Ziel des Spiels
Das Ziel von "Fünfzehn" ist es, die Plättchen in eine fortlaufende numerische Reihenfolge zu bringen, üblicherweise von 1 bis 15, indem ein leeres Feld genutzt wird, um die Plättchen hin und her zu schieben. Dabei sollte am Ende der rechte untere Bereich des Spielfeldes leer bleiben.
Spielmaterial
- Ein quadratisches Spielfeld mit einem Gitter von 4x4 Feldern.
- 15 Plättchen, die nummeriert sind von 1 bis 15.
- Ein leeres Feld, das es den Spielern ermöglicht, die Plättchen zu verschieben.
Spielregeln
-
Vorbereitung: Mische die Plättchen zufällig innerhalb des Spielfelds, sodass das Spielfeld unvollständig ist. Lass dabei das 16. Feld offen.
-
Zugausführung:
- Spieler können Plättchen horizontal oder vertikal verschieben, indem sie die aktuelle Position des leeren Feldes nutzen.
-
Nur Spielsteine, die direkt an das leere Feld angrenzen, können bewegt werden.
-
Ziel: Ordne die Plättchen so an, dass der Spielstein mit der Nummer 1 in der oberen linken Ecke beginnt, gefolgt von den Zahlen in Reihenfolge bis zur Zahl 15.
Strategische Vorschläge
- Planung: Überlege mehrere Züge im Voraus, um komplexe Umstellungen strategisch anzugehen und nicht in eine Sackgasse zu geraten.
- Eckenfixierung: Beginne mit dem Sortieren der oberen Zeile und der linken Spalte. Dies hilft, erschafft eine ordentliche Startbasis.
- Vermeidung: Versuche, nicht ein bereits korrekt platziertes Plättchen zu verschieben, um zusätzlichen Aufwand zu vermeiden.
Besonderheiten
- Das Puzzle ist nur lösbar, wenn die initiale Anordnung einlösbar ist, was sich durch die Ordnung der Plättchen bestimmt.
Das Spiel ist ideal für Einzelspieler, um Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen, aber auch in einem Wettbewerbsformat möglich, bei dem mehrere Spieler mit unterschiedlichen Puzzle-Setups auf Zeit spielen, um den schnellsten "Löser" zu bestimmen.