalisieren. Ziel ist es, seine Kenntnisse über die geographische Lage von Städten und anderen markanten Orten in Deutschland zu verbessern und dabei möglichst viele Punkte durch präzise Platzierungen zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Die Werwölfe von Düsterwald ist ein kommunikatives Partyspiel voller Täuschung und Hinterlist. Das Ziel der Dorfbewohner ist es, alle Werwölfe zu identifizieren und zu eliminieren, während die Werwölfe versuchen, alle Dorfbewohner zu dezimieren oder zumindest gleich viele Werwölfe wie Dorfbewohner im Spiel zu haben. [...]
Ziel des Spiels Dixit ist ein kreatives und assoziatives Kartenspiel, bei dem es darum geht, durch Geschichten, Hinweise oder Begriffe die eigenen Karten so zu präsentieren, dass sie von anderen erraten, aber nicht zu offensichtlich erkannt werden können. [...]
Ziel des Spiels Dobble ist ein rasantes Kartenspiel, bei dem es darum geht, schnell zu erkennen, welches Symbol auf zwei Karten identisch ist. Das Spiel fördert Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und visuelle Wahrnehmung. [...]
Ziel des Spiels Dodelido ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, Karten loszuwerden, indem man schnell richtig antwortet. Ziel des Spiels ist es, keine Karten mehr in der Hand zu haben. [...]
Ziel des Spiels Doh Say Dat ist ein Wort- und Kommunikationsspiel, bei dem die Spieler versuchen, bestimmte Begriffe zu beschreiben, ohne bestimmte tabuisierte Worte zu verwenden. Das Ziel des Spiels ist es, dass dein Team innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne möglichst viele Begriffe errät. [...]
Spielziel Das Ziel von Dosenwerfen ist es, mit einer begrenzten Anzahl von Würfen so viele Dosen wie möglich umzustoßen. Der Spieler, der die meisten Dosen umwerfen kann oder zuerst alle Dosen umwirft, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Dreibeinlauf ist es, als erstes Team eine festgelegte Strecke zu bewältigen, während die Paare jeweils mit einem Bein aneinander gebunden sind. Teamarbeit, Kommunikation und Koordination sind entscheidend für den Sieg. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Dreidel ist es, alle Spielmarken der anderen Spieler zu gewinnen. Das Spiel ist ein traditionelles jüdisches Spiel, das häufig während des Chanukka-Festes gespielt wird. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Duck Stars ist es, als erster Spieler die meisten Punkte durch das Gewinnen von Talent-Shows mit seiner Ente zu sammeln. Jeder Spieler managt eine Ente und navigiert durch verschiedene Herausforderungen, wobei es auf die richtige Taktik und ein bisschen Glück ankommt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Dufte Hundert ist es, als Erster alle deine Karten abzulegen und dabei möglichst keine Punkte zu kassieren. In diesem Spiel möchte jeder Spieler mit so wenig Punkten wie möglich enden, wobei der Spieler mit den wenigsten Punkten am Ende der Sieger ist. [...]
Durak Ziel des Spiels: Das Hauptziel von Durak ist es, nicht der letzte Spieler zu sein, der Karten auf der Hand hat. Dieser Spieler wird als "Durak" (Narr) bezeichnet. Alle anderen Spieler versuchen, ihre Karten loszuwerden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Dvorak ist es, die Siegbedingungen auf deiner Hand zu erfüllen oder alle anderen Spieler aus dem Spiel zu eliminieren. Dvorak ist ein flexibles Kartenspiel, das mit einem benutzerdefinierten Kartensatz gespielt wird, der oft während des Spiels erstellt wird, bekannt als " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von 31 ist es, so nah wie möglich an 31 Punkte mit seinen Karten in einer Hand zu kommen. Das Spiel wird mit einem herkömmlichen Kartenspiel von 52 Karten gespielt, ohne Joker. [...]
Ziel des Spiels Ziel des Spiels 31 (auch bekannt als Schwimmen, Schnauz oder Hosen runter) ist es, am Ende einer Runde die höchste Punktzahl in der Hand zu halten, möglichst nahe an 31. [...]
Ziel des Spiels Edward Fortyhands ist ein trinkbasiertes Partyspiel, bei dem jeder Spieler die ihm zugewiesenen Getränke so schnell wie möglich konsumieren muss, um die volle Handfunktionalität wiederzuerlangen. Das Ziel besteht darin, sowohl Spaß zu haben als auch eine gewisse Trinkgeschwindigkeit zu zeigen. [...]
Ziel des Spiels "Egghead" Das Hauptziel von "Egghead" ist es, in einem lustigen Wettlauf gegen die Mitspieler möglichst viele Wissensfragen korrekt zu beantworten. Jeder Spieler oder jedes Team versucht, Punkte zu sammeln, indem sie Fragen richtig beantworten und sich auf dem Spielfeld vorwärts bewegen, um als erstes das Ziel zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Eierlaufen ist ein lustiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler ein Ei auf einem Löffel balancieren und versuchen, eine bestimmte Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen, ohne das Ei fallen zu lassen. [...]
Spielanleitung für Ein solches Ding Ziel des Spiels Das Ziel von "Ein solches Ding" ist es, maximal viele Karten in der Tischmitte abzulegen, indem man entsprechende Tierkartenkarten unter den Bedingungen der zuvor gelegten Karten spielt. [...]
Ziel des Spiels Emojito! ist ein spaßiges und ausdrucksvolles Spiel, bei dem das Ziel ist, Emotionen korrekt darzustellen und zu erraten. Die Spieler versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem sie mithilfe von Emojis Emotionen darstellen und richtig erraten. [...]
Ziel des Spiels Englisch Fußball ist ein Gesellschaftsspiel, das auf einfache und unterhaltsame Weise das beliebte Thema Fußball aufgreift. Ziel des Spiels ist es, Tore zu schießen und am Ende der Spielzeit mehr Punkte als der Gegner zu haben. [...]
Ziel des Spiels Erdball ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem Teams gegeneinander antreten, um einen großen, aufblasbaren Ball in das gegnerische Tor zu befördern. Der Hauptzweck des Spiels besteht darin, Teamarbeit, Körperkoordination und strategisches Denken zu fördern. [...]
Ziel des Spiels In Eselsbrücke geht es darum, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem Spieler aus einer Sammlung von Bildern kreative Eselsbrücken bauen, um sich anschließend möglichst viele davon selbst und die von anderen Spielern gemachten Eselsbrücken zu merken. [...]
Ziel des Spiels Exploding Kittens ist ein Kartenspiel, das eine Mischung aus Strategie, Glück und Spaß bietet. Das Hauptziel des Spiels ist es, das explodierende Kätzchen nicht zu ziehen, oder falls man es doch zieht, dieses zu entschärfen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Fangen ist es, dass ein Spieler, der als "Fänger" bezeichnet wird, die anderen Spieler jagt und einen von ihnen berührt. Der berührte Spieler wird dann zum neuen Fänger. [...]
Ziel des Spiels Die fiesen 7 ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, alle eigenen Handkarten so schnell wie möglich abzulegen. Die richtige Reihenfolge, Konzentration und schnelles Reagieren sind essenziell, um das Spiel zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Farben ist ein kreatives und kommunikatives Brettspiel, bei dem die Spieler die Aufgabe haben, Begriffe mit Farben zu assoziieren und sich diese Assoziationen zu merken. Ziel ist es, farbige Karten den gleichen Begriffen zuzuordnen, die von anderen Spielern gewählt wurden. [...]
Finderlohn Spielanleitung Ziel des Spiels
Das Ziel von Finderlohn ist es, Punkte zu sammeln, indem du Verlorenes findest und es zurückbringst. Jeder Spieler versucht, durch geschicktes Suchen und Verhandeln möglichst viele Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Fingerkloppe ist ein einfaches, lustiges, traditionelles Geschicklichkeitsspiel, das oft auf Partys oder informellen Treffen gespielt wird. Der Hauptzweck des Spiels ist es, seine Hand-Augen-Koordination zu testen und ein Team durch das richtige Ausführen von Bewegungen zu gewinnen. [...]
Spielziel Das Ziel des Spiels "Fisch Garnele Krebs" ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man korrekt auf die Aktionen der Mitspieler reagiert. Das Spiel erfordert Konzentration und schnelle Reaktionsfähigkeit. [...]
Ziel des Spiels Das Flohspiel ist ein einfaches und unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, kleine Chips, sogenannte "Flöhe", in einen Behälter zu schnippen. Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle seine Flöhe erfolgreich im Behälter zu versenken. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Flunkyball ist es, als Team alle Getränke schneller als das gegnerische Team auszutrinken, indem man eine Flasche umwirft und die Gelegenheit nutzt, zu trinken. [...]
Ziel des Spiels Fluxx ist ein Kartenspiel, bei dem sich die Regeln und das Ziel des Spiels ständig ändern. Das Hauptziel von Fluxx besteht darin, als erster Spieler die Bedingungen eines aktuellen Zieles zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Fun Facts ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem es darum geht, möglichst viele richtige Antworten auf persönliche Fragen zu finden. Das Ziel ist es, als Gruppe die höchste Punktzahl zu erreichen, indem man herausfindet, wie gut man seine Mitspieler kennt. [...]
Spielziel Futschikato ist ein schnelles und unterhaltsames Kartenspiel, bei dem du versuchst, deine Handkarten so schnell wie möglich loszuwerden. Gewonnen hat, wer als erster keine Karten mehr hat.
Spielmaterial Ein Kartendeck, bestehend aus verschiedenen Farben und Zahlen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Galgenmännchen ist es, das gesuchte Wort zu erraten, bevor das Galgenmännchen vollständig gezeichnet wurde.
Spieleranzahl Galgenmännchen kann mit mindestens 2 Spielern gespielt werden, und es gibt keine strikte Obergrenze, da es sich um ein kooperatives Ratespiel handelt. [...]
Ziel des Spiels In Gangster City schlüpfst du in die Rolle eines Detektivs, der versucht, einen mysteriösen Verbrecher zu identifizieren. Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler oder als Team die korrekten Details zu einem Verbrechen herauszufinden: den Täter, das Motiv, die Tatwaffe und den Tatort. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Der Geburtstag" ist es, als Erster alle Aufgaben auf der Geburtstagsfeier erfolgreich zu meistern und als Gewinner den Geburtstag zu verlassen.
Spielvorbereitung Spielerzahl: 2-6 Spieler. [...]
Ziel des Spiels In Geistesblitz ist das Ziel, möglichst schnell die richtige Karte zu ergattern oder auszurufen, um so viele Karten wie möglich zu gewinnen. Dabei müssen die Spieler reaktionsschnell agieren und die Objekte und Farben des Bildes auf der Karte genau wahrnehmen. [...]
Glocke und Hammer (Fiktives Beispiel) Ziel des Spiels In Glocke und Hammer geht es darum, als Erster eine bestimmte Anzahl an Punkten zu sammeln, indem man erfolgreich Aufgaben löst und strategisch kluge Entscheidungen trifft. [...]
Ziel des Spiels Glücksrad ist ein Ratespiel, bei dem die Spieler Rätsel in Form von Hangman-Wörtern lösen, um Geld zu gewinnen. Das Ziel besteht darin, am Ende des Spiels das meiste Geld gesammelt zu haben. [...]
Ziel des Spiels Glupschgeister ist ein spannendes Kinderspiel, das auf Beobachtung und Schnelligkeit basiert. Ziel des Spiels ist es, durch die Tiefen des Meeres zu schwimmen und die meisten bunten Fische zu sammeln, um am Ende des Spiels der Sieger zu sein. [...]
Ziel des Spiels In "Der Große Dalmuti" geht es darum, als Erster alle Karten aus Ihrer Hand abzuspielen und die Position des "Großen Dalmuti" zu erreichen. Das Spiel fördert sowohl Strategie als auch Glück und bietet die Möglichkeit, soziale Interaktionen durch die hierarchischen Rollen zu erleben. [...]
Ziel des Spiels GURPS (Generic Universal RolePlaying System) ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler Quests abschließen, Rätsel lösen und Abenteuer erleben. Der Spielleiter, oder SL, führt das Spiel, setzt die Szenen und spielt als NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere), während die Spieler Charaktere mit spezifischen Fähigkeiten und Geschichten erschaffen und spielen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von H.O.R.S.E. ist es, keinen Buchstaben zu bekommen. Du erhältst einen Buchstaben, wenn du einen Wurf nicht erfolgreich nachmachen kannst, den ein anderer Spieler vorgemacht hat. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Halli Galli ist es, alle Karten der Mitspieler zu gewinnen. Der Spieler, der am Ende alle Karten besitzt oder die meisten Karten hat, wenn das Spiel endet, ist der Gewinner. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von "Hänschen piep einmal" ist es, als Läufer sicher von einer Seite des Spielfelds zur anderen zu gelangen, ohne vom Fänger gefangen zu werden.
Spielvorbereitung Es wird ein Spielfeld definiert, das auf einer Seite die Startlinie und auf der gegenüberliegenden Seite die Ziellinie haben sollte. [...]
Ziel des Spiels Haste Worte? ist ein kreatives Wortspiel, bei dem es darum geht, für ein vorgegebenes Thema in einer begrenzten Zeit möglichst viele passende Begriffe zu finden, um die meisten Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels
Hau den Lukas ist ein Geschicklichkeitsspiel, dessen Ziel es ist, mit einem kräftigen Schlag den Ball am Gerät so weit wie möglich und idealerweise bis zur Spitze zu befördern, um damit eine Glocke auszulösen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Häufeln ist es, sich die Reihenfolge einer stetig wachsenden Liste von Gegenständen zu merken und beim eigenen Zug fehlerfrei wiederzugeben. Derjenige, der die Reihenfolge vergisst oder falsch wiedergibt, scheidet aus dem Spiel aus. [...]
Ziel des Spiels Das Haus vom Nikolaus ist ein einfaches Gesellschaftsspiel oder Rätsel, das besonders bei Kindern beliebt ist. Das Ziel des Spiels ist es, ein bestimmtes Diagramm, das einem Haus mit einem Kreuz darüber ähnelt, in einer ununterbrochenen Linie zu zeichnen, ohne den Stift abzusetzen oder eine Linie zweimal zu zeichnen. [...]
Hausnummer Ziel des Spiels: Das Ziel von "Hausnummer" ist es, die höchste Punktezahl zu erreichen, indem man geschickt Zahlenkombinationen bildet. Spieleranzahl: 3 bis 5 Spieler
Material: Ein Kartenspiel mit einem Standarddeck von 52 Karten wird benötigt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Henne Berta ist es, als Spieler die meisten Punkte zu sammeln, indem man korrekt vorhersagt, welche Eier von der Henne gelegt werden. Es ist ein Spiel, das sowohl Glück als auch ein wenig strategisches Denken erfordert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Herr der Ziegen besteht darin, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu sammeln. Dies gelingt durch das Sammeln von Ziegenkarten unterschiedlicher Werte. Der Spieler, der am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Hey Yo ist ein kooperatives Kartenspiel, bei dem die Spieler gemeinsam versuchen, die höchste Punktzahl zu erzielen. Ziel ist es, die Karten in einer bestimmten Reihenfolge abzulegen, um möglichst viele Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Hickhack ist ein lustiges Würfelspiel, bei dem es darum geht, so viele Punkte wie möglich durch das Bilden von Sets zu sammeln. Du musst geschickt würfeln und taktisch passende Entscheidungen treffen, um deine Chancen zu maximieren und das Spiel zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Hitster ist ein Musik-basiertes Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler Songs anhand ihres Veröffentlichungsjahres in die richtige Reihenfolge bringen müssen. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler eine vollständige chronologische Playlist zu erstellen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hitster Bingo ist es, Lieder zu erkennen und auf deinem Bingoschein abzudecken, indem du eine vollständige Reihe, Diagonale oder das gesamte Blatt im Rahmen der Spielregeln vervollständigst. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hochstapler ist es, für die Detektive den Hochstapler in der Gruppe zu identifizieren, während der Hochstapler versucht, unentdeckt zu bleiben und die anderen Spieler zu verwirren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hoher Türke ist es, die höchste Punktzahl über mehrere Runden zu erreichen. Es handelt sich um ein einfaches Kartenspiel, das mit einem Standard-Deck von 52 Karten plus drei Jokern gespielt wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hornochsen! ist es, am Ende des Spiels die wenigsten Minuspunkte zu haben. Minuspunkte erhält man durch das Einsammeln von Karten mit Hornochsen-Symbolen.
Spielmaterial 104 nummerierte Karten mit den Werten 1 bis 104. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Horse" ist es, mit Geschick und Strategie als Erster das Zielfeld zu erreichen. Es handelt sich in diesem Fall vermutlich um ein Würfelspiel, bei dem Spieler durch das Bewegen ihrer Spielfiguren über ein Spielfeld versuchen, als Erster die Ziellinie zu überschreiten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Horse Race" ist es, auf ein Kartensymbol, das die Rolle eines Pferdes in einem virtuellen Rennen einnimmt, zu setzen und darauf zu wetten, dass dieses " [...]
Ziel des Spiels Beim Hüpfspiel besteht das Ziel darin, eine Strecke von nummerierten Feldern durch Hüpfen zu überwinden und auf dem Rückweg alle Felder erfolgreich zu berühren und einen Gegenstand, wie beispielsweise einen kleinen Stein oder einen Beanbag, wieder aufzuheben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Ich sehe was, was du nicht siehst" ist es, einen Gegenstand, den ein Mitspieler sich in der Umgebung ausgesucht hat, durch gezielte Fragen und Hinweise zu erraten. [...]
Ziel des Spiels Identik ist ein kreatives Partyspiel, bei dem die Spieler ihre Zeichenkünste unter Beweis stellen. Das Ziel ist es, ein Bild so genau wie möglich nach einer verbalen Beschreibung zu zeichnen, die von einem Spieler, dem Erzähler, vorgelesen wird. [...]
Ziel des Spiels In Illusion ist das Ziel der Spieler, die Farben auf Karten in eine korrekte Reihenfolge nach ihrem prozentualen Anteil zu bringen. Es geht darum abzuschätzen, wie viel einer bestimmten Farbe tatsächlich auf einer Karte zu sehen ist. [...]
Ziel des Spiels Imagine ist ein Ratespiel, bei dem die Spieler durch das Kombinieren von transparenten Karten Hinweise geben, um Begriffe, Ausdrücke oder Titel zu erraten. Das Ziel ist es, möglichst viele Begriffe zu erraten und so viele Punkte wie möglich zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels In Inkognito besteht das Ziel darin, als Agent in geheimer Mission mit deinem Partner zu kooperieren und die geheime Mission zu erfüllen, ohne dass eure Rivalen eure Identität erfahren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Jockey ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man erfolgreich auf die Ergebnisse von Würfelwürfen wettet und diese vorhersieht.
Spielmaterial Ein Spielbrett mit verschiedenen Wettfeldern Zwei Würfel Spielchips oder Münzen zum Setzen Ein Satz Spielkarten mit verschiedenen Vorhersagen Spielablauf Vorbereitung: Jeder Spieler erhält eine gleichmäßige Anzahl von Spielchips. [...]
Ziel des Spiels Jungle Speed ist ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem die Spieler versuchen, als Erster alle ihre Karten loszuwerden. Der Spieler, der seine Karten zuerst abbaut, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Just One ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem es darum geht, mit Hilfe von Hinweisen so viele Wörter wie möglich zu erraten. Als Gruppe versucht ihr, mit begrenzten Informationen so viele Punkte wie möglich zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Kakerlakenpoker ist ein unterhaltsames und einfaches Bluff-Spiel, bei dem es darum geht, möglichst wenige identische Tiere zu sammeln. Der Verlierer ist derjenige, der als erster vier Karten derselben Tierart offen vor sich liegen hat. [...]
Kakerlakenpoker Royal Ziel des Spiels: Das Ziel von "Kakerlakenpoker Royal" ist es, möglichst viele Karten an die Mitspieler abzugeben und zu verhindern, dass man selbst vier Karten des gleichen Typs oder eine Krone aufnehmen muss. [...]
Ziel des Spiels In Kakerlakensalat ist es das Ziel, als Erster all seine Karten loszuwerden. Es handelt sich um ein rasantes Kartenspiel, bei dem Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und ein guter Überblick erforderlich sind. [...]
Ziel des Spiels Kaleidos ist ein kreatives und lustiges Partyspiel, bei dem die Spieler darin wetteifern, die meisten Begriffe zu finden, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen und in den detailreichen Bildertafeln dargestellt sind. [...]
Ziel des Spiels Karambolage ist ein unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, mit seinen Spielfiguren so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem man kleine Bälle oder Scheiben in bestimmte Zielbereiche oder Tore manövriert. [...]
Kastenlauf ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern ein freizeitorientiertes Trinkspiel oder auch Teambuilding-Spiel, das oft auf dubiose Weise von Gruppen oder Teams gespielt wird. Es wird in der Regel im Freien durchgeführt und kombiniert Sportlichkeit mit Geselligkeit und Trinkspaß. [...]
Ziel des Spiels Kategorum ist ein dynamisches Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler durch schnelles Denken und kreatives Überlegen Punkte sammeln. Ziel des Spiels ist es, durch das Nennen von Begriffen aus bestimmten Kategorien Punkte zu sammeln und am Ende die meisten Punkte zu haben. [...]
Ziel des Spiels KHG – Korrupte haben Geld ist ein satirisches Kartenspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Lobbyisten schlüpfen, die versuchen, möglichst viel Geld und Einfluss zu gewinnen, ohne dabei erwischt zu werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Killer ist es, als geheimer Mörder so viele Opfer wie möglich zu "töten", ohne von den anderen Spielerinnen erkannt zu werden. Gleichzeitig versuchen die anderen Spielerinnen, herauszufinden, wer der Mörder ist und ihn aus dem Spiel zu entfernen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Killer Karnickel (auch bekannt als "Böse Häschen" oder im Englischen "Killer Bunnies") ist, das Überleben deiner Karnickel zu sichern, während du versuchst, die Killerkarnickel deiner Mitspieler zu eliminieren. [...]
Ziel des Spiels King ist ein Stichspiel, bei dem es darum geht, durch das Gewinnen oder Vermeiden bestimmter Stiche Punkte zu sammeln. Das Spiel besteht aus mehreren Runden mit individuellen Zielen, die entweder positiv oder negativ bewertet werden. [...]
Ziel des Spiels Klammern ist ein einfaches und unterhaltsames Kartenspiel, bei dem das Ziel darin besteht, alle Handkarten abzulegen und Punktabzüge zu vermeiden. Dabei werden Karten in aufsteigender oder absteigender Folge auf einem gemeinsamen Stapel gespielt. [...]
Ziel des Spiels Klask ist ein rasantes und spannendes Geschicklichkeitsspiel für zwei Spieler. Ziel des Spiels ist es, als erster sechs Punkte zu erreichen. Die Punkte werden erzielt, indem man die Kugel in das Tor des Gegners befördert oder durch spezielle Regelverstöße des Gegners. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Kleiderkette ist es, alle deine Kleidungsstücke in einer bestimmten Reihenfolge (Kette) abzulegen und so der erste Spieler zu sein, der keine Kleidung mehr auf den Händen hat. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Klick-Klack-Kugeln ist es, durch geschickte Manipulation von Kugeln die höchste Punktzahl zu erreichen. Die Spieler versuchen, durch das Zusammenführen und Absprallen der Kugeln Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Knie Ohr Nase ist es, die Körperteile im Rhythmus zu berühren, die von einem Spieler angesagt werden, ohne einen Fehler zu machen. Es ist ein schnelles Reaktionsspiel, das sowohl Kinder als auch Erwachsene herausfordert, wachsam zu bleiben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Knobeln ist es, die eigenen Würfe geschickt zu nutzen, um die Mitspieler zu täuschen und am Ende die wenigsten Strafpunkte zu haben. Oft wird das Spiel so gespielt, dass der Verlierer eine vorher festgelegte Aufgabe erfüllen muss (zum Beispiel ein Getränk austrinken). [...]
Ziel des Spiels Knöcheln ist ein klassisches Würfelspiel, bei dem es darum geht, mit einer bestimmten Anzahl von Würfen möglichst viele Punkte zu erzielen. Die Spieler müssen strategisch entscheiden, wie viele Würfel sie werfen und welche Kombinationen sie anstreben, um die höchsten Punktzahlen zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Knockeln (auch bekannt als Knobeln oder Meiern) ist es, durch geschicktes Bluffen und Würfeln möglichst keinen Spielpunkt zu verlieren. Das Spiel wird oft gespielt, um zum Beispiel ein Getränk oder eine Runde auszugeben, was den Einsatz erhöhen kann. [...]
Ziel des Spiels Kommando Pimperle ist ein lustiges und schnelles Reaktionsspiel, das sich besonders gut für Gruppen und Familien eignet. Ziel des Spiels ist es, den Anweisungen des Spielleiters schnellstmöglich und korrekt zu folgen, ohne dabei auf falsche Kommandos hereinzufallen. [...]
Ziel des Spiels Können Schweine fliegen? ist ein lustiges und einfaches Kinderspiel, das darauf abzielt, das Erinnerungsvermögen und das Vertrauen der Spieler in ihre Intuition zu stärken. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Karten zu sammeln, indem man richtig einschätzt, welche Fähigkeiten bestimmte Tiere haben. [...]
Ziel des Spiels Kottabos war ein antikes griechisches Trinkspiel, das vor allem bei Symposien gespielt wurde. Das Hauptziel des Spiels war es, den Inhalt des Trinkbechers, in der Regel Weinreste, auf ein Ziel zu schleudern, um Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Krasse Kacke ist es, so viele eigene Karten wie möglich loszuwerden und dabei die anderen Spieler zu täuschen.
Spielmaterial: Karten mit verschiedenen Tieren (Ziege, Hund, Katze, Maus, Fliege, Elefant) Jokerkarten Anzahl der Spieler: 2-6 Spieler können teilnehmen. [...]
Ziel des Spiels Krazy Wordz ist ein kreatives Wortspiel, bei dem die Spieler aus zufälligen Buchstaben Karten Wörter erfinden, die zu vorgegebenen Begriffen passen. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man kreative, passende oder lustige Wörter erfindet und die Wörter der Mitspieler richtig zuordnet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Langsamer Peter ist es, als Erster alle Karten aus der Hand abzulegen. Diese Karten werden auf dem Tisch in der Reihenfolge abgelegt, die durch die Regeln des Spiels bestimmt wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Leinen Los! ist es, als erster Spieler den eigenen Piratenschiff-Marker von der Startposition zur Schatzinsel zu bewegen. Dabei müssen die Spieler durch einen hindernisreichen Parcours navigieren und strategisch entscheiden, wann sie Segel setzen, Kanonen abfeuern oder gegnerischen Angriffen ausweichen. [...]
Ziel des Spiels Letra-Mix ist ein Wortspiel, bei dem es darum geht, in einer bestimmten Zeit möglichst viele Wörter aus einem Satz von Buchstaben zu bilden. Ziel des Spiels ist es, durch cleveres Kombinieren von Buchstaben am Ende die höchste Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Letzter ist es, nicht als letzter Spieler übrig zu bleiben, der eine Karte nimmt, wenn am Ende eines Rundenstapels keine Karten mehr da sind. [...]
Ziel des Spiels Beim Liar Dice, auch bekannt als Bluffwürfeln, ist das Ziel, durch geschicktes Bluffen und Erraten die Würfel der Mitspieler zu überlisten und als letzter Spieler noch Würfel zu haben. [...]
Ziel des Spiels Ligretto ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, deine Karten so schnell wie möglich auf die Kartenstapel in der Tischmitte abzulegen, bevor es die anderen Spieler tun. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Logo" ist es, Fragen zu Marken, Logos und Produkten zu beantworten, um als erster Spieler oder das erste Team das Ende des Spielbretts zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels "Logogriph" Logogriph ist ein klassisches Wortspiel, bei dem es das Ziel ist, aus einer festgelegten Anzahl von Buchstaben so viele Wörter wie möglich zu bilden. Der Name leitet sich vom Rätseltyp " [...]
Ziel des Spiels Looping Louie ist ein rasantes und unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, das von 2 bis 4 Spielern gespielt werden kann. Das Ziel jedes Spielers ist es, seine Bauernhofchips vor dem verrückten Piloten Louie zu schützen, der in seinem kleinen Flugzeug Loopings fliegt. [...]
Ziel des Spiels Lotería ist ein traditionelles mexikanisches Gesellschaftsspiel, ähnlich dem amerikanischen Bingo. Das Ziel besteht darin, als Erster eine vorher festgelegte Musterkombination auf seiner Spielkarte zu vervollständigen.
Vorbereitung Spielmaterialien: Das Spiel enthält einen Stapel von Bilderkarten und mehrere Spieltafeln mit einer Anordnung von Bildern in einem 4x4-Raster. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Lotto", auch oft "Bingo" genannt, ist es, der erste Spieler zu sein, der eine bestimmte Muster auf seiner Spielkarte vervollständigt, indem die aufgerufenen Zahlen abgedeckt werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Lügenmax ist es, alle Karten aus der Hand loszuwerden. Der Spieler, der als Letztes noch Karten hat, verliert das Spiel.
Spielmaterial Ein Standardkartenspiel mit 52 Karten ohne Joker. [...]
Ziel des Spiels Macho Women with Guns ist ein satirisches Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von toughen weiblichen Charakteren schlüpfen, die gegen bizarre Gegner und absurde Bedrohungen kämpfen. [...]
Ziel des Spiels Mad Libs ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, eine Geschichte zu erstellen, die durch Ersetzen von Lücken mit zufällig gewählten Wörtern komisch und unterhaltsam wird. [...]
Ziel des Spiels Das MAD-Kartenspiel ist ein humorvolles und chaotisches Kartenspiel, basierend auf der beliebten MAD-Zeitschrift. Das Ziel des Spiels ist es, anderen Spielern möglichst viele verrückte Aktionen aufzudrücken und selbst als Erster seine Handkarten loszuwerden. [...]
Ziel des Spiels Im MAD-Spiel ist das Ziel, als Erster sein Spielfeld vollständig zu durchqueren und alle Sammelkarten zu vervollständigen. Dabei geht es in diesem lustigen und chaotischen Spiel um Glück und Strategie. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mafia ist für die unschuldigen Bürger, alle Mitglieder der Mafia aus der Stadt zu identifizieren und zu eliminieren, während die Mafia-Mitglieder versuchen, alle Bürger zu täuschen und umgekehrt oder gleich viele Bürger wie Mafiosi zu haben. [...]
Ziel des Spiels Makao ist ein Kartenspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, als erster Spieler alle Karten aus der Hand abzulegen. Es ist ein einfaches, aber strategisches Spiel, das Ähnlichkeiten mit Uno oder Mau-Mau aufweist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Make 24 besteht darin, durch die Nutzung aller angegebenen Ziffern in Kombinationen und unter Verwendung der Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) als Ergebnis die Zahl 24 zu erzeugen. [...]
Ziel des Spiels: Mantis ist ein schnelles, unterhaltsames Kartenspiel, bei dem es darum geht, bestimmte Kartenkombinationen zu sammeln, um Punkte zu erzielen. Das Ziel ist es, als erster Spieler 10 Punkte zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Mariechen von hinten" ist es, durch clevere Einschätzung der Karten auf dem Tisch die niedrigste Punktzahl zu erreichen. Dabei gilt es, die eigenen Karten gegen andere Spieler taktisch einzusetzen und ihre Karten möglichst erfolgreich zu durchschauen. [...]
Ziel des Spiels Mariechen von vorn ist ein lustiges Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, die Reihenfolge von Bewegungen und Klatschen zu merken und korrekt auszuführen. Es ist einfach zu erlernen und eignet sich hervorragend für Partys oder gesellige Runden. [...]
Ziel des Spiels Matzlfangen ist ein traditionelles Fangspiel, bei dem es darum geht, als Fänger (oder "Matzl") die anderen Spieler zu fangen. Die restlichen Spieler versuchen, dem Fänger auszuweichen und nicht gefangen zu werden. [...]
