Spielanleitung Lexikonspiel

Duden-Spiel, Wörterbuchspiel - Sonstiges Spiel

Partyspiel, Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 3 English

Ziel des Spiels

Das Lexikonspiel ist ein kreatives und unterhaltsames Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, andere Spieler mit plausiblen, aber erfundenen Definitionen zu täuschen, um Punkte zu gewinnen. Das Hauptziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man andere Spieler dazu bringt, für die eigene falsche Definition eines ungewöhnlichen Wortes zu stimmen.

Spieleranzahl

  • Mindestanzahl: 3 Spieler
  • Maximalanzahl: Unbegrenzt, jedoch idealerweise bis zu 8 Spieler

Benötigtes Material

  • Ein Wörterbuch
  • Zettel und Stifte für jeden Spieler

Spielvorbereitung

  1. Spieler setzen sich im Kreis. Jeder Spieler benötigt einen Zettel und einen Stift.
  2. Ein Wörterbuch wird bereitgelegt, vorzugsweise eines mit vielen unbekannten und ungewöhnlichen Wörtern.

Spielablauf

  1. Ein Spieler wird ausgewählt, der Wörterbuchhalter zu sein. Dieser Spieler wählt im Wörterbuch ein ihm unbekanntes oder besonders ungewöhnliches Wort aus.
  2. Der Wörterbuchhalter schreibt die korrekte Definition des Wortes auf seinen Zettel. Alle anderen Spieler erfinden eigene Definitionen, die glaubwürdig erscheinen müssen, und schreiben diese ebenfalls auf.
  3. Der Wörterbuchhalter sammelt alle Zettel ein, mischt sie, und liest sie nacheinander laut vor, einschließlich der richtigen Definition.
  4. Die Spieler schreiben für jede Definition auf, welche sie für die richtige halten (sie dürfen nicht für ihre eigene stimmen).

Punktevergabe

  • Ein Punkt wird jedem Spieler gutgeschrieben, der die korrekte Definition errät.
  • Wenn ein Spieler für eine falsche Definition stimmt, erhält der Erfinder dieser Definition einen Punkt.
  • Der Wörterbuchhalter erhält einen Punkt, wenn niemand die korrekte Definition errät.

Strategische Tipps

  • Versuche, ein Wort zu wählen, das niemand anderem bekannt sein dürfte.
  • Erfinde Definitionen, die sich fachlich anhören oder spezifische Details enthalten, um glaubwürdiger zu wirken.
  • Achte darauf, dass deine erfundene Definition nicht zu abstrus klingt, sondern plausibel im Kontext des ausgewählten Wortes ist.

Spielende

Das Spiel kann über eine zuvor festgelegte Anzahl an Runden gespielt werden. Der Spieler mit den meisten Punkten nach allen Runden gewinnt das Spiel.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo