Spielanleitung Polarity

- Brettspiel

Strategie, Abstraktes Spiel, Geschicklichkeitsspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von "Polarity" ist es, möglichst viele deiner Spielsteine (Scheiben) auf dem Spielbrett zu platzieren, ohne dass sie aufgrund magnetischer Anziehung oder Abstoßung kippen oder fallen. Der Spieler, der am Ende die meisten stabilen Steine auf dem Brett hat, gewinnt.

Spielmaterialien

  • Ein kreisförmiges Spielbrett
  • Spielsteine (Scheiben) in zwei Farben: in der Regel Schwarz und Weiß
  • Ein Satz Neutralsteine

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler wählt eine Farbe für seine Spielsteine.
  2. Platziere den Neutralstein in der Mitte des Brettes.
  3. Die Spieler platzieren dann abwechselnd ihre Basissteine in einem bestimmten Startbereich des Brettes, bis alle Startsteine platziert sind.
  4. Nun beginnt das eigentliche Spiel.

Spielablauf

1. Magnetische Platzierung

  • Jeder Spieler zieht abwechselnd einen Stein aus seinem Vorrat, den er als "Schwebeobjekt" nutzen muss.
  • Dieses Schwebeobjekt darf über den neutralen Stein oder andere bereits platzierte Scheiben gehalten werden, ohne den Boden zu berühren.
  • Solange der Stein schwebt, dürfen die bereits platzierten Steine auf dem Brett durch die magnetische Kraft nicht gekippt oder bewegt werden.

2. Stabile Platzierung

  • Gelingt eine erfolgreiche Schwebeplatzierung und es zeigt keine weitere Scheibe eine Reaktion, kann der Schwebeobjekt an der Stelle platziert werden, wo es gelassen werden kann, ohne dass es kippt.

3. Fehlversuche und Reaktionen

  • Kippen oder Umfallen eines Steins führt zu einem Fehler.
  • Bewegt einer der bereits platzierten Steine aufgrund magnetischer Interaktionen während der Platzierung des "Schwebeobjekts", kann dein Gegenspieler die kontrollierten Steine" aufheben und neu platzieren.

Spielsituation

  • Strategische Platzierungen sind wichtig, um die Spielsteine des Gegners zu kippen oder zu reagieren ohne deinen Stein kippen zu lassen.
  • Die Kontrolle des magnetischen Gleichgewichts und das Wissen um die Kraftfelder um die Steine herum ist entscheidend.

Ende des Spiels

Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Steine gesetzt hat. Der Spieler mit den meisten stabil platzierten Steinen auf dem Brett ist der Gewinner.

Je besser du mit den physikalischen Eigenschaften der Steine umgehen kannst, desto größer ist deine Chance, in "Polarity" erfolgreich zu sein.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo