Ziel des Spiels
Wat’n dat!? ist ein Partyspiel, bei dem es darum geht, als Team Begriffe zu erraten. Der Spaß steht hier im Vordergrund, und das Spiel eignet sich besonders gut für größere Gruppen oder Partys.
Spielmaterial
- Ein Kartendeck mit Begriffen
- Eine Sanduhr oder Stoppuhr
- Ein Zettel und ein Stift für das Punkte Protokoll
Vorbereitung
-
Gruppenbildung: Die Spieler bilden zwei Teams. Es gibt keine feste Begrenzung der Spieleranzahl, jedoch sollten mindestens 4 Spieler teilnehmen, damit zwei Teams zustande kommen.
-
Kartendeck bereitlegen: Das Kartendeck mit den Begriffen wird gemischt und bereitgelegt.
-
Runde festlegen: Entscheidet, wie viele Runden ihr spielen wollt. Eine Runde besteht darin, dass jedes Team einmal dran war.
Spielablauf
-
Begriff erraten: Ein Spieler des aktiven Teams zieht eine Begriffs-Karte vom Stapel, ohne sie den anderen Teammitgliedern zu zeigen.
-
Erklärung ohne Nennung des Begriffs: Der Spieler muss nun seinem Team den Begriff erklären, ohne den Begriff selbst zu verwenden. Er kann dabei gleiche Wortbestandteile vermeiden. Hilfsmittel wie Gesten, Geräusche oder ähnliche Begriffe dürfen genutzt werden.
-
Zeitlimit: Der Erklärende hat ein festes Zeitlimit, in dem das Team den Begriff erraten muss. Üblich sind etwa 60 Sekunden.
-
Punktvergabe: Jedes richtig erratene Wort bringt dem Team einen Punkt. Danach ist das andere Team dran.
-
Wechsel des Erklärenden: Nach jeder erratenen Begriffserklärung wechselt innerhalb des Teams der Erklärende, bis die Runde beendet ist.
Besondere Regeln & Tipps
-
Passoption: Wenn ein Begriff zu schwierig erscheint, kann der Erklärende einmal pro Runde den Begriff passen und einen neuen ziehen.
-
Strategie: Das Team sollte auf Schlüsselwörter achten, die häufig im Spiel verwendet werden und eine gemeinsame Strategie entwickeln, um schnell zu reagieren.
-
Flexibilität bei der Zeit: Im Partysetup kann auch die Zeit variiert werden, um die Spannung zu erhöhen oder zu vermindern. Wenn der Spielspaß im Vordergrund steht, kann man hier flexibel agieren.
-
Varianten: Für fortgeschrittene Spieler können besondere Einschränkungen eingeführt werden, wie das Verbot von Gesten oder Geräuschen.
Spielende
Nachdem alle vereinbarten Runden gespielt wurden, werden die Punkte zusammengezählt. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Wat’n dat!? ist ein wunderbares Spiel, um die Kreativität und das Wortverständnis zu fördern und dabei unglaublich viel Spaß zu haben. Genießt die Teamarbeit und die meist lustigen Erklärungen.