Ziel des Spiels
Billard ist ein Präzisionssportspiel, bei dem Spieler mit einem Queue, einer langen Stange, Kugeln auf einem rechteckigen Tisch mit sechs Taschen oder Löchern (außer im Karambolagebillard) stoßen. Das Ziel des Spiels kann je nach Spielvariante variieren, aber generell geht es darum, Kugeln in die Taschen des Billardtisches zu spielen, um Punkte zu sammeln oder bestimmte Konditionen zu erfüllen.
Spielmaterialien
- Ein Billardtisch (verschiedene Größen je nach Variante)
- 15 nummerierte Kugeln (in der Regel 1 bis 15) bei Pool-Varianten oder unnummerierte bei Snooker oder Karambolage
- 1 weiße Spielkugel (der "Queue Ball")
- Queue: Das Stoßgerät
- Kreide: Zum Einreiben der Spitze des Queues, um besser Grip zu haben
Setup
- Tischvorbereitung: Die Kugeln werden in einem Dreieck (für Pool-Varianten) zusammengelegt und am unteren Ende des Tisches platziert. Die Spitze des Dreiecks zeigt zum anderen Ende des Tisches.
- Anfangsstoß (Break): Ein Spieler wird zufällig oder durch vorherigen Erfolg gewählt, um das Spiel mit einem Break zu beginnen.
Grundregeln
-
Ziel der Runde: Das Ziel ist es, spezifische Kugeln in die Taschen zu spielen. Bei 8-Ball pool ist das Ziel, zuerst alle "eigenen" Kugeln (entweder 7 einfarbige oder 7 gestreifte) zu versenken und abschließend die schwarze 8.
-
Stoßverfahren:
- Der Spieler verwendet den Queue, um die weiße Spielkugel zu stoßen, welche im Idealfall die zu spielenden Farb- oder gestreifte Kugeln ins Loch stürzt.
-
Berührt die Queuespitze direkt eine farbige Kugel, ohne dass die weiße Kugel diese zuerst trifft, ist dies ein Foul.
-
Wechsel des Spielzugs: Misslingt der Versuch, die Kugel erfolgreich im Loch zu versenken, endet der Spielzug und der nächste Spieler ist an der Reihe.
-
Fouls:
- Wird die weiße Spielkugel in ein Loch versenkt (Scratch) oder verlässt den Tisch, ist es ein Foul und der Gegner darf die weiße Spielkugel an eine ihm beliebige Stelle auf dem Tisch platzieren.
-
Berührt die weiße Kugel keine der Zielkugeln.
-
Frei-Queue bei Foul: Nach einem Foul bekommt der nächste Spieler einen Freistoß, indem er die Kugel frei auf dem Tisch platzieren darf.
Strategische Überlegungen
- Positionierung: Achte darauf, dass du die weiße Kugel so positionierst, dass du beim nächsten Stoß eine gute Aussicht auf die nächste Zielkugel hast.
- Platzierung: Vermeide, die weiße Kugel so auszuführen, dass sie schwer zu einem weiteren Stoß platziert werden kann.
- Verteidigung: Manchmal ist es besser, den Cue Ball in eine unvorteilhafte Position für den Gegner zu bewegen, anstatt einen riskanten Stoß zu versuchen.
Gewinner des Spiels
Je nach Variante gewinnt der Spieler, der die Zielforderungen erfüllt hat. Bei 8-Ball ist das, wenn ein Spieler alle seine Objektbälle sowie die schwarze Acht korrekt versenkt.
Varianten und Besonderheiten
- Snooker: Eine anspruchsvolle Variante, die spezifische Regeln für das Versenken von Roten und gefärbten Kugeln auf einem größeren Tisch hat.
- Karambolage: Spielt ohne Taschen, das Ziel ist es, bestimmte Trefferkonstellationen zu erzielen, indem man die Kugeln in einem bestimmten Muster trifft.
Durch Übung verbessert sich die Präzision und das strategische Verständnis, was den Genuss und die Herausforderung des Spiels erhöht.