Ziel des Spiels
Das Ziel von Ditschen ist es, seine Münzen so nah wie möglich an eine Wand oder ein bestimmtes Ziel zu werfen. Der Spieler, dessen Münze dem Ziel am nächsten liegt, gewinnt die Runde.
Spielmaterial
- Münzen: Jeder Spieler bekommt eine gleiche Anzahl an Münzen, in der Regel mindestens drei. Normalerweise wird mit kleineren Münzen gespielt, wie z.B. 10-Cent oder 1-Euro-Münzen.
- Eine Ebene Fläche: Ein offener Bereich, idealerweise ein Gehweg oder ein Innenhof.
- Eine Zielwand oder ein Zielpunkt: Eine gerade Fläche, zu der die Münzen geworfen werden sollen, normalerweise eine Wand.
Spielablauf
-
Startposition festlegen: Die Spieler einigen sich auf eine Startlinie, von der aus die Münzen geworfen werden sollen. Diese Linie sollte in angemessener Entfernung zur Zielwand platziert werden (normalerweise ca. 5-10 Meter).
-
Reihenfolge bestimmen: Die Spieler bestimmen, in welcher Reihenfolge geworfen wird. Dies kann durch Losen oder eine andere zufällige Methode festgelegt werden.
-
Münzen werfen: Jeder Spieler wirft nacheinander seine Münzen in Richtung der Zielwand. Jede Münze wird einzeln geworfen.
-
Bewerten: Nachdem alle Spieler ihre Münzen geworfen haben, wird bewertet, wessen Münze am nächsten zur Zielwand liegt. Dieser Spieler gewinnt die Runde.
-
Gewinner ermitteln: Der Spieler, der die meisten Runden gewinnt, wird letztlich als Sieger des Spiels bestimmt.
Strategische Tipps
- Wurftechnik: Eine gleichmäßige, geschickte Wurfbewegung hilft, die Münze gezielt zu platzieren. Manche Spieler bevorzugen es, die Münze über den Boden rutschen zu lassen, während andere sie direkt zur Wand fliegen lassen.
- Bodenbeschaffenheit: Achte auf den Untergrund! Wenn die Fläche uneben ist, kann dies das Verhalten der Münze stark beeinflussen.
- Abpraller kontrollieren: Versuch den Aufprall beim Abwerfen so zu steuern, dass die Münze möglichst gut zum Stehen kommt.
Besonderheiten
- Das Spiel kann auf verschiedenen Arten von Böden gespielt werden, was die Herausforderung und den Spaßfaktor erhöhen kann.
- Nur in Deutschland und wenigen anderen Ländern ist das Spiel unter dem Namen Ditschen bekannt.
- Es gibt Variationen, bei denen die münze gegen die wand ditschen muss, um gültig zu sein.
Bei Ditschen handelt es sich um ein einfaches, aber sehr unterhaltsames Spiel für zwischendurch, das keine komplizierten Regeln erfordert und sich perfekt für den Einsatz im Freien eignet.