Ziel des Spiels
Das Ziel von Billy Biber ist es, möglichst viele Baumstämme aus dem Holzstapel zu ziehen, ohne dass der Biber umkippt. Jeder Baumstamm, den ein Spieler sicher herausziehen kann, bringt ihm einen Punkt. Gewinner ist der Spieler mit den meisten Baumstämmen am Ende des Spiels.
Spielmaterialien
- Ein Biber (eine Kunststofffigur)
- Ein Holzstapel bestehend aus "Holzstämmen"
- Eine Pinzette oder eine ähnliche Greifvorrichtung
Spielvorbereitung
- Der Biber wird auf dem Tisch platziert und alle Holzstämme werden gleichmäßig darum herum aufgebaut.
- Jeder Spieler wählt eine Position um den Tisch, die als seine "Spielstätte" gilt.
- Bestimmt einen Startspieler. Dies kann zufällig geschehen oder der jüngste Spieler beginnt.
Ablauf des Spiels
- Zug des Spielers: Der erste Spieler versucht mit der Pinzette einen einzelnen Holzstamm aus dem Stapel zu ziehen, ohne den Biber umzuwerfen.
- Vorsicht ist geboten: Eine ruhige Hand und eine gute Strategie sind nötig, um das Gleichgewicht des Bibers nicht zu stören.
- Austausch der Spieler: Nachdem ein Spieler einen Stamm erfolgreich entfernt hat, ist der nächste Spieler an der Reihe.
- Achtung, der Biber kippt!: Wenn während eines Zuges der Biber umfällt, endet die Runde sofort und die bisher von diesem Spieler gesammelten Stämme zählen nicht.
Spielende
Das Spiel endet, wenn: - Keine Holzstämme mehr gezogen werden können. - Ein Spieler eine vorher vereinbarte Punktzahl erreicht hat.
Der Spieler mit den meisten Punkten (entsprechend der Anzahl erfolgreich gezogener Baumstämme) gewinnt.
Strategische Überlegungen
- Positionierung: Achten Sie bei der Wahl der Holzstämme darauf, welche dem Biber am wenigsten Stabilität bieten. Einige sind entscheidend für das Gleichgewicht.
- Nervenkontrolle: Versuchen Sie, entspannt zu bleiben, da ein ruhiger Griff beim Greifen eines Stammes von Vorteil ist.
- Gegnerische Spielzüge beobachten: Schauen Sie, welche Stämme die anderen Spieler bevorzugen, um so Rückschlüsse auf die Stabilität anderer Stämme zu ziehen.