Earthdawn – Ein Rollenspiel-Abend voller Abenteuer
Ziel des Spiels:
In Earthdawn übernehmen die Spieler die Rollen von Helden in einer post-apokalyptischen, fantastischen Welt namens Barsaive. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Erzählen und Erleben von Abenteuern und das Besiegen von Gefahren und Monstern Charaktere zu entwickeln und die Geschichte der Welt mitzugestalten. Das Spiel regt zur kreativen Zusammenarbeit, Problemlösung und - vor allem - zum genussvollen Geschichtenerzählen an.
Grundlegende Informationen:
Spieltyp: Rollenspiel
Spielkategorie: Strategie, kooperativ, Abstrakt
Spielerzahl: Mindestens ein Spielleiter und zwei Spieler werden empfohlen, bis zu acht Spieler sind üblich.
Vorbereitungszeit: Erfordert oft eine Stunde oder mehr, insbesondere für die Erschaffung neuer Charaktere und das Vorbereiten der Spielwelt durch den Spielleiter.
Spielmaterial:
- Regelwerk: Enthält alle Regeln zur Erstellung von Charakteren, zur Spielwelt und zu den Mechaniken.
- Würfel: Verschiedene Arten und Größen, darunter W4, W6, W8, W10, und W12, die zur Ermittlung von Aktionen genutzt werden.
- Charakterblätter: Für jeden Spielercharakter, enthält Informationen zu Fähigkeiten, Ausrüstung und magischen Kräften.
- Spielkarten oder andere Hilfsmittel: Je nach Gruppe können zusätzliche Werkzeuge verwendet werden.
Spielablauf:
-
Charaktererstellung: Jeder Spieler erschafft einen Charakter aus einer der vielen Rassen und Disziplinen der Welt von Earthdawn. Rassen können Menschen, Elfen, Zwerge, Orks und T'Skrang sein. Disziplinen sind Äquivalente zu Klassen in anderen Spielen (z.B. Magier, Krieger, Luftsegler).
-
Erzählung und Aufgaben: Der Spielleiter beschreibt die Umgebung und führt die Spieler durch die Geschichte. Die Spieler reagieren, treffen Entscheidungen und tragen durch ihre Aktionen zur Erzählung bei.
-
Würfelsystem: Für viele Aktionen müssen Spieler würfeln, um den Erfolg ihrer Aktionen zu ermitteln; dabei entscheidet das Regelwerk, welche Würfel zu verwenden sind. Das Ergebnis bestimmt den Erfolg oder Misserfolg der Aktion.
-
Kampfrunden: Kämpfe werden schrittweise gelöst (Initiativwurf, Angriffswürfe, Verteidigung etc.). Hierbei müssen Spieler Taktiken entwickeln, um Gegner zu besiegen und die Stärken ihres Charakters zu nutzen.
-
Charakterentwicklung: Durch Erfolge in Abenteuern gewinnen die Spielercharaktere Erfahrungspunkte. Diese werden genutzt, um Fähigkeiten zu verbessern, Geräumigkeit in Disziplinen zu erlangen und in der Spielwelt voranzukommen.
Strategische Tipps:
- Gruppendynamik nutzen: Da Earthdawn ein kooperatives Spiel ist, ist es entscheidend, dass die Spieler gut zusammenarbeiten und die Stärken der jeweiligen Charaktere einsetzen.
- Ressourcenmanagement: Achtet auf Lebensenergie, Zauberanzahl und Ausrüstungszustand; dies kann den Ausgang eines Abenteuers stark beeinflussen.
- Seid kreativ: Die erstaunlichsten Abenteuer resultieren häufig aus kreativen Lösungsansätzen und unorthodoxen Methoden, die Geschichte weiterzutreiben.
Indem die Spieler gemeinsam durch die mythologisch reiche und magisch faszinierende Welt von Barsaive navigieren, entsteht ein Verbund intensiver Erzählkunst, Strategie, und rollenspielerischen Könnens.