Ziel des Spiels
Das Ziel von Mehlschneiden ist es, einen auf einem Berg von Mehl platzierten Gegenstand, in der Regel ein Gummibärchen oder eine Münze, zu erlangen, ohne dass der Mehlberg einstürzt.
Vorbereitung
- Ihr benötigt einen Teller, einen Becher oder eine kleine Schüssel, Mehl, ein Messer und einen kleinen Gegenstand wie ein Gummibärchen oder eine Münze.
- Formt mit dem Mehl einen kompakten Berg auf dem Teller.
- Der Gegenstand wird vorsichtig auf die Spitze des Mehlbergs gelegt.
Spielablauf
- Bestimmt durch Auslosen, wer beginnen darf. Die Spieler setzen sich im Kreis um den Mehlberg.
- Reihum nimmt jeder Spieler das Messer und schneidet ein kleines Stück des Mehlbergs ab. Es ist wichtig, dabei vorsichtig zu agieren, um die Stabilität des Mehlbergs nicht zu gefährden.
- Der folgende Spieler muss die letzte Schnittfläche als Ausgangspunkt seines Schnitts verwenden.
- Das Spiel wird so lange reihum fortgesetzt, bis der Gegenstand vom Mehlberg fällt.
Verlustbedingungen
- Der Spieler, der durch seinen Schnitt den Gegenstand zum Fallen bringt, hat das Spiel verloren. Traditionell muss dieser Spieler als "Strafe" den Gegenstand mithilfe seines Mundes aus dem aufgeschichteten Mehl bergen, ohne dabei die Hände zu benutzen.
Strategische Überlegungen
- Beim Mehlschneiden kommt es auf eine feinfühlige Hand und gute Augenmaß an. Geschicklichkeit ist gefragt, um den richtigen Schnittpunkt zu wählen.
- Einige Spieler versuchen, in der Nähe des Gegenstands Schnitte durchzuführen, um die Stabilität des Mehlbergs herauszufordern, während andere eher am Rand oder an stabilen Stellen schneiden.
Tipp: Um das Spiel schwieriger zu gestalten, könnt ihr den Mehlberg steiler aufbauen oder einen schwereren Gegenstand verwenden.