Ziel des Spiels
Das Ziel von Pétanque ist es, eure metallenen Kugeln (Boule) so nah wie möglich an eine kleine Holzkugel, das Schweinchen genannt, zu werfen. Der Spieler oder das Team, dessen Kugeln am nächsten zum Schweinchen liegen, gewinnt Punkte.
Spielmaterial
- Eine kleine Holzkugel, das Schweinchen
- Metallkugeln (je nach Spieleranzahl, in der Regel 2-3 Kugeln pro Spieler)
- Ein ebenes Feld mit Sand oder Erde, typischerweise etwa 15 x 4 Meter groß
Anzahl der Spieler
Pétanque kann von 2 bis 6 Spielern gespielt werden, oft in Teams von 1, 2 oder 3 Spielern.
Spielregeln
-
Spielfeld Vorbereiten: Sucht euch ein ebenes Spielfeld. Es könnte sich um einen improvisierten Platz handeln oder um ein richtiges Boule-Gelände. Zeichnet einen Abwurfkreis auf den Boden (ca. 30 bis 50 cm Durchmesser).
-
Schweinchen werfen: Ein Spieler wirft das Schweinchen vom Abwurfkreis aus auf eine Distanz zwischen 6 und 10 Metern. Das Schweinchen muss innerhalb des Spielfelds liegen bleiben und mindestens 1 Meter von jeglichen Hindernissen entfernt sein.
-
Boule werfen: Die Spieler oder Teams werfen abwechselnd ihre Boules. Ziel ist es, die Boule möglichst nahe an das Schweinchen zu bringen. Der Spieler oder das Team, dessen Boule momentan am nähesten zum Schweinchen liegt, passt. Die anderen Spieler werfen so lange, bis sie näher am Schweinchen sind oder keine Kugeln mehr haben. Spieler müssen stets mit geschlossenen Füßen innerhalb des Abwurfkreises stehen.
-
Wertung: Wenn alle Boules geworfen wurden, wird gewertet. Nur das Team, dessen Boule das Schweinchen am nächsten liegt, erhält Punkte. Für jede Boule, die näher am Schweinchen liegt als die nächstgelegene Boule des Gegners, erhält das Team einen Punkt.
-
Spielende: Das Team, das zuerst 13 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Platzierung: Gute Spieler streben danach, die Boules möglichst so zu platzieren, dass sie dem Schweinchen stabil nahe liegen, am besten so, dass gegnerische Boules schwer an diese herangeworfen werden können.
- Schießen: Anstatt nur zu platzieren, könnt ihr versuchen, „schwierig“ gelegene gegnerische Boules wegzuschießen. Dazu wird mit Vollkraft geworfen um gegnerische Boules vom Platz zu drängen.
- Terrains lesen: Das Spielfeld ist nicht immer eben, Hügel, Senken und Hindernisse zu erkennen kann große Vorteile verschaffen beim Platzieren der Boules.
Pétanque ist ein geselliges Spiel, das so wohl Wettkampf als auch Entspannung vereinen kann. Viel Spaß beim Spielen!