Ziel des Spiels
Boule Lyonnaise ist ein Präzisionsspiel, bei dem das Ziel darin besteht, metallene Kugeln so nah wie möglich an einer kleineren Zielkugel, dem sogenannten "Schweinchen" oder "Cochonnet", zu platzieren. Es wird im Freien auf einem sandigen oder kiesigen Platz gespielt.
Spieleranzahl
Das Spiel kann als Einzelspieler (1 gegen 1), im Doppel (2 gegen 2) oder im Tripel (3 gegen 3) gespielt werden.
Spielmaterial
- Metallkugeln: Jede Kugel wiegt etwa 700 bis 800 Gramm.
- Zielkugel (Cochonnet): Eine kleine Holzkugel, die geworfen wird, um das Ziel zu markieren.
Aufbau
Das Spielfeld ist in der Regel etwa 27,5 Meter lang und 2,5 bis 4 Meter breit.
Spielregeln
- Start des Spiels:
- Eine Mannschaft wird ausgewählt, die das "Schweinchen" wirft, um das Ziel zu markieren. Es wird auf eine Distanz von 12 bis 15 Metern geworfen.
- Werfen der Kugeln:
- Die gleiche Mannschaft, die das Cochonnet geworfen hat, beginnt, indem sie eine ihrer Boules so nah wie möglich an das Zielkugel wirft.
- Anschließend wirft die gegnerische Mannschaft, und versucht entweder näher ans Cochonnet zu kommen oder die Kugel der gegnerischen Mannschaft wegzustoßen.
- Das Spiel geht abwechselnd weiter, bis alle Kugeln geworfen wurden.
- Punktevergabe:
- Nach dem Werfen aller Kugeln wird ermittelt, welche Kugel am nächsten zum Cochonnet liegt. Die Mannschaft, deren Kugel am nächsten liegt, erhält einen Punkt. Trifft dieser Umstand bei mehreren Kugeln der gleichen Mannschaft zu, werden jeweils zusätzliche Punkte verteilt.
- Sieg des Spiels:
- Das Spiel endet, wenn eine Mannschaft 13 Punkte erreicht.
Strategien und Besonderheiten
- Schießtechnik: Spieler können Kugeln der Gegner wegstoßen, um ihre eigene taktische Position zu verbessern.
- Platzierungstechniken: Das Platzieren einer Kugel direkt hinter dem Cochonnet ist oft eine erfolgreiche Taktik, da es schwieriger ist, solche Kugeln wegzustoßen.
- Geländebeschaffenheit: Im Laufe des Spiels können sich durch den Sand oder Kies Stellen ergeben, die die Richtung oder Geschwindigkeit der Kugeln beeinflussen. Diese Informationen zu erkennen und für den eigenen Vorteil zu nutzen, kann entscheidend sein.
Viel Spaß beim Spielen von Boule Lyonnaise!