Ziel des Spiels
Das Ziel von Bausack ist es, mit den vorhandenen Bauteilen einen möglichst hohen Turm zu bauen, ohne dass dieser einstürzt. Bausack kombiniert Elemente von Geschicklichkeit und Strategie und erfordert von den Spielern sowohl kreative Denkleistung als auch Fingerspitzengefühl.
Spielmaterialien
- Ein Sack mit verschiedenen hölzernen Bauklötzen in unregelmäßigen Formen.
- Holzkärtchen oder Münzen als Baupunkte.
Vorbereitung
- Jeder Spieler erhält eine gleiche Anzahl von Baupunkten.
- Alle Bauklötze werden aus dem Sack auf die Mitte des Tisches gekippt. Es gibt keine "Standard"-Form; die Formen sind vielfältig und teils ungewöhnlich.
- Entscheidet euch für eine Spielform. Zwei gängige Versionen sind das "Auktionsspiel" und das "Klassische Bau-Erleben".
Spielablauf
Auktionsspiel
- Die Spieler bieten reihum auf einzelne Bauteile mit ihren Baupunkten. Der höchste Bieter erhält das Bauteil und muss es in seinem Turm platzieren.
- Wenn ein Spieler ein Bauteil nicht möchte, kann er passen. Passt jeder Spieler, wird dieses Bauteil beiseitegelegt.
- Der Spieler, der den Turm zuletzt abbaut oder bei dem der Turm stehen bleibt, wenn alle Punkte verbraucht sind, gewinnt.
Klassisches Bau-Erleben
- Jeder Spieler zieht reihum ein Bauteil aus dem Sack und fügt es seinem Turm hinzu.
- Der Turm eines Spielers muss eigenständig stabil stehen.
- Wenn ein Turm einstürzt, kann entschieden werden, ob der Spieler ausscheidet oder den Turm neu aufbauen darf. Dies sollte vor Spielbeginn festgelegt werden.
- Der Spieler mit dem höchsten Turm oder der Spieler, bei dem der Turm zuletzt steht, gewinnt.
Strategische Tipps
- Achte darauf, stabile Fundamente für deinen Turm zu bauen, bevor du höhere Teile angehst.
- Wäge das Risiko bei der Auswahl schwer zu platzierender Teile ab.
- Beobachte die Türme deiner Mitspieler, um von deren Taktik zu lernen oder ihre Schwächen auszunutzen.
Bausack ist ein Spiel, das sowohl Glück als auch Geschick voraussetzt. Es bietet durch seine Vielzahl an Spielmöglichkeiten und Variationen einen hohen Wiederspielwert.