Ziel des Spiels
Edward Fortyhands ist ein trinkbasiertes Partyspiel, bei dem jeder Spieler die ihm zugewiesenen Getränke so schnell wie möglich konsumieren muss, um die volle Handfunktionalität wiederzuerlangen. Das Ziel besteht darin, sowohl Spaß zu haben als auch eine gewisse Trinkgeschwindigkeit zu zeigen.
Vorbereitung
- Spieleranzahl: Das Spiel wird am besten mit einer Gruppe von 2 bis 8 Spielern gespielt.
- Material:
- Für jeden Spieler zwei große Flaschen Bier (meistens 40-Unzen-Flaschen, daher der Name).
- Klebeband, um die Flaschen an die Hände jedes Spielers zu befestigen.
Spielablauf
- Vorbereitung: Jeder Spieler hat zwei 40-Unzen-Bierflaschen, die mit Klebeband so an ihre Hände festgebunden werden, dass sie nicht abgenommen werden können, bis die Flaschen leer sind.
- Start: Nachdem die Flaschen sicher befestigt sind, beginnt das Spiel mit einem Startsignal.
- Ziel: Jeder Spieler muss beide Flaschen vollständig leer trinken.
- Regeln:
- Spieler dürfen die Flaschen erst ablegen, wenn sie komplett geleert sind.
- Hilfe durch andere zum Trinken oder zum Manipulieren der Flaschen ist in den meisten Regelsets verboten, um den Schwierigkeitsgrad aufrechtzuerhalten.
- Es gibt keine Runden oder Zeitbegrenzung, jedoch sollte das Spiel für alle Teilnehmer sicher und unterhaltsam bleiben.
Besonderheiten und Strategien
- Strategische Planung: Spieler sollten strategisch überlegen, in welcher Reihenfolge sie die Flaschen leeren, um eine Hand früher freizubekommen.
- Achtsamkeit: Vorsicht ist geboten, da es leicht ist, in der Hitze des Spiels zu hastig zu trinken, was zu Unwohlsein führen kann.
- Pausen zur Prävention: Spieler können mitten im „Spiel“ Pausen einlegen, jedoch müssen die Flaschen während dieser Zeit noch an den Händen bleiben.
Warnung: Aufgrund der Art des Spiels sollten die Teilnehmer das eigene Limit kennen und das Spiel vernünftig gestalten. Der Spaß sollte immer Priorität vor Zwang oder Wettkampf haben. Verantwortungsvolles Trinken ist wesentlich, und es muss darauf geachtet werden, dass niemand zu Schaden kommt.
Edward Fortyhands wird oft als Scherz- oder Spaßspiel in einem informellen Rahmen gespielt und sollte nie zur Glorifizierung von übermäßigem Alkoholkonsum verwendet werden.