Ziel des Spiels
In Eselsbrücke geht es darum, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem Spieler aus einer Sammlung von Bildern kreative Eselsbrücken bauen, um sich anschließend möglichst viele davon selbst und die von anderen Spielern gemachten Eselsbrücken zu merken.
Spielmaterial
- Bildkarten mit verschiedenen Motiven
- Erzählkarten mit unterschiedlichen Symbolen
- Punktekarte
- Spielanleitung
Spielvorbereitung
- Mische alle Bildkarten gut durch.
- Platziere das Punkteboard in der Tischmitte.
- Jeder Spieler bekommt eine Erzählkarte.
- Lege einen Stapel von Bildkarten bereit.
Spielablauf
1. Eselsbrücken erstellen
- In jeder Runde zieht ein Spieler eine bestimmte Anzahl von Bildkarten.
- Der Spieler betrachtet diese Karten heimlich und legt sie anschließend offen vor sich aus.
- Nun erfindet dieser Spieler eine kurze Geschichte, eine Eselsbrücke, die alle Karten in einer sinnvollen Reihenfolge verbindet. Diese Geschichte wird laut vorgelesen.
2. Erinnern und Erringen
- In der nächsten Runde gilt es, sich diese Eselsbrücken zu merken.
- Sobald alle Spieler eine Geschichte erstellt und vorgetragen haben, beginnt die Erraten-Phase.
- In dieser Phase werden die Bildkarten zufällig gezogen und die Spieler müssen die passenden Karten den Eselsbrücken zuordnen, an die sie sich erinnern können.
Punktewertung
- Für jede korrekt zugeordnete Bildkarte gibt es Punkte, abhängig davon, ob die Karte der eigenen Eselsbrücke oder einem anderen Spieler gehört.
- Ist der Spieler nicht imstande, eine Karte korrekt zuzuordnen, gibt es Minuspunkte.
- Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden oder wenn alle Karten aufgebraucht sind.
Ende des Spiels
- Der Spieler, der am meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt.
Wichtige Tipps
- Achte darauf, dass deine Eselsbrücken kreativ und einprägsam sind, um sie leichter im Gedächtnis zu behalten.
- Höre den anderen Spielern aufmerksam zu, um auch ihre Geschichten korrekt zuordnen zu können.
Eselsbrücke ist ein hervorragendes Spiel für die Steigerung der Kreativität und zur Verbesserung der Erinnerungsfähigkeit in geselliger Runde!