Ziel des Spiels Das Ziel von 20 Questions ist es, den vom "Antworter" gewählten Begriff innerhalb von 20 Fragen zu erraten. Der Antworter antwortet nur mit "Ja", "Nein" oder "Vielleicht". Die Spieler müssen durch geschicktes Fragestellen den Begriff herausfinden. [...]
Ziel des Spiels 20Q, auch als "20 Fragen" bekannt, ist ein Ratespiel, bei dem die Spieler ein Objekt, eine Person oder ein Konzept erraten müssen, indem sie bis zu 20 Ja/Nein-Fragen stellen. [...]
Ziel des Spiels: Abzählreime sind einfache, traditionelle Spiele, bei denen es darum geht, jemanden auszuwählen, der eine bestimmte Aufgabe übernehmen soll, wie z.B. der Sucher in einem Versteckspiel zu sein. Zur Bestimmung wird ein Abzählreim aufgesagt, bei dem die Auswahl rein zufällig erfolgt. [...]
Ziel des Spiels Activity Codeword ist ein kommunikatives Party-Spiel, dessen Ziel es ist, Begriffe zu erraten. Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt, die gegeneinander antreten. Das Team, das das meiste kommunikative Geschick zeigt und die meisten Begriffe richtig errät, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Adlerschießen oder auch "Vogelschießen" genannte Spiel hat das Ziel, mit einer künstlichen Armbrust auf einen Holzvogel, der an einem hohen Mast befestigt ist, zu schießen und ihn dabei aus verschiedenen Teilen abzuschießen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Agent Undercover ist es, die Identität des Undercover-Agenten aufzudecken, wenn man ein normaler Spieler ist, oder als Agent unentdeckt zu bleiben und die geheime Position zu erraten, wenn man der Agent ist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Air-Hockey ist es, die Puck in das Tor des Gegners zu schlagen, während man gleichzeitig sein eigenes Tor verteidigt. Der Spieler, der zuerst eine vorher festgelegte Anzahl an Toren erzielt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels All Flesh Must Be Eaten ist ein Rollenspiel, in dem die Spieler Zombie-Apokalypsen überleben müssen. Das Hauptziel ist es, in dieser fiktiven Welt zu bestehen, indem man Zombies bekämpft, Ressourcen findet und Allianzen schmiedet. [...]
Ziel des Spiels Amida-kuji ist ein einfaches und schnelles Glücksspiel, das häufig verwendet wird, um Entscheidungen zu treffen oder Preise und Aufgaben auf eine unvoreingenommene Art und Weise zu verteilen. Das Hauptziel des Spiels ist es, den Ausgangspunkt mit einem unerwarteten Zielpunkt durch ein einfaches Liniendiagramm zu verbinden. [...]
Leider gibt es kein bekanntes Gesellschaftsspiel namens "Angkung". Es könnte ein Tippfehler vorliegen oder es handelt sich um ein sehr spezielles oder lokales Spiel, das nicht allgemein anerkannt ist. Solltest du spezifische Informationen oder Details zu dem Spiel haben, kannst du diese gerne teilen, und ich werde mein Bestes tun, um dir eine entsprechende Hilfe oder Erklärung zu bieten. [...]
Arcane Codex ist kein typisches Gesellschaftsspiel im klassischen Sinne, sondern ein Pen-&-Paper-Rollenspiel. Dies bedeutet, dass die Spieler nicht gegen einen Spielplan oder Karten spielen, sondern ihre Abenteuer durch Erzählen und Beschreiben erleben, angeleitet von einem Spielleiter. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Armer schwarzer Kater ist es, so viele Runden wie möglich ohne Fehler oder Lachen zu überstehen. Dabei versuchen die Spieler, die Eskalationsstimmung zwischen Humor und Konzentration aufrechtzuerhalten. [...]
Ziel des Spiels Ars Magica ist ein kooperatives Rollenspiel, das die Spieler in eine Welt der mittelalterlichen Magie eintauchen lässt. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung und Entwicklung von magischen Charakteren und der Erkundung mystischer Abenteuer. [...]
Ziel des Spiels Artistic Pool (auch bekannt als Kreativbillard) ist ein Billardspiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch ein kreatives Denken erfordert. Das Hauptziel besteht darin, eine Reihe von Trick- und Kunststößen gemäß vordefinierten Vorgaben durchzuführen und dabei Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Askoliasmos ist ein traditionelles Kinderspiel aus dem antiken Griechenland. Das Ziel des Spiels ist es, während man auf einem Bein springt, diverse Hindernisse zu überwinden oder eine bestimmte Strecke zurückzulegen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. [...]
Ziel des Spiels In B-Daman geht es darum, mit sogenannten "B-Daman"-Figuren, die kleine Kugeln ("B-Dama") verschießen können, bestimmte Aufgaben oder Ziele zu erfüllen. Die Spieler treten gegeneinander an, meist in einem Duell, um zu sehen, wer geschickter die Herausforderungen meistert oder die gegnerischen Ziele trifft. [...]
Ziel des Spiels Bakugan Battle Brawlers ist ein strategisches Spiel, bei dem die Spieler versuchen, die Gate-Karten ihrer Gegner zu erobern, indem sie Bakugan-Spielfiguren auf diesen Karten kämpfen lassen. Der Spieler, der zuerst drei Gate-Karten erobert, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Ball-über-die-Schnur ist es, den Ball über eine mittig gespannte Schnur oder ein Netz auf die gegnerische Seite zu werfen. Punkte erzielt das Team, das es schafft, den Ball so zu platzieren, dass das gegnerische Team ihn nicht regelgerecht zurückspielen kann. [...]
Ziel des Spiels Bank Pool ist ein Billardspiel, bei dem es darum geht, eine festgelegte Anzahl an Kugeln korrekt zu versenken, wobei jede Kugel über mindestens eine Bande gespielt werden muss, bevor sie in einer Tasche versenkt wird. [...]
Ziel des Spiels Bankrutschen ist ein geselliges Trinkspiel, bei dem es vor allem darum geht, Spaß zu haben und Trinkrunden gemeinsam zu meistern. Es gibt keinen klar definierten Gewinner. Vielmehr steht die Geselligkeit und der gemeinschaftliche Spaß im Vordergrund. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bäumchen wechsel dich ist es, sich schnell genug einen Platz zu sichern, wenn das Kommando dazu gegeben wird, da immer ein Platz weniger vorhanden ist als Spieler. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bausack ist es, mit den vorhandenen Bauteilen einen möglichst hohen Turm zu bauen, ohne dass dieser einstürzt. Bausack kombiniert Elemente von Geschicklichkeit und Strategie und erfordert von den Spielern sowohl kreative Denkleistung als auch Fingerspitzengefühl. [...]
Ziel des Spiels Beer Pong ist ein Trinkspiel, bei dem zwei Teams versuchen, Tischtennisbälle in die Becher der gegnerischen Mannschaft zu werfen. Das Ziel ist es, alle Becher des gegnerischen Teams zu treffen, sodass diese ausgetrunken werden müssen. [...]
Es scheint, dass ich keine spezifischen Informationen über ein Gesellschaftsspiel mit dem Namen "Belle" habe. Eventuell kann es sich um ein unbekannteres Spiel handeln, oder es könnte unter einem anderen Namen bekannt sein. [...]
Ziel des Spiels Das Bierjunge-Spiel ist ein Trinkspiel, bei dem es darum geht, als Letzter stehen zu bleiben, ohne einen der festgelegten Fehler zu machen. Das Spiel ist ein klassisches Partyspiel, das sowohl Konzentration als auch Schnelligkeit erfordert. [...]
Ziel des Spiels Bierlachs ist ein einfaches Trinkspiel, das oft auf Partys oder in gemütlichen Runden gespielt wird. Das Hauptziel ist es, Spaß zu haben und in Gesellschaft ein wenig zu trinken. [...]
Entschuldigung, ich kenne das Spiel "Big Eyes" nicht. Es könnte sich um ein weniger bekanntes oder ein sehr neues Spiel handeln, bei dem Informationen noch nicht weit verbreitet sind. Wenn es sich um ein sehr spezifisches oder lokales Spiel handelt, helfen oft die Regeln oder eine Kurzbeschreibung auf der Verpackung oder von der Person, die das Spiel besitzt. [...]
Ziel des Spiels Bilboquet ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Ball, der an einer Schnur befestigt ist, in einen Becher oder auf einen Spieß zu bringen. Es erfordert Konzentration und gutes Timing. [...]
Ziel des Spiels Billard ist ein Präzisionssportspiel, bei dem Spieler mit einem Queue, einer langen Stange, Kugeln auf einem rechteckigen Tisch mit sechs Taschen oder Löchern (außer im Karambolagebillard) stoßen. Das Ziel des Spiels kann je nach Spielvariante variieren, aber generell geht es darum, Kugeln in die Taschen des Billardtisches zu spielen, um Punkte zu sammeln oder bestimmte Konditionen zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Billard Artistique, auch bekannt als Kunststoß-Billard, ist eine Variante des Billardspiels, bei der es darum geht, artistische und schwierige Stöße auszuführen. Das Ziel ist es, eine vorgegebene Aufgabe, die einen bestimmten Stoß oder eine Stoßkombination beschreibt, erfolgreich auszuführen und dafür Punkte zu erhalten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Billy Biber ist es, möglichst viele Baumstämme aus dem Holzstapel zu ziehen, ohne dass der Biber umkippt. Jeder Baumstamm, den ein Spieler sicher herausziehen kann, bringt ihm einen Punkt. [...]
Ziel des Spiels Biribi ist ein historisches Glücksspiel, das hauptsächlich im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts gespielt wurde. Das Hauptziel des Spiels ist es, auf eine Zahl zu setzen, von der der Spieler glaubt, dass sie gezogen wird. [...]
Ziel des Spiels Boccia ist ein Präzisionsspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Kugeln so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel (den sogenannten "Pallino") zu platzieren. Es kann individuell oder in Teams gespielt werden. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel des Spiels Bockspringen ist es, möglichst viele Runden erfolgreich zu überstehen, indem man sich abwechselnd in der Gruppe als "Bock" oder "Springer" betätigt und dabei Geschicklichkeit und Koordinationsfähigkeiten beweist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Böhmischer Schneider" ist es, die richtige Anzahl von Fingern vorherzusagen, die von allen Spielern gleichzeitig gezeigt werden. Der Spaß kommt vor allem durch die Unvorhersehbarkeit und dem Versuch, die Mitspieler zu erraten oder zu überraschen. [...]
Ziel des Spiels Bolachen ist ein Spiel, das traditionell in Kneipen gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, durch gezielte Würfe alle Kegel auf dem Spielbrett umzuwerfen. Der Spieler mit den meisten umgeworfenen Kegeln gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Boule ist es, die eigenen Kugeln so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel, das Schweinchen (oder "Cochonnet"), zu platzieren. Das Spiel erfordert Geschicklichkeit und Strategie, um die gegnerischen Kugeln zu verdrängen und die eigene Kugel optimal zu positionieren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Boule ist es, die eigenen Kugeln so nah wie möglich an die Zielkugel, auch Schweinchen oder Cochonnet genannt, zu platzieren. Spielmaterial Boule-Kugeln: Jeder Spieler hat in der Regel 2 bis 3 Kugeln, abhängig von der Anzahl der Spieler pro Team. [...]
Ziel des Spiels: Boule Bretonne ist ein traditionelles französisches Kugelspiel, das darauf abzielt, Metallkugeln (les boules) so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel, die Cochonnet oder "Schweinchen" genannt wird, zu werfen. [...]
Ziel des Spiels Boule Lyonnaise ist ein Präzisionsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, metallene Kugeln so nah wie möglich an einer kleineren Zielkugel, dem sogenannten "Schweinchen" oder "Cochonnet", zu platzieren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bowls ist es, die eigenen Kugeln so nah wie möglich an die kleinere Zielkugel, oft Jack genannt, zu platzieren. Der Spieler oder das Team mit den Kugeln, die näher an der Jack liegen als die des Gegners, gewinnt die Runde und sammelt Punkte. [...]
Break In - Ausbruch aus dem Spiel Ziel des Spiels: Das Ziel von "Break In" ist es, gemeinsam als Team aus einem in das Spiel eingebauten Szenario zu "entkommen" oder einzubrechen, indem man Rätsel löst und Hinweise zusammenfügt, um Fortschritte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Brezelstechen ist es, getrocknete Brezeln, die an einer Schnur befestigt sind, mit dem Mund zu fangen und zu essen, ohne die Hände zu benutzen. [...]
Ziel des Spiels Bügelspiel ist ein einfaches, geselliges Spiel, das traditionell oft in ländlichen Regionen gespielt wird. Das Ziel des Spiels besteht darin, mit einem passenden Wurf der Spielscheiben möglichst viele Punkte zu erzielen, indem die Scheiben durch Zwischenräume (" [...]
Leider ist "Bulka" kein bekanntes Gesellschaftsspiel, für das standardisierte Regeln oder eine allgemein anerkannte Spielbeschreibung existiert. Möglicherweise handelt es sich um ein weniger bekanntes oder regional unterschiedliches Spiel, oder es könnte ein Tippfehler oder eine Interpretation eines anderen Spiels sein. [...]
Ziel des Spiels: Bumm Bumm Ballon! ist ein spannendes und einfaches Geschicklichkeitsspiel, das darauf abzielt, Spaß und Spannung zu bieten, indem die Spieler vermeiden müssen, den Ballon zum Platzen zu bringen. [...]
Ziel des Spiels Call of Cthulhu ist ein beliebtes Pen-and-Paper-Rollenspiel, bei dem die Spieler die Rolle von Ermittlern übernehmen, die übernatürlichen und kosmischen Schrecken begegnen. Das Hauptziel des Spiels ist es, dunkle Geheimnisse zu enthüllen und zu überleben, während man den Verstand nicht verliert. [...]
Ziel des Spiels Capture the Flag ist ein strategisches Spiel, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten, um die Flagge des anderen Teams zu erobern und zurück zu ihrer eigenen Basis zu bringen. [...]
Ziel des Spiels Castle Falkenstein ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel (RPG), das in einer alternativen viktorianischen Welt spielt, die von Magie und Technik durchdrungen ist. Das Hauptziel für die Spieler besteht darin, gemeinsam Abenteuer zu erleben, Rätsel zu lösen und in ihre charakteristischen Rollen zu schlüpfen, während sie die reichhaltige Welt von New Europa erkunden. [...]
Ziel des Spiels Catan – Das Duell ist ein strategisches Kartenspiel für zwei Spieler, in welchem der Gewinner ermittelt wird, indem er als Erster eine bestimmte Anzahl von Siegpunkten erreicht. Dabei bauen die Spieler ihr Fürstentum stetig aus und interagieren über verschiedene Karten miteinander. [...]
Champions (Rollenspiel) Ziel des Spiels:
Champions ist ein Superhelden-Rollenspiel, das es den Spielern ermöglicht, ihren eigenen Superhelden zu erstellen und Abenteuer in einer Welt voller Helden, Bösewichte und übernatürlicher Kräfte zu erleben. [...]
Changeling: The Dreaming – Spielanleitung Changeling: The Dreaming ist ein Rollenspiel, das in der Welt der Dunkelheit angesiedelt ist. Es kombiniert Märchenmythen mit einem modernen Umfeld und erfordert Kreativität, Rollenspielgeschick und strategisches Denken der Spieler. [...]
Es tut mir leid, aber ich habe keine Informationen über ein Spiel namens "Charakir". Es könnte sich um ein neues, lokales oder wenig bekanntes Spiel handeln. Ohne zusätzliche Details oder Kontext bin ich leider nicht in der Lage, spezifische Regeln oder eine Erklärung zu diesem Spiel zu liefern. [...]
Ziel des Spiels Die Charlie Charlie Challenge ist ein einfaches Spiel, das oft als übernatürlicher Zeitvertreib angesehen wird. Ziel ist es, durch das Spiel Fragen zu beantworten, die durch die angebliche Interaktion mit einem spirituellen Wesen namens " [...]
Chivalry and Sorcery Ziel des Spiels: "Chivalry and Sorcery" ist ein Rollenspiel, das im Mittelalter angesiedelt ist. Das Ziel ist es, in die Rolle eines Charakters einzutauchen, Abenteuer zu erleben, Aufgaben zu lösen und durch geschicktes Handeln und strategische Entscheidungen Geschichten zu erzählen und zu beeinflussen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Colomino ist es, alle Spielsteine so schnell wie möglich auf dem Spielfeld abzulegen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln. Der Spieler, der zuerst alle Steine gelegt hat oder am Ende die wenigsten Minuspunkte besitzt, gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Confrontation ist ein Miniaturen-Strategiespiel, bei dem Spieler Armeen gegeneinander führen. Das Ziel ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem man ihre Miniaturen vom Spielfeld entfernt oder spezielle Missionsziele erfüllt. [...]
Ziel des Spiels: Contact ist ein kreatives Sprachspiel, bei dem es darum geht, Wörter zu erraten. Ein Spieler denkt sich ein Wort aus und gibt den ersten Buchstaben bekannt. Die anderen Spieler müssen versuchen, das Wort zu erraten, indem sie Fragen stellen oder Hinweise geben. [...]
Ziel des Spiels: Cornhole ist ein beliebtes Wurfspiel, bei dem das Ziel darin besteht, Sandsäckchen so zu werfen, dass sie entweder auf das Brett treffen oder durch das Loch in der Mitte des Bretts fallen, um Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels:
Das Krocket-Spiel ist ein Rasen-Spiel, bei dem es darum geht, Holzkugeln mit einem Holzschläger durch eine Abfolge von Toren zu schlagen und schließlich einen Zielpfosten zu treffen. Gewinner ist derjenige, der dies zuerst schafft. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Croquet ist es, als Erster alle seine Kugeln durch einen Kurs von im Boden verankerten Toren (genannt "Wickets" oder "Hoops") zu schlagen und dabei den gegnerischen Kugeln auszuweichen oder sie strategisch zu treffen. [...]
CthulhuTech ist ein umfangreiches Rollenspiel, das in einer düsteren Zukunft spielt, in der Spieler in die Rolle von Menschen schlüpfen, die gegen kosmische Schrecken und außerirdische Mächte kämpfen. Das Spiel kombiniert Elemente aus Horror und Science-Fiction und basiert auf der Mythologie von H. [...]
Ziel des Spiels Cups ist ein Geschicklichkeitsspiel, das darauf abzielt, Becher auf eine bestimmte Art und Weise zu stapeln und wieder abzubauen. Das Ziel ist es, dies schneller als die anderen Spieler zu tun. [...]
Ziel des Spiels "Cyberpunk 2020" ist ein Pen-and-Paper-Rollenspiel, in dem die Spieler in einer düsteren, high-tech Zukunft eine Vielzahl von Charakteren übernehmen und durch von Technologie und Intrigen geprägte Abenteuer geführt werden. [...]
Ziel des Spiels Bei Dungeons & Dragons, oft als D&D abgekürzt, übernehmen die Spieler die Rolle von Helden in einer Fantasywelt und arbeiten zusammen, um Abenteuer zu erleben, Aufgaben zu erfüllen und Gegner zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Darts besteht darin, durch das Werfen von Pfeilen auf eine Zielscheibe eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. Üblicherweise spielen zwei Spieler oder zwei Teams gegeneinander mit dem Ziel, als erster eine vorher festgelegte Punktzahl (z. [...]
Das Schwarze Auge (DSA) Ziel des Spiels
Das Schwarze Auge ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, bei dem die Spieler gemeinsam in eine Fantasy-Welt namens Aventurien eintauchen. Ziel des Spiels ist es, durch kooperatives Geschichtenerzählen Abenteuer zu erleben, Rätsel zu lösen und Kämpfe zu bestreiten. [...]
Ziel des Spiels De Bellis Multitudinis (DBM) ist ein historisches Tabletop-Kriegsspiel, das den Kampf zwischen Streitkräften aus verschiedenen Epochen simuliert. Ziel ist es, durch geschickte Bewegungen und Kämpfe die gegnerische Armee zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels:
In "Deadlands" schlüpfen die Spieler in die Rollen von sogenannten "Schmuddeln", mutigen Individuen in einer alternativen Wildwestwelt voller übernatürlicher Gefahren und Geheimnisse. Das Ziel ist es, mysteriöse Ereignisse zu untersuchen, finstere Mächte zu bekämpfen und letztendlich das Böse zu besiegen, das in dieser Welt lauert. [...]
Ziel des Spiels In Decrypto treten zwei Teams gegeneinander an. Jedes Team versucht, die Codes ihres eigenen Teams korrekt zu kommunizieren und gleichzeitig die Codes des gegnerischen Teams zu entschlüsseln. [...]
Degenesis ist ein Pen-and-Paper-Rollenspiel, das sich durch ein reichhaltiges Storytelling und eine tiefgründige, post-apokalyptische Welt auszeichnet. Im Spiel schlüpfen die Spieler in die Rollen verschiedener Charaktere, die in einer zerstörten Zukunftswelt überleben und ihre eigenen Geschichten und Abenteuer erleben. [...]
Ziel des Spiels Demon: The Fallen ist ein kooperatives Rollenspiel, in dem die Spieler die Rollen gefallener Engel übernehmen, die versuchen, in einer modernen Welt zu überleben und ihre persönlichen Ziele zu verfolgen. [...]
Ziel des Spiels Demonworld ist ein strategisches Tabletop-Kriegsspiel, bei dem die Spieler Armeen gegen einander führen. Ziel des Spiels ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem man entweder bestimmte Missionsziele erreicht oder alle feindlichen Einheiten vernichtet. [...]
Spielziel Das Ziel des "Der Herr der Ringe Rollenspiels" ist es, in die Rollen von Charakteren aus der Welt von Mittelerde zu schlüpfen und gemeinsam epische Abenteuer zu erleben. Die Spieler arbeiten zusammen, um Quests zu absolvieren, Herausforderungen zu überwinden und die Welt von Saurons Bedrohung zu befreien. [...]
Ziel des Spiels Das Spiel "Der Kaiser schickt seine Soldaten aus" ist ein einfaches Kindergesellschaftsspiel und eignet sich vor allem als Bewegungs- oder Kreisspiel.
Spielvorbereitung Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei einem Devilstick-Spiel ist es, die Stäbe geschickt zu manipulieren und durch die Luft zu jonglieren, um verschiedene Tricks auszuführen. Dies kann alleine zur Unterhaltung oder in einem Wettbewerb gegen andere „Jongleure“ geschehen. [...]
Ziel des Spiels Das Diabolo-Spiel, auch bekannt als Diavolo, ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Diabolo-Kreisel mit Hilfe zweier Stäbe und einer daran befestigten Schnur zu balancieren, zu werfen und verschiedene Tricks auszuführen. [...]
Ziel des Spiels Dice Stacking ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, so viele Würfel wie möglich aufeinander zu stapeln, ohne dass der Turm zusammenbricht. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Technik und Balance zu finden. [...]
Ziel des Spiels Die Werwölfe von Düsterwald ist ein kommunikatives Partyspiel voller Täuschung und Hinterlist. Das Ziel der Dorfbewohner ist es, alle Werwölfe zu identifizieren und zu eliminieren, während die Werwölfe versuchen, alle Dorfbewohner zu dezimieren oder zumindest gleich viele Werwölfe wie Dorfbewohner im Spiel zu haben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Ditschen ist es, seine Münzen so nah wie möglich an eine Wand oder ein bestimmtes Ziel zu werfen. Der Spieler, dessen Münze dem Ziel am nächsten liegt, gewinnt die Runde. [...]
Spielziel Das Ziel von Dosenwerfen ist es, mit einer begrenzten Anzahl von Würfen so viele Dosen wie möglich umzustoßen. Der Spieler, der die meisten Dosen umwerfen kann oder zuerst alle Dosen umwirft, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Dreibeinlauf ist es, als erstes Team eine festgelegte Strecke zu bewältigen, während die Paare jeweils mit einem Bein aneinander gebunden sind. Teamarbeit, Kommunikation und Koordination sind entscheidend für den Sieg. [...]
Ziel des Spiels Dungeons & Dragons (D&D) ist ein kooperatives Fantasy-Rollenspiel, das in einer fiktiven Welt voller Abenteuer, Magie und Monster spielt. Der Zweck des Spiels ist es, gemeinsam mit anderen Spielern, die verschiedene Charakterrollen übernehmen, Abenteuer zu erleben, Rätsel zu lösen und Quests zu bestehen, die vom Dungeon Master (DM) geleitet werden. [...]
Dungeonslayers Ziel des Spiels: Das Ziel von Dungeonslayers ist es, in die Rolle eines Helden zu schlüpfen und durch strategischen Einsatz von Fähigkeiten, Teamarbeit sowie taktisches Geschick Abenteuer und Quests in einer Fantasy-Welt zu bestehen. [...]
Earthdawn – Ein Rollenspiel-Abend voller Abenteuer Ziel des Spiels:
In Earthdawn übernehmen die Spieler die Rollen von Helden in einer post-apokalyptischen, fantastischen Welt namens Barsaive. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Erzählen und Erleben von Abenteuern und das Besiegen von Gefahren und Monstern Charaktere zu entwickeln und die Geschichte der Welt mitzugestalten. [...]
Ziel des Spiels: Eberron ist keine eigenständige Gesellschaftsspielregel, sondern eine Kampagnenwelt für das Rollenspielsystem Dungeons & Dragons (D&D). Das Hauptziel in Eberron ist es, in die Rolle eines Charakters zu schlüpfen und Abenteuer in einer einzigartigen, magisch-industriellen Welt zu erleben. [...]
Ziel des Spiels Edward Fortyhands ist ein trinkbasiertes Partyspiel, bei dem jeder Spieler die ihm zugewiesenen Getränke so schnell wie möglich konsumieren muss, um die volle Handfunktionalität wiederzuerlangen. Das Ziel besteht darin, sowohl Spaß zu haben als auch eine gewisse Trinkgeschwindigkeit zu zeigen. [...]
Ziel des Spiels Eierlaufen ist ein lustiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler ein Ei auf einem Löffel balancieren und versuchen, eine bestimmte Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen, ohne das Ei fallen zu lassen. [...]
Leider gibt es zum Begriff "Engel" in Bezug auf Gesellschaftsspiele keine bekannten Regeln oder ein definiertes Spiel. Es könnte sich möglicherweise um ein weniger bekanntes Spiel oder ein Spiel mit einem anderen Namen handeln. [...]
Ziel des Spiels English Billards ist ein präzises und strategisches Spiel, das auf einem Billardtisch mit drei Bällen gespielt wird: einem weißen Ball, einem gelben Ball und einem roten Ball. Das Hauptziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem verschiedene punkteträchtige Schläge ausgeführt werden. [...]
Ziel des Spiels Erdball ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem Teams gegeneinander antreten, um einen großen, aufblasbaren Ball in das gegnerische Tor zu befördern. Der Hauptzweck des Spiels besteht darin, Teamarbeit, Körperkoordination und strategisches Denken zu fördern. [...]
Ziel des Spiels Espresso Doppio ist ein unterhaltsames und schnelles Spiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man die richtigen Kaffeerezepte vervollständigt. Gewinner ist, wer am Ende des Spiels die meisten Punkte hat. [...]
Ziel des Spiels Das Eternity-Puzzle ist weniger ein herkömmliches Gesellschaftsspiel, sondern ein anspruchsvolles Legespiel. Ziel ist es, alle 209 Puzzleteile, die die Form von Polybalken (ähnlich wie Puzzleteile, jedoch mit mehr als vier Segmenten) haben, so auf dem Spielfeld anzuordnen, dass ein vollständiges Mosaik entsteht. [...]
Everway Ziel des Spiels Everway ist ein erzählerisches Rollenspiel, bei dem die Spieler die Rollen von Helden übernehmen, die durch verschiedene Sphären reisen, um Abenteuer zu erleben und Probleme zu lösen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Exalted ist es, in einer mystischen Welt, die von uralten Mächten beeinflusst wird, Abenteurer und Helden zu spielen, die außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle dieser mächtigen Wesen und erleben epische Geschichten, überwinden Herausforderungen und verhandeln mit Göttern, Geistern und anderen mächtigen Entitäten. [...]
Ziel des Spiels "Exit – Das Spiel" ist ein kooperatives Escape Room-Spiel für Zuhause. Das Ziel des Spiels ist es, gemeinsam als Team Rätsel zu lösen, um aus einem imaginären Raum oder Situation zu entkommen. [...]
Ziel des Spiels Fadenspiele haben nicht immer ein festgelegtes Ziel, sondern sind oft kreative Spiele, bei denen die Spieler lernen, verschiedene Muster und Formen mit einem ausgeführten Stück Schnur oder Faden zu bilden. [...]
Ziel des Spiels
"Fading Suns" ist ein Rollenspiele, in dem die Spieler die Rolle von Charakteren in einem Science-Fiction-Universum übernehmen. Das Hauptziel ist es, Abenteuer zu erleben und die Story des Spiels, das vom Spielleiter erzählt wird, zu ergründen und zu beeinflussen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Fangbecher, auch bekannt als Bilboquet, ist es, den Ball in den Becher zu befördern, indem man ihn in die Luft wirft und danach auffängt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Fangen ist es, dass ein Spieler, der als "Fänger" bezeichnet wird, die anderen Spieler jagt und einen von ihnen berührt. Der berührte Spieler wird dann zum neuen Fänger. [...]
FHTAGN - Eine Anleitung für neue Spieler Ziel des Spiels: Bei FHTAGN handelt es sich um ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, das in der Welt von H.P. Lovecraft angesiedelt ist. Die Spieler übernehmen die Rollen von Charakteren, die in einer Welt voller Mysterien und kosmischen Schrecken agieren müssen. [...]
Ziel des Spiels Field of Glory ist ein historisches Tabletop-Spiel, das im Wesentlichen das Nachspielen von antiken und mittelalterlichen Schlachten ermöglicht. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Armeen und versuchen, gegnerische Einheiten zu eliminieren oder strategische Positionen zu erobern, um den Sieg zu erringen. [...]
Ziel des Spiels Fingerkloppe ist ein einfaches, lustiges, traditionelles Geschicklichkeitsspiel, das oft auf Partys oder informellen Treffen gespielt wird. Der Hauptzweck des Spiels ist es, seine Hand-Augen-Koordination zu testen und ein Team durch das richtige Ausführen von Bewegungen zu gewinnen. [...]
Spielziel Das Ziel des Spiels "Fisch Garnele Krebs" ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man korrekt auf die Aktionen der Mitspieler reagiert. Das Spiel erfordert Konzentration und schnelle Reaktionsfähigkeit. [...]
Ziel des Spiels Flames of War ist ein Tabletop-Spiel, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Ziel des Spiels ist es, als Kommandeur die Kontrolle über deine Streitmächte zu übernehmen und die gegebenen Missionen besser als dein Gegner zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Das Flohspiel ist ein einfaches und unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, kleine Chips, sogenannte "Flöhe", in einen Behälter zu schnippen. Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle seine Flöhe erfolgreich im Behälter zu versenken. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Flunkyball ist es, als Team alle Getränke schneller als das gegnerische Team auszutrinken, indem man eine Flasche umwirft und die Gelegenheit nutzt, zu trinken. [...]
Das Spiel "Forgotten Realms" ist ein Fantasy-Strategiespiel, das in der gleichnamigen Rollenspielwelt angesiedelt ist. Da dieses Spiel nicht als ein eigenständiges Gesellschaftsspiel bekannt ist, sondern vielmehr die Welt "Forgotten Realms" ein Setting für viele Dungeons & Dragons-Abenteuer darstellt, könnte es sich um ein Missverständnis handeln. [...]
Ziel des Spiels In Freebooter's Fate übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Piratencrew oder ähnlicher Fraktionen und kämpfen um Ruhm, Beute und territoriale Kontrolle. Das Spiel ist ein Tabletop-Strategiespiel, bei dem taktisches Geschick, gezielte Manöver und geschickte Nutzung der Umgebung entscheidend sind. [...]
Ziel des Spiels: FUDGE ist eher ein Rollenspielsystem als ein traditionelles Gesellschaftsspiel. Es soll Spielleitern und Spielern eine einfache und flexible Plattform bieten, um Geschichten zu erzählen und Charakterinteraktionen zu erleben. [...]
Es tut mir leid, aber ich habe keine Informationen über ein Gesellschaftsspiel namens "Gach". Es könnte sein, dass es sich um ein kleines, nicht weit verbreitetes oder benutzerdefiniertes Spiel handelt. Weitere Informationen oder eine spezifische Beschreibung wären notwendig, um es zu erklären. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Galgenmännchen ist es, das gesuchte Wort zu erraten, bevor das Galgenmännchen vollständig gezeichnet wurde.
Spieleranzahl Galgenmännchen kann mit mindestens 2 Spielern gespielt werden, und es gibt keine strikte Obergrenze, da es sich um ein kooperatives Ratespiel handelt. [...]
Ziel des Spiels: Galtoni ist ein einfaches physikalisches Spiel, bei dem die Spieler beobachten, wie Murmeln durch ein Gitter aus Stiften fallen und am Ende in verschiedene Behälter zwischen den Stiften landen. [...]
Ziel des Spiels Glücksrad ist ein Ratespiel, bei dem die Spieler Rätsel in Form von Hangman-Wörtern lösen, um Geld zu gewinnen. Das Ziel besteht darin, am Ende des Spiels das meiste Geld gesammelt zu haben. [...]
Ziel des Spiels Gogos ist ein einfaches und schnelles Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, eine bestimmte Anzahl an Figuren, den sogenannten Gogos, zu sammeln. Die Spieler müssen geschickt ihre Figuren werfen, um die Figuren der anderen Spieler zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Bei Goita geht es darum, durch das geschickte Ausspielen von Karten eine höhere Punktzahl als der Gegner zu erreichen. Ziel ist es, eine bestimmte Anzahl von Spielpunkten zu sammeln, die vorher festgelegt wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Gordischer Knoten ist es, einen klaren Weg aus einem verworrenen Knoten von Strängen zu finden. Jeder Spieler muss die Stränge entwirren, ohne die Regeln zu brechen, und den Knoten lösen, um das Spiel zu gewinnen. [...]
Greyhawk ist kein Gesellschaftsspiel im klassischen Sinne, sondern eine der bekanntesten und einflussreichsten Spielwelten bzw. Settings für das Rollenspiel Dungeons & Dragons (D&D). Stattdessen erkläre ich im Folgenden, wie man ein Rollenspiel-Abenteuer im Greyhawk-Setting spielen könnte, unter der Annahme, dass eine Basisversion von Dungeons & Dragons bekannt ist. [...]
Ziel des Spiels:
Das Ziel von "Groschenklick" ist es, durch geschicktes Klicken und Reagieren das nötige Kapital zu erspielen, um alle Level abzuschließen und die meisten Punkte zu sammeln.
Spielkomponenten: [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Gummitwist ist es, verschiedene Sprungkombinationen fehlerfrei durchzuführen. Es handelt sich um ein Geschicklichkeits- und Bewegungsspiel, das alleine oder in der Gruppe gespielt werden kann. [...]
Ziel des Spiels GURPS (Generic Universal RolePlaying System) ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler Quests abschließen, Rätsel lösen und Abenteuer erleben. Der Spielleiter, oder SL, führt das Spiel, setzt die Szenen und spielt als NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere), während die Spieler Charaktere mit spezifischen Fähigkeiten und Geschichten erschaffen und spielen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von H.O.R.S.E. ist es, keinen Buchstaben zu bekommen. Du erhältst einen Buchstaben, wenn du einen Wurf nicht erfolgreich nachmachen kannst, den ein anderer Spieler vorgemacht hat. [...]
Ziel des Spiels In Hägars Wikingerschach ist das Hauptziel des Spiels, die gegnerischen Figuren, die Kühe darstellen, durch geschicktes Werfen von Streitkolben zu fällen. Es handelt sich um ein Outdoor-Spiel, das Geschicklichkeit und strategisches Denken erfordert. [...]
Hand-in-cap Ziel des Spiels Das Ziel von Hand-in-cap ist es, Wetten auf den Ausgang von Herausforderungen oder Spielen zu platzieren und zu gewinnen. Dabei geht es um das Finden eines gerechten Kompromisses, der beide Wettparteien zufriedenstellt. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von "Hänschen piep einmal" ist es, als Läufer sicher von einer Seite des Spielfelds zur anderen zu gelangen, ohne vom Fänger gefangen zu werden.
Spielvorbereitung Es wird ein Spielfeld definiert, das auf einer Seite die Startlinie und auf der gegenüberliegenden Seite die Ziellinie haben sollte. [...]
Ziel des Spiels "Häschen in der Grube" ist ein einfaches Kinderspiel, das sich perfekt für jüngere Spieler eignet. Das Ziel des Spiels ist es, die Rolle des "Häschens" zu übernehmen und gemeinsam mit den anderen Kindern das Spiel durchzuführen, das in erster Linie auf Bewegung, Gesang und Spaß ausgelegt ist. [...]
Ziel des Spiels
Hau den Lukas ist ein Geschicklichkeitsspiel, dessen Ziel es ist, mit einem kräftigen Schlag den Ball am Gerät so weit wie möglich und idealerweise bis zur Spitze zu befördern, um damit eine Glocke auszulösen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Häufeln ist es, sich die Reihenfolge einer stetig wachsenden Liste von Gegenständen zu merken und beim eigenen Zug fehlerfrei wiederzugeben. Derjenige, der die Reihenfolge vergisst oder falsch wiedergibt, scheidet aus dem Spiel aus. [...]
Ziel des Spiels Das Haus vom Nikolaus ist ein einfaches Gesellschaftsspiel oder Rätsel, das besonders bei Kindern beliebt ist. Das Ziel des Spiels ist es, ein bestimmtes Diagramm, das einem Haus mit einem Kreuz darüber ähnelt, in einer ununterbrochenen Linie zu zeichnen, ohne den Stift abzusetzen oder eine Linie zweimal zu zeichnen. [...]
Ziel des Spiels Heavy Gear ist ein taktisches Tabletop-Spiel, in dem Spieler spezialisierte Kriegsmaschinen, genannt "Gears", ins Feld führen. Das Ziel variiert basierend auf dem Szenario, kann jedoch die Eroberung eines Territoriums, das Ausschalten von Gegnern oder das Erfüllen spezifischer Missionsziele beinhalten. [...]
Ziel des Spiels: Heißer Draht ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Spieler eine Metallöse entlang eines gebogenen Drahtes führen müssen, ohne diesen zu berühren. Das Hauptziel des Spiels ist es, die Öse vom Start bis zum Ziel zu bewegen, ohne einen Kontakt zwischen der Öse und dem Draht herzustellen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Henne Berta ist es, als Spieler die meisten Punkte zu sammeln, indem man korrekt vorhersagt, welche Eier von der Henne gelegt werden. Es ist ein Spiel, das sowohl Glück als auch ein wenig strategisches Denken erfordert. [...]
Hero System Ziel des Spiels Das Hero System ist ein Rollenspiel-Framework, das es Spielern ermöglicht, Charaktere zu erstellen und Abenteuer in einer Vielzahl von Genres zu erleben. Anders als traditionelle Brett- oder Kartenspiele, bietet das Hero System keine vorgefertigten Regeln für ein spezifisches Spiel, sondern stellt ein flexibles System bereit, das an die unterschiedlichen Anforderungen eines Rollenspiels angepasst werden kann. [...]
Ziel des Spiels Der Herr der Ringe Rollenspiel ist ein kooperatives Rollenspiel, in dem die Spieler in die Welt von Mittelerde eintauchen und in die Rollen von Charakteren wie Elben, Zwergen, Menschen und Hobbit-Helden schlüpfen. [...]
Ziel des Spiels Hickelkasten ist ein einfaches Spiel, bei dem das Ziel darin besteht, den Kasten (Spielfeld) komplett zu durchqueren, ohne dabei die Linien zu berühren oder zu verlieren.
Vorbereitung Zeichne ein Muster aus aufeinander folgenden Kästchen (Hickelkasten) auf den Boden, in der Regel bestehend aus 8 bis 12 Feldern. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Hilfe! Ein Yeti in den Spaghetti!" ist es, der Spieler zu sein, der den Yeti nicht zum Fallen bringt. Sobald der Yeti fällt, scheidet der Spieler aus, der ihn zum Einsturz gebracht hat, und das Spiel ist beendet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Himmel und Hölle ist es, ein spezielles Muster aus Feldern auf dem Boden korrekt zu durchlaufen, ohne dabei die Balance zu verlieren oder auf die Linien zu treten. [...]
Ziel des Spiels Hitster ist ein Musik-basiertes Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler Songs anhand ihres Veröffentlichungsjahres in die richtige Reihenfolge bringen müssen. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler eine vollständige chronologische Playlist zu erstellen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hitster Bingo ist es, Lieder zu erkennen und auf deinem Bingoschein abzudecken, indem du eine vollständige Reihe, Diagonale oder das gesamte Blatt im Rahmen der Spielregeln vervollständigst. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hochstapler ist es, für die Detektive den Hochstapler in der Gruppe zu identifizieren, während der Hochstapler versucht, unentdeckt zu bleiben und die anderen Spieler zu verwirren. [...]
Leider habe ich keine Informationen zu einem Gesellschaftsspiel mit dem Namen "Die Hohen". Es könnte sich um ein sehr obskures oder regionales Spiel handeln, oder der Name könnte von einem bekannten Spiel abweichen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hollow Earth Expedition (kurz HEX) ist es, als Gruppe von Abenteurern die Geheimnisse der hohlen Erde zu entdecken. Die Spieler arbeiten in der Regel zusammen, um Herausforderungen zu meistern, Rätsel zu lösen und Gegner zu überwinden, während sie durch eine Welt voller Dinosaurier, verlorener Zivilisationen und mysteriöser Technologie navigieren. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hopse ist es, alle Felder eines auf den Boden gemalten Musters zu durchlaufen, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren oder gegen die Regeln zu verstoßen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel des Hufeisenspiels ist es, durch das Werfen von Hufeisen auf einen Pfahl (genannt Stakel) eine höhere Punktzahl zu erreichen als der Gegner. Dies gelingt, indem man die Hufeisen so nah wie möglich an den Stakel wirft oder ihn direkt trifft. [...]
Ziel des Spiels Hunter: The Reckoning ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Jägern schlüpfen, die die Aufgabe haben, übernatürliche Bedrohungen zu bekämpfen. Das Hauptziel ist es, ihre Gemeinschaften vor diesen Gefahren zu schützen und gleichzeitig das eigene Leben und die eigene Menschlichkeit zu bewahren. [...]
Ziel des Spiels Beim Hüpfspiel besteht das Ziel darin, eine Strecke von nummerierten Feldern durch Hüpfen zu überwinden und auf dem Rückweg alle Felder erfolgreich zu berühren und einen Gegenstand, wie beispielsweise einen kleinen Stein oder einen Beanbag, wieder aufzuheben. [...]
Ziel des Spiels Das Hütchenspiel gehört zur Kategorie der Glücksspielereien, bei denen es darum geht, die Position eines versteckten Objekts zu ermitteln, das unter einem von mehreren Hütchen platziert wird. Spielmaterialien Drei Hütchen oder Becher. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Ich sehe was, was du nicht siehst" ist es, einen Gegenstand, den ein Mitspieler sich in der Umgebung ausgesucht hat, durch gezielte Fragen und Hinweise zu erraten. [...]
In Nomine Satanis/Magna Veritas (INS/MV) Ziel des Spiels In Nomine Satanis/Magna Veritas ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Engeln oder Dämonen schlüpfen, die auf der Erde Missionen durchführen, um die Pläne ihrer jeweiligen Mächte, des Himmels oder der Hölle, voranzutreiben. [...]
Ziel des Spiels Infinity the Game ist ein Tabletop-Skirmish-Spiel, das in einer futuristischen Welt spielt. Das Ziel des Spiels ist es, in verschiedenen Szenarien Missionsziele zu erfüllen, indem du taktische Kämpfe gegen deinen Gegner führst. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Jakobsleiter-Spiel ist es, den Mechanismus der Leiter zu verstehen und zu demonstrieren, wie das Spielzeug scheinbar endlose Bewegung erzeugt. Dieses Spiel ist eher ein physikalisches Spielzeug als ein traditionelles Gesellschaftsspiel und wird oft zur Unterhaltung oder als geschicktheitliche Demonstration verwendet. [...]
Ziel des Spiels Beim Jeu de Palets ist es das Ziel der Spieler, ihre Metallscheiben (Palets) so nah wie möglich an einem kleinen Zielmarker, „Petit“ genannt, zu platzieren. Wer seine Palets am besten positioniert, sammelt die meisten Punkte. [...]
Spielziel Jeu Provençal, auch bekannt als Boule Lyonnaise, ist ein traditionelles Boulespiel, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten, um ihre Kugeln so nah wie möglich an eine kleinere Zielkugel, den Cochonnet, zu werfen. [...]
Ziel des Spiels Just One ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem es darum geht, mit Hilfe von Hinweisen so viele Wörter wie möglich zu erraten. Als Gruppe versucht ihr, mit begrenzten Informationen so viele Punkte wie möglich zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Kapla ist weniger ein traditionelles Gesellschaftsspiel mit festen Regeln, sondern ein kreatives Spiel, bei dem es darum geht, verschiedene Strukturen mit den gleich großen Holzbausteinen zu bauen. Ziel kann sein, alleine oder in der Gruppe fantasievolle Bauwerke zu erstellen und dabei Kreativität und Geschicklichkeit zu fördern. [...]
Ziel des Spiels Karambolage ist ein unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, mit seinen Spielfiguren so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem man kleine Bälle oder Scheiben in bestimmte Zielbereiche oder Tore manövriert. [...]
Ziel des Spiels Karambolage ist ein Geschicklichkeitsspiel, das auf einem Billardtisch ohne Taschen gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, mit dem eigenen Spielball die anderen beiden Bälle auf dem Tisch in einem Stoß zu treffen, was als Karambolage bezeichnet wird. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Kartenhaus ist es, ein möglichst hohes und stabiles Gebäude aus Karten zu bauen. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, durch geschicktes Stapeln und Platzieren von Karten zur Höhe und Stabilität des gemeinsamen oder individuellen Kartenhauses beizutragen. [...]
Kastenlauf ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern ein freizeitorientiertes Trinkspiel oder auch Teambuilding-Spiel, das oft auf dubiose Weise von Gruppen oder Teams gespielt wird. Es wird in der Regel im Freien durchgeführt und kombiniert Sportlichkeit mit Geselligkeit und Trinkspaß. [...]
Ziel des Spiels Kategorum ist ein dynamisches Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler durch schnelles Denken und kreatives Überlegen Punkte sammeln. Ziel des Spiels ist es, durch das Nennen von Begriffen aus bestimmten Kategorien Punkte zu sammeln und am Ende die meisten Punkte zu haben. [...]
Kegelbillard Ziel des Spiels Das Ziel von Kegelbillard ist es, durch geschickte Stöße mit dem Queue so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Dies wird erreicht, indem die Bälle einer bestimmten Reihenfolge nach in die Ecken gespielt werden oder die Kegel umgestoßen werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Kendama ist es, eine Reihe von Tricks zu erlernen und auszuführen, indem man den Ball (Tama) mit dem Holzspielzeug (Ken) fängt oder ihn in verschiedenen Positionen balanciert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Killer ist es, als geheimer Mörder so viele Opfer wie möglich zu "töten", ohne von den anderen Spielerinnen erkannt zu werden. Gleichzeitig versuchen die anderen Spielerinnen, herauszufinden, wer der Mörder ist und ihn aus dem Spiel zu entfernen. [...]
Ziel des Spiels Beim Kim-Spiel geht es darum, möglichst viele Gegenstände zu erinnern, nachdem sie für eine begrenzte Zeit betrachtet wurden. Dieses Spiel schärft die Beobachtungsgabe und das Kurzzeitgedächtnis.
Vorbereitung Materialien: Sie benötigen eine Sammlung von etwa 15 bis 20 kleinen, unterschiedlichen Gegenständen. [...]
"Kindred of the East" ist eigentlich kein Gesellschaftsspiel im klassischen Sinne, sondern ein Tischrollenspiel, das im World of Darkness-Universum angesiedelt ist. Daher lässt es sich nicht mit strikten Regeln und einer starren Spielstruktur beschreiben, wie es bei Brettspielen der Fall ist. [...]
Kistenstapeln Ziel des Spiels Das Hauptziel von Kistenstapeln ist es, so viele Kisten wie möglich aufeinanderzustapeln, ohne dass der Stapel umfällt. Der Spieler mit dem höchsten Stapel gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Klick-Klack-Kugeln ist es, durch geschickte Manipulation von Kugeln die höchste Punktzahl zu erreichen. Die Spieler versuchen, durch das Zusammenführen und Absprallen der Kugeln Punkte zu sammeln. [...]
Leider sind mir keine genauen Informationen oder spezifischen Regeln zu einem Spiel namens "Klotstockspringen" bekannt. Es scheint kein bekanntes oder weit verbreitetes Gesellschaftsspiel zu sein. Möglicherweise handelt es sich um ein lokal oder familiär erfundenes Spiel, dessen Regeln individuell gestaltet sind. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Knie Ohr Nase ist es, die Körperteile im Rhythmus zu berühren, die von einem Spieler angesagt werden, ohne einen Fehler zu machen. Es ist ein schnelles Reaktionsspiel, das sowohl Kinder als auch Erwachsene herausfordert, wachsam zu bleiben. [...]
Ziel des Spiels Knipsen wird auch manchmal Holzklopfen genannt und ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, Spielsteine auf einem Tisch oder einer Spielfläche mithilfe eines Schnipsens über bestimmte Hindernisse oder in bestimmte Ziele zu bewegen. [...]
Ziel des Spiels Kommando Pimperle ist ein lustiges und schnelles Reaktionsspiel, das sich besonders gut für Gruppen und Familien eignet. Ziel des Spiels ist es, den Anweisungen des Spielleiters schnellstmöglich und korrekt zu folgen, ohne dabei auf falsche Kommandos hereinzufallen. [...]
Ziel des Spiels Koosh Ball ist im Allgemeinen eher ein Spielzeug als ein Gesellschaftsspiel mit festgelegten Regeln. Der Koosh Ball ist ein bunter Ball aus Gummifasern, der aufgrund seiner weichen und flexiblen Struktur leicht zu fangen und werfen ist. [...]
Ziel des Spiels Kottabos war ein antikes griechisches Trinkspiel, das vor allem bei Symposien gespielt wurde. Das Hauptziel des Spiels war es, den Inhalt des Trinkbechers, in der Regel Weinreste, auf ein Ziel zu schleudern, um Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel bei Kreuzworträtseln ist es, alle Wörter in einem rasterförmigen Gitter korrekt zu platzieren. Dabei helfen Hinweise, die auf die gesuchte Bedeutung des Worts verweisen.
Spielmaterial Rätselgitter: Ein quadratisches Diagramm, bestehend aus leeren und schwarzen Feldern. [...]
Ziel des Spiels Krocket ist ein Outdoor-Spiel, bei dem die Spieler mit einem Holzhammer Bälle durch Tore hindurch und um Hindernisse herumnavigieren müssen, um Punkte zu sammeln. Ziel ist es, als Erster alle Tore in der vorgegebenen Reihenfolge zu durchqueren und den Ball anschließend an der letzten Spielstation, dem " [...]
Ziel des Spiels Kroko Doc ist ein einfaches, spannendes Gesellschaftsspiel für Kinder, bei dem das Hauptziel darin besteht, die Zähne eines Plastik-Krokodils zu drücken, ohne geschnappt zu werden. Das Spiel schult die Feinmotorik und die Fähigkeit, mit Spannungssituationen umzugehen. [...]
Ziel des Spiels Krolf kombiniert Elemente von Krocket und Golf und das Ziel des Spiels besteht darin, einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen in eine Reihe von Löchern zu bringen. [...]
Kubb Ziel des Spiels Kubb, auch bekannt als Wikingerschach, ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem zwei Teams versuchen, alle Kubbs (Holzklötze) des gegnerischen Teams umzuwerfen und zuletzt den König in der Spielfeldmitte zu stürzen. [...]
Ziel des Spiels Kult ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in eine düstere Welt voller Geheimnisse und okkulter Einflüsse eintauchen. Das Ziel ist es, als Gruppe durch das kreative Erzählen von Geschichten und Rollenspiel verschiedene Herausforderungen zu meistern, die durch den Spielleiter präsentiert werden. [...]
Es tut mir leid, aber ich habe keine Informationen zu einem Spiel namens "La-Trel". Wenn du nähere Informationen hast oder ein anderes Spiel meinst, lass es mich bitte wissen, damit ich dir besser helfen kann! [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Lakota ist es, durch das Geschick beim Stapeln von Stäben Punkte zu sammeln. Der Spieler, der am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Leitergolf ist ein unterhaltsames Outdoor-Spiel, bei dem Spieler versuchen, sogenannte Bolas (zwei durch eine Schnur verbundene Kugeln) auf eine freistehende Leiterstruktur zu werfen und sie dort einzuhaken. Das Hauptziel ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem man die Bolas in verschiedenen Abschnitten der Leiter platziert. [...]
Es tut mir leid, aber ich kenne das Gesellschaftsspiel "Lindor" nicht. Es könnte sein, dass es sich um einen Tippfehler handelt, oder das Spiel ist nicht sehr bekannt oder nicht in meiner Datenquelle enthalten. [...]
Ziel des Spiels "Logogriph" Logogriph ist ein klassisches Wortspiel, bei dem es das Ziel ist, aus einer festgelegten Anzahl von Buchstaben so viele Wörter wie möglich zu bilden. Der Name leitet sich vom Rätseltyp " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Lotto", auch oft "Bingo" genannt, ist es, der erste Spieler zu sein, der eine bestimmte Muster auf seiner Spielkarte vervollständigt, indem die aufgerufenen Zahlen abgedeckt werden. [...]
Ziel des Spiels: Beim Spiel "Hau den Lukas" geht es darum, mit einem großen Hammer auf einen Hebel zu schlagen, um ein Gewicht so weit wie möglich nach oben zu schleudern. [...]
Es tut mir leid, aber ich konnte keine Informationen über ein Spiel namens "Luuth" finden. Es ist möglich, dass es sich um ein weniger bekanntes oder um ein lokal verbreitetes Spiel handelt, das nicht weitläufig dokumentiert ist. [...]
Ziel des Spiels Macho Women with Guns ist ein satirisches Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von toughen weiblichen Charakteren schlüpfen, die gegen bizarre Gegner und absurde Bedrohungen kämpfen. [...]
Ziel des Spiels Mad Libs ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, eine Geschichte zu erstellen, die durch Ersetzen von Lücken mit zufällig gewählten Wörtern komisch und unterhaltsam wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mafia ist für die unschuldigen Bürger, alle Mitglieder der Mafia aus der Stadt zu identifizieren und zu eliminieren, während die Mafia-Mitglieder versuchen, alle Bürger zu täuschen und umgekehrt oder gleich viele Bürger wie Mafiosi zu haben. [...]
Ziel des Spiels Mage: The Ascension ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern ein Rollenspiel (RPG), bei dem die Spieler die Rollen von Magiern übernehmen, die in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und Konflikte leben. [...]
Ziel des Spiels:
Malmsturm ist ein Pen-and-Paper-Rollenspiel, das sich durch seinen Schwerpunkt auf einer von nordischen Mythen inspirierten Fantasy-Welt auszeichnet. Das Ziel der Spieler ist es, durch geschicktes Rollenspiel und strategische Entscheidungen ihre Charaktere durch die Geschichten und Szenarien zu führen, die vom Spielleiter (SL) präsentiert werden. [...]
Ziel des Spiels Mariechen von vorn ist ein lustiges Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, die Reihenfolge von Bewegungen und Klatschen zu merken und korrekt auszuführen. Es ist einfach zu erlernen und eignet sich hervorragend für Partys oder gesellige Runden. [...]
Ziel des Spiels Mastermorphix ist ein dreidimensionales Puzzle, das dem bekannten Zauberwürfel ähnelt, aber eine komplexere Form hat. Das Ziel des Spiels ist es, die farblich einheitlichen Flächen der Pyramide durch Drehen und Verdrehen der Segmente wieder herzustellen, nachdem sie gemischt wurden. [...]
Ziel des Spiels Matzlfangen ist ein traditionelles Fangspiel, bei dem es darum geht, als Fänger (oder "Matzl") die anderen Spieler zu fangen. Die restlichen Spieler versuchen, dem Fänger auszuweichen und nicht gefangen zu werden. [...]
Ziel des Spiels "Mäuschen piep einmal" Das Ziel des Spiels "Mäuschen piep einmal" ist es, als Spieler die Zusammenarbeit und das Vertrauen zu stärken sowie die Kommunikation untereinander zu fördern. Dieses Spiel wird häufig in Kindergruppen oder Schulklassen gespielt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mehlschneiden ist es, einen auf einem Berg von Mehl platzierten Gegenstand, in der Regel ein Gummibärchen oder eine Münze, zu erlangen, ohne dass der Mehlberg einstürzt. [...]
Ziel des Spiels Mein rechter, rechter Platz ist ein einfaches und lustiges Spiel für größere Gruppen, oft gespielt in Kinderkreisen. Das Ziel des Spiels ist sowohl, Spaß zu haben als auch die Mitspieler in Bewegung zu bringen. [...]
Ziel des Spiels Meine Tante deine Tante ist ein klassisches Kinderspiel, das auf einem Reimespiel basiert. Das Ziel ist es, durch das Aufsagen von Reimen und das Darstellen von Bewegungen den Mitspielern zu folgen und Fehlerfähigkeiten zu schulen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Memoarrr! ist es, die Positionen verschiedener Karten im Kopf zu behalten und Paarungen zu finden, ohne ein "Vulkanplättchen" aufzudecken. Derjenige, der zuletzt noch im Spiel ist und den Vulkan nicht erleidet, gewinnt den Durchgang und erhält einen Schatz. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Menko ist es, so viele Karten wie möglich von den Gegnern zu gewinnen, indem man diese mit den eigenen Karten umdreht.
Benötigte Materialien Menko-Karten: Diese sind in der Regel rechteckig oder kreisförmig und haben unterschiedliche Bilder und Designs. [...]
Ziel des Spiels Menschenkicker ist ein unterhaltsames Spiel, das als Großvariante des Tischfußballs gespielt wird. Ziel ist es, mehr Tore als das gegnerische Team zu schießen. Aufbau und Spielmaterial Spielfeld: Ein rechteckiges Spielfeld, das einem Fußballfeld nachempfunden ist, oft mit einem Netz oder einer Umzäunung rundherum. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Middle-earth Role Playing (MERS oder MERP), einem Rollenspiel, das in der Welt von J.R.R. Tolkiens Mittelerde stattfindet, besteht darin, Abenteuer zu erleben, indem ihr Charaktere erstellt, die diese Welt erkunden, Quests lösen und sich Herausforderungen stellen. [...]
Ziel des Spiels Messerln ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, ein Messer aus bestimmten Entfernungen in einen Holzblock oder den Boden zu werfen, sodass es stecken bleibt. Das Ziel ist es, mehr Punkte zu erzielen als die Mitspieler, indem das Messer in unterschiedlichen Spielrunden erfolgreich geworfen wird. [...]
Spielziel Midgard ist ein klassisches Pen-&-Paper-Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rollen von fiktiven Charakteren schlüpfen, um Abenteuer in einer fiktiven Fantasy-Welt zu erleben. Das Ziel des Spiels variiert je nach Abenteuer und den Entscheidungen der Spieler. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mikado ist es, die höchste Punktzahl zu erzielen, indem man Stäbchen mit verschiedenen Punktewerten geschickt aufhebt, ohne dabei andere zu bewegen.
Vorbereitung Legen Sie alle Mikado-Stäbchen in einem Bündel zusammen. [...]
Ziel des Spiels Moeraki Kemu ist ein abstraktes Strategiespiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Murmeln in einer bestimmten Anzahl in einer Linie zu platzieren, um zu gewinnen. Es gibt auch Möglichkeiten, gegnerische Steine zu blockieren und strategisch überlegen zu sein, um den Sieg zu erringen. [...]
Mölkky Ziel des Spiels: Das Ziel bei Mölkky ist es, als Erster genau 50 Punkte zu erreichen. Dazu müssen nummerierte Kegel umgeworfen werden, um Punkte zu sammeln.
Spielaufbau Das Spiel besteht aus 12 nummerierten Kegeln (1 bis 12) und einem Wurfholz (Mölkky). [...]
Ziel des Spiels Mongolisches Schach ist ein traditionelles Strategiespiel aus der Mongolei, bekannt unter dem Namen "Shatar". Das Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König zu schachmatt zu setzen, was bedeutet, dass der König so angegriffen wird, dass er nicht mehr in der Lage ist, in Sicherheit zu bewegen. [...]
Morra: Spielanleitung Ziel des Spiels
Das Ziel von Morra ist es, die Anzahl der insgesamt gezeigten Finger vorherzusagen und damit Punkte zu sammeln. Der Spieler, der zuerst eine bestimmte Punktzahl erreicht (typischerweise 5 oder 10 Punkte), gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Mortheim ist ein Tabletop-Strategiespiel, das in einer zerstörten Fantasy-Stadt namens Mordheim spielt. Das Hauptziel besteht darin, rivalisierende Kriegsgruppen zu besiegen und Wyrdstein zu sammeln. Jede Fraktion verfolgt ihre eigenen Ziele, und das Spiel wird von taktischen Kämpfen und strategischem Ressourcenmanagement geprägt. [...]
Müde – matt – marode ist ein Geselligkeitsspiel und erfordert mindestens drei Spieler. Das Spiel konzentriert sich auf Geschicklichkeit und Koordination.
Ziel des Spiels
Das Ziel bei Müde – matt – marode ist es, so lange wie möglich den Ball in der Luft zu halten, indem man ihn zwischen den Mitspielern hin- und herpasst. [...]
Ziel des Spiels In Mummy: The Resurrection schlüpfen die Spieler in die Rolle der wiederauferstandenen Mumien, die als Amenti bekannt sind. Ihr Ziel ist es, das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod zu bewahren, Verantwortung zu übernehmen und alte Feinde zu bekämpfen, die die Welt bedrohen. [...]
Ziel des Spiels Mutants & Masterminds ist ein Rollenspiel, das von Superhelden in Comics inspiriert ist. Es bietet den Spielern die Möglichkeit, eigene Superhelden zu erschaffen und in eine Welt voller Abenteuer und Gefahren einzutauchen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Mutter, Mutter, wie weit darf ich gehen?" ist es, als erster Spieler die "Mutter" zu erreichen, ohne dabei die geltenden Regeln zu brechen.
Anzahl der Spieler Minimum: 3 Spieler Maximum: Beliebig viele Spieler Vorbereitungen Wählt eine Person als " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Myachi ist es, den kleinen, rechteckigen Sack durch verschiedene Tricks mit der Hand in der Luft zu halten, ohne dass der Myachi den Boden berührt. [...]
Ziel des Spiels Nagelbalken ist ein einfaches Geschicklichkeitsspiel mit dem Ziel, einen Nagel mit möglichst wenigen Schlägen mit einem Hammer in einen Holzbalken zu versenken. Es wird oft auf Festen oder bei geselligen Runden gespielt und erfordert vor allem Treffsicherheit und Feingefühl. [...]
Ziel des Spiels Necromunda ist ein Tabletop-Strategiespiel, bei dem Spieler die Kontrolle über rivalisierende Banden auf der Suche nach Ruhm und Reichtum im dystopischen Untergrund der Hive Cities von Warhammer 40. [...]
Spielziel Neocube ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel mit festen Regeln oder einem definierten Sieger. Vielmehr handelt es sich dabei um einen Satz kleiner magnetischer Kugeln, die viel Raum für Kreativität bieten. Das Ziel besteht darin, verschiedene Formen, Strukturen und Designs zu kreieren. [...]
Ziel des Spiels Das Nim-Spiel ist ein strategisches Spiel für zwei Spieler. Ziel des Spiels ist es, derjenige zu sein, der den letzten Gegenstand aus dem Spielfeld entfernt. Spielmaterialien Eine beliebige Anzahl von Stapeln mit einer beliebigen Anzahl von Gegenständen (z. [...]
Ziel des Spiels Numenera ist ein Rollenspiel, das in einer weit entfernten Zukunft spielt. Es ist die Aufgabe der Spieler, die Geheimnisse dieser Welt zu erkunden, Abenteuer zu erleben und Herausforderungen zu meistern. [...]
Ziel des Spiels Das Nussschalenspiel ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler winzige Schälchen anstoßen und versuchen, diese von Punkt A nach Punkt B zu bewegen. Ziel ist es, entweder als Erster ein Ziel zu erreichen oder einen bestimmten Punktestand zu sammeln. [...]
Überblick Leider liegen mir keine Informationen oder Regeln für ein Spiel namens "Obridjie" vor. Es könnte sich um ein sehr obskures oder regionales Spiel handeln, das nicht weit verbreitet ist, oder es könnte sein, dass der Name falsch verstanden oder geschrieben wurde. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Ochs am Berg ist es, die andere Seite des Spielfeldes zu erreichen, ohne dabei vom "Ochs" erwischt zu werden. Vorbereitung Anzahl der Spieler: Mindestens 4 Spieler. [...]
Ziel des Spiels Bei Ochse leg dich (auch bekannt als "Ochs am Berg" oder "Schwein gacker") handelt es sich um ein einfaches Partyspiel, das darauf abzielt, als Erster das Ziel zu erreichen, ohne vom Spielleiter entdeckt zu werden. [...]
Ziel des Spiels One Pocket ist ein strategisches Billardspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, als Erster eine bestimmte Anzahl von Bällen in nur einem der beiden zugewiesenen Ecktaschen zu versenken. [...]
Ziel des Spiels In PacManhattan geht es darum, auf den Straßen einer echten Stadt ein reales Spiel von Pac-Man zu inszenieren. Die Spieler*innen schlüpfen in die Rollen von Pac-Man und den Geistern. [...]
Ziel des Spiels Paille-Maille ist ein traditionelles Ballspiel, das im Freien gespielt wird und als Vorläufer des modernen Croquet gilt. Das Hauptziel des Spiels ist es, einen Ball mit einem hölzernen Schläger durch eine oder mehrere Tore zu schlagen, die auf dem Spielfeld platziert sind, und das in möglichst wenigen Schlägen. [...]
Ziel des Spiels Pall Mall (auch als Paille-Maille bekannt) ist ein historisches outdoor Spiel, das als Vorläufer zu modernen Spielen wie Krocket gilt. Das Ziel des Spiels ist es, einen Ball mit einem Schläger durch ein erhöhtes Tor auf einer Rasenfläche zu schlagen und der Spieler, der dafür die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. [...]
Es tut mir leid, aber ich konnte keine Informationen zu einem Spiel namens "Panczok" finden. Bitte überprüfen Sie den Namen des Spiels eventuell auf Schreibfehler, da es möglich ist, dass das Spiel unter einem anderen Namen bekannt ist oder nicht weit verbreitet ist. [...]
Ziel des Spiels Pathfinder ist ein Rollenspiel, in dem die Spieler verschiedene Quests und Missionen in einer Fantasy-Welt bestehen. Das Ziel des Spiels ist es, Abenteuer zu erleben, Rätsel zu lösen, und durch Interaktionen und Kämpfe die Geschichte voranzutreiben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Peitschenkreisel ist es, einen speziellen Kreisel durch den Einsatz einer Peitsche oder Schnur so lange wie möglich in Bewegung zu halten. Die Spieler treten gegeneinander an, wer seinen Kreisel am längsten tanzen lassen kann. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pétanque ist es, eure metallenen Kugeln (Boule) so nah wie möglich an eine kleine Holzkugel, das Schweinchen genannt, zu werfen. Der Spieler oder das Team, dessen Kugeln am nächsten zum Schweinchen liegen, gewinnt Punkte. [...]
Ziel des Spiels Das Pfänderspiel ist ein traditionelles Kinderspiel, bei dem es darum geht, Gegenstände ("Pfänder") zurückzugewinnen oder lustige Aufgaben zu erledigen. Der Hauptspaß des Spiels besteht in den Kreativität und der Spontanität, die die Aufgaben erfordern. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Den Schwanz an den Esel heften" ist es, einen Schwanz möglichst genau an die korrekte Position auf einem Bild eines Esels zu heften, während die Augen verbunden sind. [...]
Ziel des Spiels
Das Hauptziel in einem Flipperautomaten-Spiel, auch als Pinball bekannt, besteht darin, die Kugel möglichst lange im Spielfeld zu halten, um eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Spielmaterial [...]
Ziel des Spiels Pinneken kloppen ist ein traditionelles Gesellschaftsspiel, das oft im Freien gespielt wird. Ziel ist es, die eigenen Pins oder Klöppel in einem festgelegten Bereich so zu platzen, dass andere Spieler getroffen werden, ohne dass dabei der eigene Königs-Pin getroffen wird. [...]
Ziel des Spiels "Pirates of the Spanish Main" ist ein sammelbares Schiffs-Miniaturspiel, bei dem die Spieler als Piratenkapitäne auf der Suche nach Schätzen und Ruhm gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, der Spieler mit dem meisten Gold zu werden, indem man die Inseln erkundet, Schätze raubt und gegnerische Schiffe bekämpft. [...]
Ziel des Spiels Platzbahnkegeln ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel, das dem Ziel dient, durch das präzise Rollen einer Kugel möglichst viele Kegel umzuwerfen. Es verbindet Geschicklichkeit mit einer Portion Glück, da der exakte Fall der Kegel nicht immer exakt vorhersehbar ist. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Plumpsack ist es, im Kreis sitzend nicht erwischt zu werden, wenn der Plumpsack hinter einem Spieler abgelegt wird, und gleichzeitig andere Spieler zu überraschen und zu erwischen. [...]
Entschuldigung, "Plüsch" scheint kein bekanntes Gesellschaftsspiel zu sein. Eventuell meinst du ein Spiel mit einem anderen Namen. Bitte überprüfe den Namen des Spiels oder gib mehr Informationen, damit ich dir weiterhelfen kann! [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pog besteht darin, so viele Pogs wie möglich zu gewinnen, indem man sie mit einem Slammer umdreht oder aus einem Stapel herausschleudert.
Spielmaterialien Pogs: Runde Pappscheiben mit Motiven. [...]
Ziel des Spiels Poi oder auch bekannt als Sardinen ist ein lustiges und einfaches Versteckspiel, bei dem anstelle von vielen Suchenden und einem Versteckenden die Rollen vertauscht werden: Eine Person versteckt sich und die anderen suchen. [...]
Ziel des Spiels In Pokéthulhu schlüpfst du in die Rolle eines Cthulhu-Trainers in einer satirischen Welt, die Mythos-Monster einbezieht. Der Hauptzweck des Spiels ist es, deine Monster zu trainieren, an Kämpfen teilzunehmen und Abenteuer zu bestehen, während du die kosmischen Schrecken überlebst. [...]
Ziel des Spiels Beim Poolbillard geht es darum, mit einem Queue die eigenen Objektkugeln in die sechs Taschen des Tisches zu versenken, bevor dies dem Gegner gelingt. Am Ende muss die schwarze Kugel (die 8) korrekt versenkt werden, um das Spiel zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels: In Privacy geht es darum, interessante und oft peinliche Fragen zu beantworten und dabei die anonymen Antworten der Mitspieler korrekt einzuschätzen. Gewinner ist derjenige, der am Ende die meisten Punkte gesammelt hat. [...]
Puff Ziel des Spiels: Das Ziel von "Puff" ist es, eine Flasche oder Dose mit einem leichten Stoß zu treffen und vom Tisch zu stoßen. Dabei versuchen Spieler, so präzise wie möglich zu sein. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pultstockspringen besteht darin, als erster Spieler den gesamten Parcours mit dem höchsten Punktestand erfolgreich zu absolvieren.
Spielmaterial Ein Spielbrett mit einem markierten Parcours. Papp-Pultstöcke für jede Spielfigur. [...]
Ziel des Spiels The Pool ist ein Präzisionsspiel, das darauf abzielt, mit einem Queue eine Billardkugel in eine Tasche des Billardtisches zu versenken. Es gibt verschiedene Varianten dieses Spiels, die jeweils eigene Ziele haben, z. [...]
Ziel des Spiels Beim Puzzle handelt es sich um ein Spiel, bei dem die Spieler versuchen, ein Bild durch das Zusammenfügen von vielen kleinen, durcheinander geratenen Teilen wiederherzustellen. Das Ziel ist es, alle Teile korrekt zu verbinden, um das vollständige Bild zu erzeugen. [...]
Ziel des Spiels Puzzleball ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem das Ziel ist, eine Kugel (den "Ball") durch verschiedene Ebenen und Hindernisse in einem dreidimensionalen Labyrinth zu navigieren, um zum Ziel zu gelangen. [...]
Ziel des Spiels In Quarriors! ist es das Ziel, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl an Ruhmespunkten zu erreichen. Die Zahl kann variieren, je nachdem, wie viele Spieler teilnehmen: 20 Punkte für vier, 15 Punkte für drei und 12 Punkte für zwei Spieler. [...]
Ziel des Spiels Raben stapeln ist ein spaßiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, so viele Raben wie möglich aufeinander zu stapeln, ohne dass der Turm umkippt. Ziel ist es, der Spieler zu sein, der am Ende die meisten Raben ohne Einsturz des Turms gestapelt hat. [...]
Reise nach Jerusalem Ziel des Spiels Reise nach Jerusalem ist ein beliebtes Partyspiel, das besonders auf Kinderfesten gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, einen Sitzplatz zu ergattern, wenn die Musik stoppt, da nach jeder Runde ein Stuhl entfernt wird. [...]
Ziel des Spiels Reisespiele sind kleine, portable Spiele, die für unterwegs geeignet sind. Das Ziel und die Regeln hängen stark von der jeweiligen Variante des Reisespiels ab, da es eine Vielzahl von Spielen in dieser Kategorie gibt. [...]
Ziel des Spiels:
Das Ziel von "Rhönrad" ist es, bestimmte Turnübungen im Rhönrad, einem großen, metallischen Turngerät, auszuführen. Dabei kommt es auf Körperbeherrschung, Kontrolle und technische Durchführung an. Anders als klassische Gesellschaftsspiele ist Rhönradturnen kein Kartenspiel, Brettspiel oder ähnliches, sondern eine physische Aktivität mit sportlichem Hintergrund. [...]
Ziel des Spiels Ringing the Bull ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Metallring so zu schwingen, dass er an einem Haken hängen bleibt. Das Spiel erfordert Fingerspitzengefühl und gutes Timing. [...]
Ziel des Spiels Bei RinglDing ist es das Ziel, als erster Spieler das auf einer Karte abgebildete Muster von bunten Ringen mit den echten Ringen auf seinem Finger nachzustellen.
Spielmaterial 32 Ringe in fünf verschiedenen Farben 32 Aufgaben-/Musterkarten 1 Glocke Spielvorbereitung Die Musterkarten werden gut gemischt und als verdeckter Stapel auf den Tisch gelegt. [...]
Ziel des Spiels "Risus" ist ein Rollenspiel, das für ein freies und humorvolles Spielerlebnis geschaffen wurde. Ziel des Spiels ist es, gemeinsam Abenteuer zu erleben, Charaktere zu verkörpern und Geschichten zu erzählen. [...]
Ziel des Spiels Rolemaster ist ein Rollenspiel. Ziel des Spiels ist es, in eine erdachte Welt einzutauchen und Abenteuer zu erleben. Jeder Spieler übernimmt die Rolle einer fiktiven Figur, die durch den Spielleiter, auch als " [...]
Ziel des Spiels Rot und Schwarz ist ein Glücksspiel, das oft in Casinos gespielt wird. Das Hauptziel besteht darin, vorherzusagen, ob die Kugel auf einem roten oder schwarzen Feld im Roulette-Rad landen wird. [...]
Spielziel Das Ziel des Rubiks Würfels ist es, jede Seite des Würfels so zu drehen, dass alle auf einer Seite befindlichen Quadrate dieselbe Farbe haben.
Spielmaterial Ein Rubiks Würfel besteht aus 6 verschiedenen Farben, wobei sich jede Farbe auf einer der sechs Seiten des Würfels befindet. [...]
Ziel des Spiels Ruf des Warlock ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in eine mystische und magische Welt eintauchen. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Charakters mit individuellen Fähigkeiten und Zielen. [...]
Ziel des Spiels RuneQuest ist ein Pen-and-Paper-Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Abenteurern in einer Fantasy-Welt schlüpfen. Das Ziel des Spiels ist es, gemeinsam fantastische Geschichten zu erleben, Quests zu meistern, Gegner zu besiegen und die Charaktere weiterzuentwickeln. [...]
Ziel des Spiels Russisches Billard ist eine Variante des Billards, bei der es darum geht, Kugeln in die Taschen des Billardtischs zu versenken. Anders als beim Pool-Billard wird hier auf einem größeren Tisch mit engeren Taschen gespielt und es gelten spezielle Regeln für die Kugeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Sackhüpfen besteht darin, als erster das Ende eines vorgegebenen Parcours zu erreichen. Die Spieler hüpfen dabei in großen Säcken und versuchen, schneller als ihre Gegner ans Ziel zu kommen, ohne hinzufallen. [...]
Sag nix über Pulok Ziel des Spiels: In "Sag nix über Pulok" geht es darum, möglichst viele Begriffe innerhalb von einer begrenzten Zeit zu erraten. Die Begriffe werden von einem Spieler beschrieben, während die anderen Spieler versuchen herauszufinden, was gemeint ist. [...]
Das Saga-System ist ein Rollenspiel, das in einer phantastischen Welt spielt. Es gehört zu den Pen-&-Paper-Rollenspielen, das bedeutet, dass die Spieler ein Abenteuer erleben, das größtenteils in ihrer Vorstellung stattfindet. Sie schildern ihre Charaktere und Handlungen mündlich und reagieren auf die erzählte Geschichte. [...]
Ziel des Spiels Savage Worlds ist kein typisches Gesellschaftsspiel, sondern ein vielseitiges und schnelles Pen-&-Paper-Rollenspielsystem, entworfen, um mit minimalem Regelaufwand zu spielen. Ziel ist es, durch Koop-Spiel und Geschichtenerzählen zusammen mit den anderen Spielern eine spannende Geschichte zu erleben und Herausforderungen im Spiel zu bestehen. [...]
Ziel des Spiels Schagai ist ein traditionelles mongolisches Spiel, das mit Schafsknöcheln gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, die Knochen so zu werfen und zu beeinflussen, dass sie in bestimmten Positionen landen, um Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Scharade ist es, Begriffe so pantomimisch darzustellen, dass andere Spieler diese innerhalb einer bestimmten Zeit erraten können. Es handelt sich hierbei um ein Partyspiel, das vor allem durch Kreativität, Improvisation und Teamarbeit funktioniert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schätz it if you can besteht darin, mit möglichst genauen Schätzungen in verschiedenen Kategorien Punkte zu sammeln. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Schatzsuche ist es, als Erster den versteckten Schatz zu finden und an den Startpunkt zurückzukehren. Spieler durchlaufen dabei verschiedene Herausforderungen und Rätsel, die sie bewältigen müssen, um Hinweise auf den Standort des Schatzes zu erhalten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Schlafmütze ist es, als letzter Spieler mit einem Sitzplatz auf einem Stuhl zu landen, wenn die Musik stoppt. Es handelt sich um ein lustiges und schnelles Ausscheidungsspiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel der Schlesischen Lotterie ist es, durch das Setzen von Einsätzen auf zufällige Ergebnisse möglichst viele Gewinne zu erzielen.
Spielmaterial Einfache Karten oder Spielplättchen Würfel Setzbereich für Einsätze Spielchips als Einsätze Anzahl der Spieler Minimale Anzahl der Spieler: 3 [...]
Ziel des Spiels Schnapp die Nuss! ist ein lustiges und schnelles Reaktionsspiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Nüsse zu sammeln, indem man sich schnell die Objekte vom Tisch schnappt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel einer Schnitzeljagd besteht darin, dass Teams oder Einzelpersonen verschiedene Aufgaben oder Rätsel lösen und Gegenstände finden, die über ein definiertes Gebiet verteilt sind. Der erste, der alle Aufgaben bewältigt und die Ziele erreicht, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Schnurball ist es, mit einem Ball, der an einer Schnur befestigt ist, Punkte zu erzielen, indem man den Ball in Bewegung hält und versucht, ihn in das Tor des gegnerischen Spielers zu lenken. [...]
Ziel des Spiels Das Schokoladespiel ist ein spaßiges Gesellschaftsspiel, das oft auf Partys oder in lockeren Gruppen gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, die Schokolade so schnell wie möglich zu essen, indem man vorher bestimmte Aufgaben erfüllt. [...]
Ziel des Spiels Das Schwarze Auge ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Helden in der fiktiven Welt Aventurien schlüpfen. Ziel des Spiels ist es, Abenteuer zu erleben, Herausforderungen zu bestehen, Rätsel zu lösen und epische Geschichten gemeinsam zu erzählen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Der schwarze Mann" ist es, als letztes gefangen zu werden und somit der Sieger des Spiels zu sein. Es handelt sich um ein Fangspiel, das vor allem bei Kindern beliebt ist und viel Bewegung erfordert. [...]
Seilspringen ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern eher eine körperliche Aktivität, die häufig im Freien von Kindern gespielt wird. Hier sind jedoch die Grundlagen und Regeln des Spiels, falls es in einer Gruppenspielform organisiert wird: [...]
Ziel des Spiels Shadowrun ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Charakteren schlüpfen, die in einer dystopischen Zukunft leben. Die Charaktere sind in der Regel Shadowrunner, die gefährliche Aufgaben, sogenannte " [...]
Ziel des Spiels Six-Red-Snooker ist eine Variation des traditionellen Snookerspiels, bei der es darum geht, mehr Punkte als der Gegner zu sammeln, indem man Kugeln in einer bestimmten Reihenfolge in die Taschen eines Snookertischs pottert. [...]
Ziel des Spiels Skee-Ball ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, mit einer bestimmten Anzahl von Bällen die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Dies wird erreicht, indem die Bälle in punktierte Löcher auf einer geneigten Spielbahn gerollt werden. [...]
Ziel des Spiels SLA Industries ist ein düsteres Rollen- und Gesellschaftsspiel, in dem die Spieler die Rolle von Operatives einer dystopischen Mega-Konzern-Welt übernehmen. Das Hauptziel ist es, Aufträge erfolgreich abzuschließen, während man seine eigene Position im Unternehmen verbessert. [...]
Ziel des Spiels "Slackline" ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern beschreibt in der Regel eine sportliche Aktivität, bei der man eine Spannungsschnur nutzt, um Gleichgewicht und Geschicklichkeit zu trainieren. Sollten wir hier von einem Gesellschaftsspiel sprechen, das diesen Namen trägt, dann ist mir ein solches Spiel nicht bekannt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Snooker ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem man Bälle in verschiedenen Taschen des Snookertisches versenkt. Spielmaterial Snookertisch: Ein großer Tisch mit sechs Taschen. [...]
Ziel des Spiels Snooker Plus ist eine Erweiterung des klassischen Snookerspiels, die zusätzliche Bälle und höhere Punktzahlen beinhaltet. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Versenken der Bälle die höchste Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Sorcerer ist es, die Geschichte eines Magiers, genannt "Sorcerer", zu erzählen, der mächtige Dämonen beschwört, um seine eigenen, oft widersprüchlichen, Ziele zu erreichen. Dabei tauchen die Spieler tief in die persönlichen Konflikte und moralischen Dilemmas ihres Charakters ein und erkunden die Konsequenzen ihrer Entscheidungen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Spinnenfußball ist es, die Kugel mit Hilfe eines gespannten Gummibandes in das Tor des Gegners zu befördern. Die Spieler sitzen im Kreis und spannen das Gummiband zwischen ihnen hindurch, um die Kugel zu bewegen. [...]
Splittermond ist eigentlich ein Pen-and-Paper-Rollenspiel und nicht ein herkömmliches Gesellschaftsspiel. Es handelt sich um ein narratives Spiel, bei dem eine Gruppe von Spielern in die Rollen von Charakteren schlüpft und gemeinsam Abenteuer in einer fiktiven Welt erlebt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Sprouts ist es, der letzte Spieler zu sein, der einen gültigen Zug machen kann. Spieler verbinden Punkte und fügen neue Punkte hinzu, um den Spielbereich zu verändern und den Gegner schrittweise einzuschränken. [...]
Ziel des Spiels Squirrel or Die ist ein schnelles Überlebensspiel, bei dem man als Eichhörnchen seine Vorräte für den Winter verstecken muss. Das Ziel des Spiels ist es, am Ende des Winters mehr Futter als die anderen Spieler zu haben und zu überleben. [...]
Ziel des Spiels
Das Ziel von "Stadt Land Fluss" ist es, schnellstmöglich Begriffe aus verschiedenen Kategorien zu finden, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen, um Punkte zu sammeln.
Spielmaterial
Papier und Stift für jeden Spieler
Eine vorbereitete Liste von Kategorien (z. [...]
Ziel des Spiels Das Statuenspiel ist ein lustiges und oft spontanes Partyspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, als "Statue" möglichst lange still zu stehen und dabei nicht erwischt zu werden oder andere Spieler während ihrer Bewegung zu " [...]
Ziel des Spiels "Stiefeltrinken" "Stiefeltrinken" ist ein Trinkspiel, dessen Ziel es ist, den Spaß in der Gruppe zu erhöhen, indem ein Bierstiefel (eine große, stiefelförmige Glasflasche) so schnell wie möglich geleert wird, ohne bestraft zu werden. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von Stoppessen ist es, so viel wie möglich von einer Tafel Schokolade zu essen, bevor du gestoppt wirst. Es ist ein lustiges und schnelles Spiel, oft gespielt auf Partys oder in geselliger Runde. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Streetboccia ist es, die eigenen Bocciakugeln näher an die Zielkugel (oft "Pallino" oder "Jack" genannt) zu platzieren als die gegnerischen Kugeln. Spieler werfen oder rollen dazu ihre Kugeln über eine ebene Fläche. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Streichhölzer wegnehmen ist es, der Spieler zu sein, der das letzte Streichholz vom Tisch nehmen kann. Spielmaterial Eine bestimmte Anzahl von Streichhölzern (oder andere kleine Objekte wie Münzen oder Kieselsteine). [...]
Strohmandeln - Anleitung Ziel des Spiels: Das Ziel von Strohmandeln ist es, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu sammeln, indem man Streichhölzer (die "Strohmandeln") in verschiedenen Aufgaben und auf kreative Weisen verwendet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Stuhltanz, auch bekannt als Reise nach Jerusalem, ist es, beim Anhalten der Musik einen Sitzplatz zu ergattern und am Ende der einzige verbleibende Spieler auf einem Stuhl zu sein. [...]
Ziel des Spiels Subbuteo ist ein Tischfußballspiel, bei dem das Ziel darin besteht, mehr Tore als der Gegner zu schießen und somit das Spiel zu gewinnen. Zwei Spieler treten dabei gegeneinander an, indem sie Miniatur-Fußballfigurenteams mit den Fingern über das Spielfeld bewegen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Sudoku ist es, alle leeren Felder in einem 9x9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Untergitter (auch " [...]
Ziel des Spiels Super Strikes ist ein spannendes und strategisches Ballspiel, in dem es darum geht, durch das gezielte Werfen und Schießen von Bällen mehr Punkte als die Gegner zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Tabu ist ein Kommunikationsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, so viele Begriffe wie möglich zu erraten, ohne dabei bestimmte verbotene Wörter (Tabuwörter) zu verwenden.
Spielmaterialien Tabukarten: Jede Karte hat einen zu erratenden Begriff (oben) und eine Liste von fünf " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Taler, Taler, du musst wandern" ist es, den Taler (eine Münze oder ein kleiner Gegenstand) von Spieler zu Spieler wandern zu lassen, bis der Spielleiter oder ein Timer das Ende anzeigt. [...]
Leider habe ich keine spezifischen Informationen über das Gesellschaftsspiel "Tanbo" in meiner Datenbank. Möglicherweise ist das ein weniger bekanntes oder regionales Spiel, oder es könnte ein Tippfehler sein. Falls du mehr Informationen über das Spiel hast oder den Namen anders schreibst, kann ich gerne versuchen, dir zu helfen oder eine Erklärung zu einem ähnlichen Spiel zu geben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tangram ist es, alle sieben flachen geometrischen Figuren, die "Tans" genannt werden, zu verwenden, um eine bestimmte Form zu erstellen. Diese Formen können Tiere, Menschen, Buchstaben, Zahlen oder abstrakte Designs umfassen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels "Teekesselchen" ist es, durch geschickte Hinweise herauszufinden, welches Wort mit mehreren Bedeutungen – also ein sogenanntes Homonym – vom beschreibenden Spieler gemeint ist. Es geht um Kreativität und Sprachgefühl. [...]
Ziel des Spiels Tekumel, auch bekannt als "Empire of the Petal Throne", ist ein Fantasy-Spiel, das an Rollenspielsysteme angelehnt ist. Das Ziel des Spiels ist es, Abenteuer im fantastischen Universum von Tekumel zu bestehen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel beim Tennis ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem du den Ball über das Netz ins gegnerische Spielfeld schlägst und dabei so spielst, dass der Gegner den Ball nicht regelkonform zurückspielen kann. [...]
Spielziel Teufelsrad ist ein lustiges Partyspiel, bei dem es darum geht, sich möglichst lange auf einem rotierenden Teller, dem sogenannten Teufelsrad, zu halten. Es ist kein traditionelles Brettspiel oder ein Kartenspiel, sondern eher ein Geschicklichkeits- und Ausdauerwettbewerb. [...]
Ziel des Spiels Teufelsrad ist ein einfaches, aber unterhaltsames Partyspiel, das sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden kann. Es ist ideal für Gruppen und sorgt für viel Lachen und Spannung. [...]
Ziel des Spiels The Pool ist ein Gesellschaftsspiel, das auf der beliebten Billardvariante basiert. Ziel des Spiels ist es, als Erster die Objekte deines Teams (entweder Vollkugeln oder Halbkugeln) und schließlich die schwarze 8-Kugel in eines der sechs Taschen auf dem Billardtisch zu versenken. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels, Ticayo, ist es, die Kugel mit verschiedenen Tricks so oft wie möglich auf den Becher zu balancieren. Je nach Spielvariante kann es auch darum gehen, eine festgelegte Punktzahl zu erreichen oder eine Sequenz von Tricks erfolgreich auszuführen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Tierrollenspiels ist es, in die Rolle verschiedener Tiere zu schlüpfen und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Es geht darum, Geschichten zu erzählen, kreative Lösungsansätze für Herausforderungen zu finden und die Fantasie anzuregen. [...]
Ziel des Spiels Tischball ist ein Geschicklichkeitsspiel mit dem Ziel, den Ball mit speziellen Techniken über den Tisch ins gegnerische Tor zu befördern. Es ist einfach zu lernen und ein Spaß für die ganze Familie. [...]
Ziel des Spiels Beim Tischeishockey geht es darum, den Puck mit einem Schläger (Mallet) in das Tor des Gegners zu befördern und dabei zu verhindern, dass der Gegner den Puck ins eigene Tor schießt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tischfußball, auch bekannt als Kicker oder Kickern, ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen, während man sein eigenes Tor verteidigt. Gewinner ist das Team, das zuerst eine festgelegte Anzahl von Toren erzielt oder nach Ablauf einer bestimmten Zeit die meisten Tore geschossen hat. [...]
Ziel des Spiels Tontine ist ein gesellschaftliches Wettspiel, bei dem es darum geht, der letzte überlebende Teilnehmer zu sein, der den gesamten Geldtopf erhält.
Vorbereitung Teilnehmerzahl: Mindestens 2, jedoch gibt es keine wirkliche Maximalanzahl. [...]
Ziel des Spiels Top Ten ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um gemeinsam so viele Herausforderungen wie möglich zu meistern. Das Spiel zielt darauf ab, dass die Spieler humorvolle und kreative Antworten auf die gestellten Fragen finden und die Antworten anhand einer geheime Rangordnung sortieren. [...]
Ziel des Spiels TORG ist ein rollenbasiertes Abenteuer-Rollenspiel, in dem die Spieler Charaktere übernehmen, die unterschiedliche Reiche, sogenannte "Cosms", vor einer Invasion durch fremde Mächte bewahren müssen. Das Spiel kombiniert Elemente verschiedener Genre wie Fantasy, Sci-Fi und Horror, was zu einem dynamischen und einzigartigen Spielerlebnis führt. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel von Torwandschießen ist es, die meisten Punkte zu erzielen, indem man den Ball durch die vorgegebenen Ziele (Löcher) in einer Torwand schießt. Es handelt sich um ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Präzision und Technik entscheidend sind. [...]
Ziel des Spiels Bei Toto ist das Hauptziel für die Spieler, durch geschickten Einsatz ihrer Ressourcen und Planung aus einem bestehenden Ergebnis den möglichen Ausgang eines Ereignisses wie einen Fußballspieltag vorherzusagen. [...]
Ziel des Spiels Traveller ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in eine faszinierende Science-Fiction-Welt eintauchen. Das Ziel des Spiels ist es, durch Geschichtenerzählen und strategische Entscheidungen Abenteuer zu erleben, indem Charaktere erstellt und durch eine vom Spielleiter geführte Kampagne navigiert werden. [...]
Travian ist ein browserbasiertes Echtzeit-Strategiespiel, in dem die Spieler ein Dorf leiten, es ausbauen und Ressourcen produzieren, um schließlich eine mächtige Armee aufzubauen und ihre Gegner zu besiegen. Das Spiel läuft in Echtzeit, was bedeutet, dass Aktionen Zeit benötigen, um durchgeführt zu werden, selbst wenn der Spieler nicht eingeloggt ist. [...]
Tri-Stat dX – Rollenspielsystem-Erklärung Ziel des Spiels: In Tri-Stat dX erstellt jeder Spieler einen Charakter und navigiert durch eine fiktive Welt, wobei er Quests erfüllt, mit anderen Charakteren interagiert und Abenteuer erlebt. [...]
Ziel des Spiels In Tribe 8 übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Überlebenden in einer post-apokalyptischen Welt, der Teil eines Stammes ist. Das Ziel ist es, durch das Erleben von Abenteuern und das Lösen von Herausforderungen die eigene Stellung innerhalb des Stammes zu verbessern und sich gegen Bedrohungen zu behaupten. [...]
Es tut mir leid, aber ich habe keine Informationen über ein Spiel mit dem Namen "Trygodiphesis". Es scheint, dass es sich entweder um ein sehr ungewöhnliches oder benutzerdefiniertes Spiel handelt, oder der Name ist anders gemeint oder falsch geschrieben. [...]
Es tut mir leid, aber ich bin mit einem Spiel namens "Tschach" nicht vertraut. Möglicherweise handelt es sich um einen Schreibfehler oder ein sehr seltenes Spiel. Bitte überprüfen Sie den Namen des Spiels oder geben Sie weitere Informationen dazu an, damit ich Ihnen besser helfen kann. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Türme von Hanoi besteht darin, einen Satz von Scheiben von einem Stab auf einen anderen zu bewegen, wobei ein dritter Stab als Hilfsstange genutzt wird. [...]
Es tut mir leid, aber ich kenne kein Gesellschaftsspiel mit dem Namen "Twirling". Möglicherweise handelt es sich um ein weniger bekanntes Spiel oder einen anderen Namen für ein bestehendes Spiel. Wenn du mehr Informationen oder einen klareren Hinweis zu einem spezifischen Spiel hast, lass es mich bitte wissen! [...]
Ziel des Spiels Twister ist ein lustiges Partyspiel, bei dem das Hauptziel darin besteht, sich auf einer Matte zu halten, ohne umzufallen oder einen falschen Schritt zu machen. Die Spieler müssen Hände und Füße auf Kreise in verschiedenen Farben setzen, die durch Drehanweisungen bestimmt werden. [...]
Ziel des Spiels Two Rooms and a Boom ist ein soziales Deduktionsspiel für Gruppen, bei dem die Spieler in zwei Teams aufgeteilt werden: das Blaue Team, das versuchen muss, den Präsidenten zu schützen, und das Rote Team, das den Bomber im selben Raum wie den Präsidenten platzieren will, wenn das Spiel endet. [...]
Ziel des Spiels Two-up ist ein traditionelles australisches Glücksspiel, das hauptsächlich am Anzac Day gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, auf das Ergebnis zweier geworfener Münzen zu wetten: Passiert " [...]
Vampire: Die Maskerade Ziel des Spiels "Vampire: Die Maskerade" ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, in dem die Spieler in die Rolle von Vampiren schlüpfen, die in einer modernen Welt voller übernatürlicher Wesen existieren. [...]
Ziel des Spiels: Vampire: Requiem ist ein Rollenspiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Vampiren schlüpfen, die in einer modernen Welt mit einem geheimen vampirischen Zwischennetz leben. Das Hauptziel besteht darin, das persönliche Drama eines untoten Lebens zu meistern, Einfluss zu erlangen, die eigenen moralischen Kompass zu navigieren und Macht in der vampirischen Gesellschaft zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Verdeckte Hausnummer ist es, die verdeckte Hausnummer eines Mitspielers durch geschicktes Fragenstellen und Kombinieren herauszufinden.
Spielmaterial Papier und Stifte für jeden Spieler Eine Auflistung mit Hausnummern (z. [...]
Ziel des Spiels Versteckspiel ist eines der ältesten und einfachsten Kinderspiele, das von mindestens zwei Spielern gespielt wird. Ein Spieler zählt mit geschlossenen Augen bis zu einer bestimmten Zahl, während die anderen Spieler sich verstecken. [...]
Ziel des Spiels Das Hauptziel von Völkerball ist es, das gegnerische Team vollständig zu eliminieren, indem alle ihre Spieler abgeworfen werden. Alternativ kann das Spiel auch auf Zeit gespielt werden, wobei das Team mit den meisten verbleibenden Spielern gewinnt. [...]
Die "Vorgabepartie" ist kein allgemein bekanntes Gesellschaftsspiel, wie zum Beispiel Schach oder Risiko. Im Kontext des Schachs könnte eine Vorgabepartie als eine Form von Handicap-Partie verstanden werden, bei der ein Spieler mit einem bestimmten Nachteil startet, um einen weniger erfahrenen Gegner auszugleichen, oder um das Spiel für beide Spieler spannender zu gestalten. [...]
Ziel des Spiels Wahrheit oder Pflicht ist ein klassisches Partyspiel, das darauf abzielt, Spaß zu haben und einander besser kennenzulernen. Es ist ideal, um in entspannter Atmosphäre unter Freunden gespielt zu werden und kann so viele Spieler umfassen, wie es die Raumkapazität zulässt. [...]
Ziel des Spiels WarCry ist ein Tabletop-Miniaturenspiel, das in der düsteren, fantastischen Welt von Warhammer Age of Sigmar spielt. Ziel ist es, Schlachten zwischen kleinen Gruppen von Kriegern, sogenannten "Warbands", zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Warhammer 40.000 ist ein Tabletop-Strategiespiel, bei dem Spieler Armeen von Miniaturmodellen in epischen Schlachten gegeneinander antreten. Das Ziel besteht darin, die gegnerische Armee zu besiegen, bestimmte Missionsziele zu erfüllen oder alternative Siegbedingungen zu erreichen, die zu Spielbeginn festgelegt werden. [...]
Ziel des Spiels Warhammer Ancient Battles ist ein Tabletop-Strategiespiel, das auf historischen Schlachten basiert. Das Ziel ist es, die gegnerische Armee mithilfe taktischer Überlegungen und der geschickten Nutzung der eigenen Truppen zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Warhammer 40.000-Rollenspiele sind Rollenspiele, die im düsteren, futuristischen Universum von Warhammer 40.000 spielen. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Helden oder Anti-Helden und erleben Abenteuer, die von einem Spielleiter (SL) gesteuert werden. [...]
Ziel des Spiels Das Warhammer-Fantasy-Rollenspiel (WHFRP) ist ein Rollenspiel, das primär von einer kreativen, erzählerischen Erfahrung lebt. Der Hauptzweck des Spiels ist es, gemeinsam Geschichten zu erleben, Charaktere zu entwickeln und Abenteuer zu bestehen, die im düsteren Warhammer-Universum spielen. [...]
Ziel des Spiels Warmachine/Hordes ist ein Tabletop-Miniaturenspiel, in dem Spieler die Rolle von Kriegsherrn übernehmen, die Armeen in epischen Schlachten befehligen. Ziel ist es, den gegnerischen Kriegsherrn zu besiegen oder die Missionsziele zu erfüllen, um den Sieg zu erringen. [...]
Ziel des Spiels Watschenmann ist ein unterhaltsames Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, durch das richtige Timing und Reaktionsfähigkeit die meisten Punkte zu erzielen. Wie der Name schon andeutet, steht der Spaß im Vordergrund, wobei die Spieler versuchen, sich gegenseitig auszutricksen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Wau Wau ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man während des Spiels korrekt errät, welche Farbe von den Mitspielern gezogen wird.
Spielmaterial Ein spezieller Satz von bunten Spielsteinen oder Karten mit verschiedenen Farben (in der Regel vier oder fünf, z. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Wer bin ich?" ist es, durch geschicktes Stellen von Ja-/Nein-Fragen herauszufinden, welche berühmte Person, historische Figur oder welcher fiktive Charakter man selbst darstellt. Das Spiel fördert Kommunikationsfähigkeiten und logisches Denken. [...]
Werwolf: Die Apokalypse ist eigentlich kein typisches Gesellschaftsspiel, sondern ein Rollenspiel im Universum der "World of Darkness", das von White Wolf Publishing entwickelt wurde. Ziel des Spiels: Die Spieler übernehmen die Rollen von Werwölfen, die als Garou bekannt sind, mit dem Ziel, die Geisterwelt (Umbra) zu schützen und den " [...]
Ziel des Spiels In "Werewolf: The Forsaken" übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Werwolfs in einer modernen Welt. Dein Hauptziel ist es, die Balance zwischen der physischen Welt und der Geisterwelt aufrechtzuerhalten, indem du Bedrohungen eliminierst und Territorium kontrollierst. [...]
Ziel des Spiels Werwörter ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem die Spieler versuchen, ein geheimes Wort zu erraten, indem sie Ja/Nein-Fragen stellen. Die Dorfbewohner versuchen gemeinsam, das Wort zu erraten, während der Werwolf dies zu verhindern versucht. [...]
Ziel des Spiels Whac-A-Mole ist ein Reaktionsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, so schnell und präzise wie möglich auf auftauchende Maulwürfe zu schlagen und Punkte zu sammeln.
Spielkomponenten Spielfeld: Eine Konsole mit mehreren Löchern, aus denen mechanische Maulwürfe aufsteigen. [...]
Ziel des Spiels Anmäuerln ist ein traditionelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, Münzen so nah wie möglich an eine Wand zu werfen. Das Ziel ist es, deine Münze am nähesten an der Wand zu platzieren, ohne sie zu berühren. [...]
Ziel des Spiels Arbos ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, einen Baum aus Stäbchen zu errichten, ohne dass ein Teil des Baumes einstürzt. Jeder Spieler versucht, alle seine Stäbchen loszuwerden, indem er sie am Baum platziert, und dabei so wenig wie möglich das Gleichgewicht zu gefährden. [...]
Ziel des Spiels Biernominierung ist weniger ein traditionelles Gesellschaftsspiel und mehr ein soziales Trinkspiel, das durch soziale Medien populär wurde. Das Hauptziel des Spiels ist es, Spaß zu haben und andere zu " [...]
Ziel des Spiels Bottle Flip ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, eine halb mit Wasser gefüllte Plastikflasche in der Luft zu drehen und sie so zu landen, dass sie aufrecht stehen bleibt. [...]
Chill & Chili (auch bekannt als Geele Hass) Ziel des Spiels Chill & Chili ist ein unterhaltsames Partyspiel, bei dem es darum geht, scharfe Fragen zu beantworten und dabei möglichst wenig " [...]
Ziel des Spiels Dosenstechen ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler*innen versuchen, mit einem Stock Flaschen oder Dosen von einem Sockel oder Tisch zu stoßen. Der Spieler, der die meisten Dosen oder Flaschen umstößt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Fate ist ein erzählorientiertes Rollenspiel, bei dem die Spieler gemeinsam eine Geschichte entwickeln. Anstatt festgelegte Szenarien zu durchlaufen, improvisieren die Spieler Szenen basierend auf ihren Charakteren und der Welt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Wikingerschach ist es, alle Base-Kubbs (hölzerne Blöcke) des gegnerischen Teams sowie den König zu fällen, bevor das gegnerische Team dies tut.
Spielmaterial 1 König: Ein großer Holzblock, oft rot markiert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hau Ruck ist es, die maximale Anzahl an Kegeln umzuwerfen und dabei die höchste Punktzahl zu erreichen.
Spielmaterial Ein Kegelset bestehend aus meist 9 Kegeln Ein oder zwei Kugeln (je nach Spielvariante) Eine Spielfläche, die in der Regel ein glatter Boden oder ein spezielles Kegelbrett ist Spieleranzahl Hau Ruck kann von mindestens 2 Spielern gespielt werden. [...]
Jenga Ziel des Spiels Das Ziel von Jenga ist es, den Turm so lange wie möglich stehen zu lassen und die Bausteine zu ziehen, ohne dass der Turm umfällt. Der Spieler, bei dem der Turm umkippt, verliert das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Lexikonspiel ist ein kreatives und unterhaltsames Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, andere Spieler mit plausiblen, aber erfundenen Definitionen zu täuschen, um Punkte zu gewinnen. Das Hauptziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man andere Spieler dazu bringt, für die eigene falsche Definition eines ungewöhnlichen Wortes zu stimmen. [...]
Ziel des Spiels Das Murmelspiel hat das Ziel, Murmeln in ein bestimmtes Ziel zu schießen oder die Murmeln der Gegner aus einem abgegrenzten Bereich zu befördern. Das genaue Ziel kann je nach Variante des Spiels unterschiedlich sein. [...]
Ziel des Spiels Mutabo ist ein kreatives und zugleich lustiges Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, witzige und überraschende Geschichten zu erfinden. Die Geschichten entwickeln sich durch die Beiträge von jedem Spieler weiter, was zu humorvollen Missverständnissen und kreativen Ergebnissen führt. [...]
Ziel des Spiels In "Over the Edge" versuchst du, einen Turm aus Spielsteinen zu errichten, ohne dass dieser umkippt. Der Spieler, der den Turm erfolgreich errichtet bzw. als letzter noch einen Spielstein platzieren konnte, ohne dass der Turm fällt, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Pfitschigogerl oder "Tischfußball" ist es, die meisten Tore zu erzielen, indem man eine kleine Scheibe mit den Fingern in das Tor des Gegners schnippt. [...]
Ziel des Spiels Pushpin ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler Stecknadeln (Pushpins) eines bestimmten Gewichts und Designs in ein Zielgebiet stecken müssen. Das Hauptziel des Spiels ist es, Punkte zu sammeln, indem man die Pushpins möglichst nah am Zentrum des Zielbereichs platziert. [...]
Ziel des Spiels Roulette ist ein Glücksspiel, bei dem die Spieler darauf wetten, auf welchem Feld einer drehenden Scheibe eine Kugel zum Stillstand kommt. Das Ziel des Spiels ist es, den Einsatz auf ein oder mehrere Ergebnisse zu platzieren, die korrekt vorhergesagt werden können, wenn die Kugel auf dem Rad landet. [...]
Ziel des Spiels Schere Stein Papier ist ein einfaches und schnelles Spiel, bei dem zwei Spieler gleichzeitig eine der drei Figuren Schere, Stein oder Papier wählen, um das Spiel zu gewinnen. [...]
Leider habe ich keine Informationen über ein Gesellschaftsspiel namens "Sho". Es könnte sich um ein weniger bekanntes Spiel handeln oder es könnte unter einem anderen Namen bekannt sein. Wenn du mehr Details oder spezifische Informationen zu den Regeln bereitstellen könntest, wäre ich in der Lage, umfassendere Unterstützung zu bieten. [...]
Ziel des Spiels Silver & Gold ist ein flotter und spannender Mix aus Flip & Write und Set Collection. Ziel des Spiels ist es, durch das Ausfüllen von Schatzkarten die meisten Punkte am Spielende zu sammeln. [...]
Spielziel Das Ziel von Smart 10 ist es, als erster Spieler oder als erstes Team eine bestimmte Anzahl von Punkten zu erreichen. Punkte erhält man durch das richtige Beantworten von Fragen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Super Floppy Cube ist es, den Würfel, der einerseits einfach zu drehen ist, andererseits jedoch eine chaotische Struktur hat, in seine ursprüngliche Form mit einer Farbe pro Seite zurückzubringen. [...]
Ziel des Spiels: Das Spiel "The King of Hearts Has Five Sons" ist ein einfaches Gesellschaftsspiel mit Worten, das vor allem die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis der Spieler auf die Probe stellt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Triominos ist es, nach vorgegebenen Regeln die meisten Punkte zu sammeln, indem man dreieckige Spielsteine aneinanderlegt, die alle drei nebeneinanderliegenden numerischen Felder aneinanderpassen.
Spielmaterial 56 Triominos: Das sind dreieckige Spielsteine, die an jeder Ecke eine Zahl zwischen 0 und 5 aufweisen. [...]
Ziel des Spiels TWERPS, kurz für "The World's Easiest Role Playing System," zielt darauf ab, den Spielern eine unkomplizierte und unterhaltsame Möglichkeit zu bieten, in die Welt des Rollenspiels einzutauchen. Jeder Spieler erstellt einen Charakter und begibt sich auf Abenteuer, die vom Spielleiter (GM) angeleitet werden. [...]
Unknown Armies – Spielanleitung Ziel des Spiels Unknown Armies ist ein aufregendes und dynamisches Rollenspiel, das in einer modernen, aber übernatürlichen Welt angesiedelt ist. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Charakteren, die in eine geheime Welt voller Magie, Verschwörungen und unbekannten Mächten verwickelt sind. [...]
Ziel des Spiels Gute Freunde ist ein kommunikatives Partyspiel, bei dem Spieler sich gegenseitig Fragen stellen, um mehr übereinander zu erfahren. Es dreht sich alles um das Stärken von Freundschaften und das Lernen neuer interessanter Aspekte von den anderen Mitspielern. [...]
Ziel des Spiels Knopfknipsen ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler versuchen, Knöpfe durch schnippen in ein bestimmtes Zielgebiet zu befördern. Das Ziel des Spiels ist es, am Ende die meisten Punkte zu sammeln, indem man erfolgreich Knöpfe im Zielgebiet platziert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tejo ist es, die Teamscheiben oder Steine so nah wie möglich an einen Zielbereich heranzubringen und dabei gegnerische Steine aus dem Zielbereich zu entfernen. Wer am Ende der Runden die meisten Punkte erzielt hat, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Wattepusten ist es, eine leichte Wattekugel über einen Tisch von der eigenen zur gegnerischen Seite zu pusten. Das Spiel kann als Wettkampf oder als Teamspiel gespielt werden und gewinnt durch geschicktes Pusten und strategische Platzierung, um die Gegner zu überlisten. [...]
Ziel des Spiels Werwölfe von Düsterwald ist ein soziales Deduktionsspiel, das hauptsächlich auf Kommunikation und Bluffen beruht. Das Ziel variiert je nach Rolle:
Dorfbewohner: Alle Werwölfe zu identifizieren und zu eliminieren. [...]