Spielziel
Das Ziel des Spiels "Fisch Garnele Krebs" ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man korrekt auf die Aktionen der Mitspieler reagiert. Das Spiel erfordert Konzentration und schnelle Reaktionsfähigkeit.
Spielmaterial
Für dieses Spiel wird kein spezielles Material benötigt, nur die Spieler selbst.
Spieleranzahl
Mindestens 4 Spieler.
Spielregeln
- Grundregeln:
- Die Spieler sitzen im Kreis.
-
Es geht reihum, wobei jeder Spieler in seinem Zug eine der drei Aktionen ausführen muss: "Fisch", "Garnele" oder "Krebs".
-
Aktionen:
- Fisch: Der ausführende Spieler zeigt mit beiden Händen auf einen anderen Spieler.
- Garnele: Der Spieler durchführt eine Bewegungen, als würde er mit den Armen schwimmen.
-
Krebs: Der Spieler bewegt sich seitwärts und klatscht dabei in die Hände.
-
Reaktionen:
- Bei der Aktion "Fisch" muss der Spieler, auf den gezeigt wird, sofort "Blubb" sagen und jemand anderen auswählen.
- Bei der Aktion "Garnele" müssen alle Mitspieler sofort "Schwimm" rufen.
-
Bei der Aktion "Krebs" müssen alle Mitspieler ihre Arme seitlich ausstrecken und sich ebenfalls seitwärts bewegen.
-
Fehler:
-
Falls ein Spieler die falsche Reaktion zeigt oder zu langsam reagiert, erhält er einen Strafpunkt.
-
Spielende:
- Das Spiel endet nach einer vorher festgelegten Anzahl von Runden oder wenn ein Spieler eine gewisse Punktzahl erreicht hat.
- Der Spieler mit den wenigsten Strafpunkten gewinnt.
Strategiehinweise
- Konzentration: Da das Spiel schnell von Aktion zu Aktion wechselt, ist es wichtig, stets aufmerksam zu bleiben.
- Reaktionsschnelligkeit: Schnelles Reagieren ist entscheidend, um Strafpunkte zu vermeiden.
- Ablenkung: Es kann hilfreich sein, durch Ablenkungsmanöver die Mitspieler zu irritieren und deren Reaktionsfähigkeit zu testen.
Besonderheiten
Dieses Spiel eignet sich hervorragend als Partyspiel, da es oft zu lustigen Situationen und Missverständnissen kommt, die für viel Gelächter sorgen. Es kann leicht an die Gruppengröße und die Teilnehmerfähigkeiten angepasst werden, indem man die Reaktionszeit verkürzt oder neue Aktionen einführt.