Ziel des Spiels "Mäuschen piep einmal" Das Ziel des Spiels "Mäuschen piep einmal" ist es, als Spieler die Zusammenarbeit und das Vertrauen zu stärken sowie die Kommunikation untereinander zu fördern. Dieses Spiel wird häufig in Kindergruppen oder Schulklassen gespielt. [...]
Spielziel Mauseschlau & Bärenstark ist ein unterhaltsames und lehrreiches Gesellschaftsspiel für Kinder, bei dem es darum geht, möglichst viele Aufgaben zu lösen und am Ende die meisten Punkte zu sammeln. Ziel ist es, Wissen, Geschicklichkeit und Teamarbeit zu kombinieren, um die spaßigen Herausforderungen zu meistern. [...]
Ziel des Spiels Mäxchen ist ein spannendes und meist lustiges Würfelspiel, bei dem es darum geht, die anderen Spieler über den tatsächlichen Würfelwurf zu täuschen, um nicht der Verlierer einer Runde zu sein. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mehlschneiden ist es, einen auf einem Berg von Mehl platzierten Gegenstand, in der Regel ein Gummibärchen oder eine Münze, zu erlangen, ohne dass der Mehlberg einstürzt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Meiern ist es, die anderen Spieler durch Bluffen und geschicktes Taktieren dazu zu bringen, ihre Chips oder Leben zu verlieren, während man selbst möglichst wenige verliert. [...]
Ziel des Spiels Mein rechter, rechter Platz ist ein einfaches und lustiges Spiel für größere Gruppen, oft gespielt in Kinderkreisen. Das Ziel des Spiels ist sowohl, Spaß zu haben als auch die Mitspieler in Bewegung zu bringen. [...]
Ziel des Spiels Meine Tante deine Tante ist ein klassisches Kinderspiel, das auf einem Reimespiel basiert. Das Ziel ist es, durch das Aufsagen von Reimen und das Darstellen von Bewegungen den Mitspielern zu folgen und Fehlerfähigkeiten zu schulen. [...]
Ziel des Spiels Menschenkicker ist ein unterhaltsames Spiel, das als Großvariante des Tischfußballs gespielt wird. Ziel ist es, mehr Tore als das gegnerische Team zu schießen. Aufbau und Spielmaterial Spielfeld: Ein rechteckiges Spielfeld, das einem Fußballfeld nachempfunden ist, oft mit einem Netz oder einer Umzäunung rundherum. [...]
Ziel des Spiels Meuterer ist ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, durch das Handeln von Waren Gewinnen zu erzielen und strategische Aktionen auf einem Piratenschiff auszuführen. Die Spieler schlüpfen dabei in verschiedene Rollen, von denen jede einzigartige Fähigkeiten besitzt, die bei der Erreichung dieses Ziels helfen oder hinderlich sein können. [...]
Ziel des Spiels Metzger ist ein soziales Partyspiel, bei dem das Ziel darin besteht, andere Spieler mit Charme und Überzeugungskraft dazu zu bringen, Karten zu tauschen, um am Ende das bestmögliche Blatt zu haben. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel des Spiels "Mir kann keiner!" ist es, durch geschicktes Abwerfen der eigenen Handkarten als Erster keine Karten mehr auf der Hand zu haben. Durch taktisches Spielen und das Nacheinander-Abgleichen von Farben oder Zahlen können die Spieler ihre Karten loswerden. [...]
Ziel des Spiels In Mogel Motte besteht das Ziel darin, alle seine Handkarten als erster loszuwerden. Dabei dürfen die Spieler in bestimmten Situationen auch schummeln.
Spielmaterial 72 Spielkarten bestehend aus 3 bis 5 Karten von jeder Zahl (je nach Spieleranzahl) 8 Aktionskarten (wie z. [...]
Mölkky Ziel des Spiels: Das Ziel bei Mölkky ist es, als Erster genau 50 Punkte zu erreichen. Dazu müssen nummerierte Kegel umgeworfen werden, um Punkte zu sammeln.
Spielaufbau Das Spiel besteht aus 12 nummerierten Kegeln (1 bis 12) und einem Wurfholz (Mölkky). [...]
Monster Match - Spielanleitung Ziel des Spiels
Das Ziel von Monster Match ist es, die meisten Monsterplätzchen-Snacks zu sammeln, indem man Monsterkarten gemäß den gewürfelten Merkmalen identifiziert. Der Spieler mit den meisten Plätzchen gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Monster-Bande ist ein Familien- und Partyspiel, bei dem es darum geht, aus den Körperteilen verschiedener Monster die meisten vollständigen Monster zu erstellen. Jeder Spieler arbeitet daran, die richtigen Teile zu sammeln, um ein vollständiges Set zusammenzustellen. [...]
Ziel des Spiels: Mord im Dunkeln ist ein interessantes Gesellschaftsspiel, das sich am besten mit größeren Gruppen spielen lässt. Das Ziel des Spiels ist es, den "Mörder" anhand der Handlungen im Dunkeln zu identifizieren, während der Mörder versucht, möglichst viele " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mouche ist es, der letzte Spieler mit mindestens einem Punkt zu sein. Spieler verlieren Punkte, indem sie entweder falsch lügen oder sich nicht zutrauen, den Wurf eines anderen Spielers zu überbieten. [...]
Müde – matt – marode ist ein Geselligkeitsspiel und erfordert mindestens drei Spieler. Das Spiel konzentriert sich auf Geschicklichkeit und Koordination.
Ziel des Spiels
Das Ziel bei Müde – matt – marode ist es, so lange wie möglich den Ball in der Luft zu halten, indem man ihn zwischen den Mitspielern hin- und herpasst. [...]
Ziel des Spiels Multicolore ist ein Kartenspiel, das darauf abzielt, als erster Spieler alle seine Karten, die Farben und Zahlen repräsentieren, abzulegen und keine Karten mehr auf der Hand zu haben. [...]
Ziel des Spiels Munchkin ist ein satirisches Kartenspiel, das das klassische Rollenspiel nachahmt. Das Hauptziel für Spieler ist es, das 10. Level zu erreichen, indem sie Monster besiegen, Schätze plündern und sich gegenseitig beeinflussen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Mutter, Mutter, wie weit darf ich gehen?" ist es, als erster Spieler die "Mutter" zu erreichen, ohne dabei die geltenden Regeln zu brechen.
Anzahl der Spieler Minimum: 3 Spieler Maximum: Beliebig viele Spieler Vorbereitungen Wählt eine Person als " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Myachi ist es, den kleinen, rechteckigen Sack durch verschiedene Tricks mit der Hand in der Luft zu halten, ohne dass der Myachi den Boden berührt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Myriorama ist es, durch das Aneinanderlegen von Bildkarten eine fortlaufende, harmonische Landschaft oder Geschichte zu kreieren. Das Spiel fördert Kreativität und Fantasie und hat keinen festen Gewinner oder Verlierer. [...]
Ziel des Spiels Nagelbalken ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel mit dem Ziel, einen Nagel mit möglichst wenigen Schlägen mit einem Hammer in einen Holzbalken zu versenken. Es wird oft auf Festen oder bei geselligen Runden gespielt und erfordert vor allem Treffsicherheit und Feingefühl. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Namenraten ist es, durch das Zeichnen von Bildern Begriffe zu vermitteln, sodass der eigene Teamkamerad den Begriff errät. Es ist ein kreatives Ratespiel, das sowohl Zeichentalent als auch Vorstellungskraft und Kommunikationsfähigkeit herausfordert. [...]
Ziel des Spiels Neolithibum ist ein humorvolles Spiel, bei dem die Spieler einen Stamm von Höhlenmenschen steuern. Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl von Errungenschaften zu erzielen, die als " [...]
Ziel des Spiels In Nessos schlüpfen die Spieler in die Rolle von Helden der griechischen Mythologie und versuchen, als Erste 40 Siegpunkte zu sammeln. Dabei geht es um Strategie und kluge Täuschungen. [...]
Ziel des Spiels Das Nilpferd in der Achterbahn ist ein Partyspiel, bei dem die Spieler gegeneinander antreten, um Aufgaben zu erfüllen und möglichst viele Chips zu sammeln. Ziel ist es, am Ende des Spiels die meisten Chips zu besitzen. [...]
Ziel des Spiels Neunzehnerrufen ist ein unterhaltsames Kartenspiel, bei dem es darum geht, als erster 19 Punkte zu erreichen. Das Spiel erfordert sowohl Glück als auch strategisches Denken, da die Spieler versuchen, ihre Punkte in jeder Runde zu optimieren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Nürnberger Dreck" (auch bekannt als "Schweinerei") ist es, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu haben. Punkte werden durch das Platzieren von Würfeln auf Karten, die bestimmten Punktwerten entsprechen, gesammelt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Ochs am Berg ist es, die andere Seite des Spielfeldes zu erreichen, ohne dabei vom "Ochs" erwischt zu werden. Vorbereitung Anzahl der Spieler: Mindestens 4 Spieler. [...]
Ziel des Spiels Bei Ochse leg dich (auch bekannt als "Ochs am Berg" oder "Schwein gacker") handelt es sich um ein einfaches Partyspiel, das darauf abzielt, als Erster das Ziel zu erreichen, ohne vom Spielleiter entdeckt zu werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei OrgasMe! ist es, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl an Orgasmen zu erreichen, indem man geschickt Karten ausspielt, um sich gegenseitig zu stimulieren und zu beeinflussen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Outburst! ist es, als Team möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man Begriffe errät, die zu einem vorgegebenen Thema passen.
Spielmaterialien Themenkarten: Enthalten eine Liste von Begriffen, die zu einem bestimmten Thema gehören. [...]
Ziel des Spiels In PacManhattan geht es darum, auf den Straßen einer echten Stadt ein reales Spiel von Pac-Man zu inszenieren. Die Spieler*innen schlüpfen in die Rollen von Pac-Man und den Geistern. [...]
Ziel des Spiels Paku Paku ist ein schnelles und lustiges Würfelspiel, bei dem die Spieler um die Wette würfeln und dabei versuchen, so wenig wie möglich Geschirr zu stapeln. Das Spielziel ist es, am Ende die wenigsten Minuspunkte zu haben, welche durch das Missgeschick beim Stapeln von Geschirr entstehen. [...]
Ziel des Spiels Papst und Nachbar ist ein einfaches Kartenspiel, dessen Ziel es ist, alle seine Karten als Erster abzulegen. Das Spiel beinhaltet Glück und eine gewisse Strategie bei der Auswahl der Karten, die du spielst. [...]
Ziel des Spiels Paranoia ist ein satirisches Rollenspiel, das in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Spieler übernehmen die Rollen von Troubleshootern, die im dystopischen "Alpha Complex" Aufgaben für den allwissenden Computer erfüllen sollen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Parolenrätsel ist es, durch Kooperation als Gruppe ein verstecktes Wort oder eine Phrase zu erraten, indem Hinweise entschlüsselt und strategisch genutzt werden.
Spielvorbereitung Spielmaterial: Ein Satz Karten mit verschiedenen Wörtern oder Phrasen. [...]
Ziel des Spiels Party Bugs ist ein lustiges Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Kartenhand loszuwerden, indem sie Karten passend zu den ausliegenden Karten auf dem Tisch spielen. Ziel ist es, möglichst wenige Karten am Ende des Spiels übrigzubehalten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel in Personality Identification Playing Cards (PIPC) ist es, durch geschicktes Erraten und Einschätzen der Eigenschaften von Mitspielern und gespielten Karten, möglichst viele Punkte zu erzielen. Das Spiel ist eine Mischung aus Quiz- und Kategorisierungsspiel, bei dem man die Persönlichkeiten der Mitspieler besser kennenlernt. [...]
Ziel des Spiels Das Pfänderspiel ist ein traditionelles Kinderspiel, bei dem es darum geht, Gegenstände ("Pfänder") zurückzugewinnen oder lustige Aufgaben zu erledigen. Der Hauptspaß des Spiels besteht in den Kreativität und der Spontanität, die die Aufgaben erfordern. [...]
Pictures - Spielanleitung Ziel des Spiels Das Ziel von Pictures ist es, durch kreative Hinweise andere Spieler dazu zu bringen, eine Foto-Grafik möglichst genau zu identifizieren. Gleichzeitig gilt es, selbst die Hinweise der Mitspieler zu interpretieren und passende Fotos zu erraten. [...]
Ziel des Spiels "Pimpern" ist ein geselliges Würfelspiel, das häufig bei Partys oder in lockerer Runde gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln oder als erster eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Den Schwanz an den Esel heften" ist es, einen Schwanz möglichst genau an die korrekte Position auf einem Bild eines Esels zu heften, während die Augen verbunden sind. [...]
Ziel des Spiels Pingeln oder Pinschern ist ein geselliges Würfelspiel, bei dem es darum geht, Punkte zu sammeln und dabei Risiken abzuwägen. Ziel ist es, als Erster eine vorher festgelegte Punktzahl zu erreichen oder die meisten Punkte zu sammeln, bevor das Spiel endet. [...]
Ziel des Spiels: Piraten kapern ist ein unterhaltsames Würfelspiel, bei dem es darum geht, durch geschicktes Würfeln die meisten Punkte zu sammeln und somit das Spiel zu gewinnen. Jeder Spieler schlüpft dabei in die Rolle eines Piraten und versucht, durch Kaperfahrten das meiste Gold zu erbeuten. [...]
Ziel des Spiels Platzbahnkegeln ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel, das dem Ziel dient, durch das präzise Rollen einer Kugel möglichst viele Kegel umzuwerfen. Es verbindet Geschicklichkeit mit einer Portion Glück, da der exakte Fall der Kegel nicht immer exakt vorhersehbar ist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Plumpsack ist es, im Kreis sitzend nicht erwischt zu werden, wenn der Plumpsack hinter einem Spieler abgelegt wird, und gleichzeitig andere Spieler zu überraschen und zu erwischen. [...]
Ziel des Spiels Poi oder auch bekannt als Sardinen ist ein lustiges und einfaches Versteckspiel, bei dem anstelle von vielen Suchenden und einem Versteckenden die Rollen vertauscht werden: Eine Person versteckt sich und die anderen suchen. [...]
Ziel des Spiels Poison ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, durch das Ausspielen von Karten Punkte zu sammeln und gleichzeitig negative Punktwerte zu vermeiden, die durch "Gift"-Karten entstehen. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels die wenigsten Minuspunkte zu haben. [...]
Ziel des Spiels: In Privacy geht es darum, interessante und oft peinliche Fragen zu beantworten und dabei die anonymen Antworten der Mitspieler korrekt einzuschätzen. Gewinner ist derjenige, der am Ende die meisten Punkte gesammelt hat. [...]
Puff Ziel des Spiels: Das Ziel von "Puff" ist es, eine Flasche oder Dose mit einem leichten Stoß zu treffen und vom Tisch zu stoßen. Dabei versuchen Spieler, so präzise wie möglich zu sein. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Quadrille ist es, strategisch Karten auszuspielen, um Punkte zu sammeln und den Gegner erfolgreich zu blockieren.
Spielmaterialien Ein Standard-Kartenspiel mit 52 Karten Vorbereitungen Mische die Karten gut und verteile sie gleichmäßig an die vier Spieler. [...]
Ziel des Spiels: Das Hauptziel von Querdenker (Original: 20 Questions) ist es, die Antwort auf eine geheime Person, einen Ort oder einen Gegenstand durch stellen von maximal 20 Fragen zu erraten. [...]
Ziel des Spiels Quodlibet ist ein interessantes und spannendes Spiel, bei dem es darum geht, durch das Lösen von Rätseln oder Aufgaben Punkte zu sammeln. Das Spiel erfordert eine Kombination aus Wissen, Schnelligkeit und Strategie. [...]
Ziel des Spiels "Rage" ist ein Stichspiel, bei dem es darauf ankommt, exakt die Anzahl an Stichen zu machen, die zu Beginn jeder Runde vorhergesagt wurden. Es gibt verschiedene Phasen im Spielablauf, in denen auch Aktionskarten zum Einsatz kommen können, weshalb strategisches Denken gefragt ist. [...]
Reise nach Jerusalem Ziel des Spiels Reise nach Jerusalem ist ein beliebtes Partyspiel, das besonders auf Kinderfesten gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, einen Sitzplatz zu ergattern, wenn die Musik stoppt, da nach jeder Runde ein Stuhl entfernt wird. [...]
Ziel des Spiels Reisespiele sind kleine, portable Spiele, die für unterwegs geeignet sind. Das Ziel und die Regeln hängen stark von der jeweiligen Variante des Reisespiels ab, da es eine Vielzahl von Spielen in dieser Kategorie gibt. [...]
Ziel des Spiels Im Spiel Rette sich wer kann (auch bekannt als Verräter) versuchen die Spieler, verborgene Ziele zu erreichen, die entweder helfen, den Schatz zu finden oder die Schatzsuche zu sabotieren. [...]
Ziel des Spiels Bei RinglDing ist es das Ziel, als erster Spieler das auf einer Karte abgebildete Muster von bunten Ringen mit den echten Ringen auf seinem Finger nachzustellen.
Spielmaterial 32 Ringe in fünf verschiedenen Farben 32 Aufgaben-/Musterkarten 1 Glocke Spielvorbereitung Die Musterkarten werden gut gemischt und als verdeckter Stapel auf den Tisch gelegt. [...]
Ziel des Spiels Rippeltippel ist ein einfaches, aber lustiges Würfelspiel, bei dem es darauf ankommt, schnell zu zählen und gut aufzupassen. Das Ziel ist es, Punkte zu vermeiden, indem du geschickt zählst und clever reagierst. [...]
Ziel des Spiels "Risus" ist ein Rollenspiel, das für ein freies und humorvolles Spielerlebnis geschaffen wurde. Ziel des Spiels ist es, gemeinsam Abenteuer zu erleben, Charaktere zu verkörpern und Geschichten zu erzählen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Rosbiratschka ist es, als erster Spieler alle Karten loszuwerden. Das Spiel ist einfach zu erlernen und eignet sich hervorragend als schnelles Kartenspiel für zwischendurch. [...]
Ziel des Spiels In Saboteur übernehmen die Spieler die Rolle von Bergleuten, die sich auf der Suche nach Gold in einem Stollensystem befinden. Allerdings sind einige Spieler Saboteure, die versuchen, die Suche zu sabotieren. [...]
Sachsenkniffel Ziel des Spiels Beim Sachsenkniffel geht es darum, durch das geschickte Kombinieren der Würfelergebnisse die meisten Punkte zu erzielen. Das Spiel besteht aus mehreren Runden und endet, wenn alle Kategorien auf dem Wertungsblatt ausgefüllt sind. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Sackhüpfen besteht darin, als erster das Ende eines vorgegebenen Parcours zu erreichen. Die Spieler hüpfen dabei in großen Säcken und versuchen, schneller als ihre Gegner ans Ziel zu kommen, ohne hinzufallen. [...]
Sag nix über Pulok Ziel des Spiels: In "Sag nix über Pulok" geht es darum, möglichst viele Begriffe innerhalb von einer begrenzten Zeit zu erraten. Die Begriffe werden von einem Spieler beschrieben, während die anderen Spieler versuchen herauszufinden, was gemeint ist. [...]
Ziel des Spiels Savage Worlds ist kein typisches Gesellschaftsspiel, sondern ein vielseitiges und schnelles Pen-&-Paper-Rollenspielsystem, entworfen, um mit minimalem Regelaufwand zu spielen. Ziel ist es, durch Koop-Spiel und Geschichtenerzählen zusammen mit den anderen Spielern eine spannende Geschichte zu erleben und Herausforderungen im Spiel zu bestehen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Scattergories ist es, möglichst viele kreative und einzigartige Antworten auf die vorgegebenen Kategorien zu finden, die alle mit dem gleichen Buchstaben beginnen. Je einzigartiger die Antwort, desto mehr Punkte erhält man. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Scharade ist es, Begriffe so pantomimisch darzustellen, dass andere Spieler diese innerhalb einer bestimmten Zeit erraten können. Es handelt sich hierbei um ein Partyspiel, das vor allem durch Kreativität, Improvisation und Teamarbeit funktioniert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schätz it if you can besteht darin, mit möglichst genauen Schätzungen in verschiedenen Kategorien Punkte zu sammeln. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Schatzsuche ist es, als Erster den versteckten Schatz zu finden und an den Startpunkt zurückzukehren. Spieler durchlaufen dabei verschiedene Herausforderungen und Rätsel, die sie bewältigen müssen, um Hinweise auf den Standort des Schatzes zu erhalten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schebbeln ist es, durch das taktische Bluffen seine Mitspieler dazu zu bringen, dass sie die höchste Augenanzahl anzweifeln oder selbst die höchste Augenanzahl erzielen, um möglichst schnell alle Streichhölzer oder ähnliches loszuwerden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schlafmütze ist es, als letzter Spieler mit einem Sitzplatz auf einem Stuhl zu landen, wenn die Musik stoppt. Es handelt sich um ein lustiges und schnelles Ausscheidungsspiel. [...]
Ziel des Spiels Schlag den Raab ist ein Gesellschaftsspiel, das auf der gleichnamigen TV-Show basiert. Das Ziel des Spiels ist es, Punkte durch den Gewinn verschiedener Mini-Spiele zu sammeln und am Ende mehr Punkte zu haben als der Gegenspieler oder das gegnerische Team. [...]
Schlaraffen Affen Ziel des Spiels Das Ziel von Schlaraffen Affen ist es, als Erster alle Karten abzulegen, indem man geschickt die verschiedenen Aktionskarten einsetzt und anderen Spielern Affenkaarten aufdrückt.
Spielmaterial Ein Satz aus 54 Karten bestehend aus: 40 Aktionskarten (10 verschiedene Aktionen) 10 Schlaraffen-Karten 4 Joker-Karten Spielanleitung Spielvorbereitung Mische alle Karten sorgfältig und verteile gleichmäßig je nach Spieleranzahl Karten an jeden Spieler. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schluckhansel ist Unterhaltung in geselliger Runde, oft verbunden mit alkoholischen Getränken. Das Spiel endet, wenn alle Aufgaben erfüllt sind oder bis die Gruppe entscheidet, dass genug gespielt wurde. [...]
Ziel des Spiels Schnapp die Nuss! ist ein lustiges und schnelles Reaktionsspiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Nüsse zu sammeln, indem man sich schnell die Objekte vom Tisch schnappt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schnapp Land Fluss! ist es, möglichst viele Karten durch das Benennen der gesuchten Kategorien zu gewinnen und damit am Ende die meisten Karten zu besitzen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel einer Schnitzeljagd besteht darin, dass Teams oder Einzelpersonen verschiedene Aufgaben oder Rätsel lösen und Gegenstände finden, die über ein definiertes Gebiet verteilt sind. Der erste, der alle Aufgaben bewältigt und die Ziele erreicht, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Schocken (auch bekannt als "Jule" oder "Mäxchen") ist ein geselliges Würfelspiel, bei dem es darum geht, am Ende möglichst wenige Bierdeckel (oder Chips) zu besitzen. Das Spiel wird häufig als Trinkspiel gespielt, ist aber auch ohne alkoholischen Bezug interessant. [...]
Ziel des Spiels Das Schokoladespiel ist ein spaßiges Gesellschaftsspiel, das oft auf Partys oder in lockeren Gruppen gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, die Schokolade so schnell wie möglich zu essen, indem man vorher bestimmte Aufgaben erfüllt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schöne Sch#!?e ist es, die auf den Karten dargestellten unglücklichen Ereignisse in die richtige Reihenfolge zu bringen, basierend darauf, wie schlimm sie laut dem Spiel bewertet sind. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Schummel Hummel" ist es, als Erster alle seine Handkarten loszuwerden. Dabei ist Schummeln ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
Spielmaterial 72 Spielkarten: 20 Mottenkarten (1 Punkt pro Karte) Verschiedene Aktionskarten, darunter: Ameisen (1 Punkt) Spinnen (2 Punkte) Küchenschaben (3 Punkte) Mücken (4 Punkte) Wespen (fünf Strafpunkte) 1 Wächter-Wespe-Karte Vorbereitung Mischt die Karten gut und verteilt an jeden Spieler 8 Karten als Handkarten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schummellieschen ist es, als Erster alle Karten aus der Hand abzulegen, dabei müssen die anderen Mitspieler davon überzeugt werden, dass der Ablagezug legal ist. Es ist erlaubt zu schummeln, aber man darf nicht erwischt werden. [...]
Ziel des Spiels Schummellieschen ist ein unterhaltsames Kartenspiel, bei dem es das Ziel ist, seine Handkarten so schnell wie möglich loszuwerden. Allerdings gibt es einen besonderen Kniff: Beim Ablegen der Karten ist Schummeln ausdrücklich erlaubt! [...]
Schummelmax, auch bekannt als Mogel-Max, ist ein lustiges und interaktives Kartenspiel, bei dem Schummeln erlaubt ist. Ziel des Spiels: Das Ziel von Schummelmax ist es, als Erster alle Karten aus der Hand loszuwerden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel der Schweinerei, auch bekannt als "Pass the Pigs", ist es, mit zwei kleinen Kunststoffschweinen Punkte zu sammeln, indem man verschiedene Positionen würfelt, in denen die Schweine landen. [...]
Ziel des Spiels Im Schweinsgalopp geht es darum, als Erster mit seinem Schwein die Ziellinie zu überqueren. Das Spiel kombiniert Elemente von Rennspielen mit Glücksfaktoren und Strategie.
Spielmaterial Ein Spielbrett mit einer Rennstrecke Mehrere Spielfiguren in Form von Schweinen, eine pro Spieler Ein Würfel Karten mit verschiedenen Ereignissen Spielaufbau Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches. [...]
Ziel des Spiels Das Sechserspiel ist ein Würfelspiel, bei dem das Ziel darin besteht, als Erster eine bestimmte Anzahl von Punkten zu erreichen, die in der Regel vorher festgelegt wird (z. [...]
Spielziel Secret Hitler ist ein soziales Deduktions- und Bluffspiel, das während der Weimarer Republik stattfindet. Die Spieler übernehmen die Rollen von Mitgliedern des deutschen Parlaments, dem Reichstag, und arbeiten zusammen, um das Land vor der Bedrohung durch den faschistischen Einfluss zu bewahren. [...]
Seilspringen ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern eher eine körperliche Aktivität, die häufig im Freien von Kindern gespielt wird. Hier sind jedoch die Grundlagen und Regeln des Spiels, falls es in einer Gruppenspielform organisiert wird: [...]
Ziel des Spiels Set ist ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, Sets von drei Karten zu finden. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede Eigenschaft entweder auf allen Karten gleich oder auf allen Karten unterschiedlich ist. [...]
Spielziel Das Ziel von Seven Eleven ist es, basierend auf Würfelglück bestimmte Punktkombinationen zu erreichen, um Einsätze zu gewinnen. Es handelt sich um ein einfaches Würfelspiel, bei dem Strategie und Taktik eine untergeordnete Rolle spielen. [...]
Ziel des Spiels Bei Sheriff of Nottingham versuchen die Spieler als Händler, Waren in die Stadt Nottingham zu schmuggeln, während einer von ihnen die Rolle des Sheriffs übernimmt und versucht, die Schmuggler zu entlarven. [...]
Ziel des Spiels Sherlock Express ist ein Deduktionsspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Detektiven schlüpfen und versuchen, den Täter eines Verbrechens zu identifizieren. Es gewinnt, wer zuerst die richtige Anzahl an Tätern erkennt. [...]
Ziel des Spiels Sherlook ist ein visuelles Wahrnehmungsspiel, bei dem Spieler darum wetteifern, so schnell wie möglich die Unterschiede zwischen zwei nahezu identischen Tatortfotos zu finden. Ziel ist es, die Fotos so zu bewerten, dass du die Unterschiede schneller findest als deine Mitspieler. [...]
Sho ist ein einfaches und schnelles Kartenspiel, das sich als Partyspiel oder zum Auflockern von Spielrunden eignet. Es ist leicht zu erlernen und bietet durch seine taktischen Elemente dennoch genügend Tiefe. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Six nimmt! ist es, während der Runden so wenige Minuspunkte wie möglich zu sammeln. Minuspunkte erhält man, wenn man Karten in seine Reihe aufnehmen muss. [...]
Skull & Roses Ziel des Spiels Das Ziel von Skull & Roses ist es, Ihren Gegnern zu überlisten und als Erster zwei erfolgreiche Herausforderungen zu bestehen, bei denen Sie Blumen entdecken, ohne auf einen Totenschädel zu stoßen. [...]
Ziel des Spiels Sneaky Cards ist ein kreatives und interaktives Spiel, bei dem es das Ziel ist, die Aufgaben auf den Karten zu erfüllen und die Karten dabei unauffällig an andere Menschen weiterzugeben. [...]
Ziel des Spiels So Kleever! ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um die geheimen Wörter auf den Klee-Blättern durch Assoziationen zu erraten. Das Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem man die Verbindungen zwischen den Wörtern richtig herstellt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Solo 66 ist es, als erster Spieler alle Karten auf der Hand abzulegen.
Spieleranzahl Mindestens 2, maximal 10 Spieler können teilnehmen.
Karten und Vorbereitung Karten: Solo 66 wird mit einem speziellen Kartendeck gespielt, das 112 Karten enthält. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Speed Dice ist es, so schnell wie möglich mit Hilfe der gewürfelten Buchstaben ein Wort oder mehrere Wörter zu bilden, um alle Würfel zu nutzen und damit vor den anderen Spielern fertig zu sein. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von Spion & Spion besteht darin, dass die Spieler entweder den Ort erraten oder den Spion aufdecken. Der Spion hingegen versucht herauszufinden, welcher Ort gemeint ist, bevor er entdeckt wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Spoons ist es, in jeder Runde so schnell wie möglich ein Set aus vier gleichen Karten zu sammeln und sich dann einen Löffel (Spoon) zu schnappen. [...]
Ziel des Spiels Spot it! ist ein schnelles Geschicklichkeits- und Beobachtungsspiel, bei dem es darum geht, schnellstmöglich ein übereinstimmendes Symbol zwischen zwei Karten zu finden. Der Spieler, der die meisten Karten sammelt oder loswird (je nach Variante), gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Squirrel or Die ist ein schnelles Überlebensspiel, bei dem man als Eichhörnchen seine Vorräte für den Winter verstecken muss. Das Ziel des Spiels ist es, am Ende des Winters mehr Futter als die anderen Spieler zu haben und zu überleben. [...]
Ziel des Spiels
Das Ziel von "Stadt Land Fluss" ist es, schnellstmöglich Begriffe aus verschiedenen Kategorien zu finden, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen, um Punkte zu sammeln.
Spielmaterial
Papier und Stift für jeden Spieler
Eine vorbereitete Liste von Kategorien (z. [...]
Ziel des Spiels Das Statuenspiel ist ein lustiges und oft spontanes Partyspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, als "Statue" möglichst lange still zu stehen und dabei nicht erwischt zu werden oder andere Spieler während ihrer Bewegung zu " [...]
Ziel des Spiels "Stiefeltrinken" "Stiefeltrinken" ist ein Trinkspiel, dessen Ziel es ist, den Spaß in der Gruppe zu erhöhen, indem ein Bierstiefel (eine große, stiefelförmige Glasflasche) so schnell wie möglich geleert wird, ohne bestraft zu werden. [...]
Ziel des Spiels Stoner Fluxx ist ein Kartenspiel, in dem sich die Regeln während des Spiels ständig ändern. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, die aktuellen Siegbedingungen zu erfüllen, die durch Zielkarten festgelegt werden. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von Stoppessen ist es, so viel wie möglich von einer Tafel Schokolade zu essen, bevor du gestoppt wirst. Es ist ein lustiges und schnelles Spiel, oft gespielt auf Partys oder in geselliger Runde. [...]
Ziel des Spiels Story Cubes ist ein kreatives Erzählspiel, das darauf abzielt, die Fantasie und das Geschichtenerzählen der Spieler zu fördern. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Erfinden einzigartiger Geschichten, ohne dass es einen Gewinner oder Verlierer gibt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Stress, auch bekannt als Speed, besteht darin, alle deine Karten so schnell wie möglich auf die Ablagestapel in der Mitte abzulegen. Der erste Spieler, der keine Karten mehr hat, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels
Das Ziel von Strip-Poker ist es, ähnlich wie bei normalem Poker, Gewinne zu erzielen, indem man entweder die beste Hand aus fünf Karten bildet oder andere Spieler zum Aussteigen bewegt. [...]
Strohmandeln - Anleitung Ziel des Spiels: Das Ziel von Strohmandeln ist es, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu sammeln, indem man Streichhölzer (die "Strohmandeln") in verschiedenen Aufgaben und auf kreative Weisen verwendet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Stuhltanz, auch bekannt als Reise nach Jerusalem, ist es, beim Anhalten der Musik einen Sitzplatz zu ergattern und am Ende der einzige verbleibende Spieler auf einem Stuhl zu sein. [...]
Ziel des Spiels In Sturmbringer geht es darum, als erster Spieler die meisten Schätze aus einem verwunschenen Schloss zu erbeuten und zu entkommen. Dabei müssen die Spieler Gefahren überstehen, Fallen vermeiden und kluge Entscheidungen treffen, um die besten Routen zu wählen und Konkurrenten auszustechen. [...]
Ziel des Spiels Super Strikes ist ein spannendes und strategisches Ballspiel, in dem es darum geht, durch das gezielte Werfen und Schießen von Bällen mehr Punkte als die Gegner zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Tabu ist ein Kommunikationsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, so viele Begriffe wie möglich zu erraten, ohne dabei bestimmte verbotene Wörter (Tabuwörter) zu verwenden.
Spielmaterialien Tabukarten: Jede Karte hat einen zu erratenden Begriff (oben) und eine Liste von fünf " [...]
Ziel des Spiels: Tabu ist ein Kommunikationsspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Teammitglieder dazu zu bringen, ein bestimmtes Wort zu erraten, ohne dabei bestimmte verbotene Wörter (Tabuwörter) zu verwenden. Teams gewinnen Punkte, indem sie möglichst viele Begriffe innerhalb einer festgelegten Zeitspanne erraten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Taco Katze Pizza Junior ist es, so schnell wie möglich ohne Fehler zu reagieren und die Spielkarten korrekt zu spielen. Der erste Spieler, der alle Karten losgeworden ist, hat das Spiel gewonnen. [...]
Ziel des Spiels Taco Katze Ziege Käse Pizza ist ein schnelles und lustiges Kartenspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell seine Karten loszuwerden. Ziel ist es, keine Karten mehr auf der Hand zu haben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Taler, Taler, du musst wandern" ist es, den Taler (eine Münze oder ein kleiner Gegenstand) von Spieler zu Spieler wandern zu lassen, bis der Spielleiter oder ein Timer das Ende anzeigt. [...]
Ziel des Spiels Tali ist ein antikes Würfelspiel, das aus dem Römischen Reich stammt und Ähnlichkeiten mit modernen Würfelspielen hat. Das Hauptziel des Spiels ist es, höhere Punktzahlen als die Mitspieler zu erreichen, indem man eine bestimmte Anzahl von Würfeln wirft und die Ergebnisse geschickt einsetzt. [...]
Ziel des Spiels Tapp ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, so schnell wie möglich Karten loszuwerden und gleichzeitig nicht zu viele Punkte zu sammeln. Am Ende gewinnt der Spieler, der die wenigsten Punkte hat. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tarantel Tango ist es, als Erster alle seine Karten loszuwerden. Spielmaterial 90 Spielkarten in 5 verschiedenen Farben. Jede Farbe ist mit verschiedenen Tieren illustriert. Vorbereitung Mischen: Mische alle Karten gut. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Teekesselchen" ist es, durch geschickte Hinweise herauszufinden, welches Wort mit mehreren Bedeutungen – also ein sogenanntes Homonym – vom beschreibenden Spieler gemeint ist. Es geht um Kreativität und Sprachgefühl. [...]
Ziel des Spiels
In Tempel des Schreckens besteht dein Ziel entweder darin, als Abenteurer die Schätze des Tempels zu finden und zu bergen oder als Wächter, die Schätze zu verbergen und die Abenteurer in Fallen zu locken. [...]
Ziel des Spiels Tempeln ist ein aufregendes Wettlaufspiel, bei dem die Spieler die Rolle von Abenteurern übernehmen, die versuchen, als Erste den Schatz im Tempel zu erreichen und dabei Fallen und Hindernissen auszuweichen. [...]
Ziel des Spiels Terteln ist ein einfaches Kartenspiel für eine unbestimmte Anzahl von Spielern, das typischerweise mit einem Standardkartendeck gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Sammeln von Karten bestimmte Punktzahlen zu erreichen oder sogar zu überbieten. [...]
Spielziel Teufelsrad ist ein lustiges Partyspiel, bei dem es darum geht, sich möglichst lange auf einem rotierenden Teller, dem sogenannten Teufelsrad, zu halten. Es ist kein traditionelles Brettspiel oder ein Kartenspiel, sondern eher ein Geschicklichkeits- und Ausdauerwettbewerb. [...]
Ziel des Spiels Teufelsrad ist ein einfaches, aber unterhaltsames Partyspiel, das sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden kann. Es ist ideal für Gruppen und sorgt für viel Lachen und Spannung. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tippen ist es, die Mitspieler durch geschicktes Bluffen dazu zu bringen, an deinen Würfelwurf zu glauben, oder erfolgreich deren Bluff zu entlarven. Wer beim Bluffen erwischt wird oder falsch verdächtigt, verliert Lebenspunkte oder ein anderes Wertungsmerkmal. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tischfußball, auch bekannt als Kicker oder Kickern, ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen, während man sein eigenes Tor verteidigt. Gewinner ist das Team, das zuerst eine festgelegte Anzahl von Toren erzielt oder nach Ablauf einer bestimmten Zeit die meisten Tore geschossen hat. [...]
Ziel des Spiels Top Ten ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um gemeinsam so viele Herausforderungen wie möglich zu meistern. Das Spiel zielt darauf ab, dass die Spieler humorvolle und kreative Antworten auf die gestellten Fragen finden und die Antworten anhand einer geheime Rangordnung sortieren. [...]
Ziel des Spiels: In Traumtelefon musst du herausfinden, welcher der Jungs dein heimlicher Verehrer ist. Dies erreichst du durch das Aufdecken von Hinweisen und das Eliminieren falscher Kandidaten.
Spielmaterial: Ein elektronisches pinkes Telefon Ein Spielbrett mit Fotos der Jungen und ihren Telefonnummern Karten mit Hinweisen Ein Notizblock zum Aufschreiben der Hinweise Vorbereitung: Platziere das Spielbrett in die Mitte der Spieler. [...]
Ziel des Spiels Trivial Pursuit ist ein klassisches Quizspiel, bei dem Spieler ihr Wissen in verschiedenen Kategorien unter Beweis stellen. Das Hauptziel ist es, durch das Beantworten von Fragen in allen Kategorien farbige Wissensecken zu sammeln und diese in den eigenen Spielstein einzusetzen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Twin it! ist es, der Spieler oder das Team zu sein, das am Ende die meisten richtig gepaarten Kartenpaare gesammelt hat. Ein Paar besteht aus zwei Karten, die dasselbe Muster zeigen. [...]
Ziel des Spiels Twister ist ein lustiges Partyspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, sich auf einer Matte zu halten, ohne umzufallen oder einen falschen Schritt zu machen. Die Spieler müssen Hände und Füße auf Kreise in verschiedenen Farben setzen, die durch Drehanweisungen bestimmt werden. [...]
Ziel des Spiels Two Rooms and a Boom ist ein soziales Deduktionsspiel für Gruppen, bei dem die Spieler in zwei Teams aufgeteilt werden: das Blaue Team, das versuchen muss, den Präsidenten zu schützen, und das Rote Team, das den Bomber im selben Raum wie den Präsidenten platzieren will, wenn das Spiel endet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Über 12 ist tot besteht darin, dass die Spieler abwechselnd würfeln und versuchen, die Summe von 12 nicht zu überschreiten. Sobald ein Spieler eine Summe von über 12 erreicht, scheidet er aus dem Spiel aus und das Spiel läuft weiter, bis nur noch ein Spieler übrig ist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Uno ist es, als erster Spieler alle Karten auf der Hand abzulegen. Wenn ein Spieler nur noch eine Karte hat, muss er "Uno!" rufen, um zu signalisieren, dass er kurz davor ist zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Verdeckte Hausnummer ist es, die verdeckte Hausnummer eines Mitspielers durch geschicktes Fragenstellen und Kombinieren herauszufinden.
Spielmaterial Papier und Stifte für jeden Spieler Eine Auflistung mit Hausnummern (z. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Der wahre Walter ist es, die eigenen Mitspieler hinters Licht zu führen und gleichzeitig ihre Lügen zu durchschauen. Spieler müssen Einschätzungen oder Vorhersagen machen und gewinnen Punkte, indem sie richtig erraten, welche Aussagen von den Mitspielern stammen und welche vorgetäuschte Aussagen sind. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von Völkerball ist es, das gegnerische Team vollständig zu eliminieren, indem alle ihre Spieler abgeworfen werden. Alternativ kann das Spiel auch auf Zeit gespielt werden, wobei das Team mit den meisten verbleibenden Spielern gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Voller Hund ist ein Kartenspiel, bei dem es das Ziel der Spieler ist, alle Karten ihrer Hand loszuwerden. Der erste Spieler, der keine Karten mehr hat, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Wahrheit oder Pflicht ist ein klassisches Partyspiel, das darauf abzielt, Spaß zu haben und einander besser kennenzulernen. Es ist ideal, um in entspannter Atmosphäre unter Freunden gespielt zu werden und kann so viele Spieler umfassen, wie es die Raumkapazität zulässt. [...]
Ziel des Spiels Wat’n dat!? ist ein Partyspiel, bei dem es darum geht, als Team Begriffe zu erraten. Der Spaß steht hier im Vordergrund, und das Spiel eignet sich besonders gut für größere Gruppen oder Partys. [...]
Ziel des Spiels Wat’n dat!? ist ein kreatives Ratespiel, bei dem Spieler versuchen müssen, anhand von abstrakten Hinweisen ein bestimmtes Objekt oder einen Begriff zu erraten. Ziel ist es, dass die Spieler die meisten Punkte sammeln, indem sie erfolgreich Begriffe erraten oder gute Hinweise geben. [...]
Ziel des Spiels Watschenmann ist ein unterhaltsames Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, durch das richtige Timing und Reaktionsfähigkeit die meisten Punkte zu erzielen. Wie der Name schon andeutet, steht der Spaß im Vordergrund, wobei die Spieler versuchen, sich gegenseitig auszutricksen. [...]
Ziel des Spiels Wauri ist ein einfaches Gesellschaftsspiel, das mit einem Standard-52-Karten-Pokerdeck gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler keine Karten mehr auf der Hand zu haben. [...]
