Spielanleitung Kamerun-Spiel

- Kartenspiel (Französisches Blatt)

Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel, Stichspiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels:

Das Ziel des Kamerun-Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem man Kartenstiche gewinnt und bestimmte Bedingungen auf den gesammelten Karten erfüllt.

Vorbereitung:

Ein Kartenspiel mit einem Standarddeck, bestehend aus 52 Karten, wird verwendet. Spieler sollten an einem Tisch sitzen, sodass jeder gut an seine Karten herankommt. Mische die Karten gut und verteile sie gleichmäßig an die Spieler. Die Anzahl der Karten pro Spieler hängt von der Spieleranzahl ab, es muss nicht das ganze Deck verteilt werden.

Spielablauf:

Der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel. Spielt wird im Uhrzeigersinn.

  1. Karten ausspielen: Jeder Spieler spielt in seinem Zug eine Karte aus. Der Spieler, der die höchste Karte in der gespielten Farbe auslegt, gewinnt den Stich. Es gibt keine Trümpfe.

  2. Stiche sammeln: Der Sieger des Stiches legt die Karten beiseite, in seinen Gewinnstapel, und beginnt den nächsten Stich.

  3. Punktezählung: Nach einer vereinbarten Anzahl von Runden oder wenn alle Karten gespielt wurden, endet das Spiel und die Spieler zählen ihre Kartenpunkte. Hierbei zählen je nach Regelvariante unterschiedliche Karten unterschiedlich Punkte.

Punkte-Wertung:

  • Ein Ass zählt 11 Punkte.
  • Ein König zählt 4 Punkte.
  • Eine Dame zählt 3 Punkte.
  • Ein Bube zählt 2 Punkte.

Alle Zahlenkarten zählen entsprechend ihres Wertes.

Strategische Hinweise:

  • Merken der gespielten Karten: Ein guter Tipp ist, sich daran zu erinnern, welche Karten bereits gespielt wurden, um die verbleibenden Optionen besser einschätzen zu können.
  • Wahl des Stichs: Überlege genau, ob du einen Stich gewinnen möchtest, vor allem wenn auf eine bestimmte Kartenwertigkeit abgezielt wird.
  • Gegner beobachten: Achte darauf, welche Karten deine Gegner spielen und welche sie zurückhalten.

Gewinn:

Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt.

Besondere Regeln:

In einigen Varianten gibt es zusätzliche Regelungen, wie etwa "Minus-Punkte" für bestimmte Kartenkombinationen oder besondere Rundenbedingungen, die vorher festgelegt werden sollten, um Missverständnisse zu vermeiden.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo