Spielanleitung Bolt Action

- Brettspiel

Strategie, Kriegsspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von Bolt Action, einem Tabletop-Miniaturenspiel, ist es, die gegnerische Armee zu besiegen, indem du in historischen Nachbildungen des Zweiten Weltkriegs gegen andere Spieler antrittst. Jede Schlacht kann unterschiedliche Zielvorgaben haben, wie das Erobern von Zielen oder das Ausschalten von Schlüsselfiguren des Gegners.

Spielkomponenten

  • Miniaturen: Diese repräsentieren Infanterie, Fahrzeuge, Artillerie und Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg.
  • Gelände: Gebäude, Wälder, Flüsse, usw., um das Schlachtfeld darzustellen.
  • Maßband: Für die Bewegung von Einheiten und Reichweite von Waffen.
  • Würfel: Sechsseitige Würfel (D6) für zufallsbasierte Aktionen.
  • Aufsteller: Setzen Sie den Zustand von Einheiten wie "im Feuergefecht" oder "demoralisiert".
  • Befehlssymbole: Werden verwendet, um Befehle an Einheiten auszugeben.

Spielvorbereitung

  1. Erstelle eine Armee: Jede Armee besteht aus einer bestimmten Punktzahl, die Miniaturen unterschiedlicher Stärke und Fähigkeiten umfassen.
  2. Baue das Spielfeld auf: Platziere Geländeobjekte, um ein realistisches Schlachtfeld zu schaffen.
  3. Bestimme die Aktionenkarten: Jede Aktion wird durch das Ziehen von Aktionswürfeln zufällig einer Spielerarmee zugewiesen.
  4. Zielsetzung: Lege die Ziele der Schlacht fest, die typischerweise aus einem Szenariobuch stammen.

Spielablauf

  1. Aktionswürfel ziehen: Abwechselnd ziehen die Spieler Aktionswürfel aus einem Beutel.
  2. Befehl erteilen: Wenn ein Spieler einen Würfel zieht, gibt er einer seiner Einheiten einen Befehl (bewegen, feuern, zurückfallen, etc.).
  3. Befehl ausführen: Der Spieler bewegt die Einheiten oder schießt auf feindliche Einheiten gemäß den Befehl.
  4. Schussphase: Durchführung von Angriffen auf gegnerische Einheiten, wobei jeweils mit D6-Würfeln auf erfolgreiche Treffer geworfen wird.
  5. Moralüberprüfung: Nach Angriffen kann eine Einheit möglicherweise panisch werden, was ihre Effektivität in der nächsten Runde beeinträchtigen kann.

Besondere Regeln und Strategien

  • Deckung: Einheiten in oder hinter Deckung erhalten Schutz vor feindlichem Feuer, was einen strategischen Vorteil bietet.
  • Fahrzeuge: Fahrzeuge besitzen spezielle Regeln für Schaden und Bewegung und können schwierig zu manövrieren, aber sehr mächtig sein.
  • Befehlsreichweite: Einheiten agieren effektiver, wenn sich ihr Kommandant in der Nähe befindet.
  • Zielpriorität: Entscheide, welche feindlichen Einheiten bedrohlicher sind und eliminiere sie zuerst, um das Schlachtfeld zu kontrollieren.

Spielende

Das Spiel endet, wenn die Szenarioziele erreicht sind oder eine Armee vollständig ausgeschaltet wird. Der Gewinner ist der Spieler, der seine Missionsziele zuerst und effektiver erfüllt hat oder der Gegner vernichtet wurde.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo