Ziel des Spiels
Das Ziel von Spinnenfußball ist es, die Kugel mit Hilfe eines gespannten Gummibandes in das Tor des Gegners zu befördern. Die Spieler sitzen im Kreis und spannen das Gummiband zwischen ihnen hindurch, um die Kugel zu bewegen.
Spielmaterial
- Eine kleine Kugel (z.B. ein Gummiball)
- Gummibänder oder elastische Schnüre
- Tore, markiert mit Gegenständen oder Kreidelinien
Spielvorbereitung
- Spielfeld vorbereiten: Markiere zwei Ziele an gegenüberliegenden Seiten eines runden Spielfeldes. Diese können durch Gegenstände oder aufgemalte Kreidekreise dargestellt werden.
- Gummiband spannen: Die Spieler sitzen im gleichen Abstand voneinander im Kreis. Jeder Spieler hält das gespannte Ende eines Gummibandes oder einer elastischen Schnur.
Spielverlauf
- Spielbeginn: Einer der Spieler legt die Kugel in die Mitte des Spielfelds.
- Bewegung der Kugel: Durch das Anziehen oder Lockerlassen ihres Gummibandes versuchen die Spieler die Kugel in das gegnerische Tor zu bugsieren. Dabei darf die Kugel nur durch Zugkraft des Gummibandes bewegt werden.
- Tore schießen: Gelingt es einem Spieler, die Kugel in das Tor eines Gegners zu bewegen, erhält der Spieler einen Punkt.
- Spielende: Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine vorher festgelegte Punktzahl, meist 5, erreicht hat.
Zusätzliche Regeln
- Kein Anheben der Hand: Spieler müssen darauf achten, dass sie ihre Hand nicht anheben, um das Gummiband zu spannen. Das Spiel lebt von der Spannung und Entspannung am Boden.
- Fair Play: Direktes Anrempeln oder Überkreuzen der Gummibänder ist nicht erlaubt.
Strategie
- Koordination: Wichtig ist hier, den richtigen Moment zu finden, um das Gummiband anzuziehen und zu entspannen.
- Taktik: Einige Spieler ziehen es vor, defensiv zu spielen und darauf zu warten, dass die Gegner Fehler machen.
- Teamarbeit: In größeren Gruppen kann Teamarbeit entscheidend sein, um die Gegner zu überlisten, insbesondere wenn die Kugel sich in der Nähe eines Tores befindet.
Spinnenfußball zeichnet sich durch einfache Regeln und viel Spaß aus. Es fördert sowohl Geschicklichkeit als auch strategisches Denken und ist ideal für einen geselligen Spieleabend.