Spielanleitung Concept

Konzept - Brettspiel

Familienspiel, Partyspiel, Abstraktes Spiel, Quiz

group 4 - 12 English

Ziel des Spiels

Concept ist ein kommunikatives und kreatives Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, Begriffe durch das Legen von Markern auf einem Spielbrett zu erklären, ohne Worte zu benutzen. Ziel ist es, dass die Mitspieler die dargestellten Begriffe erraten.

Spielmaterial

  • 1 Spielbrett mit verschiedenen Symbolen (z.B. Tiere, Farben, Formen)
  • 110 Karten mit 9 Begriffen pro Karte, aufgeteilt in drei Schwierigkeitsstufen
  • Ein Set von Pionieren in fünf Farben
  • 1 Satz von kleinen Markern in passenden Farben
  • 1 großes Fragezeichen-Pionier für das Hauptkonzept
  • 2 Auswertungstafeln

Vorbereitung

  • Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
  • Mischt die Karten und platziert sie verdeckt in einem Stapel.
  • Jeder Spieler oder jedes Team bekommt eine Auswertungstafel.

Spielablauf

  1. Auswahl eines Begriffs: Der aktive Spieler zieht eine Karte und wählt einen Begriff von dieser Karte, den er erklären möchte. Die Karte enthält Begriffe in drei Schwierigkeitskategorien: einfach, mittel, schwer.

  2. Darstellung des Begriffs:

  3. Platziert das große Fragezeichen-Pion auf ein Symbol, das das Hauptkonzept des Begriffs darstellt.
  4. Verwendet die kleinen Marker, um weitere Informationen hinzuzufügen. Jeder Marker hat eine passende Farbe zu einem der fünf ergänzenden Pioniere, die optional verwendet werden können, um Unterkonzepte darzustellen.

  5. Erraten des Begriffs: Die übrigen Spieler versuchen durch logische Schlussfolgerungen und Teamarbeit den Begriff zu erraten.

  6. Punktevergabe:

  7. Wird der Begriff korrekt erraten, gewinnen sowohl der aktive Spieler als auch der Spieler, der richtig geraten hat, je einen Punkt auf der Auswertungstafel.
  8. Es können zusätzliche Punkte vergeben werden, je nach Vereinbarung.

  9. Nächster Spieler: Der nächste Spieler im Uhrzeigersinn wird der neue aktive Spieler und der nächste Begriff wird gewählt.

Spielende

Das Spiel endet entweder nach einer vordefinierten Rundenzahl oder wenn eine vorher bestimmte Punktzahl erreicht wurde. Der Spieler oder das Team mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.

Strategische Tipps

  • Denkt kreativ! Manchmal sind Begriffe schwer direkt darzustellen, daher ist es sinnvoll, Symbole in neuen und innovativen Kombinationen zu verwenden.
  • Teamarbeit: Engagiert euch in die Diskussion über die Bedeutung der Symbole, da das gemeinsame Brainstorming oft zu den besten Ergebnissen führt.
  • Zeit im Griff haben: Zu langes Überlegen kann die Mitspieler unruhig machen. Setzt euch vielleicht ein Zeitlimit pro Runde, um das Spiel spannend zu halten.

Besonderheiten und Feinheiten

  • Wählt die Schwierigkeitsstufe des Begriffs passend zur Spielerrunde, um Frustration zu vermeiden und den Spielfluss zu optimieren.
  • Erfahrene Spieler können zusätzliche Regeln einführen, z.B. die Begrenzung der Anzahl der verwendeten Marker, um die Schwierigkeit zu erhöhen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo