Spielanleitung Decrypto

- Sonstiges Spiel

Strategie, Partyspiel, Familienspiel

group 4 - 8 English

Ziel des Spiels

In Decrypto treten zwei Teams gegeneinander an. Jedes Team versucht, die Codes ihres eigenen Teams korrekt zu kommunizieren und gleichzeitig die Codes des gegnerischen Teams zu entschlüsseln.

Spielmaterial

  • 2 Sichtschirme (einer für jedes Team)
  • 48 Code-Karten (mit den Zahlen 1 bis 4)
  • 110 Wörter-Karten (mit jeweils einem Wort auf jeder Karte)
  • 8 Fehlermarker (in Form von gelben und schwarzen Scheiben)
  • 1 Sanduhr
  • Schreibmaterial (Papier und Stifte)

Vorbereitung

  1. Teambildung: Die Spieler bilden zwei Teams mit jeweils mindestens zwei Spielern.
  2. Code-Karten: Jedes Team zieht vier Code-Karten und steckt sie verdeckt in die nummerierten Schlitze des Sichtschirms.
  3. Wörter-Karten: Jedes Team zieht vier Wörter-Karten und platziert sie offen vor ihrem Sichtschirm. Jede Wörter-Karte korrespondiert mit einer Zahl (1, 2, 3, 4).
  4. Fehlermarker: Legt die Fehlermarker in die Mitte des Tisches.

Spielablauf

Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt. Jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:

1. Codemaster Phase

In dieser Phase wird ein Spieler jedes Teams zum Codemaster gekürt. Der Codemaster zieht zufällig eine Dreier-Folge aus den Code-Karten seines Teams. Diese gibt die Reihenfolge der Wörter an, die das Team erraten muss. Dies geschieht geheim und wird nicht den anderen Teammitgliedern gezeigt.

2. Hinweis Phase

  • Der Codemaster gibt seinen Teammitgliedern drei Hinweise, die sich auf die Reihenfolge der gezogenen Code-Karten beziehen. Jeder Hinweis sollte aus einem einzigen Wort bestehen. Das Ziel ist, dass das Team die richtige Reihenfolge der Code-Nummern errät.
  • Der Codemaster des gegnerischen Teams schreibt sich ebenfalls die Hinweise auf.

3. Entschlüsselungsphase

  • Nun versuchen die Teammitglieder, die korrekte Reihenfolge der Code-Karten zu erraten, basierend auf den gegebenen Hinweisen.
  • Gleichzeitig versucht auch das gegnerische Team, die Reihenfolge zu ermitteln, um später Punkte durch das Abfangen der Codes zu sammeln.

4. Lösungsphase

  • Beide Teams geben ihre jeweiligen Antworten bekannt.
  • Wenn das eigene Team die richtige Reihenfolge errät, passiert nichts weiter.
  • Erlaubt das gegnerische Team jedoch die Reihenfolge der gegnerischen Hinweise zu erraten, erhält es einen Abfangmarker.
  • Wenn das eigene Team falsch rät, erhalten sie einen Fehlermarker (schwarzes Plättchen).

Spielende

Das Spiel endet, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:

  • Ein Team sammelt zwei Abfangmarker und gewinnt das Spiel.
  • Ein Team erhält zwei Fehlermarker und verliert das Spiel.

Strategische Tipps

  • Hinweisfindung: Hinweise sollten so gewählt werden, dass sie für das eigene Team verständlich sind, aber schwer von den Gegnern zu erraten sind.
  • Muster erkennen: Gegenteams sollten auf wiederholende Muster oder ähnliche Hinweismethoden achten, um die Codes besser abzufangen.
  • Koordination: Gute Kommunikation und Teamstrategie sind entscheidend, um erfolgreich zu sein.

Viel Spaß beim Spielen von Decrypto!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo