Ziel des Spiels
Russisches Billard ist eine Variante des Billards, bei der es darum geht, Kugeln in die Taschen des Billardtischs zu versenken. Anders als beim Pool-Billard wird hier auf einem größeren Tisch mit engeren Taschen gespielt und es gelten spezielle Regeln für die Kugeln.
Material und Aufbau
- Tisch: Ein Billardtisch, der größer als ein Standard-Pool-Tisch ist.
- Kugeln: Insgesamt 16 Kugeln, darunter 15 helle (in der Regel weiße oder elfenbeinfarbene) Objektkugeln und eine dunkle (meist rote) Spielkugel.
- Queue: Jeder Spieler benötigt einen Queue, um die Kugeln zu stoßen.
Spielregeln
- Aufbau: Die 15 Objektkugeln werden in einem Dreieck aufgestellt, während die Spielkugel frei platzierbar ist.
- Stoß: Der Spieler, der beginnt, muss mit der Spielkugel entweder eine Objektkugel direkt in eine Tasche spielen oder, bei einem Miss, die Spielkugel oder eine Objektkugel an die Bande stoßen.
- Ziel beim Stoß: Ziel ist es, Objektkugeln in die Taschen zu spielen. Dabei kann die Spielkugel entweder zur Taschenaufnahme genutzt werden oder auch als Zielkugel, die mit anderen Objektkugeln versenkt werden kann.
- Punktewertung: Jede versenkte Objektkugel zählt einen Punkt. Das Ziel ist es, eine vordefinierte Punktanzahl (in der Regel 8) zuerst zu erreichen.
- Fehlstöße: Wenn keine Kugel in der Tasche landet und keine Bande berührt wird, muss der Spieler eine Strafe zahlen, in Form von Punkten, die an den Gegner übergehen.
- Gewinn: Der Spieler, der zuerst die benötigte Anzahl an Punkten erreicht, gewinnt das Spiel.
Strategische Hinweise
- Taschenprizision: Da die Taschen enger sind als beim Pool, ist Präzision im Stoß entscheidend.
- Verteidigung: Bei einem schwierigen Kugellayout kann es sinnvoll sein, defensive Stöße zu spielen, die dem Gegner keine einfache Möglichkeit geben, Punkte zu erzielen.
- Backspin- und Stoppstöße: Diese Techniken können effektiv genutzt werden, um die Spielkugel nach einem Stoß für den nächsten angekommenen Stoß ideal zu positionieren.
Russisches Billard kombiniert Geschicklichkeit und Strategie und erfordert geduldiges und präzises Spielverhalten, um erfolgreich zu sein.