Spielanleitung Warmachine/Hordes

- Sonstiges Spiel

Strategie, Kriegsspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Warmachine/Hordes ist ein Tabletop-Miniaturenspiel, in dem Spieler die Rolle von Kriegsherrn übernehmen, die Armeen in epischen Schlachten befehligen. Ziel ist es, den gegnerischen Kriegsherrn zu besiegen oder die Missionsziele zu erfüllen, um den Sieg zu erringen.

Spielmaterial

  • Miniaturen: Jede Armee wird durch eine Sammlung von Miniaturen dargestellt, darunter Warcaster oder Warlock, Warjacks oder Warbeasts, sowie Infanterie- und Unterstützungseinheiten.
  • Spielfeld: Ein typisches Spielfeld ist etwa 4x4 Fuß groß und enthält verschiedene Geländetypen wie Wälder, Hügel oder Gebäude.
  • Würfel: Sechsseitige Würfel (W6) werden für Angriffe und andere Aktionen verwendet.
  • Spielkarten: Jede Einheit hat eine Karte, die ihre Statistiken und Fähigkeiten darstellt.

Grundregeln

  1. Auswahl der Fraktion: Jeder Spieler wählt eine Fraktion und stellt seine Armee basierend auf einem vordefinierten Punktelimit zusammen.

  2. Aufstellung: Die Spieler einigen sich auf das Spielfeldlayout, platzieren Gelände und stellen dann abwechselnd ihre Einheiten auf. Die Aufstellung erfolgt in einer vereinbarten Zone.

  3. Rundenstruktur: Das Spiel wird in Runden gespielt, in denen jeder Spieler abwechselnd einen Zug macht. Ein Zug besteht aus den Phasen:

  4. Maintenance Phase: Wartungseffekte auflösen, Fokus oder Wut zuweisen.
  5. Control Phase: Fokus oder Wut sammeln, Zauber erhalten.
  6. Activation Phase: Jede Einheit wird aktiviert, um Aktionen wie Bewegung, Angriff oder Nutzung von Fähigkeiten durchzuführen.

  7. Bewegung und Gelände: Einheiten bewegen sich entsprechend ihrer Geschwindigkeitsstatistik. Gelände kann die Bewegung beeinflussen oder Deckung bieten.

  8. Angriffe:

  9. Nahkampf: Basierend auf dem Nahkampf-Attribute der figur und gegnerischen Verteidigung würfeln.
  10. Fernkampf: Verwende den Distanzangriffswert und würfle gegen die gegnerische Verteidigung.
  11. Schaden: Erfolgreiche Treffer können Schadenswürfel zur Ermittlung des Schadens addieren, wobei die Rüstung des Ziels den Schaden reduzieren kann.

  12. Fokus und Wut:

  13. Warmachine: Warcaster verwenden Fokus, um Zauber zu wirken oder die Leistung von Warjacks zu verbessern.
  14. Hordes: Warlocks verwenden Wut, um Zauber zu wirken oder Warbeasts stärker zu machen.

  15. Siegbedingungen: Ein Spieler gewinnt, indem er den gegnerischen Warcaster oder Warlock eliminiert oder andere spezifische Szenarioziele erfüllt.

Strategische Tipps

  • Armeeauswahl: Jedes Modell hat einzigartige Fähigkeiten – kombiniere sie klug.
  • Ressourcenmanagement: Verwalte Fokus oder Wut effektiv, um die Leistungsfähigkeit deiner Einheiten zu maximieren.
  • Geländevorteile nutzen: Verwende Gelände zu deinem Vorteil, um feindliche Angriffe zu minimieren oder eigene Angriffe zu begünstigen.
  • Positionierung: Achte darauf, dass deine Einheiten in Reichweite für Unterstützung oder Konter sind.

Warmachine/Hordes ist ein taktisches und strategisches Spiel, bei dem Planung und geschickter Einsatz von Ressourcen entscheidend sind, um den Sieg zu erringen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo