Spielanleitung Warhammer Ancient Battles

WAB - Sonstiges Spiel

Strategie, Kriegsspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Warhammer Ancient Battles ist ein Tabletop-Strategiespiel, das auf historischen Schlachten basiert. Das Ziel ist es, die gegnerische Armee mithilfe taktischer Überlegungen und der geschickten Nutzung der eigenen Truppen zu besiegen.

Spielmaterial

  • Armeelisten (Buchbasierte Armee-Konstruktionen)
  • Miniaturen (typischerweise im Maßstab 28mm)
  • Maßband
  • Würfel (sechsseitig, in der Regel D6)
  • Gelände-Elemente zum Aufbau des Schlachtfelds
  • Spielfeld (in der Regel ein großer Tisch)

Aufbau

  1. Schlachtfeld einrichten: Auf dem Tisch wird ein realistisches Gelände-Setting arrangiert, das die Geländearten und Hindernisse beinhaltet, durch die die Armeen manövrieren müssen.
  2. Armeen aufstellen: Beide Spieler stellen ihre Armeen auf, indem sie Einheiten entsprechend den Punktkosten aus den Armeelisten auswählen.

Grundregeln

  1. Aktivierungsphase: Der Spieler auf der "aktiven Seite" startet die Runde und bewegt Einheiten, basierend auf ihrem Bewegungswert, über das Spielfeld.
  2. Fernkampfphase: Truppen mit Fernkampfwaffen dürfen feuern, sofern sie sich nicht bewegt haben oder spezielle Regeln für Angriff in Bewegung besitzen.
  3. Nahkampfphase: Einheiten, die in Kontakt mit dem Feind stehen, treten in den Nahkampf und würfeln, um Schaden zu ermitteln.

  4. Moral: Bei erlittenem erheblichen Schaden müssen Einheiten auf Moral würfeln, um zu bestimmen, ob sie fliehen.

Siegbedingungen

Der Spieler, der alle gegnerischen Einheiten besiegt oder die spezifischen Missionsziele erreicht, gewinnt das Spiel.

Strategische Tipps

  • Armeekombination: Kenne die Stärken und Schwächen deiner Einheiten. Balance aus Fern- und Nahkämpfern ist oft entscheidend.
  • Gelände nutzen: Einsatz von Deckungs- und Sichtlinien-Vorteilen kann entscheidend für den Sieg sein.
  • Moral-Management: Achte auf die Moral deiner Einheiten, um Massenfluchten zu vermeiden.

Warhammer Ancient Battles erfordert strategisches Denken, Planung und ein gutes Verständnis historischer Kampfmethoden. Jedes Spiel kann ganz unterschiedlich verlaufen, basierend auf der flexiblen Natur der Armeekonstruktion und des Geländes.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo