Ziel des Spiels
Das Ziel von Speed Dice ist es, so schnell wie möglich mit Hilfe der gewürfelten Buchstaben ein Wort oder mehrere Wörter zu bilden, um alle Würfel zu nutzen und damit vor den anderen Spielern fertig zu sein.
Spielkomponenten
- Ein Satz Buchstabenwürfel (ähnlich denen im Spiel Scrabble, nur in Würfelform)
- Ein Linear pro Spieler
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler nimmt sich einen Linear.
- Alle Buchstabenwürfel werden in die Mitte des Tisches gelegt.
Spielregeln
- Würfeln: Zu Beginn einer Runde würfelt jeder Spieler mit seinem Satz Buchstabenwürfel.
- Wörter bilden: Nach dem Würfeln versuchen alle Spieler gleichzeitig, Wörter mit den gewürfelten Buchstaben zu bilden. Die Wörter müssen, ähnlich wie bei Scrabble, im Plural und kleingeschrieben aufgeschrieben werden.
- Wörter eintragen: Sobald ein Spieler fertig ist, ruft er "Fertig!" und legt seinen Stift weg. Die anderen Spieler haben dann noch Zeit, ihre Wörter zu vollenden.
- Punkte zählen: Nach der Runde zählen alle Spieler die Punkte ihrer gebildeten Wörter. Punkte können basierend auf verschiedenen Buchstabenwerten (wie bei Scrabble) oder durch vorher vereinbarte Regeln bestimmt werden.
- Runden überprüfen: Die Punkte der Wörter jedes Spielers werden überprüft und aufgeschrieben.
Sieg
Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder einer bestimmten Zeit. Der Spieler mit den meisten gesammelten Punkten gewinnt das Spiel.
Tipps und Tricks
- Geschwindigkeit ist der Schlüssel: Versuche, die Wörter so schnell wie möglich zu identifizieren und zu schreiben. Übung macht den Meister im schnellen Erkennen von Wörtern.
- Buchstabenhäufigkeit: Behalte im Kopf, wie oft bestimmte Buchstaben vorkommen und welchen Wert sie haben, um strategisch Wörter zu bilden, die möglichst viele Punkte bringen.
- Langfristige Strategie: Versuche in jeder Runde, dein Ergebnis zu verbessern. Auch wenn du in einer Runde weniger punkten konntest, im gesamten Spielverlauf kannst du aufholen.