Ziel des Spiels 1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg ist ein taktisches Strategiespiel, das die Ereignisse des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges thematisiert. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über die beiden Kriegsparteien: die Briten und Loyalisten einerseits und die Amerikaner und Franzosen andererseits. [...]
Ziel des Spiels In "1812: Der Zweite Amerikanische Unabhängigkeitskrieg" treten zwei Teams gegeneinander an, um die Kontrolle über Nordamerika während des Krieges von 1812 zu erlangen. Ein Team besteht aus den amerikanischen Streitkräften (US-Regulars und US-Milizen), während das andere Team aus den britischen Streitkräften (britische Regulars, kanadische Milizen und indianische Krieger) besteht. [...]
Ziel des Spiels Advanced Squad Leader (ASL) ist ein komplexes und detailliertes taktisches Kriegsspiel, das den Fokus auf den Zweiten Weltkrieg legt. Das Ziel des Spiels variiert je nach Szenario, das gespielt wird. [...]
Ziel des Spiels The Ashes of Empire ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Anführer einer sterbenden Galaxie schlüpfen. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels die meiste Macht und Einfluss zu besitzen, entweder durch Expansion, Diplomatie oder Kriegsführung. [...]
Ziel des Spiels In Axis & Allies übernehmen die Spieler die Rolle der wichtigsten Mächte im Zweiten Weltkrieg: die Alliierten (Vereinigte Staaten, Sowjetunion und Vereinigtes Königreich) oder die Achsenmächte (Deutschland und Japan). [...]
Ziel des Spiels BattleLore ist ein taktisches Miniaturenspiel, bei dem zwei Spieler gegeneinander antreten, um Missionen zu erfüllen und Punkte basierend auf Erkundung und Kampf zu verdienen. Jeder Spieler übernimmt eine von zwei Fraktionen und versucht, die gegnerische Armee zu besiegen oder alternative Missionsziele zu erreichen, um zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Battlestar Galactica: Das Brettspiel ist ein semi-kooperatives Spiel, bei dem die Spieler die Rollen von Charakteren aus der beliebten TV-Serie übernehmen. Das Hauptziel der Menschen ist, genügend Überlichtspringen (FTL) zu schaffen, um den größten Teil der Menschheit in Sicherheit zu bringen. [...]
Ziel des Spiels Battletech ist ein taktisches Brettspiel, das in einem futuristischen Universum angesiedelt ist, in dem riesige, humanoide Kampfmaschinen, sogenannte „Mechs“, die Hauptkampfmittel sind. Das Ziel des Spiels besteht darin, die Mechs der gegnerischen Fraktion durch geschicktes Manövrieren und strategischen Einsatz von Waffen zu zerstören oder wichtige Missionsziele zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Berlin '85 ist ein Strategiespiel, das sich um die Verteidigung und mögliche Eroberung von West-Berlin dreht. Die Spielenden schlüpfen in die Rollen internationaler Mächte, die um die Kontrolle dieser strategisch wichtigen Stadt kämpfen. [...]
Ziel des Spiels Birthright ist ein Strategiespiel, bei dem die Spieler die Rollen von Adeligen in der Fantasy-Welt Cerilia übernehmen. Das Ziel ist es, durch kluge Verwaltung, Diplomatie und Eroberung das mächtigste Königreich der Region zu errichten. [...]
Blood Bowl - Spielanleitung Ziel des Spiels
Das Ziel von Blood Bowl ist es, mehr Touchdowns als der Gegner zu erzielen. Ein Touchdown wird erzielt, wenn ein Spieler den Ball über die gegnerische Endzone trägt oder ihn dort wirft. [...]
Ziel des Spiels In Blood Rage schlüpfst du in die Rolle eines Wikinger-Clans, der Ruhm und Ehre im Angesicht der Ragnarök erreichen will. Dein Ziel ist es, am Ende des Spiels den meisten Ruhm (Punkte) zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Blüchern ist es, durch strategische Bewegungen und Angriffe die gegnerischen Figuren zu schlagen und deren Heimatfeld zu erreichen. Es handelt sich um ein taktisches Brettspiel, das eine Mischung aus Schach und Dame darstellt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bolt Action, einem Tabletop-Miniaturenspiel, ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem du in historischen Nachbildungen des Zweiten Weltkriegs gegen andere Spieler antrittst. Jede Schlacht kann unterschiedliche Zielvorgaben haben, wie das Erobern von Zielen oder das Ausschalten von Schlüsselfiguren des Gegners. [...]
Borodino: Ziel des Spiels Borodino ist ein strategisches Brettspiel, das für zwei Spieler entworfen wurde. Ziel des Spiels ist es, die Schlacht von Borodino zwischen den napoleonischen und russischen Truppen nachzustellen und den Sieg zu erringen, entweder durch die Vernichtung der gegnerischen Armee oder das Erreichen des strategischen Zieles. [...]
Ziel des Spiels Britannia ist ein strategisches Brettspiel, das die Geschichte Großbritanniens von der römischen Invasion bis zur normannischen Eroberung simuliert. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über verschiedene historische Völker, die nach und nach auf die britischen Inseln einfallen. [...]
Ziel des Spiels Bushido ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler in die Rolle von Samurais schlüpfen, die um Ehre und Macht kämpfen. Das Spielziel besteht darin, durch geschickten Einsatz von Fähigkeiten und strategischer Planung mehr Ansehen als die Gegner zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Car Wars ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler Fahrzeuge mit Waffen und Gadgets ausstatten, um ihre Gegner zu bekämpfen und als letzter zu überleben. Ziel des Spiels ist es, als letzter Spieler noch im Rennen zu sein oder die meisten Punkte durch das Ausschalten von Gegnern zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels In Chaos in der alten Welt übernimmt jeder Spieler die Rolle eines der vier Chaosgötter Warhammers: Khorne, Nurgle, Tzeentch oder Slaanesh. Das Ziel ist es, Macht und Verderben über die Alte Welt zu bringen. [...]
Chivalry and Sorcery Ziel des Spiels: "Chivalry and Sorcery" ist ein Rollenspiel, das im Mittelalter angesiedelt ist. Das Ziel ist es, in die Rolle eines Charakters einzutauchen, Abenteuer zu erleben, Aufgaben zu lösen und durch geschicktes Handeln und strategische Entscheidungen Geschichten zu erzählen und zu beeinflussen. [...]
Claymore Saga (Die Legende von Sagor) Ziel des Spiels Claymore Saga, auch bekannt als Die Legende von Sagor, ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler die Kontrolle über mächtige Armeen von Helden, Kriegern und Fabelwesen übernehmen, um die Kontrolle über das Reich Sagor zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Commands & Colors: Ancients ist ein strategisches Brettspiel, das die Spieler in die Rolle antiker Generäle versetzt, die Armeen in entscheidenden Schlachten führen. Ziel ist es, eine vorbestimmte Anzahl Siegpunkte durch das Eliminieren von gegnerischen Einheiten oder das Erreichen strategischer Ziele zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Confrontation ist ein Miniaturen-Strategiespiel, bei dem Spieler Armeen gegeneinander führen. Das Ziel ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem man ihre Miniaturen vom Spielfeld entfernt oder spezielle Missionsziele erfüllt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von "Conquest of the Empire" ist es, der mächtigste Spieler zu werden, der die größte Kontrolle über das römische Reich erlangt. Dies erreicht man durch strategische Expansion, Kriegführung und politische Intrigen. [...]
Ziel des Spiels Chronopia ist ein Miniaturen-Kriegsspiel, das in einer Fantasy-Welt voller Konflikte spielt. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Armeen von Miniaturen, um strategische Schlachten gegeneinander auszutragen. Das Hauptziel des Spiels ist es, den Gegner durch clevere Platzierung und Bewegung der Truppen zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Cry Havoc ist ein asymmetrisches Strategie- und Kriegsführungsspiel. Die Spieler übernehmen die Rolle einer von vier Fraktionen, die um die Kontrolle und die Ressourcen eines neu entdeckten Planeten kämpfen. [...]
CthulhuTech ist ein umfangreiches Rollenspiel, das in einer düsteren Zukunft spielt, in der Spieler in die Rolle von Menschen schlüpfen, die gegen kosmische Schrecken und außerirdische Mächte kämpfen. Das Spiel kombiniert Elemente aus Horror und Science-Fiction und basiert auf der Mythologie von H. [...]
Cuba Libre - Spielanleitung Ziel des Spiels:
"Cuba Libre" ist ein historisches Brettspiel, das die revolutionären Wirren auf Kuba in den späten 1950er Jahren simuliert. Das Spiel kann von 1 bis 4 Spielern gespielt werden, wobei jeder Spieler eine Fraktion kontrolliert: 26. [...]
Ziel des Spiels: Dark Force ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler versuchen müssen, mithilfe ihrer Einheiten und Ressourcen die Kontrolle über bestimmte Schlüsselgebiete auf dem Spielplan zu erlangen. Das Ziel besteht darin, entweder als Erste*r eine bestimmte Anzahl von Gebieten zu kontrollieren oder die feindlichen Hauptquartiere zu zerstören. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von De Bellis Antiquitatis (DBA) ist es, die Armee des Gegners zu besiegen. Man gewinnt, indem man eine bestimmte Anzahl gegnerischer Einheiten vernichtet oder hervorhebt. [...]
Ziel des Spiels "De Bellis Magistrorum Militum (DBMM)" Das Spielziel von De Bellis Magistrorum Militum (DBMM) ist es, durch geschickte strategische Planung und taktisches Manövrieren deiner Truppen auf dem Spielfeld den Gegner zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels De Bellis Multitudinis (DBM) ist ein historisches Tabletop-Kriegsspiel, das den Kampf zwischen Streitkräften aus verschiedenen Epochen simuliert. Ziel ist es, durch geschickte Bewegungen und Kämpfe die gegnerische Armee zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Demonworld ist ein strategisches Tabletop-Kriegsspiel, bei dem die Spieler Armeen gegen einander führen. Ziel des Spiels ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem man entweder bestimmte Missionsziele erreicht oder alle feindlichen Einheiten vernichtet. [...]
Ziel des Spiels Der Eiserne Thron (Game of Thrones: Das Brettspiel) ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler als Anführer der großen Häuser von Westeros um die Kontrolle über den Eisernen Thron kämpfen. [...]
Der Herr der Ringe – Der Ringkrieg Ziel des Spiels:
"Der Herr der Ringe – Der Ringkrieg" ist ein strategisches Brettspiel, das zwei bis vier Spieler in die Welt von J. [...]
Ziel des Spiels Die Claymore-Saga ist ein strategisches Brettspiel, das im fantastischen Universum von Elfen, Zwergen, Menschen und Orks angesiedelt ist. Das primäre Ziel des Spiels ist es, die eigene Armee zu führen und durch taktische Kämpfe und geschickte Planungen die feindlichen Einheiten zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Diplomacy ist ein strategisches Brettspiel, das im frühen 20. Jahrhundert in Europa spielt, vor dem Ersten Weltkrieg. Ziel des Spiels ist es, mit Diplomatie und militärischen Aktionen die Kontrolle über eine Mehrheit der Versorgungszentren in Europa zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Diskwars ist ein strategisches Tabletop-Spiel, in dem Spieler durch geschickte Bewegungen und Kampftaktiken ihre Armeen zur Eroberung des Schlachtfelds führen. Ziel ist es, die gegnerische Armee zu besiegen und bestimmte Missionsbedingungen zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Doom – Das Brettspiel ist ein taktisches, kooperatives Strategiespiel, das auf dem beliebten Videospiel-Franchise basiert. Ein Spieler übernimmt die Rolle des Bösewichts – der Overlord – und steuert die Horden von Dämonen, während die anderen Spieler als Elite-Marines agieren, die gemeinsam arbeiten, um Missionen zu erfüllen und Szenarien zu bestehen. [...]
Drachenlanze Drachenlanze ist ein strategisches Brettspiel, das im Fantasy-Universum der gleichnamigen Buchreihe spielt. Das Spiel verbindet Elemente von Strategie, Rollenspiel und kooperativem Spiel.
Ziel des Spiels Das Hauptziel des Spiels ist es, als Team die Bedrohung durch Drachenherrscher und deren Armeen zurückzuschlagen, die Welt Krynn vor dem Untergang zu bewahren und spezifische Missionen zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Dragon Dice ist ein Fantasy-Würfelspiel, bei dem Spieler gegeneinander antreten, um Territorien zu beherrschen und schließlich den Gegner zu besiegen. Das Hauptziel des Spiels ist es, bestimmte Territorien zu erobern oder den gesamten Gegner zu eliminieren. [...]
Ziel des Spiels Dune: Das Brettspiel ist ein komplexes Strategiespiel, das im Universum der Dune-Romanserie angesiedelt ist. Das Hauptziel des Spiels ist es, durch geschickte Verhandlungen, militärische Stärke und strategische Planung die Kontrolle über den Planeten Arrakis zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Dungeon Twister ist ein Strategie-Brettspiel, bei dem die Spieler die Rolle von magisch begabten Charakteren übernehmen, die versuchen, aus einem labyrinthartigen Verlies zu entkommen. Das primäre Ziel des Spiels ist es, fünf Siegpunkte zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Eclipse − New Dawn for the Galaxy ist ein episches Strategiespiel, in dem du die Kontrolle über eine interstellare Zivilisation übernimmst, die ihre Dominanz über die Galaxie auszudehnen versucht. [...]
Eine Studie in Smaragdgrün Ziel des Spiels: "Eine Studie in Smaragdgrün" ist ein strategisches Brettspiel, das auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Neil Gaiman basiert. Die Spieler treten gegeneinander an, um entweder die Menschheit von den außerirdischen alten Herrschern zu befreien oder um die Herrscher zu unterstützen. [...]
Ziel des Spiels In Der Eiserne Thron treten die Spieler in die Rollen mächtiger Häuser von Westeros, um die Vorherrschaft über das Reich zu gewinnen. Ziel ist es, durch geschickte Einflussnahmen, militärische Stärke und geschicktes Verhandeln die Mehrheit der Schlösser und Festungen zu kontrollieren. [...]
Eressea ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler die Rolle von Anführern in einer fantastischen Welt übernehmen. Das Ziel des Spiels besteht darin, seine Zivilisation durch geschickte Ressourcennutzung, Diplomatie und Kriegsführung zur Vorherrschaft zu führen. [...]
Ziel des Spiels
"Fading Suns" ist ein Rollenspiele, in dem die Spieler die Rolle von Charakteren in einem Science-Fiction-Universum übernehmen. Das Hauptziel ist es, Abenteuer zu erleben und die Story des Spiels, das vom Spielleiter erzählt wird, zu ergründen und zu beeinflussen. [...]
Spielziel In Feudal übernimmt jeder Spieler die Rolle eines mittelalterlichen Fürsten, der versucht, sein Territorium zu erweitern und zu verteidigen. Das Hauptziel ist es, alle gegnerischen Monarchen zu besiegen, indem man ihre Burgen erobert und die dominierende Macht auf dem Spielfeld wird. [...]
Ziel des Spiels Field of Glory ist ein historisches Tabletop-Spiel, das im Wesentlichen das Nachspielen von antiken und mittelalterlichen Schlachten ermöglicht. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Armeen und versuchen, gegnerische Einheiten zu eliminieren oder strategische Positionen zu erobern, um den Sieg zu erringen. [...]
Ziel des Spiels Flames of War ist ein Tabletop-Spiel, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Ziel des Spiels ist es, als Kommandeur die Kontrolle über deine Streitmächte zu übernehmen und die gegebenen Missionen besser als dein Gegner zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels In Freebooter's Fate übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Piratencrew oder ähnlicher Fraktionen und kämpfen um Ruhm, Beute und territoriale Kontrolle. Das Spiel ist ein Tabletop-Strategiespiel, bei dem taktisches Geschick, gezielte Manöver und geschickte Nutzung der Umgebung entscheidend sind. [...]
Ziel des Spiels Friedrich ist ein strategisches Brettspiel, das den Siebenjährigen Krieg zwischen Preußen und einer Koalition aus Österreich, Frankreich, Russland und Schweden simuliert. Der Hauptzweck des Spiels besteht darin, dass der preußische Spieler versucht, seine Feinde in die Knie zu zwingen, während die Koalitionsspieler versuchen, Preußen zu erobern. [...]
Ziel des Spiels Die "Gamemaster Series" ist keine einzelnes Spiel sondern eine Spieleserie aus mehreren strategischen Brettspielen, die sich thematisch mit historischen Konflikten und Kriegen beschäftigen. Das Ziel jedes Spiels innerhalb der Serie variiert je nach Titel, jedoch basieren sie alle auf einer typischen Strategie- und Taktikstruktur, bei der die Spieler Armeen kontrollieren und versuchen, ihre Gegner entweder zu besiegen oder ein spezifisches Spielziel zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Gorkamorka ist ein Miniaturenspiel, bei dem die Spieler die Kontrolle über Banden von Orks übernehmen, die in einer post-apokalyptischen Wüstenwelt namens Angelis um das begehrte Material Gubbins kämpfen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Grancrest Senki ist es, strategisch deine Armee zu führen, Allianzen zu schmieden und schließlich den Kontinent Atlatan zu vereinen, indem du die magischen Siegel (" [...]
Ziel des Spiels Grand Chess hat das Ziel, den gegnerischen König durch ein unentrinnbares Schachmatt zu schlagen oder den Gegner zur Aufgabe zu zwingen.
Spielmaterialien Ein 10x10 Schachbrett 40 Spielsteine: Jede Seite hat pro Farbe: 1 König 1 Dame 2 Türme 2 Läufer 2 Springer 2 Kanonen (Besondere Figuren in Grand Chess) 10 Bauern Spielvorbereitung Das Brett wird mit 10 Reihen und 10 Spalten aufgelegt. [...]
Ziel des Spiels Grande Acedrex ist ein mittelalterliches Schachspiel auf einem 12x12-Brett, das ursprünglich von König Alfons X. von Kastilien in seinem Werk "Libro de los juegos" beschrieben wurde. Das Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König schachmatt zu setzen. [...]
Ziel des Spiels Heavy Gear ist ein taktisches Tabletop-Spiel, in dem Spieler spezialisierte Kriegsmaschinen, genannt "Gears", ins Feld führen. Das Ziel variiert basierend auf dem Szenario, kann jedoch die Eroberung eines Territoriums, das Ausschalten von Gegnern oder das Erfüllen spezifischer Missionsziele beinhalten. [...]
Der Herr der Ringe – Der Ringkrieg: Regeln und Spielablauf Ziel des Spiels Der Herr der Ringe – Der Ringkrieg ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler die Kontrolle über die Freien Völker oder die Mächte Saurons übernehmen. [...]
Ziel des Spiels "Here I Stand: Wars of the Reformation 1517–1555" ist ein komplexes, strategisches Brettspiel, das die Spieler in die politischen, religiösen und militärischen Konflikte der Reformationszeit versetzt. Ziel des Spiels ist es, mit seiner Fraktion die meisten Siegpunkte zu erreichen, indem man Territorien kontrolliert, militärische Siege erringt und seine religiösen oder politischen Agenden durchsetzt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von HeroClix ist es, die gegnerischen Figuren zu besiegen und am Ende die meisten Punkte zu haben. Punkte werden durch das Besiegen von Figuren des Gegners erzielt, wobei jede Figur einen bestimmten Punktwert hat. [...]
Ziel des Spiels: Der Herr der Ringe: Die Entscheidung ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler entweder die Rolle der Freien Völker oder der Mächte Saurons übernehmen. Das Ziel der Freien Völker ist es, die Gemeinschaft des Rings sicher nach Mordor zu bringen und den Einen Ring zu zerstören. [...]
Ziel des Spiels: Der Herr des Schwertes ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler die Rolle von rivalisierenden Rittern übernehmen. Das Hauptziel ist es, durch geschicktes Ressourcenmanagement, Diplomatie und taktische Kämpfe die Kontrolle über das mittelalterliche Königreich zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Hnefatafl ist ein historisches nordisches Brettspiel, bei dem zwei ungleiche Parteien gegeneinander antreten: die Angreifer und die Verteidiger. Das Hauptziel der Verteidiger ist es, den König sicher zu einem der Eckfelder des Brettes zu bringen, während das Ziel der Angreifer darin besteht, den König zu fangen. [...]
Ziel des Spiels Imperial ist ein strategisches Brettspiel, bei dem es darum geht, durch kluge Investitionen und militärische Macht möglichst reich zu werden. Die Spieler nehmen die Rolle von Investoren an, die in europäische Großmächte investieren und versuchen, die nationale Politik zu ihren Gunsten zu lenken. [...]
Ziel des Spiels Infinity the Game ist ein Tabletop-Skirmish-Spiel, das in einer futuristischen Welt spielt. Das Ziel des Spiels ist es, in verschiedenen Szenarien Missionsziele zu erfüllen, indem du taktische Kämpfe gegen deinen Gegner führst. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Janggi ist es, den gegnerischen König (Janggun) schachmatt zu setzen. Ähnlich wie beim Schach müssen die Spieler strategisch planen, um den gegnerischen König unweigerlich zu bedrohen. [...]
Ziel des Spiels Jetan, auch bekannt als Martian Chess, ist ein strategisches Brettspiel, das auf dem Planeten Mars spielt. Das Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König oder Chieftain zu schlagen und durch geschicktes Manövrieren der eigenen Steine die Kontrolle über das Spielfeld zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Junqi ist es, die Fahne des Gegners zu erobern, während Sie Ihre eigene Fahne verteidigen. Dazu nutzen die Spieler strategisch ihre verschiedenen Offiziere und Soldaten. [...]
Ziel des Spiels Junta ist ein satirisches Brettspiel, das in einer fiktiven Bananenrepublik spielt. Die Spieler übernehmen die Rollen von Machthabern und versuchen, durch Verrat, Bestechung und Gewalt den größtmöglichen finanziellen Gewinn zu erzielen. [...]
King Arthur - Ein episches Ritterabenteuer Ziel des Spiels Das Ziel von King Arthur ist es, die Rolle eines Ritters der Tafelrunde einzunehmen und gegen Quests, Monster und andere Herausforderungen zu bestehen, um Ruhm und Ehre zu erlangen. [...]
Ziel des Spiels Kriegspiel ist ein strategisches Brettspiel, das ursprünglich konzipiert wurde, um militärische Taktiken zu üben. Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Einheiten zu besiegen, bestimmte Gebiete zu erobern oder spezifische Missionsziele zu erfüllen, die vor Beginn der Partie festgelegt werden können. [...]
Ziel des Spiels Kyklades ist ein strategisches Brettspiel, in dem 2 bis 5 Spieler in die Rolle antiker griechischer Stadtstaaten schlüpfen. Das Hauptziel ist es, als erster zwei Metropolstädte zu errichten. [...]
Ziel des Spiels Labyrinth: The War on Terror ist ein strategisches Karten- und Brettspiel, das das globale Kräftespiel im 21. Jahrhundert zwischen der westlichen (meist von den USA geführten) „Guten“ und den terroristischen „Bösen“ simuliert. [...]
Ziel des Spiels Land abnehmen (auch bekannt als Risiko) ist ein Strategiespiel, bei dem das Ziel jedes Spielers ist, die Weltherrschaft zu erlangen, indem er die meisten Gebiete auf dem Spielbrett kontrolliert und die Armeen seiner Mitspieler besiegt. [...]
Ziel des Spiels LEADERS: The Combined Strategy Game ist ein strategisches Brettspiel, das in einem alternativen Kalten Krieg-Szenario spielt. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle Ziele seiner geheimen Missionen zu erfüllen und die Vorherrschaft zu erlangen, indem man militärische, diplomatische und Wirtschaftsstrategien geschickt kombiniert. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von LodlanD ist es, in einer post-apokalyptischen, von Wasser dominierten Welt zu überleben und strategisch Ressourcen zu sammeln. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Kommandanten, die ihre Fraktionen zum Erfolg führen wollen, indem sie Technologie erforschen, Handel treiben und sich gegen Gefahren verteidigen. [...]
Luzhanqi (Landkriegsschach)
Ziel des Spiels:
Luzhanqi, auch bekannt als Landkriegsschach, ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler, dessen Ziel darin besteht, die Flagge des Gegners zu erobern oder den Gegner so handlungsunfähig zu machen, dass er keinen Zug mehr ausführen kann. [...]
Ziel des Spiels Mage: The Ascension ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern ein Rollenspiel (RPG), bei dem die Spieler die Rollen von Magiern übernehmen, die in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und Konflikte leben. [...]
Ziel des Spiels Das Matrix-Wargame ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler die Kontrolle über militärische Einheiten übernehmen und versuchen, strategische Ziele zu erreichen, indem sie gegnerische Einheiten eliminieren oder strategische Positionen einnehmen. [...]
Ziel des Spiels Im Middle-Earth Strategie Spiel geht es darum, eine Armee aus ikonischen Charakteren und Wesen aus der Welt von "Der Herr der Ringe" oder "Der Hobbit" zu führen, um verschiedene Missionen zu erfüllen oder Schlachten zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Mortheim ist ein Tabletop-Strategiespiel, das in einer zerstörten Fantasy-Stadt namens Mordheim spielt. Das Hauptziel besteht darin, rivalisierende Kriegsgruppen zu besiegen und Wyrdstein zu sammeln. Jede Fraktion verfolgt ihre eigenen Ziele, und das Spiel wird von taktischen Kämpfen und strategischem Ressourcenmanagement geprägt. [...]
Ziel des Spiels Necromunda ist ein Tabletop-Strategiespiel, bei dem Spieler die Kontrolle über rivalisierende Banden auf der Suche nach Ruhm und Reichtum im dystopischen Untergrund der Hive Cities von Warhammer 40. [...]
Ziel des Spiels Bei Panzerschlacht (1935) geht es darum, die Panzerdivision des Gegners zu zerstören, indem man geschickte taktische Entscheidungen trifft und die eigene Armee effektiv manövriert. Das Spiel ist ein strategisches Brettspiel, das den Zweiten Weltkrieg thematisiert. [...]
Ziel des Spiels In Panzerschlacht übernehmen die Spieler die Kontrolle über Panzer und müssen versuchen, die gegnerischen Panzer auf dem Spielfeld zu eliminieren. Der letzte verbleibende Spieler mit Panzern auf dem Spielfeld gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels In Polis: Machtkampf um die Vorherrschaft kämpfen zwei Spieler um die Kontrolle Griechenlands zur Zeit des Peloponnesischen Krieges. Jeder Spieler übernimmt die Rolle einer Polis (Athen oder Sparta) und versucht, seine Macht und seinen Einfluss durch militärische und diplomatische Strategien zu erweitern. [...]
Ziel des Spiels
Räuberschach ist eine Variante des traditionellen Schachs, bei dem das Ziel des Spiels darin besteht, alle Figuren des Gegners zu schlagen. Manchmal wird diese Variante auch "Antischach" genannt. [...]
Ziel des Spiels Raumflotte Gothic ist ein strategisches Miniaturspiel, bei dem die Spieler eine Flotte von Raumschiffen kommandieren und epische Weltraumschlachten führen. Das Ziel ist es, die gegnerische Flotte zu vernichten oder missionsspezifische Ziele zu erreichen, die vor Beginn des Spiels festgelegt werden. [...]
Ziel des Spiels Republic of Rome ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler die Rollen von römischen Senatoren übernehmen, um ihren Einfluss innerhalb der Römischen Republik zu maximieren. Ziel ist es, die Kontrolle über den Senat zu gewinnen und letztendlich der einflussreichste Spieler zu sein oder gemeinsam Rom vor dem Untergang zu retten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Risiko ist es, die Welt zu erobern, indem man alle Territorien auf dem Spielbrett unter seine Kontrolle bringt. Dies geschieht durch geschicktes Ausführen von Angriffs- und Verteidigungsmanövern und das Abschließen geheimer Missionen, wenn diese Variante gespielt wird. [...]
Ziel des Spiels In Samurai Swords (auch bekannt als Shogun oder Ikusa) ist das Ziel, die Kontrolle über das feudale Japan zu erlangen. Spieler schlüpfen in die Rolle von Daimyos, Anführern von Samurai-Kriegern, und kämpfen um die Vorherrschaft in der Region. [...]
Schiffe versenken Ziel des Spiels:
Im Spiel "Schiffe versenken" ist das Ziel, alle Schiffe des Gegners zu lokalisieren und zu zerstören, indem du durch Raten der Felder, auf denen sie sich befinden, Treffer erzielst. [...]
Ziel des Spiels Scythe ist ein strategisches Brettspiel, das in einer alternativen Geschichtsschreibung der 1920er Jahre spielt. Das Ziel des Spiels ist es, der Spieler mit dem meisten Reichtum am Ende des Spiels zu sein. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Shogun ist es, am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte zu haben. Diese werden durch Kontrolle von Provinzen, Bauwerken (Burgen, Tempel, Theater) und gesammelte Ressourcen erlangt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Shogun ist es, als mächtigster Daimyo aus dem Spiel hervorzugehen, indem man Provinzen kontrolliert, Gebäude errichtet und die meisten Siegespunkte sammelt.
Spielaufbau Shogun wird auf einem Spielbrett gespielt, das eine Karte Japans mit verschiedenen Provinzen zeigt. [...]
Ziel des Spiels Shogun ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Daimyos im feudalen Japan schlüpfen und versuchen, ihre Territorien zu erweitern und letztendlich zum Shogun zu werden. [...]
Ziel des Spiels Space Gothic ist ein kooperatives Brettspiel, in dem die Spieler in die Rolle von Space Marines schlüpfen, die versuchen, ein Raumschiff von einer Alien-Bedrohung zu befreien. Das Ziel ist es, alle Aliens zu eliminieren und bestimmte Missionsziele zu erfüllen, um zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Space Hulk ist ein taktisches Brettspiel, in dem Spieler die Kontrolle über eine Einheit Space Marines übernehmen, die durch das labyrinthische Innere eines verlassenen Raumschiffes, eines sogenannten Space Hulks, navigieren. [...]
Ziel des Spiels Im Gesellschaftsspiel "SPQR" übernehmen die Spieler die Rollen von römischen Anführern, die konkurrieren, um Ruhm und Ehre in der alten römischen Welt zu erlangen. Der Spieler, der am Ende des Spiels den meisten Einfluss und Ruhm anhäufen konnte, gewinnt das Spiel. [...]
Ziel des Spiels Squad Leader ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler die Kontrolle über Infanterieeinheiten im Zweiten Weltkrieg übernehmen. Das Hauptziel ist es, die auf Szenariokarten festgelegten Missionsziele zu erfüllen, indem man entweder feindliche Einheiten ausschaltet, wichtige Geländepunkte erobert oder andere spezifische Ziele erreicht, die je nach Szenario variieren können. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Star Wars: Rebellion ist es, entweder als Imperium oder als Rebellenallianz die Galaxie zu kontrollieren. Das Imperium gewinnt, indem es die Rebellenbasis entdeckt und zerstört, während die Rebellen versuchen, den kaiserlichen Einfluss durch Sabotage und Unterstützungsmissionen zu verringern. [...]
Star Wars: Rebellion Ziel des Spiels:
In "Star Wars: Rebellion" übernehmen die Spieler die Kontrolle über das Galaktische Imperium oder die Rebellenallianz. Das Imperium versucht, die versteckte Rebellenbasis zu finden und zu zerstören, während die Rebellen Aufstände auf den Planeten unterstützen und versuchen, das Imperium zu schwächen und Zeit zu gewinnen, bis der imperialen Geduld ein Ende bereitet wird. [...]
StarCraft – Das Brettspiel Ziel des Spiels: In "StarCraft – Das Brettspiel" übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine der sechs Fraktionen aus dem "StarCraft"-Universum und kämpfen um die Vorherrschaft im gesamten Sektor. [...]
Ziel des Spiels StarGate ist ein strategisches Science-Fiction-Brettspiel, in dem Spieler in die Rolle von Kommandeuren von Raumschiff-Flotten schlüpfen, die durch ein galaktisches Tor reisen, um neue Welten zu erkunden, zu handeln, Allianzen zu schmieden oder kriegerische Konflikte mit anderen Spielern auszutragen. [...]
Ziel des Spiels StarQuest, auch bekannt als Space Crusade, ist ein Brettspiel, in dem die Spieler die Kontrolle über eine Einheit Space Marines übernehmen, die eine Reihe von Missionen ausführen. Das Ziel des Spiels variiert je nach Mission, kann aber das Eliminieren von Feinden, das Sammeln bestimmter Gegenstände oder das Erreichen eines bestimmten Bereichs im Spielfeld beinhalten. [...]
Ziel des Spiels Stratego ist ein Zwei-Spieler-Brettspiel, bei dem jeder Spieler die Kontrolle über eine Armee von Spielsteinen übernimmt. Das Hauptziel des Spiels ist es, die Flagge des Gegners zu finden und zu erobern, während gleichzeitig die eigene Flagge geschützt wird. [...]
Ziel des Spiels Suffragetto ist ein strategisches Brettspiel, das um 1913 von Mitgliedern der Women's Social and Political Union (WSPU) und der englischen Polizei entwickelt wurde. Das Ziel des Spiels ist es, als Suffragetten die Organisation einer feministischen Versammlung zu schützen und in die Abstimmungslokale einzudringen oder als Polizei die Versammlung zu zerschlagen und die Suffragetten festzunehmen. [...]
Ziel des Spiels The Campaign for North Africa ist ein strategisches Brettspiel, das die militärischen Operationen im Nordafrika-Feldzug des Zweiten Weltkriegs simuliert. Das Ziel eines jeden Spielers ist es, die Kontrolle über Nordafrika durch militärische Überlegenheit und Ressourcenverwaltung zu erlangen. [...]
Time of Crisis Ziel des Spiels:
In "Time of Crisis" geht es darum, als einer der führenden Akteure im Römischen Imperium während der so genannten „Krise des dritten Jahrhunderts“ aufzusteigen. Das Ziel ist es, am Ende des Spiels die meisten Einfluss-Punkte zu gewinnen und als lebenslanger Herrscher bestätigt zu werden. [...]
Ziel des Spiels Titan ist ein Strategiespiel, bei dem du die Kontrolle über eine mächtige Armee von Monstern übernimmst. Das Ziel des Spiels ist es, alle anderen Spieler zu besiegen und als letzter auf dem Schlachtfeld übrig zu bleiben. [...]
Travian ist ein browserbasiertes Echtzeit-Strategiespiel, in dem die Spieler ein Dorf leiten, es ausbauen und Ressourcen produzieren, um schließlich eine mächtige Armee aufzubauen und ihre Gegner zu besiegen. Das Spiel läuft in Echtzeit, was bedeutet, dass Aktionen Zeit benötigen, um durchgeführt zu werden, selbst wenn der Spieler nicht eingeloggt ist. [...]
Ziel des Spiels In Tribe 8 übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Überlebenden in einer post-apokalyptischen Welt, der Teil eines Stammes ist. Das Ziel ist es, durch das Erleben von Abenteuern und das Lösen von Herausforderungen die eigene Stellung innerhalb des Stammes zu verbessern und sich gegen Bedrohungen zu behaupten. [...]
Twilight Imperium Ziel des Spiels Twilight Imperium ist ein episches strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler um die Vorherrschaft in einem weitläufigen galaktischen Imperium kämpfen. Jeder Spieler übernimmt die Führung einer von mehreren einzigartigen Fraktionen, die sich in ihren Fähigkeiten, Stärken und Schwächen unterscheiden. [...]
Ziel des Spiels Wallenstein ist ein strategisches Brettspiel, das in Mitteleuropa des 30-jährigen Krieges angesiedelt ist. Ziel ist es, durch die Eroberung von Gebieten und das geschickte Verwalten von Ressourcen wie Getreide und Geld, der Spieler mit den meisten Siegpunkten zu sein, nachdem zwei Spieljahre vergangen sind. [...]
Ziel des Spiels WarCry ist ein Tabletop-Miniaturenspiel, das in der düsteren, fantastischen Welt von Warhammer Age of Sigmar spielt. Ziel ist es, Schlachten zwischen kleinen Gruppen von Kriegern, sogenannten "Warbands", zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Warhammer 40.000 ist ein Tabletop-Strategiespiel, bei dem Spieler Armeen von Miniaturmodellen in epischen Schlachten gegeneinander antreten. Das Ziel besteht darin, die gegnerische Armee zu besiegen, bestimmte Missionsziele zu erfüllen oder alternative Siegbedingungen zu erreichen, die zu Spielbeginn festgelegt werden. [...]
Ziel des Spiels Warhammer Ancient Battles ist ein Tabletop-Strategiespiel, das auf historischen Schlachten basiert. Das Ziel ist es, die gegnerische Armee mithilfe taktischer Überlegungen und der geschickten Nutzung der eigenen Truppen zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Warhammer Epic 40,000 ist ein strategisches Tabletop-Spiel, das im dystopischen Universum von Warhammer 40.000 angesiedelt ist. Bei diesem Spiel übernehmen die Spieler die Kontrolle über große Armeen und führen epische Schlachten gegeneinander. [...]
Warhammer Fantasy Ziel des Spiels: Im Tabletop-Strategiespiel Warhammer Fantasy treten Spieler mit Armeen gegeneinander an, um bestimmte Missionsziele zu erreichen oder die Armee des Gegners zu vernichten. Der Schwerpunkt liegt auf strategischen Entscheidungen, der Optimierung der Armeezusammenstellung und der geschickten Positionierung der Truppen. [...]
Ziel des Spiels Warhammer Quest ist ein kooperatives Abenteuer-Brettspiel, bei dem die Spieler gemeinsam Verliese erkunden, um Herausforderungen zu bestehen, Schätze zu sammeln und Charaktere aufzuleveln. Das Hauptziel ist es, durch die Verliese zu ziehen, die Monster zu besiegen und letztendlich den Hauptgegner im finalen Raum zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Warhammer 40.000-Rollenspiele sind Rollenspiele, die im düsteren, futuristischen Universum von Warhammer 40.000 spielen. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Helden oder Anti-Helden und erleben Abenteuer, die von einem Spielleiter (SL) gesteuert werden. [...]
Ziel des Spiels Warmachine/Hordes ist ein Tabletop-Miniaturenspiel, in dem Spieler die Rolle von Kriegsherrn übernehmen, die Armeen in epischen Schlachten befehligen. Ziel ist es, den gegnerischen Kriegsherrn zu besiegen oder die Missionsziele zu erfüllen, um den Sieg zu erringen. [...]
Ziel des Spiels:
Das Ziel von Warpath ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem man strategische Entscheidungen trifft und Einheiten effektiv einsetzt. Jeder Spieler kontrolliert eine Armee und versucht, die Kontrolle über das Spielfeld zu gewinnen und den Gegner zu besiegen. [...]
Ziel des Spiels Warzone ist ein strategisches Brettspiel, das auf dem klassischen Spiel "Risk" basiert. Das Ziel des Spiels ist es, die Kontrolle über die gesamte Spielkarte zu erlangen, indem man alle gegnerischen Armeen besiegt und ihre Territorien erobert. [...]
Ziel des Spiels Wehrschach ist eine Variante des klassischen Schachspiels, die mit einer modifizierten Brett- und Figurenstellung gespielt wird. Das Spiel simuliert Schlachtplanungen und soll taktisches Denken fördern.
Das Ziel ist es, den gegnerischen König zu schlagen, allerdings gibt es in Wehrschach abgewandelte Regeln, die eingeführt wurden, um bestimmte militärische Aspekte zu betonen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von LodlanD ist es, in einer post-apokalyptischen, von Wasser dominierten Welt zu überleben und strategisch Ressourcen zu sammeln. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Kommandanten, die ihre Fraktionen zum Erfolg führen wollen, indem sie Technologie erforschen, Handel treiben und sich gegen Gefahren verteidigen. [...]
Space Empires: 4X Ziel des Spiels: In "Space Empires: 4X" seid ihr Anführer einer aufstrebenden Zivilisation im All und müsst ein galaktisches Imperium aufbauen. Das Spielziel ist es, eure Expansion, Ausbeutung, Erforschung und Auslöschung (Englisch: Explore, Expand, Exploit, Exterminate - daher der 4X-Begriff) zu managen und letztlich die Kontrolle über die Galaxis zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels In Steam Noir – Revolution ist es das Ziel, als Rebell, Regierung oder als Drittpartei den Volksaufstand in einer Steampunk-Metropole nach seinen Interessen zu beeinflussen und schließlich zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels: Virgin Queen ist ein strategisches Brettspiel, das die Spieler in die Zeit der Herrschaft von Königin Elizabeth I. von England entführt. Ziel des Spiels ist es, durch geschickten Einsatz von militärischen, diplomatischen und religiösen Taktiken, die eigene Nation zur dominanten Macht im Europa des 16. [...]
Ziel des Spiels Warhammer Age of Sigmar ist ein Tabletop-Miniaturenspiel, in dem die Spieler ihre Armeen strategisch einsetzen, um in epischen Schlachten gegeneinander anzutreten. Das Ziel ist es typischerweise, den Gegner zu besiegen, indem Missionsziele erreicht oder die gegnerischen Kräfte eliminiert werden. [...]