Ziel des Spiels
Pall Mall (auch als Paille-Maille bekannt) ist ein historisches outdoor Spiel, das als Vorläufer zu modernen Spielen wie Krocket gilt. Das Ziel des Spiels ist es, einen Ball mit einem Schläger durch ein erhöhtes Tor auf einer Rasenfläche zu schlagen und der Spieler, der dafür die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt.
Vorbereitung
- Spielfeld: Das Spielfeld ist eine lange, flache, grasbewachsene Fläche mit einem kleinen Tor (heutzutage oft als eisenbeschlagene Ringstruktur dargestellt), das vertikal positioniert ist.
- Ausrüstung: Jeder Spieler benötigt einen Schläger (ähnlich einem Krocketschläger) und einen kleinen Ball. Das Tor wird typischerweise aus Holz oder Eisen gefertigt sein.
Spielregeln
- Start: Die Spieler beginnen von einem festgelegten Startpunkt am Ende der Spielfläche.
- Ball schlagen: Mit dem Schläger schlägt ein Spieler den Ball in Richtung des Tores. Spieler können abwechselnd schlagen oder, falls in einem Spiel mit mehreren Schlägen, ihre vorbereiteten Schläge absolvieren.
- Ziel: Die Spieler versuchen, ihren Ball durch das Tor zu schlagen. Der Ball muss durch das Tor hindurchgehen und über seine volle Breite passieren, um zu zählen.
- Gewinnbedingung: Sobald ein Spieler den Ball durch das Tor geschlagen hat, zählt die Anzahl der benötigten Schläge. Der Spieler mit den wenigsten Schlägen gewinnt die Runde.
Strategie und Tipps
- Genauigkeit über Kraft: Da es um die Präzision geht, ist es wichtig, die Schläge zu kontrollieren, um die Richtung genau zu halten.
- Speicherwetten: Spieler können auch darauf wetten, wie viele Schläge sie zum Treffen des Tors benötigen, um eine wettbewerbsfähige Spannung hinzuzufügen.
Besonderheit: Pall Mall gilt als eine Mischung aus Geschicklichkeit und Strategie mit einem Schwerpunkt auf Präzision.