Ziel des Spiels
Das Ziel von Ochs am Berg ist es, die andere Seite des Spielfeldes zu erreichen, ohne dabei vom "Ochs" erwischt zu werden.
Vorbereitung
- Anzahl der Spieler: Mindestens 4 Spieler. Es gibt keine festgelegte Obergrenze.
- Spielfeld: Ein freier Bereich oder ein Spielfeld wird abgesteckt. Eine Seite ist der Startpunkt der Läufer, das andere Ende ist das Ziel.
Spielablauf
- Wahl des Ochsens: Zu Beginn wird ein Spieler als "Ochs" ausgewählt. Dieser Spieler stellt sich ans Ende des Spielfeldes.
- Positionierung der Läufer: Die restlichen Spieler, die als "Läufer" agieren, stehen gegenüber, am Startpunkt des Spielfeldes.
- Ruf des Ochsens: Der "Ochs" dreht dem Spielfeld den Rücken zu und ruft "Ochs am Berg". Danach beginnt er eine festgelegte Phrase aufzusagen, zum Beispiel "Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, umgedreht!".
- Bewegung der Läufer: Während der Ochs seine Phrase sagt, dürfen sich die Läufer in Richtung des Ochsens bewegen. Sobald der "Ochs" fertig ist und sich umdreht, müssen die Läufer sofort erstarren.
- Erwischen: Wenn sich ein Läufer nach dem Umdrehen des Ochsens noch bewegt, wird dieser Läufer vom Ochsen zurück zum Startpunkt geschickt.
- Wechsel der Rollen: Der Spielablauf wiederholt sich, bis ein Läufer es schafft, das Ziel zu erreichen und den "Ochs" zu berühren. Dieser Läufer wird dann im nächsten Durchgang zum neuen "Ochs".
Strategische Tipps
- Bewegung: Läufer sollten versuchen, in möglichst kleinen, kontrollierten Schritten voranzukommen, um schneller erstarren zu können.
- Timing: Es ist wichtig, das Timing des "Ochs" zu beobachten und herauszufinden, wann er sich wahrscheinlich umdreht.
Spielende
Das Spiel endet entweder, wenn alle Läufer das Ziel erreicht haben oder nach einer vereinbarten Anzahl von Durchgängen.