Ziel des Spiels
Das Ziel von Hitster Bingo ist es, Lieder zu erkennen und auf deinem Bingoschein abzudecken, indem du eine vollständige Reihe, Diagonale oder das gesamte Blatt im Rahmen der Spielregeln vervollständigst. Die Spieler beweisen sowohl ihre Musikenzyklopädie als auch das Wissen um Popkultur, während sie strategisch ihre Auswahl auf dem Bingoschein markieren.
Vorbereitung
- Bingokarten verteilen: Jeder Spieler erhält eine Bingokarte. Diese Karten haben eine Reihe von Feldern, die mit verschiedenen Musiktiteln oder Künstlernamen gefüllt sind.
- Musik-Playlist bereitstellen: Es gibt entweder eine vordefinierte Playlist, die mit dem Spiel geliefert wird, oder einer der Spieler fungiert als DJ und spielt verschiedene Lieder aus einem Musik-Streaming-Dienst.
- Stifte oder Marker bereitstellen: Um die Songs oder Künstler auf den Bingokarten abzuhaken.
Spielablauf
- Song abspielen: Der DJ oder das Spielsystem startet ein Lied.
- Erkennung: Die Spieler hören zu und versuchen, den Songtitel oder Künstler zu erkennen.
- Abdecken: Wenn sie einen Song auf ihrer Bingokarte identifizieren, markieren sie dieses Feld schnell.
- Kollaboration oder Einzelspiel: Je nach Spielvariante können Spieler zusammenarbeiten oder individuell versuchen, ihre Karten zu vervollständigen.
- Ausruf: Sobald ein Spieler eine Reihe, Diagonale oder das gesamte Bingoblatt vervollständigt hat, ruft er "Bingo!" und unterbricht die Spielrunde.
- Überprüfung: Der DJ kontrolliert, ob alle markierten Felder korrekt sind und dem abgespielten Song entsprechen. Falsch markierte Felder führen zu einer Strafe, z. B. dem Überspringen einer Spielrunde.
Besonderheiten und Feinheiten
- Variationen: Oft wird ein Punktesystem verwendet, bei dem nicht nur das Erkennen eines Lieds, sondern auch zusätzliche Informationen wie Erscheinungsjahr oder Album mit Zusatzpunkten belohnt werden.
- Strategie: Durch das Abschätzen von Musikstilen oder --dekaden, die noch nicht gespielt wurden, können Spieler ihre nächsten Züge planen. Es kann hilfreich sein, sein Wissen über populäre Künstler oder Hits bestimmter Jahrzehnte strategisch einzusetzen.
- Music Discovery: Gelegentlich werden unbekannte Songs bewusst in die Playlist aufgenommen, um das musikalische Wissen der Teilnehmer zu testen und neue Entdeckungen zu fördern.
Ende des Spiels
Das Spiel endet entweder, sobald jemand "Bingo!" ausgerufen hat und seine Karte korrekt überprüft wurde, oder nach einer vorher festgelegten Anzahl von Songs. Danach kann eine neue Runde begonnen oder der Gesamtsieger basierend auf Punkten ermittelt werden.