Ziel des Spiels Welcome to the Dungeon ist ein Push-Your-Luck-Spiel für 2 bis 4 Spieler, bei dem du ein Held bist, der mutig genug ist, sich einem Dungeon mit unbekannten Gefahren zu stellen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Wer bin ich?" ist es, durch geschicktes Stellen von Ja-/Nein-Fragen herauszufinden, welche berühmte Person, historische Figur oder welcher fiktive Charakter man selbst darstellt. Das Spiel fördert Kommunikationsfähigkeiten und logisches Denken. [...]
Ziel des Spiels Werwörter ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem die Spieler versuchen, ein geheimes Wort zu erraten, indem sie Ja/Nein-Fragen stellen. Die Dorfbewohner versuchen gemeinsam, das Wort zu erraten, während der Werwolf dies zu verhindern versucht. [...]
Ziel des Spiels Whac-A-Mole ist ein Reaktionsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, so schnell und präzise wie möglich auf auftauchende Maulwürfe zu schlagen und Punkte zu sammeln.
Spielkomponenten Spielfeld: Eine Konsole mit mehreren Löchern, aus denen mechanische Maulwürfe aufsteigen. [...]
Ziel des Spiels What do you Meme? ist ein lustiges Partyspiel, bei dem es darum geht, die lustigste Bildbeschreibung (Meme) zu erstellen. Ein Spieler versucht, mit den von ihm gewählten Bildbeschreibungskarten die anderen Spieler zum Lachen zu bringen und die Rolle des Spielrichters (Jury) zu überzeugen, dass seine Kombination die witzigste ist. [...]
Ziel des Spiels Whisky-Siedler ist ein fiktives Gesellschaftsspiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch Strategie erfordert. Das Ziel des Spiels ist es, als erfolgreicher Siedler ein blühendes Dorf zu errichten und die meiste Whisky-Produktion im Spiel zu etablieren. [...]
Ziel des Spiels „Wie ich die Welt sehe“ ist ein humorvolles Kartenspiel, bei dem es darum geht, kreative und witzige Sätze zu vervollständigen. Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, indem man seine Antworten an den Geschmack des Juryspielers anpasst. [...]
Ziel des Spiels Abhebespiel ist ein einfaches Kartenspiel für mindestens zwei Spieler, bei dem das Ziel darin besteht, nicht als letzter Spieler eine Karte übrig zu haben. Ein Kartenpaar bildet immer dann ein Paar, wenn es die gleiche Farbe und den gleichen Wert hat. [...]
Ziel des Spiels Arbos ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Baum aus Stäbchen zu errichten, ohne dass ein Teil des Baumes einstürzt. Jeder Spieler versucht, alle seine Stäbchen loszuwerden, indem er sie am Baum platziert, und dabei so wenig wie möglich das Gleichgewicht zu gefährden. [...]
Ziel des Spiels Biernominierung ist weniger ein traditionelles Gesellschaftsspiel und mehr ein soziales Trinkspiel, das durch soziale Medien populär wurde. Das Hauptziel des Spiels ist es, Spaß zu haben und andere zu " [...]
Ziel des Spiels Bottle Flip ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, eine halb mit Wasser gefüllte Plastikflasche in der Luft zu drehen und sie so zu landen, dass sie aufrecht stehen bleibt. [...]
Chill & Chili (auch bekannt als Geele Hass) Ziel des Spiels Chill & Chili ist ein unterhaltsames Partyspiel, bei dem es darum geht, scharfe Fragen zu beantworten und dabei möglichst wenig " [...]
Ziel des Spiels Dosenstechen ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler*innen versuchen, mit einem Stock Flaschen oder Dosen von einem Sockel oder Tisch zu stoßen. Der Spieler, der die meisten Dosen oder Flaschen umstößt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hau Ruck ist es, die maximale Anzahl an Kegeln umzuwerfen und dabei die höchste Punktzahl zu erreichen.
Spielmaterial Ein Kegelset bestehend aus meist 9 Kegeln Ein oder zwei Kugeln (je nach Spielvariante) Eine Spielfläche, die in der Regel ein glatter Boden oder ein spezielles Kegelbrett ist Spieleranzahl Hau Ruck kann von mindestens 2 Spielern gespielt werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Jabberwocky kann je nach spezifischem Minispiel variieren, da das Spiel eine Sammlung von mehreren kleinen Spielen ist. Typischerweise geht es darum, strategische Entscheidungen zu treffen, um Punkte zu sammeln oder bestimmte Ziele schneller als die Mitspieler zu erreichen. [...]
Jenga Ziel des Spiels Das Ziel von Jenga ist es, den Turm so lange wie möglich stehen zu lassen und die Bausteine zu ziehen, ohne dass der Turm umfällt. Der Spieler, bei dem der Turm umkippt, verliert das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Lama Dice bzw. L.A.M.A. Dice ist ein leicht zugängliches Würfelspiel, bei dem die Spieler versuchen, die Gesamtzahl ihrer Punkte so niedrig wie möglich zu halten. Dabei erhalten die Spieler Punkte, wenn sie Karten nicht ablegen können. [...]
Ziel des Spiels Das Lexikonspiel ist ein kreatives und unterhaltsames Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, andere Spieler mit plausiblen, aber erfundenen Definitionen zu täuschen, um Punkte zu gewinnen. Das Hauptziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man andere Spieler dazu bringt, für die eigene falsche Definition eines ungewöhnlichen Wortes zu stimmen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Mao ist es, alle Karten von der Hand abzulegen. Das Spiel ist bekannt für seine geheimen Regeln, die zu Beginn nicht erklärt werden, um das Lernen durch Ausprobieren und Beobachtung zu fördern. [...]
Ziel des Spiels Mutabo ist ein kreatives und zugleich lustiges Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, witzige und überraschende Geschichten zu erfinden. Die Geschichten entwickeln sich durch die Beiträge von jedem Spieler weiter, was zu humorvollen Missverständnissen und kreativen Ergebnissen führt. [...]
Ziel des Spiels In "Over the Edge" versuchst du, einen Turm aus Spielsteinen zu errichten, ohne dass dieser umkippt. Der Spieler, der den Turm erfolgreich errichtet bzw. als letzter noch einen Spielstein platzieren konnte, ohne dass der Turm fällt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pfitschigogerl oder "Tischfußball" ist es, die meisten Tore zu erzielen, indem man eine kleine Scheibe mit den Fingern in das Tor des Gegners schnippt. [...]
Ziel des Spiels Pushpin ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler Stecknadeln (Pushpins) eines bestimmten Gewichts und Designs in ein Zielgebiet stecken müssen. Das Hauptziel des Spiels ist es, Punkte zu sammeln, indem man die Pushpins möglichst nah am Zentrum des Zielbereichs platziert. [...]
Quizspiel Ziel des Spiels Das Quizspiel ist ein Gesellschaftsspiel, das darauf abzielt, Wissen und Intelligenz der Spieler in verschiedenen Themengebieten zu testen. Das Hauptziel ist es, möglichst viele Fragen richtig zu beantworten, um am Ende des Spiels die höchste Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Schere Stein Papier ist ein einfaches und schnelles Spiel, bei dem zwei Spieler gleichzeitig eine der drei Figuren Schere, Stein oder Papier wählen, um das Spiel zu gewinnen. [...]
Sherlock Express Ziel des Spiels Das Ziel von Sherlock Express ist es, der beste Detektiv zu sein und die meisten Schuldigen zu fassen. Jeder Spieler wird zu einem Detektiv, der versucht, Fälle zu lösen, indem er Indizien überprüft und Unschuldige ausschließt, bis nur noch ein schuldiger Verdächtiger übrig bleibt. [...]
Ziel des Spiels That’s Not a Hat ist ein schnelles und lustiges Kartenspiel, bei dem es darum geht, den Überblick über die Karten im Spiel zu behalten und erfolgreich zu bluffen. [...]
Ziel des Spiels: Das Spiel "The King of Hearts Has Five Sons" ist ein einfaches Gesellschaftsspiel mit Worten, das vor allem die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis der Spieler auf die Probe stellt. [...]
Ziel des Spiels Troll and Dragon ist ein schnelles Familienspiel, in dem die Spieler Schätze aus einer Höhle voller Gefahren sammeln müssen. Der Spieler, der am Ende das meiste Gold gesammelt hat, gewinnt das Spiel. [...]
Unknown Armies – Spielanleitung Ziel des Spiels Unknown Armies ist ein aufregendes und dynamisches Rollenspiel, das in einer modernen, aber übernatürlichen Welt angesiedelt ist. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Charakteren, die in eine geheime Welt voller Magie, Verschwörungen und unbekannten Mächten verwickelt sind. [...]
Ziel des Spiels Wau Wau ist ein lustiges Kartenspiel für die ganze Familie, das die Reaktionsgeschwindigkeit der Spieler fördert. Das Ziel des Spiels ist es, seine Karten schnellstmöglich loszuwerden, indem man bei passenden Kartenkombinationen eine Glocke läutet. [...]
Ziel des Spiels Gute Freunde ist ein kommunikatives Partyspiel, bei dem Spieler sich gegenseitig Fragen stellen, um mehr übereinander zu erfahren. Es dreht sich alles um das Stärken von Freundschaften und das Lernen neuer interessanter Aspekte von den anderen Mitspielern. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Vampire ist es, die meisten Punkte zu sammeln. Dies geschieht durch das Gewinnen von Runden und im besten Fall durch das Erkennen und Ausschalten der Vampire, je nach Rolle im Spiel. [...]
Ziel des Spiels Werwölfe von Düsterwald ist ein soziales Deduktionsspiel, das hauptsächlich auf Kommunikation und Bluffen beruht. Das Ziel variiert je nach Rolle:
Dorfbewohner: Alle Werwölfe zu identifizieren und zu eliminieren. [...]
Ziel des Spiels
Bei Wizard geht es darum, möglichst genau vorherzusagen, wie viele Stiche man in jeder Runde machen wird. Punkte gibt es für korrekte Vorhersagen und Stiche, die mit den Vorhersagen übereinstimmen. [...]
Ziel des Spiels
Das Ziel von Farkle ist es, als Erster die im Voraus festgelegte Punktzahl, meist 10.000 Punkte, zu erreichen. Dabei sammeln die Spieler Punkte, indem sie bestimmte Zahlenkombinationen mit sechs Würfeln würfeln. [...]
Ziel des Spiels
Kuhschwanz ist ein lustiges Kartenspiel, dessen Ziel es ist, als erster Spieler alle Karten loszuwerden.
Spielmaterialien
Ein Standardkartenspiel (52 Karten)
Spielvorbereitung
Kartendeck mischen: Mische das Kartendeck gründlich.
Kartenausgabe: Teile so viele Karten wie möglich gleichmäßig an alle Spieler aus. [...]