Ziel des Spiels
Infinity the Game ist ein Tabletop-Skirmish-Spiel, das in einer futuristischen Welt spielt. Das Ziel des Spiels ist es, in verschiedenen Szenarien Missionsziele zu erfüllen, indem du taktische Kämpfe gegen deinen Gegner führst. Die Spieler kontrollieren individuell gestaltete Gruppen von Miniaturen, welche sie über ein Gelände manövrieren müssen, um strategische Positionen zu besetzen und ihre Missionen zu erreichen.
Spielmaterialien
- Miniaturen: Jede Fraktion hat ihre eigenen Miniaturen mit unterschiedlichen Statistiken und Fähigkeiten.
- Spielwürfel: Sechsseitige Würfel (D20) werden für Angriffs- und Verteidigungswürfe verwendet.
- Messinstrumente: Zum Messen der Bewegung und Reichweite der Waffen.
- Spielgelände: Modulare Teile für ein dynamisches Spielfeld, das immer anders gestaltet ist.
- Regelbuch: Ein umfassendes Regelwerk, das alle möglichen Spielmechaniken und Regeln beschreibt.
Aufstellung und Vorbereitungen
- Gelände vorbereiten: Die Spieler einigen sich auf ein geeignetes Spielfeld und setzen das Gelände darauf, um Deckung und taktische Möglichkeiten zu schaffen.
- Armeeaufstellung: Jeder Spieler stellt seine Armee auf. Die Armeen werden entsprechend den Punktkosten der ausgewählten Einheiten aufgestellt.
- Initiative bestimmen: Beide Spieler würfeln, um die Initiative zu bestimmen. Der Sieger wählt, wer zuerst beginnt.
Spielablauf
Das Spiel wird in Rundenzügen ausgeführt, die aus den folgenden Phasen bestehen:
1. Befehlsphase
- Spieler erhalten Befehle basierend auf ihrer Armeegröße, die sie dann zum Aktivieren ihrer Einheiten nutzen.
- Befehle können für Bewegungen, Angriffe oder spezielle Aktionen wie Hacken oder Verarzten verwendet werden.
2. Bewegungsphase
- Einheiten können sich basierend auf ihrer Bewegungsreichweite strategisch über das Spielfeld fortbewegen.
3. Angriffsphase
- Spieler können Gegner angreifen, indem sie würfeln, um den Schieß- oder Nahkampfangriff zu bestimmen. Die Werte der Einheiten, Deckung und Entfernungsmodifikatoren beeinflussen den Erfolg.
4. Rückzug und Reaktion
- Einheiten können sich in Deckung begeben oder versuchen, zu entkommen, basierend auf der Spielsituation und den getroffenen Entscheidungen.
Siegbedingungen
Jedes Szenario hat eigene Missionsziele, wie das Halten von Markerpunkten, das Ausschalten bestimmter gegnerischer Einheiten oder das Erreichen bestimmter Spielfeldbereiche. Der Spieler, der die Missionsziele zuerst oder am effektivsten erfüllt, gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Deckung nutzen: Positioniere Einheiten hinter Deckung, um Schutz vor gegnerischem Feuer zu erhalten.
- Kombination von Einheiten: Nutze eine ausgewogene Auswahl aus Fern- und Nahkampfeinheiten, um flexibel auf gegnerische Strategien zu reagieren.
- Befehle planen: Priorisiere die Verwendung von Befehlen für die wichtigsten Aktionen.
- Szenarien anpassen: Berücksichtige die speziellen Anforderungen des gespielten Szenarios, um die besten Taktiken zu entwickeln.