Spielanleitung Flames of War

- Sonstiges Spiel

Strategie, Kriegsspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Flames of War ist ein Tabletop-Spiel, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Ziel des Spiels ist es, als Kommandeur die Kontrolle über deine Streitmächte zu übernehmen und die gegebenen Missionen besser als dein Gegner zu erfüllen. Dies kann durch das Erobern von Zielen, das Zerstören gegnerischer Einheiten oder andere missionsspezifische Ziele erreicht werden.

Spielmaterialien

  • Miniaturen: Diese stellen Infanterie, Panzer und Artillerieeinheiten dar.
  • Gelände: Verschiedene Modelle von Häusern, Hügeln, Wäldern usw., die auf dem Spieltisch aufgestellt werden.
  • Messwerkzeug: Ein Lineal oder Maßband ist notwendig, um Bewegungen und Schussreichweiten zu bestimmen.
  • Würfel: Falls ein Spieler mehrere Würfel-Sechserwürfel (D6) bereithalten, um Ergebnisse von Schüssen und Tests zu bestimmen.
  • Armeelisten: Listen, die die Truppen und Fahrzeuge der beteiligten Armeen zu Spielbeginn detaillieren.

Spielaufbau

  1. Armeelisten-Erstellung: Die Spieler einigen sich auf die Punktgröße ihrer Armeen, erstellen basierend darauf ihre Listen und stellen ihre Miniaturen gemäß ihrer Armeelisten bereit.
  2. Spielfeldvorbereitung: Der Spieltisch wird mit Geländeobjekten gestaltet, um ein realistisches Schlachtfeld zu schaffen.
  3. Missionsauswahl: Spieler wählen oder bestimmen zufällig eine Mission aus dem Regelbuch, die den Rahmen und die Siegbedingungen für das Spiel festlegt.
  4. Aufstellung: Spieler stellen ihre Einheiten in den vereinbarten Zonen auf, je nach Mission.

Spielablauf

Das Spiel verläuft in Runden, die aus verschiedenen Phasen bestehen:

  1. Start der Runde: Neue Missionsziele oder Bedingungen werden eventuell überprüft.

  2. Befehlsphase: Spieler übernehmen Anführungsmaßnahmen, aktivieren Fähigkeiten ihrer Einheiten oder rufen Verstärkungen.

  3. Wichtig ist die Moral der Truppen: Wenn Einheiten Verluste erleiden, müssen oft Morale Tests durchgeführt werden, um zu bestimmen, ob sie weiterhin kämpfen oder sich zurückziehen.

  4. Bewegungsphase: Einheiten können sich bis zu ihrer maximalen Reichweite bewegen, jedoch nicht über andere Einheiten oder durch unpassierbares Gelände.

  5. Schussphase: Beide Seiten führen Schüsse durch, wobei sie abwechselnd Einheiten für den Angriff auswählen.

  6. Der Treffer wird durch Würfel bestimmt: Ein Würfelergebnis über den Gefechtswert ist ein „Erfolg“.
  7. Panzerungen: Gegner verhält sich ähnlich, und Verteidigungswürfe können Treffer verhindern.

  8. Nahkampfphase: Einheiten, die in den Nahkampf gezogen sind, kämpfen miteinander, um den Gegner zu überwältigen.

  9. Endphase: Überprüfen, ob Missionsziele erfüllt wurden, und ggf. Fortschritt zum Gesamtsiegspunktestand.

Siegbedingungen

Spieler gewinnen das Spiel, indem sie die missionsspezifischen Ziele, wie das Erobern von strategischen Punkten oder das Vernichten gegnerischer Einheiten, erreichen.

Strategische Feinheiten

  • Deckung nutzen: Truppen hinter Geländemodellen erhalten Schutz und sind schwieriger zu treffen.
  • Armeekomposition: Gut abgestimmte Truppenverbände aus Infanterie, Panzern und Unterstützungseinheiten können unterschiedliche taktische Herausforderungen bewältigen.
  • Manöver und Flankenbewegungen: Beweglichkeit der Einheiten nutzen, um den Gegner von unerwarteten Seiten anzugreifen.

Flames of War bietet ein tiefes eintauchen in die Taktiken und Strategien des Zweiten Weltkriegs und belohnt geduldige Planung, Flankierung und die kluge Einsatz von Verstärkung und Ressourcen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo