Spielanleitung Gangster City

- Kartenspiel

Familienspiel, Partyspiel, Strategie

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

In Gangster City schlüpfst du in die Rolle eines Detektivs, der versucht, einen mysteriösen Verbrecher zu identifizieren. Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler oder als Team die korrekten Details zu einem Verbrechen herauszufinden: den Täter, das Motiv, die Tatwaffe und den Tatort.

Spielkomponenten

  • 54 Verdächtigenkarten (je 9 verschiedene Charaktere in 6 Farben)
  • 24 Lösungskarten (zeigen jeweils einen vollständigen Kriminalfall)
  • Hinweise-Karten
  • Kartenhalter für jeden Spieler

Vorbereitung

  1. Mische die Lösungskarten gut durch und lege sie in einem Stapel verdeckt auf den Tisch.
  2. Jeder Spieler zieht sich eine Lösungskarte, ohne sie anzusehen, da jeder Spieler diese Karte in seinen Halter legt, sodass nur die Mitspieler diese sehen können.
  3. Mische die Verdächtigenkarten und lege sie als Nachziehstapel verdeckt in die Mitte des Tisches. Jeder Spieler zieht vier Karten und legt sie offen vor sich aus.
  4. Lege die Hinweise-Karten bereit.

Spielablauf

Gangster City wird im Uhrzeigersinn gespielt. Ein Spieler beginnt als aktiver Detektiv und versucht, durch das Sammeln von Hinweisen die Lösungskarte vor sich zu erraten.

  1. Hinweis nehmen: Der aktive Detektiv nimmt sich eine Hinweise-Karte, die ihm erlaubt, entweder eine neue Verdächtigenkarte zu ziehen oder, noch besser, die Lösungskarte eines Mitspielers zu analysieren, um relevante Hinweise zu erhalten.
  2. Erklärungen verstehen: Die Mitspieler geben dem aktiven Detektiv Tipps basierend auf den Karten, die er offen vor sich ausliegen hat.
  3. Hypothese aufstellen: Der aktive Detektiv kann jederzeit eine Hypothese bezüglich seiner Lösungskarte aufstellen, wenn er glaubt, alle vier Aspekte zu kennen. Dies erfolgt nach sorgfältiger Analyse der Hinweise.

Siegbedingungen

Ein Spieler oder Team gewinnt das Spiel, indem es als erstes die Lösung korrekt errät – Täter, Motiv, Tatwaffe und Tatort.

Strategische Hinweise

  • Deduktives Denken: Verfüge über deduktive Fähigkeiten, um die Hinweise korrekt zu interpretieren.
  • Aufmerksames Zuhören: Höre genau zu, was andere Spieler bezüglich ihrer Lösungskarten sagen und nutze diese Informationen, um die eigene Lösung zu finden.
  • Psychologisches Geschick: Versuche, die Aussagen anderer Spieler zu deuten und darauf basierend Rückschlüsse zu ziehen.

Gangster City ist ein deduktives Spiel, das bis zu sechs Spieler fordert, schlau zu kombinieren und dabei jede Runde spannende Wendungen zu liefern.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo