Ziel des Spiels
Das Ziel von Bäumchen wechsel dich ist es, sich schnell genug einen Platz zu sichern, wenn das Kommando dazu gegeben wird, da immer ein Platz weniger vorhanden ist als Spieler. Der Spieler, der keinen Platz findet, scheidet aus.
Vorbereitung
-
Spielbereich bereitstellen: Platzieren Sie Stühle oder Kissen im Kreis. Es sollte ein Sitzplatz weniger als die Gesamtanzahl der Spieler vorhanden sein (z.B. bei 10 Spielern benötigen Sie 9 Stühle).
-
Spielbeginn: Die Spieler stehen um den Kreis herum. Es wird eine Person ausgewählt, die das Kommando "Bäumchen wechsel dich" gibt.
Spielablauf
-
Los geht’s: Die Spieler laufen oder tanzen um den Kreis herum, wahlweise mit Musik.
-
Kommando: Wird das Kommando "Bäumchen wechsel dich" gerufen, versuchen alle Spieler, sich schnell einen freien Platz zu sichern.
-
Ausscheiden: Der Spieler, der keinen Platz findet, scheidet aus dem Spiel aus.
-
Ein Platz entfernen: Nach jeder Runde wird ein weiterer Platz entfernt, sodass weiterhin immer ein Platz weniger als verbleibende Spieler vorhanden ist.
-
Weiter spielen: So läuft das Spiel weiter, bis nur noch ein Spieler übrig bleibt. Dieser wird als Sieger gekrönt.
Strategische Tipps
- Positionierung: Halte dich in der Nähe eines freien Platzes auf, wenn das Kommando erwartet wird.
- Vorausahnung: Versuche, die Körpersprache des Kommandogebers zu lesen, um vorherzusagen, wann "Bäumchen wechsel dich" gerufen wird.
Besonderheiten
- Man kann die Schwierigkeit anpassen, indem man die Musik schneller oder langsamer macht.
- Eine weitere Variante ist es, zusätzliche Bewegungsaufgaben während des Laufens einzuführen, wie z.B. Tanzen oder Hüpfen.
Dieses Spiel verbindet körperliche Aktivität mit Reaktionsfähigkeit und sorgt für viel Spaß und Lachen, insbesondere bei Kindern.