Ziel des Spiels
Das Ziel von Sudoku ist es, alle leeren Felder in einem 9x9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Untergitter (auch "Boxen" genannt) genau einmal vorkommt.
Aufbau
Ein Sudoku-Rätsel besteht aus einem 9x9-Gitter, das in neun 3x3-Untergitter unterteilt ist. Zu Beginn des Spiels sind einige dieser Felder bereits mit Zahlen von 1 bis 9 gefüllt, während andere Felder leer sind.
Regeln
- Zeilenregel: Jede Zahl von 1 bis 9 darf in jeder Zeile genau einmal vorkommen.
- Spaltenregel: Jede Zahl von 1 bis 9 darf in jeder Spalte genau einmal vorkommen.
- Boxenregel: Jede Zahl von 1 bis 9 darf in jedem der neun 3x3-Untergitter genau einmal vorkommen.
Spielablauf
- Die Spieler füllen die leeren Felder mit Zahlen aus. Die Eingabe ist korrekt, wenn sie die oben genannten Regeln nicht verletzt.
- Es gibt keine Reihenfolge, in der die Zahlen ausgefüllt werden müssen, wichtig ist die Korrektheit der Einträge.
- Das Spiel endet, wenn alle Felder korrekt gefüllt sind.
Strategien
- Sichtbare Einzigartigkeit: Suchen Sie nach Zahlen, die in einer Zeile, Spalte oder Box bereits fast alle eingetragen sind; die fehlende Zahl muss dann in das einzige verbliebene Leerfeld eingefügt werden.
- Ausschluss: Überprüfen Sie, wo Zahlen nicht stehen können, um so herauszufinden, wo sie stehen müssen.
- Pencil Marks: Markieren Sie mögliche Zahlen in leeren Feldern, um die Möglichkeiten einzugrenzen.
- Systematik: Arbeiten Sie systematisch Zeile für Zeile, Spalte für Spalte oder Box für Box ab, um übersehene Zahlen zu finden.
Besonderheiten
- Schwierigkeitsgrad: Einfache Sudokus haben viele vorgedruckte Zahlen, schwierige hingegen sehr wenige.
- Variationen: Es gibt Variationen wie Killer Sudoku, bei denen Summen bestimmter Bereiche zusätzlich zur Grundregel beachtet werden müssen.
Sudoku ist ein reines Logik- und Kombinationsspiel ohne Glückselement, und es kann sowohl allein als auch kooperativ in Gruppen gelöst werden.