Ziel des Spiels
Das Ziel von Agent Undercover ist es, die Identität des Undercover-Agenten aufzudecken, wenn man ein normaler Spieler ist, oder als Agent unentdeckt zu bleiben und die geheime Position zu erraten, wenn man der Agent ist.
Spielmaterial
- Karten-Set mit verschiedenen "Positionskarten", z.B. "Theater", "Krankenhaus", etc.
- Eine Karte mit der Aufschrift "Undercover-Agent"
- Ein Timer oder eine Uhr
Spielvorbereitung
- Spielerauswahl: Agent Undercover ist idealerweise mit 3 bis 8 Spielern spielbar.
- Kartenverteilung: Mische die Positionskarten und füge eine Undercover-Agent-Karte hinzu. Die genaue Anzahl hängt von der Spieleranzahl ab und sollte insgesamt genauso viele Karten umfassen wie Spieler teilnehmen.
- Jeder Spieler zieht verdeckt eine Karte und schaut sie sich an. Die Karte der normalen Spieler zeigt eine Position, der Undercover-Agent sieht lediglich die Undercover-Agent-Karte.
Spielablauf
- Der Spieler, der das letzte Spiel gewonnen hat oder der älteste Spieler, beginnt das Spiel.
- Fragerunde: Der Startspieler stellt einem anderen Spieler eine Frage zu der Position, die auf seiner Karte abgebildet ist. Fragen sollten möglichst subtil gestellt werden, um den Agenten nicht direkt zu enttarnen, aber gleichzeitig die Position für die anderen Spieler erkennen zu lassen. Beispiele:
- "Wie gefällt dir die Kleidung, die du hier tragen musst?"
- "Wie war dein letzter Tag hier?"
- Der befragte Spieler antwortet und stellt dann einem anderen Spieler seiner Wahl eine Frage. Wichtig ist, ebenfalls geschickt zu antworten, ohne zu offensichtlich zu sein.
- Dieser Zyklus geht weiter, bis jede/r Spieler/in der Meinung ist, den Agenten identifiziert zu haben oder der Timer abgelaufen ist.
Spielende und Siegbedingungen
- Agent verraten: Wenn ein Spieler glaubt, den Undercover-Agenten erkannt zu haben, kann er/sie das Spiel anhalten und einen Verdacht äußern. Stimmt die Mehrheit der Spieler zu, wird überprüft:
- Ist der Verdächtige der Undercover-Agent, gewinnen die normalen Spieler.
- Ist der Verdächtige unschuldig, gewinnt der Undercover-Agent.
- Erkenntnis des Agenten: Der Undercover-Agent kann das Spiel jederzeit beenden, indem er seine Identität preisgibt und versucht, die Position zu erraten:
- Liegt er richtig, gewinnt er das Spiel.
- Liegt er falsch, gewinnen die normalen Spieler.
Strategische Hinweise
- Für normale Spieler: Sei subtil in der Fragestellung und Antwortformulierung, sodass nur Mitspieler mit deiner Position diese als plausibel empfinden. Achte genau auf Reaktionen und versuche, Antworten zu analysieren.
- Für den Agenten: Höre aufmerksam zu, um Hinweise zu sammeln, rede vage und vermeide präzise Antworten, die auffallen könnten, und hoffe, dass sich die anderen verraten.
Agent Undercover ist ein Spiel, das Kommunikation und Täuschung fördert und bei dem sowohl Strategie als auch Menschenkenntnis gefragt sind.