Spielanleitung Der Eiserne Thron

Game of Thrones: Das Brettspiel - Brettspiel

Strategie, Kriegsspiel

group 3 - 6 English

Ziel des Spiels

Der Eiserne Thron (Game of Thrones: Das Brettspiel) ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler als Anführer der großen Häuser von Westeros um die Kontrolle über den Eisernen Thron kämpfen. Das Ziel des Spiels ist es, die Kontrolle über eine bestimmte Anzahl an Gebieten mit Burgen und Festungen zu erlangen, oder am Ende von zehn Spielrunden die meisten Burgen und Festungen zu kontrollieren.

Spielmaterial

  • Spielbrett mit einer Karte von Westeros
  • Hauskarten für jedes der großen Häuser
  • Einheitenplättchen für Armeen, bestehend aus Fußsoldaten, Rittern, Schiffen und Belagerungsmaschinen
  • Machtmarker
  • Befehlsmarker
  • Verschiedene Leisten und Einflusszonenmarker für Macht, Versorgungswege, etc.

Vorbereitung

  1. Jeder Spieler wählt ein Haus und erhält die entsprechenden Hauskarten, Einheiten, Marker und Burg/Festungskarten.
  2. Das Spielbrett wird mit den jeweils farbcodierten Einheiten und Machtmarkern entsprechend der Startaufstellung jedes Hauses bestückt.
  3. Die Einflussmarken werden auf den entsprechenden Leisten bereitgestellt.

Spielablauf

Das Spiel wird in Runden gespielt, die in drei Phasen aufgeteilt sind:

Westeros-Phase

  1. Ziehe drei Westeros-Karten, die Ereignisse und Aufgaben bestimmen, die in dieser Runde stattfinden.
  2. Diese Ereignisse können Einfluss auf das Spielbrett, die Versorgung, die Machtkämpfe und mehr haben.

Planungsphase

  1. Alle Spieler legen geheim Befehlsmarker (Marsch, Unterstützung, Verteidigung, Konsolidierung und Überfall) verdeckt in die von ihnen kontrollierten Gebiete.
  2. Nach dem Platzieren werden die Befehle gleichzeitig aufgedeckt.

Aktionsphase

  1. Die Spieler führen die aufgedeckten Befehle nach einer bestimmten Zeige-Reihenfolge aus.
  2. Die Marschbefehle werden genutzt, um Armeen zu bewegen und Angriffe auf benachbarte Gebiete zu starten.
  3. Unterstützung und Verteidigung verstärken die kämpfenden Einheiten.
  4. Konsolidierungsbefehle erhöhen die Macht des beteiligten Gebiets.
  5. Überfallbefehle werden verwendet, um gegnerische Befehle aus den Nachbargebieten zu entfernen.

Ein wichtiger Aspekt des Spiels ist die Verhandlung zwischen Spielern und das Schließen von Bündnissen, jedoch können diese Bündnisse jederzeit gebrochen werden.

Kampfablauf

  • Bei einem Kampf bestimmen die Spieler die Stärke ihrer Einheiten sowie die Einflüsse von Befehlen und Unterstützung.
  • Jeder Spieler spielt eine Hauskarte aus, die zusätzliche Kampfkraft und Effekte gewährt.
  • Die stärkere Partei gewinnt und kann die Kontrolle über das Gebiet übernehmen.

Einfluss und Versorgung

  • Der Einfluss auf den Thron und andere spezielle Leisten wird durch regelmäßige Machtkämpfe gesteuert, bei denen die Spieler ihre Machtmarker bieten.
  • Die Versorgungslinie legt fest, wie viele Armeen ein Spieler unterhalten kann.

Spielende

Das Spiel endet nach zehn Runden oder sobald ein Spieler genügend Burgen und Festungen kontrolliert. Der Spieler, der am meisten kontrolliert, gewinnt das Spiel.

Genügend strategische Planung, das Management von Ressourcen sowie diplomatische List sind unerlässlich, um im Rennen um den Eisernen Thron erfolgreich zu sein.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo