Ziel des Spiels
Bei RinglDing ist es das Ziel, als erster Spieler das auf einer Karte abgebildete Muster von bunten Ringen mit den echten Ringen auf seinem Finger nachzustellen.
Spielmaterial
- 32 Ringe in fünf verschiedenen Farben
- 32 Aufgaben-/Musterkarten
- 1 Glocke
Spielvorbereitung
- Die Musterkarten werden gut gemischt und als verdeckter Stapel auf den Tisch gelegt.
- Die Glocke wird in die Tischmitte platziert, sodass alle Spieler gut herankommen können.
- Jeder Spieler bekommt sieben farbige Gummiringe, einen in jeder Farbe.
Spielablauf
- Ein Spieler deckt die oberste Musterkarte des Stapels auf und legt sie offen in die Mitte des Tisches.
- Alle Spieler schauen sich gleichzeitig das abgebildete Muster an und versuchen, so schnell wie möglich ihre bunten Ringe in der abgebildeten Reihenfolge auf einen ihrer Finger zu platzieren.
- Sobald ein Spieler glaubt, das Muster korrekt nachgestellt zu haben, schlägt er auf die Glocke, um die Runde zu beenden.
- Die anderen Spieler überprüfen dann das Muster des Glockenschlägers. Ist es korrekt, erhält der Spieler die Karte als Punkt. Ist das Muster falsch, darf der Spieler in dieser Runde nicht mehr am weiteren Wettbewerb teilnehmen.
Spielende
Das Spiel endet, sobald alle Karten aufgebraucht sind oder wenn eine vorher festgelegte Anzahl an Karten gewonnen wurde. Der Spieler mit den meisten gewonnenen Karten ist der Sieger.
Strategische Hinweise
- Geschwindigkeit ist entscheidend; übe also das schnelle Erkennen und Umsetzen der Muster.
- Fokussiere dich darauf, die Ringe in der richtigen Reihenfolge auf deinen Finger zu schieben, anstatt den Blick von der Musterkarte abzuwenden.
- Ein ruhiger Kopf in stressigen Momenten kann entscheidend sein, um Fehler zu vermeiden.
RinglDing kombiniert Geschicklichkeit und schnelle Auffassungsgabe, was es besonders für ein Spiel mit Kindern und Familien macht.