Ziel des Spiels
Die Werwölfe von Düsterwald ist ein kommunikatives Partyspiel voller Täuschung und Hinterlist. Das Ziel der Dorfbewohner ist es, alle Werwölfe zu identifizieren und zu eliminieren, während die Werwölfe versuchen, alle Dorfbewohner zu dezimieren oder zumindest gleich viele Werwölfe wie Dorfbewohner im Spiel zu haben.
Aufbau
Zunächst wird ein Spielleiter bestimmt, der das Spiel leitet, den Rundenablauf koordiniert und auf die Einhaltung der Regeln achtet. Je nach Spieleranzahl und -vorlieben werden die Rollen verteilt:
- Werwölfe: Ihre Aufgabe ist es, jede Nacht einen Dorfbewohner zu eliminieren.
- Dorfbewohner: Die allgemeine Bevölkerung des Dorfes, die jede Nacht in Gefahr ist.
- Sonderrollen: Je nach Variante und Spieleranzahl gibt es zusätzliche Rollen, die das Spielgeschehen beeinflussen können, wie etwa der Seher, die Hexe, der Jäger oder das Mädchen.
Jeder Spieler erhält eine verdeckte Rollenzuweisung, die er geheim halten muss.
Spielablauf
Das Spiel verläuft in Runden zwischen Tag und Nacht, die der Spielleiter ansagt:
-
Nacht: Alle Spieler schließen die Augen. Die Werwölfe wachen still auf und einigen sich darauf, welcher Dorfbewohner eliminiert wird. Dann wachen andere mögliche Sonderrollen auf der Reihe nach auf, um ihre Fähigkeiten zu nutzen (z.B. der Seher darf die Identität eines Spielers erfragen).
-
Tag: Alle Spieler öffnen die Augen. Der Spielleiter verkündet, welcher Spieler in der Nacht eliminiert wurde. Der betroffene Spieler scheidet aus dem Spiel aus. Anschließend diskutieren alle Spieler, um den oder die Werwölfe zu identifizieren und nominieren einen Verdächtigen, der am Ende des Tages gelyncht wird.
Siegbedingungen
- Dorfbewohner gewinnen, wenn alle Werwölfe eliminiert wurden.
- Werwölfe gewinnen, wenn ihre Anzahl gleich der der verbleibenden Dorfbewohner ist.
Strategische Tipps
- Werwölfe sollten wachsam und vorsichtig sein, um ihre Identität zu verbergen und Verdächtigungen auf andere zu lenken.
- Dorfbewohner brauchen eine gute Kommunikation untereinander und überzeugende Argumente während der Diskussionen.
- Rollen wie der Seher oder die Hexe sind von entscheidender Bedeutung für die Dorfbewohner und sollten ihre Informationen sorgfältig nutzen.
Das Spiel erfordert eine Mischung aus Strategie, Kommunikation und dem Überblick über die Dynamik zwischen den Spielern.