Spielanleitung Kartenhaus

Kartenpyramide, Bierdeckelhaus - Sonstiges Spiel

Geschicklichkeitsspiel, Familienspiel

group 1 English

Ziel des Spiels:

Das Ziel von Kartenhaus ist es, ein möglichst hohes und stabiles Gebäude aus Karten zu bauen. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, durch geschicktes Stapeln und Platzieren von Karten zur Höhe und Stabilität des gemeinsamen oder individuellen Kartenhauses beizutragen.

Spielvorbereitung:

  1. Anzahl der Spieler: 1 bis unbegrenzt
  2. Material: mindestens ein Standarddeck mit 52 Karten. Bei größeren Runden oder wenn das Kartenhaus höher werden soll, können mehrere Decks kombiniert werden.
  3. Fläche: Ein ebener, glatter Tisch oder Boden, der genug Platz für das entstehende Kartenhaus bietet.

Spielablauf:

  1. Startpunkt: Der jüngste Spieler beginnt und platziert die erste Karte zwischen Daumen und Zeigefinger in die gewünschte Form, meist ein Dreieck oder Rechteck.
  2. Reihenfolge: Im Uhrzeigersinn platziert jeder Spieler abwechselnd eine Karte, wobei das Gebäude erweitert werden soll.
  3. Ende des Zuges: Wenn eine Runde abgeschlossenen ist, beginnt die nächste Runde mit dem Spieler links vom bisherigen Starter.

Regeln:

  • Platzierungsregel: Karten müssen auf den bereits bestehenden Karten platziert werden um die Stabilität zu unterstützen, sie dürfen nicht an anderer Stelle abgestützt werden.
  • Stabilitätsregel: Keine Karte darf so platziert werden, dass das Gebäude instabil wird oder droht, zusammenzufallen. Falls das Kartenhaus einstürzt, endet das Spiel, und die Runde ist verloren.
  • Rundenregel: Das Spiel kann in Runden gespielt werden. Jede Runde beginnt mit einem neuen Kartenhaus. Der oder die Spieler, die das höchste Kartenhaus gebaut haben, gewinnen diese Runde.

Strategische Tipps:

  • Basis: Baue eine stabile und breite Basis, um das Gewicht der oberen Etagen besser tragen zu können.
  • Balance: Achte auf eine gleichmäßige Verteilung der Karten, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.
  • Konzentration: Ruhige Hände und Konzentration sind entscheidend, um präzise zu bauen und das Risiko eines Einsturzes zu minimieren.

Variationen:

  • Kompetitive Variante: Jeder Spieler baut sein eigenes Kartenhaus, und das Ziel ist es, das höchste stabile Kartenhaus in einer festen Zeit zu bauen.
  • Kooperative Variante: Die Spieler arbeiten zusammen, um das höchstmögliche Kartenhaus zu errichten. In dieser Version steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo