Spielanleitung Auf die Nüsse!

- Würfelspiel

Familienspiel, Geschicklichkeitsspiel, Gücksabhängiges Spiel, Partyspiel

group 2 - 6 English

Auf die Nüsse!

Ziel des Spiels

Das Ziel von Auf die Nüsse! ist es, durch das Sammeln von Würfelkombinationen möglichst viele Punkte zu erzielen. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt.

Spielmaterialien

  • 5 spezielle Würfel
  • Wertungsblock
  • Stift
  • Anleitung

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler erhält einen Abschnitt auf dem Wertungsblock, um seine Punkte zu notieren.
  2. Bestimmt einen Startspieler, der das Spiel beginnt.

Spielablauf

Auf die Nüsse! wird über mehrere Runden gespielt, in denen jeder Spieler reihum seine Würfe durchführt.

Würfeln

  • Ein Spieler wirft alle fünf Würfel.
  • Der Spieler kann entscheiden, welche Würfel er behalten möchte und welche er erneut werfen möchte. Dies kann bis zu dreimal insgesamt geschehen, um optimale Kombinationen zu erzielen.

Mögliche Kombinationen

  • Ästchen (1 Punkt pro Eichhörnchen): Jedes Eichhörnchen-Symbol bringt 1 Punkt.
  • Nüsse (2 Punkte pro Nuss): Jede Nuss gibt 2 Punkte.
  • Vorrat (3 gleiche Symbole, 5 Punkte): Drei gleiche Symbole ergeben 5 Punkte.
  • Baumstamm (4 gleiche Symbole, 10 Punkte): Vier gleiche Symbole bringen 10 Punkte.
  • Eichhörnchenparade (5 gleiche Symbole, 15 Punkte): Alle fünf Würfel zeigen dasselbe Symbol, was 15 Punkte ergibt.

Eintragen der Punkte

Nach dem Abschluss eines Zugs trägt der Spieler die erzielten Punkte auf dem Wertungsblock in die entsprechende Runde ein.

Ende des Spiels

Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn der Wertungsblock vollständig ausgefüllt ist. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.

Strategische Überlegungen

  • Risiko versus Belohnung: Es kann sich lohnen, auf bestimmte Kombinationen zu spekulieren, selbst wenn das Risiko besteht, in dieser Runde mit weniger Punkten dazustehen.
  • Optimierung der Würfe: Überlege spätere Züge bei der Entscheidung, welche Würfel behalten werden sollen.

Besonderheiten

  • Spieler können während ihrer Züge miteinander kommunizieren, um andere hinsichtlich des potenziellen Risikos oder der Belohnung zu beraten oder zu täuschen.
  • Auch wenn es als Partyspiel angesehen wird, fördert es strategisches Denken und Planen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo