Ziel des Spiels 8-Game ist ein Kartenspiel, das mit einem normalen Skatkartenset gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, bis zum Ende die meisten Punkte zu erzielen, indem man in jedem der acht verschiedenen Spielmodi Erfolg hat. [...]
Ziel des Spiels 66 ist ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell 66 Punkte zu erreichen. Das Spiel ist für zwei Spieler gedacht.
Spielmaterial Ein Kartendeck mit 24 Karten, bestehend aus den Karten Ass, König, Dame, Bube, Zehn und Neun in den Farben Karo, Herz, Pik und Kreuz. [...]
Ziel des Spiels All Fours ist ein traditionelles Kartenspiel, das in Partnerschaften mit vier Spielern gespielt wird. Das Spielziel besteht darin, eine bestimmte Punktzahl zu erreichen (normalerweise 14 Punkte), indem man in jeder Hand die Wertungskarten gewinnt und die Regeln des Spiels effektiv einsetzt. [...]
Ziel des Spiels "Altenburger Farbenreizen" ist ein Stichspiel, bei dem es das Ziel ist, mit den eigenen Karten die meisten Punkte zu erzielen. Dies wird erreicht, indem die Spieler durch geschicktes Ansagen und Stechen der Stiche die Punktkarten für ihren eigenen Punktestand gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Android Netrunner ist ein asymmetrisches Kartenspiel für zwei Spieler, das in einer dystopischen Zukunft spielt. Ein Spieler übernimmt die Rolle eines Megakonzerns (Corporation), während der andere Spieler als Runner agiert, der versucht, die Pläne des Konzerns zu sabotieren. [...]
Ziel des Spiels Asse hoch ist ein Kartenspiel für 3 bis 7 Spieler, bei dem es darum geht, so viele Stiche wie möglich zu machen. Sieger ist, wer am Ende des Spiels die meisten Stiche hat. [...]
Ziel des Spiels Barbu ist ein Stichspiel mit variierenden Regeln in jeder Runde, das üblicherweise mit vier Spielern und einem 52-Karten-Deck gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, über mehrere Runden hinweg die wenigsten Minuspunkte und die meisten Pluspunkte zu sammeln, indem man in verschiedenen Szenarien die richtigen Stiche erzielt oder vermeidet. [...]
Ziel des Spiels Baśka ist ein polnisches Kartenspiel, das traditionell mit einem speziellen Kartendeck gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, durch das Ansagen und Gewinnen bestimmter Spielrunden (Stiche) die meisten Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Bauernheinrich ist ein klassisches Kartenspiel aus der Familie der Stichspiele. Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen sowie das strategische Einsetzen des Herzbuben und der Pik-Neun möglichst viele Punkte zu sammeln und am Ende der Runde mehr Punkte als die Mitspieler zu haben. [...]
Ziel des Spiels Bauernschnapsen ist ein Kartenspiel, bei dem es das Ziel ist, als Erster 24 Punkte zu erreichen. Das Spiel wird mit einem 20-Karten-Deck gespielt, das aus den Karten Neun, Zehn, Bube, Dame, König und Ass in vier Farben (Kreuz, Pik, Herz und Karo) besteht. [...]
Ziel des Spiels Bauernskat ist eine Variante des klassischen Kartenspiels Skat, das für genau drei Spieler ausgelegt ist. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen Punkte zu sammeln und am Ende mehr Punkte als die anderen Spieler zu haben. [...]
Ziel des Spiels Bayerisches Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel, das mit einem speziellen Kartendeck gespielt wird. Das Ziel ist es, durch das Gewinnen von Stichen so viele Punkte wie möglich zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Bela ist ein Kartenspiel, das sehr populär in Ländern wie Kroatien, Serbien und Bulgarien ist. Es handelt sich um ein Stichspiel, bei dem zwei Teams aus jeweils zwei Spielern gegeneinander antreten. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel bei Belle-Fluss und Einunddreißig ist es, eine Hand mit Kartenwerten zu haben, die möglichst nahe an 31 Punkten herankommt. Das Spiel verbindet Elemente aus Kartenziehen und Bluff mit einem schnellen und einfachen Punktesystem. [...]
Ziel des Spiels Belote ist ein Stichspiel für genau vier Spieler, die in zwei Teams spielen. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen mehr Punkte als das andere Team zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Bézique ist es, durch das Bilden von bestimmten Kartenkombinationen, die als Meldungen bezeichnet werden, sowie durch das Gewinnen von Stichen, möglichst viele Punkte zu erzielen. [...]
Herzen spielen Ziel des Spiels: Hearts ist ein Stichspiel, bei dem das Ziel darin besteht, so wenig Punkte wie möglich zu sammeln. Das Spiel dauert mehrere Runden und endet, wenn ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht, gewöhnlich 100. [...]
Ziel des Spiels Black Spy ist ein Stichspiel, bei dem die Spieler versuchen, möglichst wenige Punkte zu sammeln. Ziel ist es, am Ende des Spiels die geringste Punktzahl zu haben. Die Punkte werden durch das Sammeln von bestimmten Karten in gewonnenen Stichen erreicht. [...]
Ziel des Spiels Bouillotte ist ein klassisches französisches Kartenspiel, das im 19. Jahrhundert populär war. Das Ziel des Spiels ist es, so viele Stiche wie möglich zu gewinnen, um am Ende die meisten Punkte zu haben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Brag ist es, Kartenkombinationen mit einem höheren Punktwert als die der anderen Spieler zu sammeln. Die höchste erreichte Kombination gewinnt die Runde.
Spielmaterial Ein Kartendeck mit 52 Karten Mindestens 2 Spieler, idealerweise 3 bis 9 Chips oder Münzen, falls um Einsätze gespielt wird Spielbeginn Jeder Spieler erhält drei Karten. [...]
Ziel des Spiels Brandeln ist ein Kartenspiel, das eine Variante des bekannten Schnapsens ist. Ziel des Spiels ist es, als Erster eine bestimmte Punktzahl zu erreichen, indem man Stiche gewinnt, wertvolle Kartenkombinationen bildet und Punkte sammelt. [...]
Ziel des Spiels Bridge ist ein Kartenspiel, bei dem zwei Teams mit je zwei Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen bestimmter Karten-Stiche die meisten Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Briscola ist ein traditionelles italienisches Kartenspiel, das mit einem speziellen 40-Karten-Deck gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, durch das Sammeln von Stichen eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Cego ist ein Kartenspiel, das hauptsächlich in der Region Baden gespielt wird. Es handelt sich um ein Stichspiel, bei dem der Hauptspieler versucht, gegen die Gegenspieler eine Anzahl von Stichen zu gewinnen, die er zu Beginn der Runde festlegt. [...]
Ziel des Spiels "Cosmic Eidex" ist ein Kartenspiel, das auf dem schweizerischen Jass basiert und ein taktisches Spiel zwischen drei Spielern ermöglicht. Das Hauptziel besteht darin, bei jedem Spiel mindestens die Anzahl an Stichen zu machen, die man vorher angesagt hat. [...]
Ziel des Spiels Cribbage Pool ist ein Kartenspiel, das auf der klassischen Version des Cribbage basiert, aber mit einer Twist-Variante, bei der auch Glücksspielaspekte hinzukommen. Ziel des Spiels ist es, zuerst eine vorher festgelegte Punktzahl zu erreichen, indem man Spielzüge macht, die basierend auf Kartenwerten Punkte einbringen. [...]
Ziel des Spiels Deutscher Schafkopf ist ein traditionelles Kartenspiel aus Bayern, bei dem es darum geht, mit einem Partner gegen die Gegner eine bestimmte Anzahl an Punkten zu erreichen. Das Ziel ist es, durch das Gewinnen von Stichen möglichst wertvolle Karten zu sammeln und dadurch die Mehrheit der Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Deutsches Solo (auch bekannt als Karnöffel) ist ein traditionelles Kartenspiel mit einem Ziel, das sich je nach Spielvariante ändern kann. Üblicherweise besteht das Ziel darin, durch gewonnene Stiche eine bestimmte Anzahl von Punkten zu sammeln oder am Ende der Runde die meisten Punkte zu haben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels Die Siedler von Catan – Das Alte Ägypten ist es, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl von Siegpunkten zu erreichen. Je nach Spielvariante sind dies in der Regel 10 Punkte. [...]
Ziel des Spiels Domino Whist ist ein Kartenspiel für vier Spieler, das in Teams gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, als Team so viele Stiche wie möglich zu gewinnen und die angesetzten Gebote zu erfüllen. [...]
Ziel des Spiels Doppelkopf ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel, das meist zu viert gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, in mehreren Runden so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Durch geschicktes Ausspielen von Karten und kooperatives Spiel mit einem Partner sticht man Karten, um Punkte zu erzielen, und versucht, die vom Gegner gesammelten Punkte zu minimieren. [...]
Ziel des Spiels Dreierschnapsen ist ein traditionelles österreichisches Kartenspiel, das in einer Variante von "Schnapsen" (auch als "Schafkopf" bekannt) mit drei Spielern gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler 7 oder mehr Punkte zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels: Druids ist ein Stichspiel für 3 bis 5 Spieler, bei dem es das Ziel ist, möglichst wenig Minuspunkte zu sammeln. Minuspunkte erhält man, wenn man Stiche mit Karten von bestimmten Farben nimmt (angezeigt durch einen Totenkopf auf den Karten). [...]
Ziel des Spiels Écarté ist ein klassisches Zweipersonen-Kartenspiel, bei dem es darum geht, basierend auf Stichrunden eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. Der Gewinner ist der Spieler, der zuerst 5 Punkte erzielt hat. [...]
Ziel des Spiels Ehre der Samurai ist ein dekonstruktives Kartenspiel, das in der feudalen Ära Japans spielt. Das Ziel ist es, abhängig von deiner Rolle im Spiel, entweder an der Seite des Shoguns die Ordnung zu bewahren oder als Ronin oder Ninja Chaos zu stiften. [...]
Ziel des Spiels Euchre ist ein beliebtes Kartenspiel, das mit vier Spielern in zwei Partnerschaften gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, als erstes Team eine vereinbarte Punktzahl zu erreichen, typischerweise 10 Punkte. [...]
Ziel des Spiels Färbeln ist ein traditionelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, Stiche zu gewinnen und Punkte zu sammeln. Das Spiel wird meist mit drei Spielern gespielt, kann aber auch von vier Spielern gespielt werden, wobei einer aussetzt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Französischen Tarock ist es, als Solospieler oder als Team die meisten Punkte zu gewinnen, indem man die höchsten Kartenstiche macht und bestimmte Karten-Kombinationen erzielt. Das Spiel wird mit einem speziellen Tarock-Kartendeck gespielt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Fuchsen ist es, durch das Sammeln von Stichen Punkte zu erlangen. Jeder Stich besteht aus vier Karten (eine pro Spieler), wobei derjenige den Stich gewinnt, der die stärkste Karte spielt. [...]
Ziel des Spiels Gaigel ist ein traditionelles Kartenspiel aus Süddeutschland, das üblicherweise mit einem Doppeldeutschen Kartenspiel gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem man bestimmte Kartenkombinationen und Stiche macht. [...]
Ziel des Spiels Grasobern ist ein traditionelles bayerisches Kartenspiel, bei dem es darum geht, durch Stiche möglichst viele Punkte zu sammeln. Die Spieler versuchen, Karten mit hohem Punktwert zu gewinnen, besonders die namensgebende " [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Hearts ist es, die Anzahl der Punkte zu minimieren. Jeder Herzstich bringt 1 Punkt und die Pik Dame bringt 13 Minuspunkte. Der Spieler mit den wenigsten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Herz zu Herz ist es, durch geschicktes Taktieren und legen von Karten möglichst viele Punkte zu erzielen. Jeder Spieler versucht, seine Handkarten optimal einzusetzen und dabei die Herzkarten geschickt zu sammeln, da diese am Ende des Spiels als Punkte zählen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Herzeln ist es, so wenig Punkte wie möglich zu sammeln. Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt, und am Ende gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten. [...]
Ziel des Spiels Illustriertes Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel mit langer Geschichte und gehört zur Familie der Tarock-Spiele. Das Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Ausspielen von Karten in verschiedenen Runden (Stichen) Punkte zu sammeln und am Ende die meisten Punkte zu haben. [...]
Ziel des Spiels Jass ist ein traditionelles Kartenspiel, das in der Schweiz weit verbreitet ist. Das Ziel des Spiels ist es, mit seinem Partner (im Falle eines Teamspiels) als Erster eine vorher festgelegte Punktzahl, meist 1000 Punkte, zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel des Kamerun-Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man Kartenstiche gewinnt und bestimmte Bedingungen auf den gesammelten Karten erfüllt.
Vorbereitung: Ein Kartenspiel mit einem Standarddeck, bestehend aus 52 Karten, wird verwendet. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Kameruner Skat ist es, durch das geschickte Ausspielen von Karten Runden beziehungsweise „Stiche“ zu gewinnen und dadurch Punkte zu sammeln. Das Spiel erfordert strategisches Denken und eine gute Einschätzung der Mitspieler. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Karnöffel ist es, durch die geschickte Nutzung von Kartentrümpfen und der Abwehr gegnerischer Angriffe Punkte zu sammeln und letztendlich mit einer im Voraus festgelegten Punktzahl das Spiel zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels: Das Ziel bei Kein Stich ist, genau vorherzusagen, wie viele Stiche man in einer Runde machen wird, und dann entsprechend zu punkten. Vorbereitung: Kein Stich wird üblicherweise mit einem Standard-Kartendeck (ohne Joker) für 3-7 Spieler gespielt. [...]
Ziel des Spiels King ist ein Stichspiel, bei dem es darum geht, durch das Gewinnen oder Vermeiden bestimmter Stiche Punkte zu sammeln. Das Spiel besteht aus mehreren Runden mit individuellen Zielen, die entweder positiv oder negativ bewertet werden. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Spiels König besteht darin, durch geschicktes Rufen und punkteträchtige Stiche möglichst viele Punkte zu sammeln, während man negative Punkte vermeidet, die durch Einfangen von bestimmten Karten entstehen. [...]
Ziel des Spiels
Königrufen ist ein traditionelles Kartenspiel aus Österreich, das zur Familie der Tarockspiele gehört. Das Ziel des Spiels ist es, die meisten Punkte durch das Gewinnen von Stichen zu erzielen. [...]
Kontrakt-Bridge Ziel des Spiels: Das Hauptziel bei Kontrakt-Bridge ist es, als Team ausreichend Stiche in einer Runde zu machen, um die Anzahl an Stichen zu erfüllen, auf die sich das Team zuvor mit einem Gebot festgelegt hat. [...]
Ziel des Spiels L’Hombre ist ein Kartenspiel für drei Spieler, wobei es auch Varianten für vier oder mehr Spieler gibt. Das Ziel ist es, mit den eigenen Karten mehr Stiche zu machen als die Gegner. [...]
Ziel des Spiels Das Lomber-Spiel ist ein klassisches Kartenspiel, das häufig mit einem Standardkartenspiel von 32 Karten gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Stechen mehr Punkte als die Gegner zu erreichen. [...]
Lovecraft Letter Ziel des Spiels: Lovecraft Letter ist ein Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler, das auf dem beliebten Spiel Love Letter basiert, aber die mythischen und unheimlichen Elemente von H. [...]
Ziel des Spiels Lupfen ist ein traditionelles Kartenspiel, das vor allem in Südbaden und der Schweiz populär ist. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Ansagen von Stichen und das Erfüllen dieser Ankündigungen Punkte zu sammeln und am Ende mehr Punkte als die anderen Spieler zu haben. [...]
Ziel des Spiels Manille ist ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, durch das Gewinnen von Stichen Punkte zu sammeln. Das Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Mariage ist es, eine bestimmte Punktzahl durch das Gewinnen von Stichen und das Bilden von sogenannten "Hochzeiten" zu erreichen. Eine Hochzeit ist in diesem Spiel das Paar aus dem König und der Dame derselben Farbe. [...]
Ziel des Spiels Marjapussi ist ein traditionelles finnisches Kartenspiel, das üblicherweise von vier Spielern in festen Partnerschaften gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, durch strategisches Ausspielen und Sammeln bestimmter Stichkombinationen eine bestimmte Punktzahl zu erreichen, die von den Spielern vorher festgelegt wird. [...]
Ziel des Spiels Minchiate ist ein historisches Kartenstichspiel, das mit einem speziellen Kartendeck gespielt wird, welches sich von den herkömmlichen Tarotkarten unterscheidet. Das Ziel des Spiels ist es, durch Stiche Punkte zu sammeln. [...]
Mü & Mehr Ziel des Spiels: Mü & Mehr ist eine Sammlung von Kartenspielen, bei denen der Hauptbestandteil das Spiel "Mü" ausmacht. Das Ziel dieser Spiele kann abhängig vom gespielten Modus unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen geht es darum, durch kluge Kartenwahl und strategisches Stichspiel Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Mulatschak ist ein traditionelles, österreichisches Kartenspiel, das vor allem im alpinen Raum verbreitet ist. Das Hauptziel des Spiels ist es, drei Stiche zu gewinnen, was als "Mulatschak" bezeichnet wird. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Napoleon ist es, die meisten Punkte durch Stiche zu sammeln und durch das Erfüllen des gebotenen Kontrakts als "Napoleon" oder durch das Verhindern des Erfolgs des Napoleon-Kontrakts als Verteidiger. [...]
Ziel des Spiels
Das Ziel von Niedriger Türke ist es, durch geschicktes Kartenspielen so wenig Punkte wie möglich zu sammeln. Ähnlich wie bei anderen Stichspielen gibt es einen Trumpf, der als Türke bezeichnet wird. [...]
Ziel des Spiels Njet ist ein strategisches Stichspiel für 3 bis 4 Spieler, bei dem die Spieler gemeinsam entscheiden, welche Elemente des Spiels in der aktuellen Runde ausgeschlossen werden, um dann mithilfe dieser Restriktionen so viele Stiche wie möglich zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Oasis Stud, einem Varianten-Stud-Pokerspiel, ist es, die höchste Pokerhand zu bekommen und die Einsatzbeträge der anderen Spieler zu gewinnen.
Voraussetzungen Ein Standard-Pokerdeck mit 52 Karten 2 bis 8 Spieler Chips oder ähnliche Gegenstände, um Einsätze zu tätigen Spielablauf Blinds oder Antes: Vor Beginn einer Runde zahlen die Spieler entweder Blinds oder Antes, gemäß der vorher festgelegten Regel. [...]
Ziel des Spiels Pandur, auch bekannt als Neuner-Arteln, ist ein klassisches Kartenspiel, das traditionell in Österreich gespielt wird. Das Hauptziel ist es, die meisten Punkte zu sammeln, indem man Stiche gewinnt. [...]
Ziel des Spiels: Piquet ist ein traditionelles Kartenspiel für zwei Spieler, das taktisches Geschick und strategisches Denken erfordert. Ziel des Spiels ist es, in mehreren Runden eine höhere Punktzahl als der Gegner zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Préférence ist ein traditionelles Kartenspiel, das am häufigsten in osteuropäischen Ländern gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Steigern (Bieten) und das Gewinnen von Stichen Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels "Rage" ist ein Stichspiel, bei dem es darauf ankommt, exakt die Anzahl an Stichen zu machen, die zu Beginn jeder Runde vorhergesagt wurden. Es gibt verschiedene Phasen im Spielablauf, in denen auch Aktionskarten zum Einsatz kommen können, weshalb strategisches Denken gefragt ist. [...]
Ziel des Spiels Bei Ramsch handelt es sich um eine Abwandlung des beliebten Kartenspiels Skat. Ziel ist es, möglichst wenige Punkte zu sammeln, da der Spieler mit den meisten Punkten am Ende verliert. [...]
Ziel des Spiels: Rubber Bridge ist ein Kartenspiel für vier Spieler, bei dem zwei feste Partnerschaften gebildet werden. Ziel ist es, Punkte durch erfolgreiche Gebote und das Gewinnen von Stichen zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Russisches Schnapsen ist es, als erster Spieler 66 Punkte zu erreichen, indem man Stiche gewinnt und dabei bestimmte Punktkombinationen und Meldungen macht.
Spielmaterial Ein Deck mit 20 Karten im deutschen Kartenbild (z. [...]
Ziel des Spiels Scala 40 ist ein italienisches Kartenspiel, das in gewisser Weise den Rummy-Spielen ähnelt. Das Ziel ist es, als erster Spieler alle Karten abzulegen, indem man Sätze oder Reihen legt. [...]
Ziel des Spiels Schafkopf ist ein traditionelles bayerisches Kartenspiel, das mit vier Spielern gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, entweder als Alleinspieler gegen die anderen drei Spieler zu gewinnen oder in der Teamvariante mehr Punkte zu erzielen als das gegnerische Paar. [...]
Ziel des Spiels Schanzeln ist ein traditionelles Karten-Trickspiel, das oft in ländlichen Regionen gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, die meisten Stiche zu machen und dabei geschickt die Stärken der Karten auszuspielen, um Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Scharwenzel ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel, das zur Familie der Trickspiele gehört. Das primäre Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Stiche zu gewinnen und in der Regel eine bestimmte Anzahl an Punkten zu erreichen, die vorher festgelegt wird. [...]
Ziel des Spiels Bei Schieberamsch handelt es sich um eine Variante des Kartenspiels Skat, die vor allem aus Geselligkeit und zum Spaß gespielt wird. Ziel ist es, möglichst wenig Punkte zu erhalten. [...]
Ziel des Spiels Schipka-Pass ist ein traditionelles Kartenstichspiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Stiche zu gewinnen. Sieger ist der Spieler, der entweder eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht oder nach einer bestimmten Anzahl von Runden die meisten Punkte erzielt hat. [...]
Ziel des Spiels Schnellen, auch bekannt als "Jassen", ist ein beliebtes Kartenspiel, das besonders in der Schweiz gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Sammeln von Stichen und Augen (Punkte), am Ende der Runden die höchste Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Schraumen ist ein traditionelles Kartenspiel, das vor allem in bestimmten Regionen Deutschlands gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, die meisten Punkte zu sammeln, indem man möglichst viele Stiche gewinnt. [...]
Sechsundfünfzig (56) Ziel des Spiels Das Ziel von Sechsundfünfzig ist es, die meisten Stiche zu machen, indem man Karten mit höherem Wert ausspielt als die des Gegners. Das Spiel erfordert Geschicklichkeit bei der Vorhersage von Strategien und beim Ausspielen der Karten. [...]
Ziel des Spiels "Schafkopf" ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel, bei dem es darum geht, Punkte durch das Gewinnen von Stichen zu sammeln. Es gibt dabei verschiedene Spielvarianten, bei denen die Spieler entweder allein oder im Team gegen die anderen spielen. [...]
Ziel des Spiels Schafkopf ist ein traditionelles bayerisches Kartenspiel, das mit vier Spielern gespielt wird. Das Ziel variiert je nach Spielvariante (Solo, Hochzeit, etc.), besteht jedoch im Allgemeinen darin, eine bestimmte Anzahl an Punkten zu sammeln, entweder als Alleinspieler oder im Team. [...]
Skat Ziel des Spiels
Skat ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel, das mit einem Blatt von 32 Karten gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, durch das Ansagen und Gewinnen eines Spiels Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Sola-Busca-Tarot ist ein Kartenspiel aus dem späten 15. Jahrhundert, das sowohl als Wahrsagungsinstrument als auch für Tarockspiele verwendet wurde. Das Hauptziel variiert je nach gespieltem Spielmodus, da das Deck heute für verschiedene Spiele angepasst werden kann. [...]
Ziel des Spiels Solo ist ein Kartenspiel, das für 2 bis 10 Spieler geeignet ist, aber am besten mit 3 bis 6 Spielern gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, als Erster alle Karten auf der Hand abzulegen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Solo Whist ist es, basierend auf vorher festgelegten Erklärungen, mehr Stiche als der Gegner zu machen oder entsprechend weniger, um offengelegte Herausforderungen bzw. Ansagen zu gewinnen. [...]
Ziel des Spiels Spades ist ein Stichspiel, dessen Ziel für jedes Team darin besteht, die Anzahl der Stiche zu gewinnen, die sie vor Beginn einer Spielrunde geboten haben. Das Ziel des Spiels ist es, im Laufe mehrerer Runden die höchste Punktzahl zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Stich-Meister ist es, durch das Gewinnen von Stichen Punkte zu sammeln. Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Spielmaterial Ein Standard-Kartenspiel mit 52 Karten ohne Joker. [...]
Stiche-Raten Ziel des Spiels: Das Ziel von Stiche-Raten ist es, möglichst genau vorherzusagen, wie viele Stiche man im Verlauf der Spielrunde gewinnen wird. Punkte werden für korrekte Vorhersagen vergeben, während falsche Vorhersagen zu Punktabzügen führen können. [...]
Ziel des Spiels In Sticheln geht es darum, so wenig Minuspunkte wie möglich zu sammeln. Das bedeutet, dass du möglichst deine Stiche so hälst, dass sie keine oder wenig negative Auswirkungen haben. [...]
Ziel des Spiels Stitch ist ein trickreiches Kartenspiel, bei dem es darum geht, durch das Gewinnen von Stichen die meisten Punkte zu erzielen. Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt, in denen die Spieler durch geschicktes Ausspielen ihrer Karten versuchen, Stiche zu gewinnen, die bestimmte Punktwerte haben. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel des Kartenspiels Stoß besteht darin, mehr Punkte als die Gegner zu sammeln. Dies geschieht durch das Ansagen und Ausspielen von Karten in der richtigen Reihenfolge, sodass man Stiche gewinnt und die richtigen Ansagen macht. [...]
Ziel des Spiels Französisches Tarock, auch bekannt als Königrufen, ist ein traditionelles Kartenspiel, das normalerweise mit vier Spielern gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, durch das Gewinnen von Stichen eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Tarocchi ist ein traditionelles Kartenspiel, das vor allem in Italien populär ist. Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen und das Sammeln von Punkten möglichst viele Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Tarot ist es, in einer Partnerschaft genügend Punkte zu sammeln, um das Spielziel zu erreichen. Dabei gibt es einen Angreifer und Verteidiger, die aus den anderen Spielern bestehen. [...]
Ziel des Spiels In Texas Showdown besteht das Ziel darin, möglichst wenige Stiche zu machen. Jeder Stich, den ein Spieler gewinnt, zählt als ein Punkt, und je weniger Punkte ein Spieler hat, desto besser ist seine Platzierung. [...]
Ziel des Spiels Das Ziel von Thunee ist es, als Mannschaft als erstes die Punktzahl von 12 zu erreichen. Das Spiel wird in zwei Teams zu je zwei Spielern gespielt und basiert auf dem Stichspiel-Prinzip. [...]
Ziel des Spiels Tichu ist ein Team-basiertes Kartenspiel, in dem zwei Teams mit jeweils zwei Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, als erstes Team 1000 Punkte zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels: Toccadille ist ein klassisches und strategisches Kartenstichspiel. Das Hauptziel des Spiels ist es, durch den Gewinn bestimmter Stiche Punkte zu sammeln und am Ende der Spielrunden die höchste Punktzahl zu erreichen. [...]
Ziel des Spiels Schafkopf ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel, das mit vier Spielern gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen entweder als Solospieler oder als Teil eines Teams (die sogenannten " [...]
Ziel des Spiels Ungarisches Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel, dessen Ziel es ist, durch das Gewinnen von Stichen möglichst viele Punkte zu sammeln. Jeder Spieler versucht durch geschicktes Ausspielen von Karten, möglichst viele Punkte zu erzielen. [...]
Ziel des Spiels Whist ist ein traditionelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, als Team möglichst viele Stiche zu gewinnen. Es wird in festen Partnerschaften gespielt, wobei die Partner diagonal gegenüber sitzen. [...]
Ziel des Spiels Mucken ist ein traditionelles Kartenspiel, das hauptsächlich im süddeutschen Raum gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man Stiche macht. Wie bei vielen anderen Kartenspielen ist Strategie und manchmal eine Prise Glück gefragt. [...]
Ziel des Spiels Sechsundsechzig ist ein traditionelles Kartenspiel, das normalerweise von zwei Spielern gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, als Erster 66 Punkte in einem Spiel zu erreichen oder den letzten Stich zu gewinnen, wenn davon ausgegangen wird, dass der Gegner 66 Punkte nicht erreichen kann. [...]
Ziel des Spiels Siebenschräm ist ein traditionelles Kartenspiel, das in einigen Regionen Deutschlands, insbesondere im Schwarzwald, populär ist. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen möglichst viele Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Tarock ist ein Kartenspiel, das traditionell mit einem speziellen Satz von 54 Karten gespielt wird, bei dem es das Ziel ist, durch das Ansagen erfolgreicher Spiele und das Sammeln wertvoller Karten eine möglichst hohe Punktzahl zu erzielen. [...]
Troccas (Tarock) Ziel des Spiels Troccas, auch bekannt als "Tarock", ist ein traditionelles Kartenspiel, das vor allem in der Schweiz und in Frankreich gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, durch das Gewinnen von Stichen möglichst viele Punkte zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Troggu ist ein traditionelles Kartenspiel aus dem schweizerisch-österreichischen Alpenraum, das von vier Spielern in zwei festen Partnerschaften gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, durch strategisches Ausspielen von Karten mehr Punkte als das gegnerische Team zu sammeln. [...]
Ziel des Spiels Tapp-Tarock ist ein klassisches Kartenspiel, das in der Regel zu dritt oder zu viert gespielt wird. Das Hauptziel des Spiels ist es, in den unterschiedlichen Spielmodi, wie dem Solospiel oder den offenen Spielen, bestimmte Punktzahlen oder Stickzahlsummen zu erreichen und dabei möglichst viele Stichpunkte zu sammeln. [...]