Ziel des Spiels
Das Ziel von Kamisado ist es, als erster Spieler einen deiner Türme auf die gegenüberliegende Grundlinie des Gegners zu bewegen.
Spielmaterial
- Ein Kamisado-Spielbrett mit 8x8 Feldern. Jedes Feld hat eine spezifische Farbe.
- Für jeden Spieler gibt es acht Türme, ebenfalls in acht verschiedenen Farben.
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler platziert seine acht Türme auf der ersten Reihe vor sich. Die Türme sind entsprechend der Farbreihenfolge der Felder angeordnet.
- Der Gegner tut dasselbe mit seinen Türmen auf der gegenüberliegenden Seite des Brettes.
Spielablauf
- Weiß beginnt immer das Spiel.
- In jedem Zug bewegt ein Spieler einen seiner Türme vorwärts, entweder in gerader Linie oder diagonal. Rückwärts- oder Seitwärtsbewegungen sind nicht erlaubt.
- Die Bewegung eines Turms endet, wenn er auf ein besetztes Feld oder das Spielfeldende trifft.
Zugzwang
- Die Farbe des Felds, auf dem der Zug endet, bestimmt, welchen Turm der Gegner im nächsten Zug bewegen muss.
- Beispiel: Endet ein Zug auf einem orangefarbenen Feld, muss der Gegner seinen orangefarbenen Turm bewegen.
Spielende
- Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler einen Turm auf die Grundlinie des Gegners zieht. Dieser Spieler gewinnt.
Strategische Tipps
- Planung und Voraussicht: Achte darauf, welche Farben du für den Gegner wählst. Dies kann den Spielverlauf erheblich beeinflussen.
- Positionierung deiner Türme: Blockiere gegnerische Türme strategisch, um ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Vorhersage und Reaktion: Versuch vorherzusehen, welche Züge dein Gegner ausführen wird, und plane dementsprechend Gegenstrategien.
Hinweis: Kamisado erfordert keine weiteren Glückselemente wie Würfeln oder Kartenziehen, sondern basiert komplett auf strategischem Denken und Vorhersehbarkeit der gegnerischen Züge. Es ist ein äußerst taktisches Spiel, das vom ersten Moment an voller Überlegungen und Planungen steckt.