Ziel des Spiels
Demonworld ist ein strategisches Tabletop-Kriegsspiel, bei dem die Spieler Armeen gegen einander führen. Ziel des Spiels ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem man entweder bestimmte Missionsziele erreicht oder alle feindlichen Einheiten vernichtet.
Spielmaterialien
- Miniaturen: Verschiedene Einheiten wie Infanterie, Kavallerie, Kriegsmaschinen usw.
- Regelbuch: Enthält die spezifischen Regeln für jede Einheit und allgemeine Spielabläufe.
- Maßband oder Lineal: Zur Bestimmung der Bewegungen und Reichweite.
- Sechseitige Würfel: Zur Ermittlung von Kampf- und Bewegungsergebnissen.
- Gelände: Um das Schlachtfeld realistischer zu gestalten, können Geländeobjekte wie Hügel, Wälder und Gebäude eingesetzt werden.
Spielvorbereitung
- Aufstellung des Spielfelds: Bestimmen Sie gemeinsam das Spielfeld und stellen Sie das Gelände darauf auf. Achten Sie darauf, dass für beide Spieler gleiche Bedingungen herrschen.
- Armeeauswahl: Jeder Spieler wählt seine Armee basierend auf Punktewerten, die im Regelbuch angegeben sind. Die Anzahl der Einheiten und deren Art hängt von der vereinbarten Punktzahl ab.
- Aufstellung der Einheiten: Abwechselnd stellen die Spieler ihre Einheiten auf dem Spielfeld auf. Einheiten können in einer bestimmten Reichweite aufgestellt werden, in der Regel von der eigenen Spielfeldkante aus.
Ablauf des Spiels
Das Spiel verläuft in Runden, die jeweils in mehrere Phasen unterteilt sind:
- Initiative Phase: Zu Beginn jeder Runde würfeln beide Spieler, um festzustellen, wer die Initiative hat und in dieser Runde zuerst agieren darf.
- Bewegungsphase: Der Spieler mit der Initiative bewegt seine Einheiten entsprechend ihren Bewegungswerten, danach folgt der Gegner. Geländeobjekte können die Bewegung beeinflussen.
- Fernkampfphase: Einheiten, die schießen können und in Reichweite sind, dürfen auf feindliche Einheiten feuern. Der Würfelwurf und der Vergleich mit dem Verteidigungswert des Ziels bestimmen den Treffer.
- Nahkampfphase: Wenn Einheiten in direktem Kontakt mit dem Feind stehen, können sie angreifen. Der Ausgang des Nahkampfs hängt von den Angriffswerten der Einheiten und einem Würfelwurf ab.
- Moralphase: Einheiten, die Verluste erlitten haben, müssen einen Moraltest bestehen. Ein Fehlschlag könnte bedeuten, dass die Einheit sich zurückzieht oder vollständig aufgelöst wird.
Siegbedingungen
- Der Sieg wird in der Regel erzielt, indem man die gegnerischen Einheiten vollständig besiegt oder bestimmte Missionsziele erreicht.
- Alternativ können Punktesiege verwendet werden, wenn bis zu einer bestimmten Rundenanzahl gespielt wird.
Strategische Tipps
- Flankieren: Versuchen Sie, feindliche Einheiten zu umgehen und von der Seite oder von hinten anzugreifen, um einen Bonus im Nahkampf zu erhalten.
- Nutzen Sie das Gelände: Verstecken Sie schwächere Einheiten in der Deckung oder benutzen Sie anspruchsvolles Gelände, um die Bewegung des Gegners zu behindern.
- Aufteilung der Kräfte: Verteilen Sie Ihre Einheiten so, dass Sie flexibler auf gegnerische Bewegungen reagieren können.
Demonworld ist ein fesselndes Spiel, das eine Vielzahl von Strategien und taktischen Überlegungen erfordert, um erfolgreich zu sein. Jedes Spiel verläuft anders, da die Spieler ihre Streitkräfte und Taktiken anpassen.