Ziel des Spiels
Matzlfangen ist ein traditionelles Fangspiel, bei dem es darum geht, als Fänger (oder "Matzl") die anderen Spieler zu fangen. Die restlichen Spieler versuchen, dem Fänger auszuweichen und nicht gefangen zu werden.
Spielmaterial
Für dieses Spiel wird kein zusätzliches Material benötigt. Es wird lediglich ein offenes Spielfeld benötigt, das groß genug ist, um darin umherzulaufen.
Aufbau
- Ein Spieler wird als Matzl (Fänger) bestimmt.
- Der Rest der Spieler sind die Mäuse.
- Alle Spieler verteilen sich auf dem Spielfeld, wobei der Matzl in der Mitte beginnt.
Spielablauf
- Das Spiel beginnt, indem der Matzl "Los!" ruft.
- Der Matzl versucht, eine der Mäuse zu fangen, indem er sie mit der Hand berührt.
- Die Mäuse laufen und weichen aus, um nicht gefangen zu werden.
- Wird eine Maus gefangen, so wird diese der neue Matzl, der nun die restlichen Mäuse fangen muss.
Spielende
Das Spiel endet nach einer vereinbarten Zeit oder Rundenanzahl oder wenn die Spieler keine Lust mehr haben, weiterzuspielen.
Variationen und Strategien
- Rettung durch Berühren: Eine einfache Regelergänzung, bei der eine gefangene Maus "gerettet" werden kann, wenn eine andere Maus sie vor dem nächsten Fang berührt.
- Hindernisse: Um das Spiel spannender zu gestalten, können Hindernisse auf dem Spielfeld aufgebaut werden, um die Verfolgungsjagd interessanter zu machen.
- Eingeschränkte Bereiche: Bestimmte Teile des Spielfeldes können als sicherer Bereich definiert werden, in dem Mäuse für eine kurze Zeit sicher sein können.
Strategie-Tipp: Mäuse sollten in der Nähe von anderen Spielern bleiben, um im Falle eines Fangs schnell gerettet zu werden. Der Matzl sollte versuchen, unkonventionelle Bewegungen zu machen, um die Mäuse zu überraschen.