Spielanleitung Bézique

- Kartenspiel

Strategie, Stichspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Bézique ist es, durch das Bilden von bestimmten Kartenkombinationen, die als Meldungen bezeichnet werden, sowie durch das Gewinnen von Stichen, möglichst viele Punkte zu erzielen.

Anzahl der Spieler

Bézique wird üblicherweise von zwei Spielern gespielt.

Karten und Vorbereitungen

  • Kartenanzahl: Es wird mit zwei Kartendecks von 32 Karten gespielt, also insgesamt 64 Karten (8 Asse, 8 Könige, 8 Damen, 8 Buben, 8 Zehnen, 8 Neunen, 8 Achten und 8 Siebenen).
  • Rangordnung der Karten in den Stichen: In absteigender Reihenfolge sind das: Ass, Zehn, König, Dame, Bube, Neun, Acht, Sieben.
  • Die Karten werden gemischt und jeder Spieler erhält neun Karten. Die verbleibenden Karten bilden den Talon (Nachziehstapel).

Spielverlauf

  1. Trumpffarbe bestimmen: Die oberste Karte des Talons wird aufgedeckt. Ihre Farbe bestimmt die Trumpffarbe.
  2. Stiche spielen: Der Spieler, der nicht gegeben hat, spielt zuerst eine Karte, und der andere Spieler muss eine seiner Karten darauf spielen.
  3. Es besteht kein Bedienzwang, das heißt, man muss die angespielte Farbe nicht bedienen und auch nicht zwingend stechen.
  4. Trumpf kann gespielt werden, um einen Stich zu gewinnen, falls möglich.
  5. Meldungen: Nach jedem Stich kann der Spieler, der den Stich gemacht hat, Kartenkombinationen melden.
  6. Meldungen sind spezielle Kombos wie:

    • Bézique: Dame von Pik und Bube von Karo (40 Punkte)
    • Doppel-Bézique: Zwei Béziques (500 Punkte)
    • König und Dame der gleichen Farbe (20 Punkte, 40 Punkte in Trumpf)
    • Vier Asse/Könige/Damen/Buben (100/80/60/40 Punkte)
  7. Nachziehen: Nach jedem Stich ziehen beide Spieler jeweils eine Karte vom Talon nach, beginnend mit dem Spieler, der den Stich gewonnen hat.

  8. Letzte Phase: Wenn der Talon erschöpft ist, ändern sich die Regeln leicht. Nun gibt es einen Bedienzwang, d.h., man muss die angespielte Farbe bedienen, falls möglich, und stechen, wenn man kann.
  9. Zählen der Punkte: Am Ende addieren die Spieler die Punkte aus ihren Meldungen und die Punkte für ihre gewonnenen Kartenstiche (Ass=11, Zehn=10, König=4, Dame=3, Bube=2 Punkte).
  10. Spielende: Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine festgelegte Punktzahl erreicht oder überschreitet. In Wettbewerben werden häufig 1000 oder 1500 Punkte als Ziel benutzt.

Strategien und Feinheiten

  • Meldungen priorisieren: Nutze Gelegenheiten, um wertvolle Meldungen zu machen, bevor der Talon erschöpft ist.
  • Nachzählkarten: Behalte im Kopf, welche Karten noch im Spiel sind, um strategische Vorteile bei der Stichauswahl zu erhalten, besonders in der Endphase.
  • Taktische Trumpfnutzung: Spare Trumpfkarten für entscheidende Stiche auf, insbesondere in der letzten Phase, wenn Bedienen und Stechen Pflicht ist.
  • Bézique für Handkarten: Der Versuch, ein Doppel-Bézique zu schaffen, kann entscheidend sein, um einen großen Punktevorstand zu erlangen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo