Spielanleitung Mage: The Ascension

Mage: Die Erleuchtung - Sonstiges Spiel

Strategie, Kooperatives Spiel, Kriegsspiel

group 3 English

Ziel des Spiels

Mage: The Ascension ist kein traditionelles Gesellschaftsspiel, sondern ein Rollenspiel (RPG), bei dem die Spieler die Rollen von Magiern übernehmen, die in einer Welt voller Magie, Geheimnisse und Konflikte leben. Ziel des Spiels ist es, durch Erzählen, Entscheidungstreffen und strategische Planung die Geschichte der Charaktere zu gestalten und zu beeinflussen.

Spielmaterialien

  • Regelwerk: Enthält die Spielregeln, die verschiedene Magiesysteme und die Beschreibung des Spiels. Typisch ist hier das "Mage: The Ascension" Regelbuch.
  • Charakterbögen: Auf diesen Blättern halten die Spieler die Attribute, Fertigkeiten und Fähigkeiten ihrer Charaktere fest.
  • Würfel: Besonders zehnseitige Würfel (D10) werden genutzt, um verschiedene Herausforderungen zu meistern.
  • Erzählkomponenten: Diese könnten Karten, Handouts oder andere visuelle Hilfsmittel sein, die zur Story beitragen.

Spielablauf

Charaktererstellung

  1. Konzept erstellen: Spieler wählen ein Konzept; dies könnte vom Typus eines "Wissenschaftsmagiers" bis hin zu einem "natürlichen Schamanen" reichen.
  2. Tradition wählen: Der Charakter sollte einer Tradition angehören, wie zum Beispiel den "Hermetikern" oder den "Virtual Adepts". Diese beeinflusst, wie der Charakter Magie wirkt und sich entwickelt.
  3. Attribute und Fähigkeiten verteilen: Spieler verteilen Punkte auf verschiedene Attribute (z.B. Stärke, Intelligenz) und Fähigkeiten (z.B. Kampf, Wissen) ihres Charakters.
  4. Magische Kräfte auswählen: Spieler entscheiden sich für "Sphären", die bestimmen, welche Arten von Magie ihr Charakter wirken kann.

Spielmechanik

  • Erzählstruktur: Der Spielleiter ("Spielleiter") beschreibt die Welt, die Umgebung und die Herausforderungen. Spieler erzählen, was ihre Charaktere tun wollen.
  • Würfelproben: Um Herausforderungen zu bewältigen, werden Würfelproben mit D10 durchgeführt. Die Schwierigkeit wird vom Spielleiter festgelegt; die Spieler müssen mindestens ebenso viele Erfolge erzielen, wie die Schwierigkeit (z.B. werden Erfolge bei einem Wurf als Zahlen interpretiert, die eine bestimmte Grenze überschreiten).
  • Magieverwendung: Magie ist zentral in "Mage" und kann die Welt nach Belieben verändern, ist allerdings von der "Paradox"-Mechanik betroffen, was bedeutet, dass übermäßige oder unpassende Magieüberschreitungen negative Konsequenzen haben können.

Strategien

  • Kooperation: Teamarbeit mit gleichgesinnten oder andersorientierten Magiern kann nützlich sein, um Ziele zu erreichen.
  • Ressourcenmanagement: Spieler sollten bedacht ihre Resourcen, wie rohes Material oder Blutpunkte, nutzen, um nicht ungewappnet in kämpferische oder konstruktive Situationen zu geraten.
  • Paradoxbekämpfung: Wenn Magie zu sehr von der Realität abweicht, kann Paradox entstehen. Es sollte darauf geachtet werden, Magie so "nahe" an der Realität zu wirken, dass die Spielwelt nicht zu sehr gestört wird.

Siegbedingungen

Ein Sieg im traditionellen Sinne existiert nicht. Stattdessen führt die erfolgreiche Entwicklung der Geschichte und der Weiterentwicklung der Charaktere zu einem befriedigenden Spielerlebnis.

Mage: The Ascension erfordert kreative Denkweise, Eingangsbereitschaft und Teamarbeit unter Funktion von einschränkenden, doch frei formbaren Spielregeln.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo