Spielanleitung Geistesblitz

- Kartenspiel

Familienspiel, Partyspiel, Geschicklichkeitsspiel

group 2 - 8 English

Ziel des Spiels

In Geistesblitz ist das Ziel, möglichst schnell die richtige Karte zu ergattern oder auszurufen, um so viele Karten wie möglich zu gewinnen. Dabei müssen die Spieler reaktionsschnell agieren und die Objekte und Farben des Bildes auf der Karte genau wahrnehmen.

Spielmaterial

  • 60 Karten: Jede Karte zeigt zwei Objekte in unterschiedlichen Farben.
  • 5 dreidimensionale Gegenstände in verschiedenen Farben:
  • eine weiße Spielfigur (Geist)
  • ein rotes Sofa
  • ein blaues Buch
  • eine graue Maus
  • eine grüne Flasche

Aufbau

  1. Platziere die fünf Objekte in der Mitte des Spielfeldes, sodass alle Spieler leicht darauf zugreifen können.
  2. Mische die 60 Karten und bilde einen Nachziehstapel, den du verdeckt in die Mitte der Spielfläche legst.

Spielablauf

  1. Aufdecken der Karten: Der Startspieler zieht die oberste Karte vom Stapel und deckt sie so schnell wie möglich auf.
  2. Erfassen der Karte: Die Spieler müssen nun erkennen, welches Objekt korrekt ist:
  3. Exaktes Abbild: Wenn ein Objekt auf der Karte genau so abgebildet ist wie eines der Objekte auf dem Tisch, ergreife dieses Objekt. Farbtöne und Formen müssen exakt stimmen.
  4. Nicht-Dargestelltes: Wenn es kein Objekt gibt, das in Form und Farbe genau übereinstimmt, greift nach dem Objekt, das unter den fünf nicht dargestellten Objekten ist. Manchmal sind keine der abgebildeten Objekte vorhanden, und man muss sich auf das logische Ausschussverfahren verlassen.
  5. Richtig greifen oder ausrufen: Der Spieler, der den richtigen Gegenstand ergreift oder korrekt ausruft, gewinnt die Karte.
  6. Die Runde endet, indem die Karte gewonnen und vor dem Spieler als Punktestapel platziert wird.
  7. Der nächste Spieler in der Runde deckt die nächste Karte auf und der Prozess wiederholt sich.

Besonderheiten

  • Wenn zwei Spieler gleichzeitig den falschen Gegenstand greifen, können sie beide keine Karte gewinnen, und die Karte wird wieder unter den Stapel gelegt.
  • Für erhöhte Schwierigkeit können Spieler Varianten einführen, wie etwa simultanes Rufen, bevor sie greifen.

Spielende

Das Spiel endet, wenn alle Karten aufgebraucht sind. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt.

Strategische Tipps

  • Halte einen klaren Blick auf die Karte und fokussiere dich nicht nur auf die klassischen Objekte, sondern auch auf die abweichenden Farben.
  • Übe schnelles Ausschlussdenken, um die Objekte, die nicht korrekt sind, schnell zu identifizieren.

Geistesblitz ist ein schnelles, unterhaltsames Spiel, das Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen fordert. Es ist ideal für Spielergruppen, die schnelle Spiele mögen und ein gutes Auge für Details haben.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo